WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Sporadische Abstürze (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203555)

XYX90 13.11.2006 20:43

Sporadische Abstürze
 
hallo mal wieder :hallo:

mein problem:
das system schaltet sich ständig ohne vorwarnung aus, und startet dann auch gleich wieder neu... manchmal schaltet es sich sogar beim hochfahren wieder ab :(
nach einiger zeit wurde das ganze wieder besser... weniger abstürze auf der windows benutzeroberfläche. dann starte ich "Battlefield 1942", menu ohne probleme, laden ohne probleme, dann im spiel: nach 3-4 secs. system steht still (sound funzt weiterhin)
neueste treiber gesaugt:
das spiel funzte etwa 2 min, dann wieder alles freezed...
Gothic 2 ausprobiert:
funzt über längere zeit auf höchsten einstellungen ohne probleme! (von wegen überhitzung)

Mein System:
ASUS M2R32-MVP
AMD Athlon 64 X2 3800+ (standard lüfter)
Sapphire ATI x1600XT
1024 MB DDR2-RAM - 800MHz - (TWIN2X1024A-6400) Corsair TwinX CL5
LC Super Giant 420W Netzteil
2 Grosse Lüfter (vorne, hinten)
@moment 1 DVD/CD Drive und 1 HDD angeschlossen

Wovon könnten die Abstürze kommen?
Battlefield nehm ich mal an, dass da einfach ein problem mit ATI GraKas besteht, aber die ständigen abstürze unter WinXP?

freundliche grüsse, XYX90

vangogh 14.11.2006 22:31

schon mal den Speicher getestet???

Lass mal 30min oder noch besser eine stunde "memtest" laufen.

Und hast mal im eventlog nachgeschaut ob da Fehler protok.wurden?

XYX90 15.11.2006 09:35

hallo

danke für den tipp... memtest wird durchlaufen, sobald ich @home bin!

fg, XYX90

XYX90 15.11.2006 14:19

so, test durchgelaufen!
ergebnis:
(ich nenn mal die steckplätze A1, B1, A2, B2)
wenn A1 und A2 belegt sind --> schon nach einigen minuten 30 Errors!
wenn 1 riegel in A1 --> keine probleme
wenn 1 riegel in A2 --> keine probleme
wenn B1 und B2 belegt --> keine probleme
B1 und B2 einzeln testen hab ich mir erspart...

nun, die abstürze werden immer seltener!
allerdings hab ich grad ne IDE erweiterungskarte angesteckt, und schon wieder häufen sich die abstürze... karte raus, läft wieder besser... ist das möglich, dass sich WinXP immer an neue hardware "gewöhnen" muss? :eek:

fg, XYX90

XYX90 16.11.2006 22:24

so, nächstes problem:
die IDE erweiterungskarte (Promise Ultra100TX2) wird im BIOS nicht erkannt! (unter windows funzt es)
das problem ist, dass ich die HDD's an dem controller betreiben möchte :(
aber dann geht ja booten ned...
hat jemand nen rat?

fg, XYX90

DCS 17.11.2006 06:43

anderen steckplatz ausprobieren....

XYX90 17.11.2006 09:42

schon probiert --> keine verbesserung

DCS 17.11.2006 11:03

Im BIOS selbst wird die Karte nicht erkannt, die Karte hat ein eigenes !
im Bios heisst diese Karte dann "SCSI" oder du suchst die dranhängenden Platten in der Bootreihenfolge, was wahrscheinlicher ist....
Auscheinen tut diese nicht....

Wenns unter Win läuft ist alles ok....
ist sie da im Gerätemanager ??

Mister Austria 22.11.2006 22:06

Zitat:

Original geschrieben von XYX90
so, test durchgelaufen!
ergebnis:
(ich nenn mal die steckplätze A1, B1, A2, B2)
wenn A1 und A2 belegt sind --> schon nach einigen minuten 30 Errors!
wenn 1 riegel in A1 --> keine probleme
wenn 1 riegel in A2 --> keine probleme
wenn B1 und B2 belegt --> keine probleme

ich hatte mal mit einem soyo board probleme, manchmal hat es tageweise funktioniert, dann hat er sich 3x hintereinander aufgehängt.

beim speichertest mit beiden riegeln - fehler
dann beide einzeln getestet - kein fehler
hab den test dann länger durchlaufen lassen und die fehler kamen wieder
hab mir dann ein anderes board zugelegt und seither keine probleme mehr gehabt. entweder hatten die ram-steckplätze was oder der chipsatz oder sonst was

hast du die möglichkeit dir von jemand speicher zu borgen oder die auf einem anderen brett zu testen? ich vermute den fehler auch eher in dem bereich

enjoy2 22.11.2006 22:45

Vielleicht ist auch das Netzteil zu schwach, du könntest mit z.B. Speedfan die Spannung des Netzteils mitloggen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag