WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   [IVAO] Newbie Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198531)

Stefan-EDWQ 02.09.2006 19:01

[IVAO] Newbie Frage
 
Hi an alle IVAOisten :-)

Habe eine Frage. Wollte Heute Nachmittag mal einen Flug im IBAO Netz machen von EDDW nach EDDS. Bremen war anscheinend nicht besetzt (laut Servinfo) nur Verden Tower. Muss ich dann auf UNICOM switchen und mich erst melden wenn ich in einen Luftraum mit Radar (wäre EDDF gewesen) komme? Wie verhalte ich mich dann richtig ????

Hoffe auf baldige Antwort.

Lennart 02.09.2006 19:05

Wenn du z.B. in EDDW startest und es ist wieder EDDW_TWR, noch EDDW_APP oder EDDW_CTR online, dann solltest du auf UNICOM gehen, dein Vorhaben wie auf Info-Frequenzen einfach mitteilen und dann z.B. beim Einflug in die nächste FIR den Radar-Lotsen (in deinem Fall Langen Radar) kontaktieren, falls dort jemand online ist.
Ansonsten immer das niedrigst Mögliche kontaktieren, also im Optimalfall Bremen Ground.

Stefan-EDWQ 02.09.2006 19:08

Ui das ging ja schnell mit der Antwort. Bei UNICOM kann ich also direkt mitteilen "Speedway 292 climb to FL 210 inbound xxx" zum Beispiel. Oder wie soltle das angegeben werden? Geht das dann auch auf "German"?

Das witzige war ja, dass mir in Servinfo der Bereich Bremen als blau markiert dargestellt wurde. Soviel ich weiss hat doch Bremen Radar dort die Überwachung, war aber nicht besetzt.

Lennart 02.09.2006 19:48

Viele sagen auf UNICOM gar nichts. Im Zweifel würde ich, gerade bei Verkehr am Platz oder in der näheren Umgebung, einfach sagen oder besser schreiben, was ich vorhabe. Also z.B. "Speedway 292, taxi to holding position RWY 27 at EDDW" oder so... es gibt dafür keine wirkliche Regeln, weil es das ja in der Realität nur auf besagten Info-Frequenzen gibt, die afaik bei IVAO nicht simuliert werden.

mastersam 02.09.2006 20:00

Also wenn Bremen Radar besetzt ist dann musst du dich bei dem melden, auch wenn du noch auf dem Boden bist.
Die höhere Instanz ersetzt die niedrigere wenn diese nicht besetzt ist.

Liebe Grüße,
Sebi

Thundereye 02.09.2006 20:05

hi
was bedeutet eigentlich inbound und outbound?

Lennart 02.09.2006 20:16

Inbound = auf etwas zu
Outbound = von etwas weg

Stefan-EDWQ 02.09.2006 20:22

Danke Euch ... ihr habt mir damit schon sehr geholfen. Also dann ggf. erst beim nächstem verfügbarem Radar anmelden was einem auf seiner Flugroute in den weg kommt :-)

Ist denn bei UNICOM ein bestimmter Squawk zu setzen?

franzsh 02.09.2006 22:43

Zitat:

Bremen war anscheinend nicht besetzt (laut Servinfo) nur Verden Tower.
Wie bitte???

Ich will dir nicht zu Nahe treten aber Verden hat keinen Tower. Haben die überhaupt einen Flugplatz?

Zitat:

Ist denn bei UNICOM ein bestimmter Squawk zu setzen?
Wenn Du am Anfang bei der Clearence keinen ATC hast, würde ich, weil es der besser aussieht 2000 setzen. Wenn du einen ATC hast, aber dann auf Unicom geschickt wirst behällst du den sq vom ersten Lotsen. Auch bei 2000 solltest du einen vom ersten ATC einen neuen sq bekommen.

Stefan-EDWQ 02.09.2006 22:57

Zitat:

Original geschrieben von franzsh
Wie bitte???

Ich will dir nicht zu Nahe treten aber Verden hat keinen Tower. Haben die überhaupt einen Flugplatz?

Oh sorry ... hab mich vertan ... meinte natürlich Hannover Tower :-) Wo bin ich nur mit meinen Gedanken :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag