WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freeware 727 aufsetzen für FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192628)

CHarraeus 29.05.2006 21:12

Freeware 727 aufsetzen für FS2004
 
Hallo,

ich habe den hier im Forum erhaltenen Rat befolgt und mir mal die Freeware 727 angesehen - und sie gefällt mir ganz gut.

Gesaugt habe ich:
- die 727 Vistaliners (Datei "b72720vl.zip")
- das FS2004-Panel von Richard Probst (Datei "b727.050627.panel.fs2004.zip")

Hierzu aber eine Frage:

In der Panel-Installationsanleitung steht:
"Please note that the panel is designed to work with the Charles Fox air files. Other air files, such as those that come with your plane, may not work correctly."

Ich habe dann mal gesucht und die Datei "rp727_cf1.zip" gefunden, die sowohl ein Airfile als auch eine aircraft.cfg von Charles Fox enthält. Diese scheinen aber für den FS2002 zu sein: "Category: FS2002 Flight dynamics".
Außderm steht in der Anleitung der Flight dynamics, dass diese für die GMAX Boing 727-200 von Mike Stone designed wären. :confused:

Muss ich jetzt für den FS2004 trotzdem diese Airfiles nehmen, oder sind die beim Flieger enthaltenen ok?

... verwirrend, das alles... :confused: :confused:

Ciao, der ratsuchende Christian

WolframB 29.05.2006 21:39

Hallo Christian,

hast Du schon versucht was bei Verwendung der beigepackten .air und aircraft.cfg mit dem Panel läuft?

Die Version 2002 für Mike Stones 727 fürchte ich ist nicht das was Du gesucht hast. Damit erwarte keinen Erfolg. Im FS2004 sind einige Möglichkeiten enthalten welche zu FS2002 Zeiten nicht über die cfg gingen.

Gruß,
Wolfram

EduHir 30.05.2006 00:58

Seine letzten B727-Airfiles..

http://library.avsim.net/esearch.php...=&CatID=fs2004

..und Sound.


edi

nadie 30.05.2006 08:08

aber was denn,
wenn der FS2004 mehr Möglichkeiten bietet als der FS2002,
können doch die Dateien des FS2002 trotzdem laufen,
eben mit etwas weniger Komfort! :eek:

Ned

Yogi 30.05.2006 10:00

Zitat:

........eben mit etwas weniger Komfort!
Was verstehst du unter - Komfort - bei einem Airfile?:confused:

nadie 30.05.2006 10:23

Hallo Yogi,

wie heißt das geflügelte Wort über die Schwaben:
Zitat:

Mir könnet alles, bloß koi hochdeutsch!
Trifft wohl auch auf deine Frage zu!?!

:heul: Ned

Yogi 30.05.2006 11:01

@Ned

präzises Denken war wohl noch nie deine Stärke, ist es nicht und wird es wohl nie werden! (Ist meine ganz pers. Meinung)

-----------------------
Es gibt keine komfortable oder unkomfortable "Airfiles" im Flusi!!??
-----------------------

Entweder sie laufen mit den, für den jeweiligen Flugzeugtyp gängigen Flugeigenschaften oder eben nicht. Dann sind sie für mich nicht unkomfortabel sondern schlicht nicht brauchbar.

PS. Auch wenn da EDDS steht, deswegen bin ich noch lange kein Schwabe.
Gleichwohl gibt es eine Menge Schwaben hier im Forum. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass denen dein "Sprüchle"

Zitat:

Mir könnet alles, bloß koi hochdeutsch!
nur sagt: Lass den - Schwätzer schwätze - der kann's halt nicht besser:D

Vorschlag meinerseits. Bevor das Ganze nur noch polemisch wird beenden wir's!:engel:

Roland Grunder 30.05.2006 11:17

Hallo

Flugzeug:

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Panel:

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Dynamic & Sound:

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

CHarraeus 30.05.2006 21:00

Hallo Roland,

das nenne ich eine präzise Antwort. Herzlichen Dank - probiere ich gleich mal alles aus.

Ciao,
Christian

WolframB 30.05.2006 21:04

Zitat:

Original geschrieben von nadie
aber was denn,
wenn der FS2004 mehr Möglichkeiten bietet als der FS2002,
können doch die Dateien des FS2002 trotzdem laufen,
eben mit etwas weniger Komfort! :eek:

Ned

Ned,

das war ein Klassiker:D

Dann würde ja auch das default 737 airfile reichen, wegen einem Triebwerk weniger leided der Komfort noch lange nicht:lol:

Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag