![]() |
emailadressen aus textfile herauslesen
HALLO. ich habe ein gästebuch das auf einer textdatei basiert. die einträge sind nacheinander gelistet. wie kann ich nur die emailadressen auslesen; ich will diese nämlich in eine access datei speichern ???
irgendwelche ideen, mit welchem programm das gehen könnte? unten ein auszug aus der textdatei. die ersten paar zeilen. ideal wäre wenn ich name und email auslesen könnte. ================================================== ======= 10 Olli & Iska hallo Clea, wir sind über Atlantis' Gästebuch auf Deiner schönen Seite gelandet und wollten doch nicht ohne einen Pfotenabdruck im Gästebuch zu hinterlassen wieder verschwinden... Unser Frauchen hat sich ganz besonders über den Satz "...die Dogge ist sehr präsent und aufdringlich..." amüsiert - das stimmt 1 : 1 für unsere Iska ;o)! viele schnauzige Doggengrüße senden Riesenschnauzer Olli und Deutsche Dogge Iska aus Berlin 62.226.137.203 OlliundIska@schlunzis.de http://www.schlunzis.de 1066122407 ...c1d09e52099346 11 Eddy & Franzis mit Frauchen Manu Hallo liebe Clea!!! Vielen lieben Dank für Deinen netten GB-Eintrag bei uns....wir haben uns natürlich gleich auf die Pfoten gemacht um Dich auch mal zu besuchen! Mensch, bist Du eine süße Maus....wollen wir uns nicht mal verabreden...;-)??? Dein Frauchen hat sehr viele wahre und schöne Sachen über uns Döggelchens geschrieben...kann man alles ohne weiteres unterschreiben!!! Wir würden Dich unheimlich gerne verlinken...wir haben uns ein schönes Bildchen von Dir gemopst! Wir wünschen Dir noch viel Spaß und viel Gesundheit, auch Deiner Familie im schönen NÖ (unser Frauchen & Herrchen waren bevor sie uns hatten unheimlich oft ihn Ö! Irgendwo bei Wien...Breitenfurt..kennst Du das??) viele Sabberbussis eddy & franzis mit Frauchen Manu 213.7.146.18 edvop@freenet.de http://www.doggenbilder.de 106622790...6b23c8b0917b9d 12 ================================================== ========== usw................... |
schreib dir halt schnell einen parser. ist zwar nicht so leicht auf was der parsen soll. aber vor der email adr. kommt ja immer die ip adr. und dahinter eine url. auf das würd ich mich mal konzentrieren.
aber auf der anderen seite muss man sich fragen wieviel einträge du im gästebuch hast? wenns nicht allzu viel sind würds manuell wahrscheinlich schneller gehen! prinzipiell würd ich dir empfehl wennst schon ein textfile basierten gästebuch machst dann trenn wenigstens die einzelnen einträge mit semikolons oder dergleichen. |
@hewlett
danke für den tipp. ich will ja das gästebuch umstellen. sind leider über 300 einträge. programmiertechnisch bin ich leider nicht so gut. sonst eine möglichkeit., kann ich das textfile direkt in access importieren und die emailadressen filtern? wenn ja, wie muss ich das anstellen? |
Ich habe das in Access immer ungefähr so gemacht:
z.B. eine Importroutine in einem Formular beim Ereignis onClick: DIM RS AS RECORDSET DIM a AS STRING, b AS STRING OPEN "Pfad zur Datei" FOR INPUT AS #1 SET RS = CURRENTDB.OPENRECORDSET("Tabelle mit mailaddr.") WHILE NOT EOF(1) LINE INPUT#1, a hier muss dann der string a zerlegt werden. z.b. ist die email adresse dann in b. RS.ADDNEW 'Das FeldEmail ist das Feld in der Tabelle mit der mail adresse. RS.FeldEmail = b RS.UPDATE WEND CLOSE#1 RS.CLOSE |
mit Linux Befehlen würde es gehen:
alle zeilen mit einem "@² 'grep'pen und dann gibt es noch befehle mit denen man zeilen teilen kann (split?). leider weiß ich die befehle nicht mehr auswendig. danach file sortieren und den datenmüll rauslöschen. am schluß müßten die mailadressen übrig bleiben. wenn du Perl kannst, mit dem ginge es auch. |
danke für die tipps aber das bekomme ich leider nicht hin. ich werde einfach alle mailadressen rauskopieren. sollte in ein paar stunden erledigt sein ;)
trotzdem danke für eure hilfe! |
Such dir einen Grep für Windows da gibt es sicher ein Freeware-Programm. Damit kannst zumindest die Zeilen extrahieren, die eine Mailadresse ('@') enthalten.
Dann ersetzt du 'http://' durch ';http://'. Danach ersetzt du '0 ' durch '0 ;'. Dies machst du für die Zahlen 1 bis 9 auch noch. Danach kannst du es in Excel einlesen. Du müßtest dann 3 Spalten haben. SPalte 1: ip-Adresse Spalte 2: Mailadresse Spalte 3: Url Also jetzt hast ein Kochrezept, es müßte so funktionieren. Jetzt mußt nur noch einen wingrep finden. |
warum löst du das ned mit regular expressions? wären doch perfekt dafür
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag