![]() |
Problem nach Ram Upgrade
Hi !
Hab ein kleines Problem nachdem ich meine StandPC (Komponenten siehe Profil) von 512 MB Ram auf 1024 MB aufrüsten wollte ! Ram Typen 2x 512 MB PC2700 CL 2.5 (leider NoName Riegeln) Also: VOR dem Upgrade startete XP Sp2 ganz normal und es gab keine Probleme ! Ich habe den 2.Riegel einfach dazugesteckt und eingeschalten! PC blieb mal stumm! Danach Reset und es kommt die Meldung dass C:\WINDOWS\SYSTEM32\SYSTEM fehlt oder beschädigt ist ! DAnach nochmals mit STRG+ALT+ENTF resettet und Winxp fuhr normal hoch ! Im OS System Selber gabs keine Troubles mehr - konnte Surfen und Half Life 2 normal stundenlang spielen ! Ich dachte - alles OK, doch weit gefehlt : PC fuhr normal runter und am nächsten Tag dieselben Spielchen ! Versuch 1): Schwarzer Schirm, Versuch 2 die Fehlermeldung mit SYSTEM. , ab Versuch 3-5 starten XP dann und es läuft! Habe die beiden Riegeln in allen 3 Slots des Mobo ausprobiert - immer dasselbe Symptom ! im Bios hab ich mit den SPD Einstellungen gespielt - aber es ist eigentlich nur mieser geworden (mit anderen BIOS Fehlern, Bluescreens) - also alles wieder zurückgestellt und so ist der aktuelle Status: Ich muss den PC 3-4 mal resetten ehe XP hochfährt und normal funktioniert ! OB sich da die Rams nicht vertragen :(, aber warum läuft dann XP im Betrieb normal - very mysterious :rolleyes: ! Möchte nun fragen ob jemand schon mal was Ähnliches erlebt hat, oder ein paar Tips übrig hat ! thx ! lg Ronhill |
Hast Du's probiert nur den neuen Riegel zu installieren und hochzufahren? Vielleicht hat der Fehler? RAM Einstellung im Bios würde ich mal auf AUTO lassen...
|
http://www.memtest.org/
http://www.memtest86.com/ würde ich mal machen, eventuell mit jeden Ram einzeln |
Wie lange muss man diesen Test denn laufen lassen normalerweise ? Gibts da auch mal ein Ende vom Proggi aus ?
lg |
Kein Wunder bei Noname Rams... :rolleyes:
Ein Markenspeicher wie Aeneon (infineon) kostet ja nur ein paar Teuros mehr. memtest sollte schon Fehler im ersten Pass finden, dauert so ca. 20-30min, je nachdem wie groß der Speicher ist. |
Lösch das BIOS, vielleicht geht es dann. Ich hatte das einmal bei einem Elitegroup-MB.
|
Tipp 1: Im Handbuch nachschauen in welche Slots der RAM soll.
Tipp 2: Wenn der MemTest Fehler findet (oder auch nicht :D ) stell im Bios eine höhere Spannung für den RAM ein. Tipp 2 wirkte bei mir Wunder, da mein altes Netzteil nicht genug Saft lieferte, mit dem neuen (550Watt :p ) funkts. greetz your-assassin |
Im Handbuch steht nur das der 1.Slot für PC3200 reserviert ist - sind aber 2 PC2700er !
Ich hab sie jetzt aktuell an Slot 2 und 3 laufen ! Habe aber auch schon durchgewechselt ! DRAM Voltage erhöht - bringt leider 0,Josef ;) Netzteil will ich deswegen nicht wirklich austauschen ! Ist ein 350 W Enermax Gerät ! Habe memtest ca. 1 1/2 Stunden durchlaufen lassen ! Dann war Test 1 erledigt und Errors=0 ! Tja weiterhin ein Fall für Ray Mysterio (aus der WWE *gg*) lg |
ZUSATZ:
Mir scheint als wären da Single Sided RAM Speicher dran schuld ! Habs jetzt mit 2 Single Sided probiert - bei allen beiden die gleiche Misere ! Bei meinem alten Double Sided Ram gibts keine Probleme ! Ist da ein zusammenhang / Inkompatibilität zwischen Mainboard und RAM möglich ? lg |
nforce2-board? Wenn ja, dann mußt du 2 gleiche Rams verwenden (gleicher Hersteller, Ramgröße, Timings, usw). Hatte auch mal das Problem damit, 2x infineon + 1x kingston ging nicht!
bit2bit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag