WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PDF Dokumente Textkopieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184027)

Janicki 26.01.2006 17:27

PDF Dokumente Textkopieren
 
Hallo Leute
Ich habe mir nun den POWER Translator 10 prof. zugelegt und hoffe nun damit bessere Übersetzungen zu bekommen. Ich weiß es gibt auch viele Freeware/Online Tools dazu, aber nun versuche ich es damit.
Meistens sind die Betriebsanleitungen & Manuals für Pay Geräte in PDF-Dokumente verbaut. Das Kopieren von Text ist extrem erschwert. Auch mit dem Auswahlinstrument, werden nicht alle Textstellen kopiert. Es ist wie ein Fleckenteppich.
Nun weiß man ja das die Hersteller dieser Dokumente das Kopieren sperren können, oder erschweren, was ich vom rechtlichen voll verstehe aber wie in diesem Falle das kopieren in die Zwischenablage erschwert oder unvollständig macht.
Wie erkenne ich eigendlich, ob der Autor das kopieren erlaubt?
Oder gibt es ein Freeware Tool, welches PDF Dokumente zu Text/Word-Dokumente macht? Das Manual der C130 ist solch Beispiel. Mit der Ad. Reader Version 7 in deutsch hat man ja ne gute Hilfe, doch so richtig geht das nicht.
Nette Grüße vom Jörg

red 2 illusion 26.01.2006 18:50

.


äääähhhh Ausdrucken und wieder einscannen und du hast es, Kopierschutz was ist das???

Gibst glaub ich auch ohne Umwege: pdf2txt printing.

Janicki 26.01.2006 19:19

so so so
 
Also um es ganz deutlich zu erklären, es wird wohl kaum die beste Lösung sein, ein sagen wir Mal 100 Seiten PDF Dokument auszudrucken, dann mühevoll per Flachbettscanner mit entsprechender Schrifterkennungssoftware wieder einzuscannen und dann den Translator drüber laufen zu lassen. Alleine die Druckkosten sprengen jeden Rahmen.Und die Fehlerkennung will ich gar nicht erahnen.

Als pures und schlichtes Beispiel habe ich Mal das PDF von:
GEORENDER 4 Darrington Muni genommen.
Keinerlei kopiermöglichkeit gibt es hier.
Was ich auch anstelle, man kann keine Textpassagen in die Zwischenablage kopieen.
Was soll das um alles in der Welt? Diese Frage muss man klar stellen. MAC User werden kaum den FS2004 am laufen haben, also ist die Formatfreundlichkeit für PDF beim FS2004 kaum gegeben..... Sicher ist es sehr super wenn man nach Seiten wählen kann, doch irgendwie versthe ich das Produktsystem von PDF überhaupt nicht.
Powertranslator 10 kapiert natürlich keine PDF Dokumente.....
Dein besagtes Programm kostet 559€
Nette Grüße vom Jörg

nadie 26.01.2006 19:29

vielleicht
 
vielleicht ist dieses Flugsimulations-Forum
auch nicht der richtige Platz für diese Frage, oder ?

:hallo:
Ned

Skywalker 26.01.2006 19:31

Hallo Jörg,

das ist tatsächlich ein Problem, für das es keine ideale Lösung gibt. Aber sieh dich mal hier um:

http://www.trans-com.de/transcom/de/...nvertieren.htm

Du kannst den Online-Konvertierservice ja mal ausprobieren und zusätzlich mal nach "PDF+konvertieren" googeln, vielleicht findest du ja was brauchbares?

Janicki 26.01.2006 19:39

Nein
 
Nein ich weiß ja zu genau, das fast 90% aller Manuals im PDF Format vorliegen und in englischer Sprache. Wenn man nun nach Umwegen bemüht ist, diese PDF Dokumente endlich wie ein Mensch lesen zu wollen, zumal da wichtige Infos drinne stehen, würde ich das kaum als falschen Platz bezichnen hier.
Der Macher von diesem PDF von (Beispiel) Georender 4 Darrington MUNI hat schlicht weg alles gesperret. Außer das Drucken ist der REST "nicht zulässig"
Da frage ich mich wie Leute wie ich mit absolut begrenzten Englisch oder Chinesen oder Leute aus Bolivien, da nun einwandfrei zugreifen können. Nun seht mal ab von der Blödheit des Janicki mit seiner englisch-Schwäche, so sehe ich da doch ein klassisches Eigentor der Hersteller.
Vielleicht ist es so und hat sich als "Schick" eingebürgert , das man MANUALS als PDF abspeichert und zur Verfügung stellt und nicht jeder hat WORD als Office Editor, schon klar, doch die Kopierfunktion zu sperren, also wirklich, halte ich für unnötig.
Ich versuche hier nur, Manuals zu lesen und das ist Software und gehört zu "Wer weiß wie" Software sicher dazu.
Die Stammkunden hier kennen mich ja zu genüge um zu verstehen, warum ich so schreibe.
Sorry.
nette grüße vom Jörg

Tom82 26.01.2006 19:45

Hallo,

das mit den geschützten PDF hat schon gute Gründe. Weniger wegen des Kopierschutzes des gesamten Dokuments sondern einzelner Passagen. Bei Manuals ist das vielleicht nicht so wichtig, aber bei vielen anderen (z.B. wissenschaftlichen) Dokumenten. Somit hat sich der PDF Standard nunmal durchgesetzt. Auch weil der Reader kostenlos ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht Passagen ohne weiteres verändern kann. Das unterbindet, dass Scherzkekse manipulierte Anleitungen verbreiten.

Zudem werden beim Satz von solchen umfangreichen Dokumenten in der Regel keine gängigen Textverabeitungen ala Word oder Open Office verwendet, sondern spezialisierte Software, die eben direkt in pdf exportieren. Wer schonmal versucht hat ein längeres strukturiertes Werk mit Bildern und Diagrammen in Word zu verfassen weiß wo von ich spreche :) Was nutzt also ein Dokument im Format xyz dass dann keiner öffnen kann.

Das PDF Format mag durchaus Schwächen haben, ist aber egrade für solche Anwendungen gut geeignet.

Edit: Noch als Anmerkung: In Deutschland gilt es als Produktmangel, wenn keine deutschsprachige und verständliche Anleitung mitgeliefert wird. Man hat damit ein Rückgaberecht. Zumindest was alle Sachgüter angeht. Schwieriger wird das u.U. bei online Software und erst recht wenn man sie bei einem ausländischen Händler erwirbt. Bei letzterem hat man natürlich keine Ansprüche (so viel ich weiß)

Gruß

Thomas

Janicki 26.01.2006 19:47

wie hier------
 
So wie das Programm hier was Payware ist, (erschwinglich ist) aber keine Silbe darüber verwendet wird, ob das auch geht, wenn der Ersteller des PDF das "Kopieren unterbindet" ....
http://www.pdfgrabber.de/?source=google

diese Leute wollen auch 34 EURONEN haben sagen auch jix aus, was geht wenn das Kopieren "nicht erlaubt" ist.???
http://www.sautin.com/de/pdf-to-rtf/pdf-converter.htm
Jörg

Janicki 26.01.2006 19:55

Naja
 
Hallo Thomas, das ist ja kein Produktmangel, denn ich bin zu 100% sicher das das Produkt in englischer Sprache "im" PDF ja zu 100% richtig ist, aber deshalb auf alle Käufe verzichten ist ja auch Schwachsinn. Ich will Euch hier im Forum nicht ständig mit Fragen nerven, die ich im vorhandenen PDF nicht erlesen ´kann und somit möchte ich nicht ein PDF "knacken" oder verändern sondern den Text kopieren um diesen dann mit prof. Translatoren übersetzen zu können. Kommen dann Scherzbezeichnungen dabei raus für einige Teile oder Elemente, dann ist einen schon klar wovon die da schreiben.... doch ich finde PDF als lästig und nicht nachvollziehbar, wenn man die Kopierfunktion sperrt.
Jörg

Jan_Freund 26.01.2006 20:03

Hallo Jörg,
mir geht es auch wie Dir.
Ich mache es so:
PDF-Datei öffnen mit Adobe Reader,
oben sind zwei Schaltflächen
1-Textauswahl
2-Bildauswahl
Du mußt auf Textauswahl klicken,
dann den Taxt markieren und mit rechter Maustaste
und in Zwischenablage kopieren.
Word öffnen und einfügen.
Klapp alles, Bild und Text geht nicht,
Bilder extra kopieren.

Gruß Hannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag