![]() |
Notebook VGA out funkt nur mittels "Hardcore" Behandlung
Schönen Abend,
vorerst das Problem: Ein Sony Notebook mit VGA out wird an einen Sony PlasmaTV angeschlossen, TV ein und Notebook rauffahren und... nix passiert Irgendein Notebook mit VGA out wird an den Plasma angeschlossen und.... es funktioniert. Wird nun das VGA Kabel während des Betriebes abgezogen und beim im Betrieb befindlichen Sony Notebook angeschlossen geht es auch. Fährt man das Sony Notebook runter und wieder rauf.. wieder kein Bild. Das Notebook wurde schon ausgetauscht und auch bei einem anderen baugleichen Sony PlasmaTv ausprobiert... kein Bild! Ach ja, schließt man das Sony Notebook an einen normalen Monitor (CRT und TFT) funktioniert das Ganze. Leider kann ich hier nur eine ungenaue Beschreibung der Komponenten geben, da die beiden Sony Dinger in einem Haus ohne inet Anschluss stehen und ich bevor ich wieder hinfahre Infos sammeln will. Bin mir bewußt das es keine Antwortenflut geben wird bei einer so detaillosen Anfrage, ich hätt nur die Hoffnung das die Problembeschreibung jemanden bekannt vorkommt und weiß wie man das lösen kann:-) ps: ja ich weiß das man VGA Stecker nicht während des Betriebs an- und aussteckt;) |
Ich vermute du meinst diese Plasmas die einen VGA-Eingang haben, oder?
Also ich wuerd mal versuchen beide Geraete einzuschalten und erst danach das VGA-Kabel einzustecken - sofern die beiden Geraete an der selben Steckdose betrieben werden sollte der moegliche Ausgleichsstrom zwischen den Buchsen so gering sein, keines der Geraete ueber den Jordan zu schicken. Vermutlich hat das Notebook im Graka-Treiber eine Erkennungsfunktion welche Ausgabegeraete dran haengen, fuehre sie aus und der Plasma sollte gefunden sein. Ja nach Ausfuehrung des Plasmas ist der VGA-Anschluss leistungsfaehig oder dumm. Soll heissen, er verhaelt sich wie eine Art Multifrequenzmonitor der eben mit vielen Aufloesungen UND Wiederholfrequenzen arbeiten kann, oder nur ganz wenigen ganz bestimmten, ein Blick ins Plasma-Manual hilft. ---------- Abgesehen vom Plasma bleibt dir ja auch der Weg ueber den TV-Out des Notebooks, je nach Geraet ein gelber Composite oder ein 4poliger SVHS, der Plasma hat sicher beide dieser Eingaenge. |
Re: Notebook VGA out funkt nur mittels "Hardcore" Behandlung
stecks einfach im laufen an und pascht scho ;) mach ich scho n seit jahren mit verschiedenen monitoren und pcs, nie was passiert.
genausowenig stimmt das märchen, wenn man PS/2 stecker hotplugge gehe der keyb controller in sand ;) das einzige was sein kann: wenn man pech hat wird die tastatur/maus erst nach reb00t erkannt |
@Herwig Ja genau so ein Plasma mein ich.
Auch ein Einstecken wenn beide Geräte eingeschaltet sind brachte keinen Erfolg. @Schichtleiter Wie erwähnt, das wär ja kein Problem, nur ich bräuchte dann immer ein 2. Notebook um ein Bild zu erhalten, da ich ja nur ein Bild vom Sony Notebook erhalte wenn ich zuerst ein anderes Notebook einstecke. Also hatte vor mir niemand ein ähnliches Problem und weiß ob es da irgendwelche Settings gibt die eingestellt gehören??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag