WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   eaccelerator Arbeitsverzeichnis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178357)

ff 15.11.2005 03:11

eaccelerator Arbeitsverzeichnis
 
Nachdem mir in einem anderen Thread der eaccelerator ans Herz gelegt wurde, will ich ihn nicht mehr missen.
Deshalb beschaeftigt mich folgendes Phaenomen auf meinem neuen Debian-Sarge-System: In der php.ini laesst die Zeile
PHP-Code:

eaccelerator.cache_dir="/tmp/eaccelerator\" 

darauf schliessen, dass man hier den Arbeitsverzeichnispfad fuer den eaccelerator veraendern kann. Nun ja, veraendern kann man den Pfad schon, aber der eaccelerator stellt dann seine Arbeit ein. Er will ausschliesslich in /tmp/eaccelerator arbeiten. Das scheint auch irgendwie sein Default-Arbeits-Verzeichnis zu sein, da man die Zeile auch ganz weglassen kann und er arbeitet weiter brav . . . in /tmp/eaccelerator, solange dieser Ordner existiert.

Das waere auch ok so, wenn nicht bei einem Reboot /tmp geleert werden wuerde. Da ich keine Lust habe, den Order jedesmal wieder anzulegen, frage ich hier einmal nach, ob jemand weiss, wo der Hund begraben liegen koennte.

Danke
ff

PS: vor dem ersten " gehoert ein Backslash. Der wird hier bei der Anzeige gefressen . . .

käptn 15.11.2005 09:32

Da sollte nirgends ein Backslash nötig sein, aber sonst kann ich dir auch nicht weiter helfen... Schon mal die Sourcen durchgeguckt?

~

m@rio 15.11.2005 10:22

Re: eaccelerator Arbeitsverzeichnis
 
Hatte der eaccelerator auf das Verzeichnis das du angegeben hattest schreibrechte?

ff 16.11.2005 01:15

Ja, alle diesbezueglichen Test-Verzeichnisse bekamen 777 und/oder die ID von www-data.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag