![]() |
LPT-Switch 2. Generation (reload)
Hallo Leute!
Wer arbeitet denn mit der neuen Version (reload) von "LPT-Switch"? Wenn ich die Software benutze, dann arbeitet der "Testmodus" wunderbar! Es wird mit jeder Tastendruck angezeigt. Schalte ich aber in "Real-Modus" wird eine ständige Tastatur eingabe verstanden. Beispiel: Ich habe die Tasten 2,3,4 in der lptout.ini mit den Zahlen 1,2,3 hinterlegt . Ich betätige keine Taste trotzdem übergibt das Programm z.b. an einen Editor ständig die Zahlen 123 bis ich das Programm abbreche! Wer kennt das Problem? Vielleicht hat jemand die Lösung! Danke und schönen Sonntag noch! Gruss Peter |
Hallo Peter,
leider kann ich dir nicht helfen, da ich noch mit der alten Version arbeite. Kannst du in ein oder zwei Zeilen darlegen, was sich in der neuen Version "reload" verbessert hat bzw. verbessern soll? Danke! Gruß und cioa, René |
na ja 2. Version!
Damit kannste mehrere Druckerports in einem Rechner ansprechen Lpt1-3 also max. 120 Schalter (3x40)! Gruss Peter |
http://www.haus-air.at/smileys/siehabenpost.gif
Ach ja, noch was fällt mir gerade ein: Die Definitionen mit Schalter/Taster stimmen? lg, Chris |
ja denke schon!
wie gesagt LPT-Switch-Software schickt Infos an den "Editor" obwohl keine Taste gedrückt ist! Gruss Peter |
Version 2 - hätte ich nicht gedacht :D
Danke! Dann kann ich ja bei Version 1 bleiben, da ich im Moment mit 40 Schaltern auskomme. ciao, René |
aber auch das klappt nicht!
Meldet immer Laufzeitfehler "5"! Wem fällt was dazu ein? Gruss Peter |
Laufzeitfehler "5" bedeutet, dass die Datei "C:\LPTOutput.ini" (oder so ähnlich heißt die glaub ich ;-)) nicht richtig ist - kontrollier mal ob da wirklich 40 Zeilen mit dem richtigen Syntax sind....
lg ^^ |
na ja mit der "alten" Funktion klappt es ja! Nur mit der "Reload" klappt es nicht!
Schade Gruss Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag