WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router/Netzwerk konfiguration unmöglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160434)

Hellcat 05.03.2005 13:05

Router/Netzwerk konfiguration unmöglich?
 
Hallo

Obwohl es sicher schon einige Threads mit ähnlichen Titeln gibt, hat mir die Suche nicht wirklich geholfen...

Mein Prob:

Ich hab hier einen Netgear WGR614v4. Ich möchte folgendes Realisieren:
PC mit ISDN --> WLAN Router --> Wireless Internet für Notebooks.
Ich hatte schon einmal so eine konfiguration die auch funktioniert hat. Damals hatte ich jedoch einen extra Router, und einen eigenen WLAN Access Point. Jetzt jedoch scheint dass gar nicht mehr so hinzuhauen.
Ich kann vom Notbook aus mich im WLAN anmelden. Von da aus kann ich dann auch den Router pingen, kann aber nicht ins Konfigurationstool einsteigen.
Vom PC aus kann ich zwar ins Tool, aber NUR wenn ich mich über einen der LAN Ports verbinde. Wenn ich mich am WAN Port anhänge bekomme ich nicht einmal eine IP (DHCP aktiviert, egal ob paralleles oder crosslink Kabel).
Ich hab jetzt schon sämtliche verschiedene Anschluss/Konfigurations möglichkeiten ausprobiert, ES FUNKTIONIERT EINFACH NICHT!!

WIESO?

Achja, und selbstverständlich komme ich mitn Notebook nicht ins Internet. (egal wie..... eh schon wissen)

_m3 05.03.2005 13:37

1) Am WAN-Port werden keine IPs vergebenm dort laueft kein DHCP-Server sondern nur der DHCP-Client, damit der Router im "normalen" Setup vom Provider eine IP bekommt.

2) Ist bei vielen Routern die Konfigurationsberflaeche fuers WLAN aus Sicherheitsgruenden deaktiviert. Sonst koennte Dir ja jeder den Router umkonfigurieren. ;)

3) Wie lautet nun Deine konkrete Frage? Wobei koennen wir Dir helfen?

Hellcat 05.03.2005 13:51

Oh! Danke für die schnelle Antowrt! Das klärt so einiges!
Ich möchte die Internetverbindung am ISDN PC sharen, damit ich mit den Notebooks übers WLAN ins Web kann. Das krieg ich aber irgendwie nicht hin.
Ich hab genau den gleichen Rounter erfolgreich für chello konfiguriert. Dort haut alles genau so hin wie es SOLL. Nur hier schaff ichs nicht den so einzurichten dass es funkt.

Hab jetzt eine feste IP vergeben, was zur folge hat dass ich den Rounter nicht mehr pingen kann (WAN).

_m3 05.03.2005 14:24

Du haust da ein paar Dinge durcheinander.

1) Wenn das Ding mit Chello funkt. dann deswegen, weil Du das Chello-Modem direkt an den WAN-Port gesteckt hast und der Router seine IP direkt vom Chello Server bekommst.

2) Wenn Du das fuer einen ISDN-Link haben willst, wuerde ich folgenden Weg vorschlagen:

a) ISDN-Einwahl am ISDN-PC so einrichten, dass Du auf dem PC surfen kannst.
b) Wenn das nachvollziehbar funktioniert die LAN-Karte des ISDN-PCs mit dem WAN-Port des Router verbinden.
c) ICS auf dem ISDN-PC einrichten. Dadurch sollte der Router IMHO via DHCP eine IP vom ISDN-PC zugewiesen bekommen
d) LAPTOP vie Kabel an den Router anhaengen
e) Checken, ob der Router eine IP bekommen hat
d) Router entsprechend Deinen Wuenschen konfigurieren

Hellcat 05.03.2005 14:49

Ja, war mir schon klar dass chello die IP dann an den Router automatisch vergibt, wollte das nur als Beispiel bringen...

nur noch ne frage: was ist ICS? wo richte ich das ein?

_m3 05.03.2005 14:53

ICS - Internet Connection Sharing
Internteverbindungsfreigabe

Deren Konfig. wurde im Forum bereits oefter besprochen.
http://support.microsoft.com/kb/814536/DE/

Hellcat 05.03.2005 15:56

a) ISDN-Einwahl am ISDN-PC so einrichten, dass Du auf dem PC surfen kannst.

erledigt, mach ich grade

b) Wenn das nachvollziehbar funktioniert die LAN-Karte des ISDN-PCs mit dem WAN-Port des Router verbinden.

erledigt

c) ICS auf dem ISDN-PC einrichten. Dadurch sollte der Router IMHO via DHCP eine IP vom ISDN-PC zugewiesen bekommen

ja

d) LAPTOP vie Kabel an den Router anhaengen

ja

e) Checken, ob der Router eine IP bekommen hat

ja

d) Router entsprechend Deinen Wuenschen konfigurieren

kann ich, nur von einem LAN port aus, vom WAN port ist *absolut überhaupt nichts möglich*. es scheint fast so, als wäre den WAN port einfach kaputt. Es ist definitiv nicht möglich auch nur irgendeine verbindung über den WAN port aufzubauen.

_m3 05.03.2005 17:04

Zitat:

Original geschrieben von Hellcat
d) LAPTOP vie Kabel an den Router anhaengen

ja

e) Checken, ob der Router eine IP bekommen hat

ja

d) Router entsprechend Deinen Wuenschen konfigurieren

kann ich, nur von einem LAN port aus, vom WAN port ist *absolut überhaupt nichts möglich*. es scheint fast so, als wäre den WAN port einfach kaputt. Es ist definitiv nicht möglich auch nur irgendeine verbindung über den WAN port aufzubauen.

Ahem, mitdenken bitte !!!
Ich schrieb d) LAPTOP vie Kabel an den Router anhaengen aus einem guten Grund: Ueber den WAN-Port wirst Du den Router nicht konfigurieren koennen, da dies bei den meisten Routern aus Sicherheitsgruenden per default deaktiviert ist (siehe mein frueheres Posting!

Und Deine Antwort
Zitat:

Original geschrieben von Hellcat
e) Checken, ob der Router eine IP bekommen hat
ja
zeigt ja, dass der WAN-Port funkt.

Wenn Du am Router auf der WAN-Schnittstelle eine IP hast UND der Router Deinen Wuenschen nach (DHCP, WLAN-Sicherheit, ...) konfiguriert ist, solltest Du ueber dessen LAN und dessen WLAN surfen koennen (wenn der ISDN-PC laeuft).

Hellcat 26.03.2005 17:43

Hallo!


Spät aber doch hab ich jetzt wieder zeit gefunden mich an diese Problem zu wenden. Hab all deine Tips befolgt und siehe da --> Es funktioniert! Zumindest hat es das bis vor wenigen Minuten. Ich konnte an Notebook eine halbe Seite laden. Danach ging nichts mehr. Selbstverständlich nichts an der Konfig geändert. ES GEHT JETZT GANZ EINFACH NICHT MEHR! Ich kann die Rechner nicht mal untereinander pingen! Man glaubt fast dass "Wireless" und "Router" komplett voneinander getrennt sind. Jedoch bekommt der Router eine IP von Rechner. Wer dafür eine Erklärung hat bitte posten. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag