![]() |
Hallo !
Ich hab vor, mir einen Cu-Kühler zu fräsen und zur Montage die MoBoBohrungen zu verwenden. ( so wie AMD es für Kühler über 300 g vorschreibt :) ) Weis jemand wie hoch der Anpressdruck des Kühlers sein darf ? ( Höher is ja besser aber zu hoch ist KNACK ;) ) Ich finde nämlich nix im Netz :( Danke im Voraus ! |
Was bezahlt PC Company für die Werbung :)
Ich würde sagen nach Gefühl, aber aufpassen, da man den Anpreßdruck durch die Bolzen leicht unterschätzt. |
Also ich habe bei mir die Originalklammer eines Spire weiterverwendet. Ist einfacher so die Planlage zu gewährleisten.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...6962#post66962 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...9059#post29059 best regards, LZ |
|
Du kannst auch Kunststoffschrauben verwenden dann brauchst Du
1. nix Isolieren 2. kannst die nicht zu fest andrehen |
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben dass Alphas um die 8Kg bringen. (oder so :D )
|
Laut GlobalWIN verlangt AMD einen ständigen Anpreßdruck des Kühlers auf der CPU von ca. 8-9 kg.
mfg Micha |
HA
dann war ich doch nicht so daneben.. also noch Hoffnung für mei Nudelsiebhirn :D
|
Antwort
Also Danke für die flotten Beiträge !
Klammer is nix bei mir, weil die mittlere Nase bei meinem Socket abgebrochen ist :( Jetzt hab ich einen Titan Majesty verkehrtrum oben und das ist nicht optimal ( Duron 650 @ 850 max 59 Grad ) Also mach ich mir selber was ! Anregung fand ich beim Swiftech MC462 ( is auch am MoBo angeschraubt ) Anbei ein Bild vom Gedanken ;) Wann des Ding fertig is werd ich es posten ! |
wenn nur die mittlere nase vom sockel abgebrochen ist, kannst die die halterungen von zern holen.
www.zern.at |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag