WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   NTFS: Nach Neuaufsetzen kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150578)

MUCH 17.11.2004 08:20

NTFS: Nach Neuaufsetzen kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien
 
Liebe Gemeinde,


ein Laptop hat sich leider so zerschossen, dass keine der sonst bekannten Massnahmen wie Reparieren von XP-CD etc. mehr half, ihn zum Leben zurückzubringen ausser Recovery von der originalen Sony-VAIO-DVD.

Soweit alles bene - die Daten allesamt zuvor via BartPE von C auf D gesichert - passt auch.

XPpro SP1

NUR:
Auf D: (NTFS) hatte er einen Ordner mit wichtigen Daten, die er aus eben diesem Grund verschlüsselt hat.
Leider gibt es jetzt trotz identem PC-Namen und Benutzernamen samt identem Passwort keinen Zugriff auf diese Daten.

In den "Verschlüsselungsdetails" steht zwar genau der Benutzername "Sepp(Sepp@Laptop-Sepp)", klicke ich jedoch auf "Hinzufügen" ist dort alles leer und es lässt sich auch "Benutzer suchen..." nicht anklicken - und damit kein Zugriff :mad:


Wie könnte es noch gehen???

danke!

hate 17.11.2004 09:05

Nachdem was ich über verschlüsselte Ordner weiß, wird da nicht mehr viel zu machen sein.
Außer du hast vorher den Schlüssel des Wiederherstellungsagenten auf Diskette gesichert. Anleitung von MS dazu

Leider


MUCH 17.11.2004 09:06

...habe nun auch versucht, via NTFS-pro für DOS auf eine FAT-Partition zu kopieren - leider ist da nur der verschlüsselte Müll angekommen :(

jak 17.11.2004 09:25

Re: NTFS: Nach Neuaufsetzen kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien
 
Zitat:

Original geschrieben von MUCH
Soweit alles bene - die Daten allesamt zuvor via BartPE von C auf D gesichert - passt auch.
Wie könnte es noch gehen???

Du mußt das Zertifikat, mit dem verschlüsselt wurde exportieren.
Vielleicht kommt man da noch irgendwie anders heran (Part PE?), mein Vorschlag wäre aber:
Das alte Windows nochmal zurückkopieren, und unter Systemsteuerung-Inhalte-Zertifikate-Eigene Zertifikate - Exportieren das Zertifikat exportieren, am neuen Windows importieren.

Ein neuer User hat am selben PC mit dem selben Namen nicht die selbe User-Id, und bekommt (sinnvollerweise) auch nicht das selbe Zertifikat.

Jak

MUCH 17.11.2004 09:35

Re: Re: NTFS: Nach Neuaufsetzen kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien
 
Zitat:

Original geschrieben von jak
Du mußt das Zertifikat, mit dem verschlüsselt wurde exportieren.
Vielleicht kommt man da noch irgendwie anders heran (Part PE?),
Jak

Wie lautet das Zertifikat - ist dies in einer Datei abgelegt???
(Wenn ja, bitte die Dateiendung) - ich habe das komplette Backup der Platte (zumindest via BartPE) auf externer Platte...

UND:

Ich kann leider "Inhalte" nicht unter Systemsteuerung finden...

2. Das alte Windows ließ sich ja leider nicht mehr starten...


Frage bzw. Ansatz:
Würde es eventuell reichen, bestimmte files via BartPE "von hinten" ins neue Windows-System zurückzukopieren, um dem PC das alte Zertifikat vorzuschwindeln???

MUCH 17.11.2004 11:19

Habe vielleicht noch was gefunden:
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=12617

Ich werde mal alles durchprobieren - bin aber natürlich auf weitere Tipps dankend angewiesen...


Zitat:

Tipps:

1.: Lade dir hier von MS das Tool "EFSinfo":
http://www.microsoft.com/windows2000...o/reskit/tools

Das Teil ist kompatibel zu XP. Öffne eine Shell, verzweige auf das LW/Pfad wo sich die EFS codierten Dateien befinden.
Führe EFSinfo mit folgenden Parametern aus: EFSinfo /U /R
Schaue dann, welche Ergebnisse dir in bezug auf den Recovery Agent mitgeteilt werden. Ggf. ist bei deinem XP ein Recovery-
Agent in Form eines Users vorhanden, der die Dateien entschlüsseln kann.

2.: Elcomsoft hat ein Tool, welches angeblich EFS Dateien restaurieren kann. Die Firma ist spezialisiert auf Password-Recovery
und könnte dir wohlmöglich mit ihrer Software helfen.
http://www.elcomsoft.com/aefsdr.html

MUCH 17.11.2004 15:35

GELÖST!!!!
 
Also - das einzig helfende war das Tool von Elcomsoft
Zuvor die demo runtergeladen - meldete für meine encrypted files "grün" ---> Key online registriert ---> Kostete zwar €97,- - das war's mir aber wert!!!

Damit konnte ich ALLE Daten wiederherstellen :)

NUR:
Auch dies war aber nur dadurch möglich, da sich das Tool die Keys aus der händisch kopierten (nicht funktionierenden) XP-Installation von der externen Festplatte ausgelesen hat (sonst wär auch nix gegangen!)

jak 17.11.2004 17:10

Re: Re: Re: NTFS: Nach Neuaufsetzen kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien
 
Zitat:

Original geschrieben von MUCH
Wie lautet das Zertifikat - ist dies in einer Datei abgelegt???
(Wenn ja, bitte die Dateiendung) - ich habe das komplette Backup der Platte (zumindest via BartPE) auf externer Platte...

UND:

Ich kann leider "Inhalte" nicht unter Systemsteuerung finden...

2. Das alte Windows ließ sich ja leider nicht mehr starten...


Frage bzw. Ansatz:
Würde es eventuell reichen, bestimmte files via BartPE "von hinten" ins neue Windows-System zurückzukopieren, um dem PC das alte Zertifikat vorzuschwindeln???

Weiß leider nicht wie XP die Zertifikate verwaltet, würde aber auf ein verschlüsseltes File oder einen verschlüsselten registry-Eintrag tippen.
Einfach so rauskopieren geht also vermutlich nicht.

Ich hab den zwischenSchritt vergessen: Systemsteuerung - Internet - Inhalte usw.
Nachdem das Problem gelöst ist, ist es wohl nicht mehr so wichtig, für die Zukunft kannst du da aber den Key exportieren.

BTW.: Wenn du deine Daten z.B. auf CD-r Brennst, sind sie auch nicht mehr verschlüsselt (natürlich nur bei einem User, der sie entschlüsseln darf).

Jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag