WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Welchen Bohrschleifer? (Dremel...) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136128)

Chesus 05.06.2004 12:28

Welchen Bohrschleifer? (Dremel...)
 
Hallo.

Ich hab für den Elektronikbereich eine etwas ungewöhnliche Frage (so es denn überhaupt reinpasst ;) ):

Welchen Bohrschleifer verwendet ihr für kleinere Schneidearbeiten am Gehäuse?
Die Geräte von Dremel und Proxxon haben ja wohl einen ganz guten Ruf nur sind 100 - 150 Euronen für ein Gerät das kaum benützt wird schon etwas happig. Bei mir zumindest wärs so, dass es 363 Tage im Jahr herumliegen würd und die restlichen 2 1/4 Tage freu ich mich es zu haben :)

Hat wer Erfahrungen mit diversen billigsdorfer Modellen ala Hofer etc in der Gegend von 30 Euros. Nützt ja nix wenn das Ding billig is, aber nichts taugt beim schneiden (denn zumindest von Bohrmaschinen kann ich zu 90% sagen Billig = Unbrauchbar bzw viel Ärger)


V.V. Chesus

Lowrider20 05.06.2004 12:31

Ich hab mir beim Zgonc den Ferm gekauft. Nicht allzu teuer und verdammt viel Zubehör dabei gewesen. Nur nimm gleich ein Angebot mit Flexwelle, denn nachträglich ist die schweineteuer!

Christoph 05.06.2004 21:42

Hallo Chesus,
kann Lowrider20 nur zustimmen, die Produkte vom Zgonc sind nicht schlecht, außer die ganz billigen.
Wenn Du das Gerät nicht oft brauchst, und im Bedarfsfall pfleglich behandelst ;) , sollte es reichen.
Wie Du selbst schreibst, meist ist billig eben billig. Teure Geräte, oder Profigeräte, sind eben auf schwere Belastung im "Dauereinsatz" ausgelegt, preiswerte (nicht billige!) eher für seltenen "Hausgebrauch".

frazzz 05.06.2004 21:45

ich hab so ein billigding vom bauhaus, mit flexwelle (nur 60cm :( )


geschnitten hab ich noch nix, zum schleifen und polieren 1a

Lowrider20 05.06.2004 22:09

Ich hab meinen Ferm voriges Jahr sehr viel in Verwendung gehabt, da ich meinen Motorradmotor überholt hab. Für Entrusungsarbeiten und so kein Problem. Auch mit den kleinen Flexscheiben hab ich schon vieles geschnitten und keine hats noch zerrissen

Chesus 06.06.2004 13:45

Besten Dank für die Antworten :)

Dann werd ich mich auf die Pirsch zum Zgonc begeben :D

V.V.

Br@in 08.06.2004 01:16

Ich hab nen Proxon, der funkt auch ganz fein.

Muss er auch sonst : -> :mad2:

CISK 08.06.2004 02:35

na super bei meinem proxxon is das lager hin aber 7000upm macht das ding einen höllenlärm

Edelweis 08.06.2004 20:12

wie wärs wennst da ein neues einbaust so ein lager kostet 3-4 Euronen und da kann nichts verkehrt sein ;)

Lowrider20 08.06.2004 20:16

Wenns eins als Ersatzteil gibt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag