WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode xDSL Router oder Switch??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127105)

DaHo 02.03.2004 21:24

Inode xDSL Router oder Switch???
 
Hi

Ich hab die Fragen jetzt nicht zu dem Thread "Erfahrungen mit xdsl..." dazu geschrieben weil der eh schon solange ist und das ganze dann unübersichtlich wird.

So ich habe folgende Fragen (kenn mich leider null aus)

Wie funktioniert das mit xdsl wenn ich so ca. 4 computer ins netz hängen will aber keine mehrplatzfähigkeit hab.

Ich hab ein Ethernetmodem bestellt. Also da kommt jetzt das Kabel vom Ethernetmodem herein und das häng ich dann auf einen Router. An den Router hängen dann die einzelnen PCs. Funktioniert das so oder muss ich da noch was besonderes beachten?

Mir hat ein Freund gesagt das man da einen bestimmten Router benötigt der besonders für Inode ist, ein anderer behauptet wieder das es ein stinknormaler Router sein kann? Was stimmt denn da jetzt?

Ein anderer wieder sagt das man das Modem von Inode so umkonfigurieren kann das man keinen Router braucht sondern einen normalen Switch dranhängen kann. Also langsam kenn ich mich nicht mehr aus.

Aja nochwas ich hab zur Zeit eine ISDN LEitung zu meinem Computer gelegt. Kann ich das Kabel auch für die Verbindung von meinem PC zum Router verwenden oder muss ich da jetzt extra ein RJ45 bzw. CAT5 Kabel einziehen???

Danke schon mal im voraus!

Mfg
DaHo

Espresso 02.03.2004 22:02

router die funbktionieren unter: www.filipic.biz network

pc.net 02.03.2004 22:27

inode stellt dir einen router hin ...
allerdings wird das gerät beim einzelplatzzugang so konfiguriert, dass es nur als modem arbeitet ...

wenn du einen eigenen router verwenden willst, so mußt du darauf achten, dass nicht jedes gerät mit den speziellen pptp-einstellungen des inode-modems/routers zurechtkommt ...

das kabel kannst du weiterverwenden, sofern es am ende, an das das modem/router drangehängt wird, einen normalen western-stecker hat ...

Potassium 02.03.2004 22:34

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
inode stellt dir einen router hin ...
allerdings wird das gerät beim einzelplatzzugang so konfiguriert, dass es nur als modem arbeitet ...

wenn du einen eigenen router verwenden willst, so mußt du darauf achten, dass nicht jedes gerät mit den speziellen pptp-einstellungen des inode-modems/routers zurechtkommt ...

das kabel kannst du weiterverwenden, sofern es am ende, an das das modem/router drangehängt wird, einen normalen western-stecker hat ...

kann man den auch selbst umkonfigurieren?

pirate man 02.03.2004 23:01

heißt das, das modem, das man von inode bekommt, ist zugleich ein router? dann is ja ein eigener unnötig
und was zum teufel ist ein wester-stecker??

Mupped 03.03.2004 00:44

Zitat:

Original geschrieben von pc.net

...
wenn du einen eigenen router verwenden willst, so mußt du darauf achten, dass nicht jedes gerät mit den speziellen pptp-einstellungen des inode-modems/routers zurechtkommt ...
...

z.B: Der Sitecom DC-202 X DSL Router kann es.

pc.net 03.03.2004 07:04

Zitat:

Original geschrieben von potassium
kann man den auch selbst umkonfigurieren?
man kann (sh. diverse threads auf xdsl.at ) aber darf es lt. inode nicht ...

inode gibt ein pickerl über den reset-button des routers und verlangt für die neukonfiguration eine horrende gebühr ;)

pc.net 03.03.2004 07:07

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
heißt das, das modem, das man von inode bekommt, ist zugleich ein router? dann is ja ein eigener unnötig
im prinzip ja, aber inode is auch nicht blöd und gibt das pw des routers nicht heraus ... so können sie für die mehrplatzfähigkeit extra verlangen ...

außerdem haben die dann die möglichkeit das modem/router per fernwartung umzukonfigurieren und an diverse änderungen in ihrer netzstruktur anzupassen
Zitat:

Original geschrieben von pirate man

und was zum teufel ist ein wester-stecker??

das da ;) :
http://www1.direct.de/em/dir/kat.nsf...$File/2755.jpg

pirate man 03.03.2004 09:56

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
http://www1.direct.de/em/dir/kat.nsf...$File/2755.jpg
und dieser stecker wird an das modem angesteckt? so wie das antennenkabel beim chello?
hab nämlich schon geglaubt, da braucht ma a eigene netzwerkkarte oder so :D

gaelic 03.03.2004 10:05

naja, es ist ein "normaler" telefonstecker, so wie er in jedes "moderne" telefon gesteckt wird :D


@pc.net: net haun ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag