![]() |
Frage zur CFMU-Flightplanvalidierung
Irgendwie finde ich die CFMU seltsam. Bei gewissen Flügen (z.b. LOWK-EDDF) wo die Route von RASTA bis nach SPA geplant werden muss, bekomme ich keine High-Altitude Airways hin. CFMU will mich nur bis max. FL245 auf den unteren Airways lassen.
Ich habe mir dann die Situation genauer angesehen und bin draufgekommen, dass es gar keine High-Altitide Airways bis nach SPA gibt ! (Irgendwie komisch) Ich kann ja den Flugplan nicht nur mit FL240 abfliegen, das ist ja für grössere Flugzeuge total unwirtschaftlihc, da man bei dieser Strecke locker auf FL300 oder FL320 kommt. Und da kommen wir schon zum nächsten seltsamen Erlebnis. FL320 wird komischer weisse auf den Low-Altitude Airways bei CFMU akzeptiert mit NO ERRORS. Irgendwie erschient mir die ganze Sache unlogisch. |
Hallo,
die Route LOWK-EDDF sieht folgendermassen aus: FL116-FL245 RASTA L173 SBG Y700 ABABI T161 PSA PSA2W FL246-FL999 RASTA UL173 SBG UY700 SIMBA Y700 ABABI T161 PSA PSA2W (entnommen dem SAG Flightplan Center auf http://fpc.vacc-sag.org) Entgegen der ersten Annahme ist aber der Y700 SIMBA-ABABI ein Airway im Upper Airspace, und auch der T161 darf bis ASPAT im Upper beflogen werden. Erst BEI ASPAT muss in den Lower Airspace gewechselt werden. ASPAT liegt an der Grenze zur EDFF FIR, und der Wechsel in den Lower an dieser Stelle hat seinen Sinn, denn Rhein Radar im Upper will den EDDF Inbound Traffic nicht haben, wenn er eh´ gleich zu Langen wechseln muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag