![]() |
B 757-Panel Lonny Payne
Hallo,
das wunderbare Panel für die B 757 von Lonny Payne - es will bei mir nicht. Die beiden Hauptinstrumente wollen einfach nicht zum Leben erweckt werden. Manual gelesen, an allen verfügbaren Knöpfen rumgemacht - geht nicht. Wer hilft? Vielen Dank. |
Hallo!
Hast du den Patch für den FS2004 installiert? mfg Martin |
jau, hab ich, und zwar zweimal, weil ich auch schon dachte, daran könnt es liegen... - danke!
|
Hallo!
Die beiden Bildschrime erwachen erst dann zum Leben, wenn die drei IRS-Schalter am großen Overhead panel (links oben) aktiviert werden. Ein Anklicken eines dieser Schalter bewegt alle Drei. Dann noch so ca. 20 Sekunden warten und die Anzeige ist da. Normalerweise dautert das Intitialisieren des Inertial Reference System so an die 15 Minuten. Lonny hat das glücklicherweise auf 20 Sekunden reduziert. Vorher ist natürlich die Batterie und evtl. die APU einzuschalten. Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
Danke für die Antworten. Die letzte klang ja so, als wär's das. Funzt aber immer noch nicht. auch nicht nach 15 Minuten. Mach ich mit der Batterie oder APU was falsch?
Interessant ist ja, dass auf dem oberen Bildschirm etwas zu sehenist (s. Bild). Wenn was mit der Batterie wäre, wäre doch sicher alles zappenduster? Danke schonmal für die nächsten Antworten. |
hmm, schau dir mal meinen Tip zum Panel der MD11 von Alain Capt an. Evt. hat man hier ja das gleiche Problem und kann mit dem selben Trick das Panel beleben.
Btte hier klicken ganz unten schauen! hoffe es hilft! mfg Sven |
Hallo Leute!
Noch ein Hinweis zu diesem tollen Panel: Wenn Ihr einen Flug speichern wollt (sei es am Boden stehend, als Ausgangssituation oder aber in der Luft), dann VOR dem Abspeichern die ersten vier Simicons anklicken (von oben nach unten),also OH, Fliegersymbol, FMC und SIM ,sodaß diese geöffnet werden. Dann das Ganze abspeichern. Nach dem Laden kann man diese sofort wieder schließen. Nur so werden die benötigten Variablen initialisiert und alle Anzeigen aktiviert. Dann erspart man sich auch, zuerst ein anderes Flugzeug zu laden. Happy Landings & Always Three Greens Christian |
Das panel ist ja wirklich super und nach einiger Sucherei in dessen
komplexem Aufbau habe ich mir die meisten Fragen selber beantwortet. ABER: Da es leider kein anständiges manual gibt, bin ich bei folgenden Fragen auf Eure kompetente Hilfe angewiesen: 1) Links unten gibt es drei pushbuttons (VF, AB, PB). PB bedeutet wohl pushback, aber was bedeuten die anderen zwei? 2) Sehr viel schlimmer: Nach der dementsprechenden Versorgung der engines mit fuel und der engine starter mit power stelle ich den starter knob für das linke engine auf "GND" und es läuft einwand- frei hoch und zündet. Tue ich dasselbe mit dem für das rechte engine, tut sich GARNICHTS! Noch nicht einmal der starter macht irgendeinen mucks. Ich habe alle valve- und Relais-Stellungen x-mal gecheckt und durchprobiert - keine Änderung; immer fühlt sich der R/H starter nicht angesprochen. Zusatzinfo: Mit STRG E zündet das R/H engine zwar dann, aber reagiert nicht im geringsten auf throttle-Bewegungen. Es "idlet" einfach vor sich hin; ein Problem, das ich bei allen Mehrmotorigen habe und anscheinend ein MS bug ist, ODER ?? Mit diesem "Umweg" ist mir also auch nicht geholfen, es sei denn, auch da gibt es einen "Trick". Hat einer dasselbe Problem gehabt, behoben und kann mir somit helfen ?? Gruß und danke, Norbert |
Kommt schon.....
Muß ich dafür wirklich Lonny persönlich belästigen....? |
Ich habe auch noch zwei Fragen zu Lonnys Panel:
1. Im Panel sind zwei Höhenmesser, ein großer oben und ein kleinerer unten. Der untere zeigt korrekte Werte an, der obere nicht, allerdings nur der "Uhrenteil". Der digitale Wert in der Mitte zeigt die korrekte Höhe an, welche sich mit dem unteren deckt. Der Zeiger zeigt allerdings eine Abweichung davon an, und zwar einige hundert Fuß in Reiseflughöhe. In Bodenhöhe zeigt auch der Zeiger korrekte Werte an. Am Luftdruck liegt es nicht! 2. Im Navigationdisplay wird ja in zwei der vier Modi der Flugplan angezeigt. Dieser weicht allerdings stets um ca. 10 Grad nach rechts ab! Auch wenn sich der Kurs der Flugzeugnase mit dem tatsächlich geflogenen Kurs (sorry, kenn jetzt die Fachausdrücke nicht) 100% deckt, und der Wegpunkt sich im GPS genau voraus befindet, ist der Wegpunkt im ND weiter rechts. Kann mir jemand des Rätsels Lösung verraten? Finde das Panel ansonsten hervorragend. Ich benutze das Panel bisher im FS 2002. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag