WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Anflugsgeschwindigkeit einer B737? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109101)

Janicki 17.09.2003 08:55

Anflugsgeschwindigkeit einer B737?
 
Jetzt muss ich doch mal wie ein Anfänger fragen...denn alles kann man nicht wissen:
Ich bemerke bei mir das ich unter Garatie beim Anflug eines großen Airports Fehler mit dem Tempo mache.
Bis her habe ich es so gehalten, wie es üblich ist, unter 10000F geht man auf 250kt. Dann in einer Höhe von etwa 5000F gehe ich runter auf 220kt und ab 3500F gehe ich auf 200kt. Wenn die Landebahn in Sicht kommt gehe ich auf 190kt etwa 4 Meilen davor und kurz vor dem Aufsetzen habe ich die 737 auf 140kt gebremst. Funktioniert tadellos. Doch mit dem AI-Verkehr gibt es an großen Airports Probleme. Entweder gleich-große Maschinen überholen mich in den letzten vier Meilen vor dem Aufsetzpunkt, oder das FS2004 ATC weist mich an als Nr.2 hinter Flugzeug xy zu landen. Ich sehe dieses etwa zB. sechs Meilen vor mir und denke mir so..."machste mal langsam..denn der bremst auch noch ab" Ja und ich dann schon runter sechs Meilen vor dem Aufsetztpunkt und Flugzeug yx vor mir, ich also auf 190kt runter was eindeutig zu langsam ist...ja aber die Strecke und die Zeit reicht nicht um den Abstand zu halten zu den Flugzeug vor mir. Ich komme viel zu dicht und bekomme dann grundsätzlich den Befehl zum durchstarten. Das ist schlecht.
Es muss doch möglich sein, wie in EDDF, ein Teil der "Kette" zu sein von vielen Fliegern die landen wollen. Aber wie gesagt, entweder die überholen mich oder ich bremse arg und die müssten vom Prinzip her stehen in der Luft. Was ja Quatsch ist.
Kann mir mal einer von Euch verklickern was es da zu beachten gibt.
nette Grüße von Jörg

Nighthawk2001 17.09.2003 09:30

Das ist blöd....
 
Das ist ein altes Problem im FS. Du machst das schon richtig aber die AI Flieger denken immer das sie vorrecht haben;)(Wahrscheinlich sind die Maschinen alle von Mercedes:D ).

Dis ist zwar blöd aber damit müssen wir leider leben. ( Hoffe das wird im nächsten FS besser.)

Bei mir war das aber auch schon oft das ich vom ATC die Anweisung hatte als No.1 zu landen und kurz vorm Aufsetzen hat mich dann so ne 737 überholt. Naja zum durchstarten hat´s nicht mehr gereicht und dann musste natürlich das schlimmste passieren.

Wie schon gesagt ist ein problem des FS.

Krazy Kraut 17.09.2003 09:40

Da hilft nur eins: Online fliegen. :) Nie wieder mit den MS-Fliegern rumärgern müssen und ATC von allerbester Qualität erleben. Was will man mehr?

Janicki 17.09.2003 11:14

und dazu....
 
@Hallo Krazy Kraut
Und dafürmuss man Englisch können um das alles zu verstehen.
Geht bei mir nicht:heul: Egal
Danke an sonsten für die Hinweise..ich dachte schon ich bin blöde....
Jörg

Martin Georg/EDDF 17.09.2003 12:04

Zitat:

Und dafürmuss man Englisch können um das alles zu verstehen.
oder Online VFR Fliegen, das geht auch in Deutsch:

"D-EFMG, rollen Sie zum Rollhalt Piste 27 über Sierra und Mike, QNH Eins Null Zwo Sechs" :) .

Janicki 17.09.2003 12:25

Martin......
 
WAS?????????
Das ist mir völlig neu.
Erbitte sofortige Information darüber.
B I T T E !
Nie gehört.
Nette grüße von Jörg

Air Michi 17.09.2003 12:43

@Jörg: IFR-Online-Fliegen-Englisch ist fast genauso simpel wie VFR Flusieren:D :D :cool: (Kein Witz, ehrlich:rolleyes: ) Einfach ein paar Mal Piloten (zum Beispiel Krazy Kraut) und Controller (zum Beispiel Air Michi :hehe: )zuhören und recht schnell wirste merken, wie klein der Wortschatz ist;)

Mellies 17.09.2003 13:59

Und die meisten Phrasen übernimmst du einfach vom MS-ATC, was falsch ist, wird von den Controllern berichtigt.

So habe ich es zu meiner Online-Anfangszeit gemacht, bin ganz gut damit gefahren.

Allerdings bin ich dabei nicht dem Michi in die Quere gekommen...:D :lol: :D

Es gibt doch ein ganz tolles Manual von Frank "Archiehh", da ist es hervorragend erklärt. Durchaus empfehlenswert!

Gruß
Tomas

Janicki 17.09.2003 14:09

ich sehe da....
 
Ich sehe da überhaupt kein Land. Kein Mensch macht sich selber lächerlich.... aber ich bring das schlicht weg nicht über die Lippen. Wenn ich im original FS2004 das ATC höre, und, den deutschen Text lese, kommen mir die Wörter durchaus bekannt vor und brauch manches mal kaum dort hinsehen. Aber selber das quasseln, das bring ich nie. Kapier ohne den Text dazu und wenns der englische sein würde eh nicht was "der" da von mir will.
Hab alles schon durch...Volkshochschule..da lernt man eher was "verheiratet" heißt und wie komme ich zum Hotel...:mad: Manals mit Hilfestellungen hab ich mir auch schon gezogen. Bringt mir auch nichts. Stellt Euch mal vor, ich bin in der Luft...komme auf EDDF zu und melde mich an....(wie auch immer:confused: ) :lol: Dann kommt ne Antwort und nun? Pausentaste gedrückt und gegrübelt, war das richtig was ich da verstanden habe? Und was antworte ich nun? Ne ..also beim besten Willen...davon lass ich die Finger. VFR Online ist aber auch nicht mein Ding. IFR soll es sein.
Naja...müht Euch nicht mit mir.
Vielleicht reicht ein Tipp von Euch, ob es so etwas gibt:
Ich will mal "Mäuschen" spielen und mich mal irgend-wo hinstellen...ohne das ich was sagen muss und nur mal zu hören was da ab geht, wenn ich das ein halbes Jahr mache..vielleicht blicke ich es dann und komm aus meinem Versteck raus....:rolleyes:
Wie funktioniert so etwas?
Jörg

Stefan Söllner 17.09.2003 21:36

Re: Martin......
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
WAS?????????
Das ist mir völlig neu.
Erbitte sofortige Information darüber.
B I T T E !
Nie gehört.
Nette grüße von Jörg

Juten Tach,

http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/...sprechfunk.pdf

Macht Spass (sowohl für vATC, als auch vPilot) ...

Die VATSIM-SAG Jungens können es besonders töffte *höhö*.

Edit:
Weil Realsatire so schön ist.

VFR (Sprechfunk) in der Praxis:
Kamp-Lintfort, das ist die Hohe Schule des Sprechfunks, Service vom Feinsten, und ein Paradebeispiel koordinierter Luftaufsicht.
http://forum.vacc-sag.org/viewtopic....asc&highlight=

Bsp. IFR Phraseologie: http://www.edll.de/ops_pilot/EDDK-EDDF.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag