WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Handheld zum Schreiben - sinnvoll? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96882)

row 14.05.2003 10:59

Handheld zum Schreiben - sinnvoll?
 
Hi Leute, bräuchte mal eine Beratung.
Bin am Überlegen mir so einen kleinen Handheld zuzulegen (d.h. noch keine Vorerfahrung).
Einsatzzweck: Unterwegs Textdokumente schreiben, damit ich nicht immer meine Zetteln auf den Rechner übertragen muss.

Was wäre da zu empfehlen (palm/pocketPC), bzw. können die Dinger halbwegs problemlos Textdokumente hin&her auf den Desktop übertragen?

Nützt jemand seinen Handheld zum Schreiben - ist da Graffiti, virtuelle Tastatur etc am gescheitesten?

Letzte Frage: welche Übertragungsschnittstelle is' am Gescheitesten:
USB, Infrarot, Bluetooth?

Danke im Vorraus!

_m3 14.05.2003 11:05

Psion 5 MX Pro
In der Größe die vernünftigste Tastatur am Markt.

Nokia Communicator 9200 Serie
Nicht ganz so gut wie der Psion, dafür kann man damit auch telefonieren ;)

Oli 14.05.2003 17:39

Statt dem Nokia Communicator würde ich das SonyEricsson P800 nehmen.

Hat zusätzlich eine Digicam und ist viel handlicher.

Für Pocket PC´s und Palms gibt es kleine Zusatztastaturen, die für Vielschreiber schon einen großen Vorteil bringen, da man mit der Stifteingabe immer an Grenzen stößt.

Ciao Oliver

Alter 14.05.2003 17:57

Ich hab auch so eine faltbare Zusatztastatur gekauft - gibt es für PPCs und für Palms. Ist schon ganz was anderes, weil mit so einer Bildschirmfuzzelei ermüdet man viel schneller.
Diese Tastaturen haben fast die Größe eines normalen Keyboards.

http://81.217.74.57/schramboeck/walt...lmtastatur.jpg

_m3 14.05.2003 18:10

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Statt dem Nokia Communicator würde ich das SonyEricsson P800 nehmen.

Hat zusätzlich eine Digicam und ist viel handlicher.

Für Pocket PC´s und Palms gibt es kleine Zusatztastaturen, die für Vielschreiber schon einen großen Vorteil bringen, da man mit der Stifteingabe immer an Grenzen stößt.

Ciao Oliver

Und wie tippst Du am P800 ????

Oli 15.05.2003 08:09

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Und wie tippst Du am P800 ????
Mit dem Stift :D

(ich bin da schneller, als mit der Mini-Tastatur am Communicator)

Ciao Oliver

Dranul 15.05.2003 09:02

Der HP Jornada der 700er Serie ist eine exzellente Wahl für Vielschreiber. Is zwar schon ausgelaufen, aber vielleicht wird man bei EBAY fündig.
Wenns ein ganz neues Modell sein soll: NEC bringt bald dieses nette Ding auf den Markt. Kostenpunkt ist allerdings ca. 1000 Euro...

mfg Dranul

leatherman 15.05.2003 12:58

Wenn Du wirklich schreiben willst würde ich ein Subnotebook nehmen. Vor allem das kleine JVC. Noch besser: Centrino-Prozessor. Graffiti ist einfach zu langsam für mehr als ein paar Wörter, und mit einer externen Tastatur schleppst Du bald soviel wie mit einem Subnotebook.
Für Zettelersatz reicht ein Palm, Sony oder PPC mit der Bildschirmtastatur. Aber: man will dann bald mehr, und E-mails mit Graffiti sind ein Schmarrn.
Grüsse
leatherman

Venkman 16.05.2003 08:44

also ein freund von mir hat ein teil von dem ich nicht weiss wies heisst, ist aber fürs schreiben viel besser als ein palm, ist ca 10 * 5 cm groß und hat eine tastatur-zum aufklappen, ist recht passabel und klein

Bananamango 16.05.2003 09:15

ich habe auf meinem Palm III mit dazugehöriger zusammenfaltbarer Tastatur alle meine Vorlesungen auf der Uni mitgetippt und dann Zuhause per hotsync auf den Desktop übertragen... Funktioniert einwandfrei und zusammengelegt ist das echt eine super Lösung!!! Vor allem um EINIGES billiger und kleiner als eine Subnotebooklösung...

row 16.05.2003 10:01

Subnotebooks finde ich auch super - nur bei den Preisen überkommt mich dann doch der kalte Schweiss!

Die Falttastaturen sind gar nicht so schwer, oder?
Für den PocketPC aber recht geschmalzen - für den Acer N10 ca. 110Euro *brrrr*

Übrigens: danke für die vielen Tips an alle!

Bananamango 16.05.2003 10:10

die Falttastatur für meinen IIIer ist kaum größer als der Palm selber... und das Gewicht des Teils ist wirklich kaum der Rede wert..
in Verbindung mit guter Software (ich habe Iambic Fastwriter in Verwendung)ist es sicherlich mehr als nur eine Notlösung :o)

hier noch ein kleiner Test den ich im Netz gefunden habe

http://www.dooyoo.de/games_spiele/ga...review/818828/

row 16.05.2003 10:40

Klingt gut!

Oli 17.05.2003 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Statt dem Nokia Communicator würde ich das SonyEricsson P800 nehmen.

Hat zusätzlich eine Digicam und ist viel handlicher.

Für Pocket PC´s und Palms gibt es kleine Zusatztastaturen, die für Vielschreiber schon einen großen Vorteil bringen, da man mit der Stifteingabe immer an Grenzen stößt.

Ciao Oliver

und neu: für das P800 gibt es jetzt eine Zusatztastatur!

Ciao Oliver

row 10.06.2003 09:36

Was kostet den das P800er derzeit? (Mit/ohne Anmeldung)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag