WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2003, 10:59   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard Handheld zum Schreiben - sinnvoll?

Hi Leute, bräuchte mal eine Beratung.
Bin am Überlegen mir so einen kleinen Handheld zuzulegen (d.h. noch keine Vorerfahrung).
Einsatzzweck: Unterwegs Textdokumente schreiben, damit ich nicht immer meine Zetteln auf den Rechner übertragen muss.

Was wäre da zu empfehlen (palm/pocketPC), bzw. können die Dinger halbwegs problemlos Textdokumente hin&her auf den Desktop übertragen?

Nützt jemand seinen Handheld zum Schreiben - ist da Graffiti, virtuelle Tastatur etc am gescheitesten?

Letzte Frage: welche Übertragungsschnittstelle is' am Gescheitesten:
USB, Infrarot, Bluetooth?

Danke im Vorraus!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 11:05   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Psion 5 MX Pro
In der Größe die vernünftigste Tastatur am Markt.

Nokia Communicator 9200 Serie
Nicht ganz so gut wie der Psion, dafür kann man damit auch telefonieren
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 17:39   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Statt dem Nokia Communicator würde ich das SonyEricsson P800 nehmen.

Hat zusätzlich eine Digicam und ist viel handlicher.

Für Pocket PC´s und Palms gibt es kleine Zusatztastaturen, die für Vielschreiber schon einen großen Vorteil bringen, da man mit der Stifteingabe immer an Grenzen stößt.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 17:57   #4
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Ich hab auch so eine faltbare Zusatztastatur gekauft - gibt es für PPCs und für Palms. Ist schon ganz was anderes, weil mit so einer Bildschirmfuzzelei ermüdet man viel schneller.
Diese Tastaturen haben fast die Größe eines normalen Keyboards.

Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 18:10   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Statt dem Nokia Communicator würde ich das SonyEricsson P800 nehmen.

Hat zusätzlich eine Digicam und ist viel handlicher.

Für Pocket PC´s und Palms gibt es kleine Zusatztastaturen, die für Vielschreiber schon einen großen Vorteil bringen, da man mit der Stifteingabe immer an Grenzen stößt.

Ciao Oliver
Und wie tippst Du am P800 ????
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 08:09   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Und wie tippst Du am P800 ????
Mit dem Stift

(ich bin da schneller, als mit der Mini-Tastatur am Communicator)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 09:02   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Der HP Jornada der 700er Serie ist eine exzellente Wahl für Vielschreiber. Is zwar schon ausgelaufen, aber vielleicht wird man bei EBAY fündig.
Wenns ein ganz neues Modell sein soll: NEC bringt bald dieses nette Ding auf den Markt. Kostenpunkt ist allerdings ca. 1000 Euro...

mfg Dranul
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 12:58   #8
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Wenn Du wirklich schreiben willst würde ich ein Subnotebook nehmen. Vor allem das kleine JVC. Noch besser: Centrino-Prozessor. Graffiti ist einfach zu langsam für mehr als ein paar Wörter, und mit einer externen Tastatur schleppst Du bald soviel wie mit einem Subnotebook.
Für Zettelersatz reicht ein Palm, Sony oder PPC mit der Bildschirmtastatur. Aber: man will dann bald mehr, und E-mails mit Graffiti sind ein Schmarrn.
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 08:44   #9
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

also ein freund von mir hat ein teil von dem ich nicht weiss wies heisst, ist aber fürs schreiben viel besser als ein palm, ist ca 10 * 5 cm groß und hat eine tastatur-zum aufklappen, ist recht passabel und klein
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 09:15   #10
Bananamango
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 229


Bananamango eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe auf meinem Palm III mit dazugehöriger zusammenfaltbarer Tastatur alle meine Vorlesungen auf der Uni mitgetippt und dann Zuhause per hotsync auf den Desktop übertragen... Funktioniert einwandfrei und zusammengelegt ist das echt eine super Lösung!!! Vor allem um EINIGES billiger und kleiner als eine Subnotebooklösung...
Bananamango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag