WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sony oder Philips-Fernseher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82077)

ried 27.12.2002 22:56

Sony oder Philips-Fernseher
 
Möchte mir einen neuen Fernseher kaufen und habe folgende Produkte näher ins Auge gefasst:

SONY KV-29LS30 bzw. KV-29FX30 (Designfrage)

oder

PHILIPS 29PT5507

Was sagt ihr?

Pioneer 27.12.2002 23:01

Sony

pc.net 27.12.2002 23:08

keines, der von dir genannten geräte ;)
kauf die einen ordentlichen 16:9 TV mit 100 Hz ...

ok, zurück zum thema ... was kosten die geräte jeweils? vom design her gefällt mir der philips besser ... von den technischen merkmalen her ist so wies ausschaut sony besser ...

daytrader 27.12.2002 23:11

würd mir keinen Sony mehr kaufen, denn mein SONY KV-21LT1 hat manchmal Probleme wenn ich die Kanäle zu schnell am SAT umschalte - ROSA Bild! 3 verschiedene SAT Receiver schon probiert.

auch hat mein Freund einen SONY (72cm oder so) und der Fernseher ist eigentlich nur in der Werkstatt.

würd mir einen Grundig kaufen

maXTC 27.12.2002 23:13

am besten du schaust dir die geräte vor-ort einmal an und entscheidest dann nach deinem persönlichen eindruck (bildqualität, bedienkomfort, geräteoptik)

philips tv geräte haben teilweise ein sehr gutes bild, sony geräte sind oft überteuert. die top geräte von sony sind allerdings sehr gut. mir persönlich gefällt derzeit philips am besten. preislich und qualitativ.

ich habe mir allerdings nur 82cm 16:9 geräte angesehen. ;)

ried 27.12.2002 23:14

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
keines, der von dir genannten geräte ;)
kauf die einen ordentlichen 16:9 TV mit 100 Hz ...

ok, zurück zum thema ... was kosten die geräte jeweils? vom design her gefällt mir der philips besser ... von den technischen merkmalen her ist so wies ausschaut sony besser ...

Wennst mir was dazuzahlst, dann würd ich mir sicher einen 16:9 100Hz TV kaufen! :lol:


Beide Geräte kosten €599.- (und das ist für mich das Maximum)

Aber im Ernst: 16:9 muss nicht sein und 100Hz wär zwar toll, muss aber auch nicht sein!
Er sollte aber schon eine ganz flache Bildfläche haben!

pc.net 27.12.2002 23:25

@maXTC
ich hab ja auch einen philips daheim :D

@ried
dazuzahlen spielts ned ;)
aber in der preisklasse bist IMHO mit einem gerät von einem anderen hersteller besser dran ... schau dir mal JVC, Panasonic und Thomson an ...

==C6== 27.12.2002 23:28

hmm den gibt es schon um 499€ beim mediamarkt und der kann um einiges mehr.
H I E R Klicken

pc.net 27.12.2002 23:35

[sing]
DAEWOOOOOOOOO DAE-AE-AE-WOOOOOOOOOOOO
[/sing]

naja, manche leuten wollen halt ein 'marken-gerät' haben ;)

ried 27.12.2002 23:36

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm den gibt es schon um 499€ beim mediamarkt und der kann um einiges mehr.
H I E R Klicken

der kostet bei saturn €444.-
aber soweit ich das noch in erinnerung habe hat der keine flache bildfläche, oder?

maXTC 27.12.2002 23:37

@==C6==

er wollte eine flache bildröhre, keine halbkugel :lol:

der_morpheus1 27.12.2002 23:42

ich persönlich würde dir von sony abraten.....
panasonic,jvc,samsung(letzterer alleine wegen dem service und dem kompetenten personal/techniker)
sony war einmal gut,jetzt leben sie von den lorbeeren.....
mfg.morph.:tux:

==C6== 27.12.2002 23:48

naja halbkugel wirds ja keine sein aber wenn er ned mehr geld hat dann, hätte ich lieber 100hz statt enem flachen der flimmert.

FranzK 28.12.2002 20:33

100Hz !!!
 
Ich kann nur dringend dazu raten, bei Geräten dieser Größe unbedingt 100Hz-Technik zu kaufen. Alles andere ist pure Geldverschwendung. Bis 55cm Bildschirmdiagonale ist die 50Hz-Technik akzeptabel, aber schon bei 63cm-Röhren ist der Unterschied frappierend (wahrscheinlich besonders deswegen, weil man von Computermonitoren das ruhige Bild gewohnt ist).

Ciao

Oesi 29.12.2002 12:59

vergiss 100 Hz
 
unbedingt 50 Hz fernseher kaufen - woher sollen denn die bilder kommen welche man für ruckelfreie bilder in 100 Hz brauchen würde - bild wird nur durch die digitale bearbeitung unschärfer und ruckelt bei schwenks mehr !!! (100 Hz ist technisch gesehen ein schwachsinn - nur marketing)

16:9 - kommt auf die präferenzen an - je mehr dvd man schaut desto mehr zahlt sich ein 16:9 gerät aus - für fernsehen ist es nicht notwendig da nur sehr wenige sendungen in pal plus (decoder muß im fernseher eingebaut sein - teuer) gesendet werden - sicher kann man das bild zoomen - wenn man sich jedoch den direkten vergleich eines 4:3 bildes mit dem eines gezoomten 16:9 bildes (schwarze balken weg) ansieht kommt eine das grausen: 4:3 gestochen scharft - zoom 16:9 unscharf und das nicht nur bei einem modell !!!!

Lowrider20 29.12.2002 13:19

Re: vergiss 100 Hz
 
Zitat:

Original geschrieben von Oesi
unbedingt 50 Hz fernseher kaufen - woher sollen denn die bilder kommen welche man für ruckelfreie bilder in 100 Hz brauchen würde - bild wird nur durch die digitale bearbeitung unschärfer und ruckelt bei schwenks mehr !!! (100 Hz ist technisch gesehen ein schwachsinn - nur marketing)
Da stimme ich dir zu! Ich sehs beim Fernseher meiner Eltern. 70cm/100Hz (Grundig) schlechteres Bld als mein 72cm/50Hz (JVC). Und Bildröhren werden nur von ein paar Herstellern selbst gebaut. Du kannst in einem NoName-Gerät auch eine Philips-Röhre drinhaben.

Zu den 100Hz. Gesendet wird ja nachwievor in 50 Halbbildern pro Sekunde. Nur mit aufwendiger Steuerelektronik, die nur in teureren Geräten drin ist, kann man die Unschärfe bei Bewegungen kompensieren. Sehr gut sichtbar ist der Unterschied bei Fußballspielen.

ried 29.12.2002 18:58

Also:
Ich werd mir mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit einen 50Hz 4:3 kaufen!

Dafür ein besseres Modell!

Die Panasonic sind auch sehr interessant!

maXTC 29.12.2002 19:33

ich hatte ein panasonic 70cm modell mit quintrix bildröhre. 4:3 50hz
(genaue bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr)

das gerät funktionierte einwandfrei, schönes bild, flache bildröhre und nicht mal so teuer! einzig die fernbedienung und die teletext steuerung war nich so sehr nach meinem geschmack. aber man gewöhnt sich an alles... ;)

mankra 29.12.2002 20:48

Re: vergiss 100 Hz
 
Zitat:

Original geschrieben von Oesi
unbedingt 50 Hz fernseher kaufen - woher sollen denn die bilder kommen welche man für ruckelfreie bilder in 100 Hz brauchen würde - bild wird nur durch die digitale bearbeitung unschärfer und ruckelt bei schwenks mehr !!! (100 Hz ist technisch gesehen ein schwachsinn - nur marketing)

16:9 - kommt auf die präferenzen an - je mehr dvd man schaut desto mehr zahlt sich ein 16:9 gerät aus - für fernsehen ist es nicht notwendig da nur sehr wenige sendungen in pal plus (decoder muß im fernseher eingebaut sein - teuer) gesendet werden - sicher kann man das bild zoomen - wenn man sich jedoch den direkten vergleich eines 4:3 bildes mit dem eines gezoomten 16:9 bildes (schwarze balken weg) ansieht kommt eine das grausen: 4:3 gestochen scharft - zoom 16:9 unscharf und das nicht nur bei einem modell !!!!

Genau so ist es:

Billige 100hz TV ohne Dig. Scan kann man komplett vergessen.
Und auch die günstigen 100hz TVs mit Dig. Scan haben Probs.

Nicht jedem stören 50hz. Im Gegenteil, hab schon öfters gelesen, das Leute auf die 50hz wieder zurückschalten.
Stark auffällig ist das Flimmern sowieso nur bei Standbildern mit rel. hellem Hintergrund.

Das muß jeder für sich selber herausfinden.
Tip beim Probegucken: Schaltet auf NTV oder andere Nachrichtensender mit einer Laufschrift. Und seht Euch da den Text an. Ist die Laufschrift scharf, wirds auch bei Sportübertragungen wenig Probs geben.

Zu 4:3 oder 16/9:

Wenn man hauptsächlich TV guckt, zahlt sich ein 16/9 nicht aus, da selbst bei einem 92er das Bild in 4:3 kleiner als bei einem 70iger ist.
Zoom: Bei einem 4/3 fällt seitlich etwas weg, was man meist verschmerzen kann.
Zoomt man bei einem 16/9, dann fällt oben und unten etwas weg (ich mag keine abgeschnittene Köpfe und Untertitel, Namenseinblendungen, etc.) und nur seitlich aufblähen wird ja keiner ein 4/3 Bild, oder?

Guckt man hauptsächlich DVDs oder Filme auf PW, ok, dann ist man mit einem 16/9 besser dran.

Wobei das eine Preisfrage ist: Mein 127 cm Rückpro war billiger als ein 110 cm 16:9, wobei ich auch bei WideScreen ohne Zoom noch ein 112 cm Bild hab.

mankra 29.12.2002 20:50

@Ried

Geh in div. große Elektromärkte und guck Dir selber div. Geräte an.
Das wichtigste ist das Dirdas Bild gefällt.
Wenn Du dann eine engere Auswahl hast, melde Dich wieder hier, ob jemand Mängel für diese Geräte kennt.

Groovy 29.12.2002 21:27

Gibt's irgendwelche Reviews im Web, wie bei den PC-Monitoren wo alles (Bildqualität, Ergonomie...etc.) augestestet wird?

Es gibt noch andere gute TV-Marken wie Toshiba, Samsung, JVC, LG, Hitachi, Sharp, Sanyo, loewe, ....etc

mankra 29.12.2002 21:42

Metz ist auch recht gut.
Ich persönlich würde zu einem Philips tendieren (ohne PixelPlus)

http://www.ciao.com/kategorien/1,11,...75,554681.html

http://www.yopi.de/produkte.114647.Fernseher.html

Ansonsten Suchfunktion im Forum von www.beisammen.de

ben81 30.12.2002 12:02

Zitat:

am besten du schaust dir die geräte vor-ort einmal an und entscheidest dann nach deinem persönlichen eindruck (bildqualität, bedienkomfort, geräteoptik)
&
Zitat:

Geh in div. große Elektromärkte und guck Dir selber div. Geräte an.
Das wichtigste ist das Dirdas Bild gefällt.
Ich weiss nicht. Vor allem in Großmärkten hängen die Geräte alle an einem Antennenverteiler und der Fernseher, der das schwächste Signal kriegt hat auch das schlechteste Bild. Kann man vor allem bei gleichertigen Fernsehern beobachten, die in einer Reihe stehen.

mankra 30.12.2002 21:10

Das stimmt schon.
Deshalb laß ich mir bei den Geräten, die in die engere Wahl kommen, immer extra einen DVD Player anhängen, und da einige Filme zeigen.

Wichtig: Es soll kein Zeichentrickfilm sein, wie sie derzeit überall laufen (MonsterAG, FF7, etc), da sieht jedes Bild gut aus.

hewlett 30.12.2002 21:19

gar keinen von beiden, alles zu teuer!

Lowrider20 30.12.2002 21:20

FF7?:confused:
Das hats nur für PS und PC gegeben. Und es könnte davon ein Nachfolger kommen (hoffentlich wirds wirklich was)

Du meinst wohl eher Final Fantasy - The Movie. Aber der ist doch kein Zeichentrick.

mankra 30.12.2002 21:32

Stimmt, the Movie, die Zahl schrieb ich aus Gewohnheit dazu.

Ok, kein Zeichentrick, sondern ein Animationsfilm.
Aber im Prinzip das gleiche Prob: Sieht auf jeden TV gut aus. Selbst eine stark komprimierte VCD sieht noch gut aus.

Lowrider20 30.12.2002 21:35

Aso? Wahrscheinlich war die Rohfassung eh auf VCD!:D
Bist etwa ein FF7-Fan?

mankra 30.12.2002 21:46

Ne, eigentlich nicht.
Der Film war aber net schlecht und von den Animationsfilmen sicher einer der besten bis jetzt.

Lowrider20 30.12.2002 21:49

Naja. So wirklich vom Hocker hat mich der Film nicht gerissen. Ich hätte mir eine nähere Beziehung zu den Spielen erhofft. Von der Animation her war er nicht schlecht, aber Verbesserungsfähig. Die Oberflächen waren irgendwie zu glatt.

Irgendwas muß es aber auf sich haben, daß du ständig FF7 schreibst.

mankra 30.12.2002 21:59

War eh nur 1x ;);)

Lowrider20 30.12.2002 22:01

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Stimmt, the Movie, die Zahl schrieb ich aus Gewohnheit dazu.
Und was sagst dazu?

mankra 30.12.2002 22:11

Du kannst penetrant sein: FF7 war einfach ein gängiger Begriff über lange Zeit, der immer wieder gehört/gelesen wurde.

Lowrider20 30.12.2002 22:27

:D

daytrader 01.01.2003 19:26

Zitat:

Original geschrieben von mankra

Ich persönlich würde zu einem Philips tendieren (ohne PixelPlus)

warum kein PixelPlus?

mankra 01.01.2003 20:00

Da gehts nun mehr um pers. Geschmack als um fundierte Fakten:

Mir kommt es so vor, als das die Elektronik zu stark Scharfzeichnet. Da wirken einige Bilder schon wieder unnatürlich.
Weiters viel mir bei den PixelPlus geräten harte Farbübergänge auf:
Speziell bei Himmelhintergründen und bei Gesichtern: kein schöner Farbverlauf, sondern harte Kanten von einer Farbnuance zur anderen.

Es sind aber eher Kleinigkeiten, die einem Auffallen, wenn die Geräte nebeneinander stehen und man aus 1m Entfernung vergleicht.
Ich finde den Aufpreis für PixelPlus ist es nicht wert.
Der normale Philips hat ein Spitzenbild und ist wesentlich günstiger.

daytrader 01.01.2003 20:17

ok - danke - werd mir die mal nebeneinander anschauen müssen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag