WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Neues System startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77045)

chris@801 14.11.2002 08:02

Neues System startet nicht
 
Hi Leute,

Folgendes Problem:
ich hab mir vor kurzem ein neues System, bestehend aus Mainboard, CPU, und RAM geleistet. Die restlichen Komponenten hab ich aus dem alten Rechner übernommen.

Neu:
CPU: Pentium IV 2,4GHz
Mainboard: Asus P4PE
RAM: 512MB Samsung 333MHz CL2,5

Alt:
Grafikkarte: Creative Geforce4 4400Ti
HDD: Seagate Barracuda 4 80GB
DVD/CD-RW: Toshiba 4/4/24
2.CD-RW: LiteOn 24x

Die alten Sachen haben alle funktioniert, ich glaub nicht das ich was davon zerstört hab. Hab also alles eingebaut, Lüfter fangen an zu laufen, aber dann passiert nichts weiter (Bildschirm - kein Signal)! Ich hab schon versucht alles auszubauen was möglich ist (alles außer CPU+RAM), aber es passiert nichts.

Habt ihr vielleicht einen Tip für mich was ich falsch mache?

lg
chris

tellme 14.11.2002 08:40

Vielleicht hast du gar nichts falsch gemacht, sondern es ist einfach das Netzteil zu schwach und liefert nicht die nötige Einschaltspannung Du hast nicht geschrieben, ob es auch getauscht wurde. Von welcher config hast du aufgerüstet?

cu
Tellme

chris@801 14.11.2002 08:43

Aufgerüstet von Athlon 1400MHz, ASUS A7V133, 128+256MB SDRAM.
Netzteil ist ein Enermax 350W, glaub nicht daß das zu schwach ist.

Würden die Lüfter loslaufen wenn die Einschaltspannung zu schwach ist?

tellme 14.11.2002 08:51

Müsste funktionieren mit dem Netzteil.
Weitere Möglichkeit:

Hat das neue Board eine Drehzahlüberwachung für den Lüfter. Kenn mich zwar mit Intel nicht wirklich aus, aber manche Boards verhindern den Start des PC wenn die Lüfterdrehzahl zu gering ist. Vielleicht Lüfter am falschen Anschluss angesteckt?

cu
Tellme

PS: Wien kann man von einem AMD auf einen Intel umsteigen :D

chris@801 14.11.2002 08:59

Ja, hat eine Drehzahlüberwachung, aber der Lüfter hängt am richtige Anschluß. Leider komm ich nicht bis ins Bios, dort könnte man das glaub ich auch ausschalten.

tellme 14.11.2002 09:04

Testweise:

CPU-Lüfter an einen anderen Anschluss damit nichts passieren kann und den alten AMD-Lüfter an den CPU-Anschluss. Vielleicht kommst du dann ins Bios und kannst die Überwachung abstellen.

Vielleicht ist aber auch die CPU hinüber.

cu
Tellme

chris@801 14.11.2002 09:08

Ok, werd ich versuchen. Ich hoffe ja nicht das die CPU hinüber ist, hab zumindest nichts verbranntes gerochen.

chris@801 14.11.2002 09:26

Wie könnte ich feststellen ob die CPU hinüber ist? Ich denke das Mainboard sollte doch irgendwelche Beep-Geräusche von sich geben wenn keine CPU / (eine fehlerhafte CPU?) verwendet wird, oder?

tellme 14.11.2002 15:38

Vielleicht sitzt die CPU auch nicht richtig. Ein- und Ausbauen wirkt oft Wunder. Hast du die Sache mit dem Lüfter schon versucht?
BIOS reset mittels Jumper gemacht?

cu
Tellme

flightcontrol 14.11.2002 15:41

hat das alte enermax nt eh schon die extra stromversorgung für den p4?

mfg flight :)

chris@801 14.11.2002 15:42

Kanns leider erst heute abend probieren, da hab ich aber keinen zweiten Internet-Zugang, also werd ich morgen berichten wie das ausgegangen ist. CPU hab ich schon mal aus- und wieder eingebaut.

Wozu ist eigentlich die komische "Folie" auf dem Boxed-Lüfter gut? Ich hab einfach Wärmeleitpaste direkt darauf aufgetragen bevor ich das Ding montiert hab, war das eh richtig?

chris@801 14.11.2002 15:43

@flightcontrol

Ja, hab die 4Pin-Stromversorgung und sie ist auch angeschlossen.

KnS 14.11.2002 15:50

Floppykabel verkehrt montiert? War bei mir der Fall (auch Enermax 350) - Lüfter hat kurz angedreht - und aus!

chris@801 14.11.2002 15:51

Durchaus möglich, aber ich hab das Floppy derzeit so wie alle anderen Laufwerke abgesteckt, um ein Minimum an Fehlerquellen zu haben.

flocky 14.11.2002 16:12

hast du schon mal nachgeschaut, ob das mainboard irgendwelche error-codes ausgibt? am mainboard sollten irgendwo LED's oder vielleicht sogar eine 7-segment-anzeige sein, die blinken oder leuchten oder so. wennst sowas findest schau mal im mainboard-handbuch nach, was das zu bedeuten haben könnte.

chris@801 14.11.2002 16:17

Hab ich schon geschaut, es gibt eine ATX-Power-Anzeige (leuchtet grün=ok) und eine AGP-Warnleuchte (leuchtet nicht=ok).

Außerdem sollte das Mainboard sowas wie eine Fehler-Sprachausgabe haben (Winbond-Chip?). Sagt aber nix ;)

flocky 14.11.2002 16:21

Zitat:

Original geschrieben von chris@801
Hab ich schon geschaut, es gibt eine ATX-Power-Anzeige (leuchtet grün=ok) und eine AGP-Warnleuchte (leuchtet nicht=ok).

Außerdem sollte das Mainboard sowas wie eine Fehler-Sprachausgabe haben (Winbond-Chip?). Sagt aber nix ;)

grafikkarte steckt richtig? richtig FEST, ganz DRIN ?

chris@801 14.11.2002 16:24

Superfest, hat sogar noch eine zusätzliche Fixierung. Ich werds allerdings noch mit einer anderen Grafikkarte versuchen, vielleicht hat die ja was.

mag 14.11.2002 16:29

Sieh mal im Handbuch vom Motherboard nach, es gibt eine Tastenkombination um die Drehzahlüberwachung zu umgehen und ins Bios zu gelangen!
MfG mag

chris@801 14.11.2002 16:35

Meinst du Alt-F2?

Geht leider nicht, ich hab kein Signal am Bildschirm, sehe daher nicht ob ich ins Bios komm oder nicht.

Karl 14.11.2002 16:44

@chris@801!
Quote
----------------------------------------------------------------------
Wozu ist eigentlich die komische "Folie" auf dem Boxed-Lüfter gut? Ich hab einfach Wärmeleitpaste direkt darauf aufgetragen bevor ich das Ding montiert hab, war das eh richtig?
----------------------------------------------------------------------

Aber die Folie (Wärmeleitpad) hast schon abgezogen und die schwarze Pasta abgekrazt, bevor du die Wärmeleitpasta draufgegeben hast?

Du hättest ruhig das orig. Wärmeleitpad drauflassen können. Das reicht ohne weiteres beim P4. Nur die Folie hättest abziehen müssen.

Wenn du jetzt eine Mischung aus alten Wärmeleitpad und Wärmeleitpasta hast so kann es durchaus sein das der Prozi zu heiss wird und die Schutzabschaltung anspricht. Das macht aber einem P4 nichts.

Wenn meine Vermutung zutrifft so entferne(Spiritus) wieder alles was auf dem Kühler und Prozi klebt und gib nur hauchdünn Wärmeleitpasta drauf.

chris@801 14.11.2002 16:49

Hm, Folie war keine drauf. Hab zuerst die Wärmeleitpaste dünn direkt auf die schwarze Pasta aufgetragen und ausprobiert. Nachdem das nicht funktioniert hat hab ich den Kühlkörper wieder runter genommen und die Wärmeleitpaste entfernt.
Dabei hab ich gemerkt das die schwarze Paste leicht runtergeht und somit auch die entfernt.
Das ganze wieder montiert (diesmal ohne Wärmeleitpaste) und erneut probiert.

Karl 14.11.2002 17:45

Ganz ohne solltest nicht mal einen P4 betreiben. Ich rate dir schon wieder, Wärmeleitpasta aufzutragen.

chris@801 14.11.2002 21:47

So, jetzt hab ich einiges probiert:

Mainboard aus- und wieder eingebaut.
CPU+Lüfter runtergenommen, Wärmeleitpaste draufgegeben, wieder montiert.
Alle Laufwerke abgesteckt, alle Steckkarten ausgebaut und wieder eingebaut.
P4-Stromversorgung durch zweiten Stecker (lt. Handbuch) ersetzt.

Bei Betrieb ohne Grafikkarte sollte ein Signal vom Mainboard kommen (1x lang, 3x kurz biepen), kommt aber keins.
Grafikkarte ist aber ok, funktioniert mit altem System problemlos.

Langsam bin ich am verzweifeln, ich find einfach nicht den Fehler.
Vielleicht sollt ich das ganze Zeug einfach zu einem Händler bringen und es mal durchchecken lassen, wo kann man so was halbwegs günstig machen lassen?

Karl 14.11.2002 21:57

@chris@801!
Als du das Mainboard ausgebaut hattest wäre eine gute Gelegenheit gewesen die Grundfunktion des Boards zu testen.

Mainboard und Netzteil auf den Tisch gelegt Speicher rein Cpu rein und Lautsprecher angesteckt. Die zwei Pin vom Einschaltkreis kurz kurzgeschlossen und das Mobo muss mit 3xkurz und einmal langen piep starten. Damit sagt es das es keine Grafikkarte hat.

Und solange es das nicht macht brauchst gar nichts anderes dazubauen.

chris@801 14.11.2002 22:15

Hm, habs zwar nicht kurzgeschlossen, aber Grafikkarte war trotzdem keine drin, müßte das gleiche gewesen sein. Ich hab das Board mit CPU und Speicher (sonst nichts) noch im eingebauten Zustand getestet, da ist zumindest der CPU-Lüfter gelaufen, kein Signal.

Ich hab auch getestet was passiert wenn ich auch noch den Speicher rausnehm, daraufhin hat er in immer wieder einen langen biep von sich gegeben.

Karl 14.11.2002 22:28

Das schaut dann nach kaputten oder inkompatiblen Speicher aus. Ist das nur ein Speirriegel? Wenn es zwei sind so gib abwechselnd immer nur einen hinein und teste.

chris@801 14.11.2002 22:35

Ist nur einer, allerdings bin ich nicht sicher ob er kompatibel ist oder nicht. Speicher ist 512MB Samsung 333MHz, Mainboard P4PE.

Karl 14.11.2002 22:43

Ich habe zwar kein Handbuch von deinem Mobo aber das hört sich gut an.

Ich würde dir vorschlagen mit Mobo, CPU und Speicher darinnen, zu dem Händler gehen, der dir den Speicher verkauft hat.

Oder du hast die Möglichkeit dir wo einen Speicher auszuborgen.

Karl 14.11.2002 22:51

Also ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher ob die Ram passen. Bei Geizhals sind PC2700 das höchst aller Gefühle genannt!!

P.S. Nochmal geschaut. Passt.

chris@801 14.11.2002 22:51

Nein, wüßte niemandem von dem ich mir Speicher ausborgen könnte, dann bleibt wohl nur der Gang zu Peluga (dort hab ich Mainboard und Speicher gekauft).

Bin gespannt obs wirklich am Speicher liegt, ich rühr mich auf jeden Fall wieder wenn ich mehr weiß.

danke,
chris

Karl 14.11.2002 22:58

Was ist das genau für eine CPU? Ein P4 mit 133 oder 100mhz FSB?

Karl 14.11.2002 23:18

@chris@801!
Also ich habe mir jetzt das Handbuch heruntergeladen. Auf Seit 2-10 sind die Ramspezifikationen.
Das richtet sich nach der verwendeten CPU.
Für eine 533mhz(133) Cpu sind PC2700 und PC2100 erlaubt
Für eine 400mhz(100) Cpu sind PC2100 und PC1600 erlaubt.

Wenn dein P4 also eine 400mhz Cpu ist so passen die PC2700(333)nicht.
Dann musst du sie umtauschen auf PC2100er.

chris@801 15.11.2002 07:45

Ist aber eine 533mhz(133) Cpu, ich hab extra nachgefragt beim Kauf. Also müßten meine PC2700 doch passen.

chris@801 15.11.2002 19:07

Ich war jetzt beim Peluga, der Speicher war defekt. Ausgetauscht, jetzt funkts erstmal.

Hab jetzt dafür ein neues Problem mit USB 2.0, aber ich eröffne lieber einen neuen Thread dafür.

Danke an alle,
@Karl - bin beeindruckt, hast tatsächlich die Symptome richtig erkannt (Speicher) :)

lg
chris

flocky 15.11.2002 19:27

jaja da koal :D

wo der da ned helfen kann, dann kanns keiner ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag