![]() |
2 Monitore,bei meiner Hardware möglich?
Hallo Freunde,
Ich würde gerne einen zweiten Monitor einsetzen. Warum diese Frage? Mein SIM 2002 läuft ja nicht gerade ruckelfrei bei detailierten Airports oder eines Fluges in niedriger Höhe. Carsten B. teilte mir einmal mit, daß er mehrere Monitore im Einsatz hat. Was hat er, was ich nicht habe? Nun zu meinen PC-Daten: Compaq mit Athlon-Processor von 1.1 GH 655 MBRAM Grafikkarte: G-Force 2 Herkules Bildschirmauflösung nur auf 800x600 eingestellt. Meine Bitte wäre, ob von Euch jemand den Grund hiefür kennt bzw. was muß ich mir zulegen um ein besseres Ergebnis zu bekommen und meine Flieger nicht mehr wie Zackenbarsche aussehen und dahinruckeln. Schöne Grüße Helmut |
Moin erstmal
Das "geruckel"(zu wenig Fps)bekommst du mit einen schnelleren `Datendurchlass` von deiner HDD. Bedeuted:Was die Festplatte max.an Datentransfer leistet,ist auch später für den Rest des Rechners verwertbar. "Super Spruch,oder" Jetzt mal ernsthaft::mad2: Dein System MUSS ruckeln. Mein Tip wäre zB: XP 1900 512 mb 266 Ram Gf 3 ti 200 128mb Terratec 512 Mb Epox KHAL 266A und alles mit einem "frisch" installierten WIN98se ...kostet teuer Geld,aber das Ruckeln ist weg. |
Moin nochmal
Carsten B. hat warscheinlich die "min.Voraussetzungen"; die ich eben genannt hatte. Um mit mehreren Monitoren zu arbeiten,brauchst du erstmal das: Fsuipc,WideFs,bzw WideView. ...Ich bastel gerade selber an einem "Multiscreen" Netzwerk:mad: und ein Tip am Ende (für alle Simmer): ..lasst die Bäume stehen |
@Papi
Verstehe ich nicht, wieso MUSS sein System ruckeln? Schau mal in mein Profil und vergleiche die Angaben mit denen von Helmut. Da wirst du einige Unterschiede sehen, aber mein System macht alles andere als ruckeln. Und ich fliege sogar mit einer Auflösung von 1024. Was ich mich allerdings frage ist, wie man 655 MB Speicher zusammenstellt :confused:. |
Hi Papi,
Voerst einmal vielen herzlichen Dank für Deine Antwort, Du hast mir echt geholfen,den ich war bisher der irrigen Meinung man müßte nur mehr GH bzw. eine extreme Grafikarte installieren un das Problem wäre gelöst, dachte ich also als Laie. Durch Deine Stellungnahme werde ich bei meinem nächsten PC im nächsten Jahr alle Deine angeführten Vorschläge berücksichtigen. Übrigens was ist ein Multiscreen-Netzwerk und was kann es? Recht herzliche Grüße aus LOWW Helmut PS: Mein Flug heute mit dem A319 von Eurowings endete leider zwischen den Bäumen, ein paar mußten daran glauben.Flugzeug war nicht so wichtig.Werde mich bessern. |
Hallo Jens,
Beim Booten läuft eine Zahl und endet mit der von mir genannten. Vielleicht ist das was anderes, aber wie auch immer, ich habe über 600MBRAM. Schöne Grüße Helmut |
Hi Jens,
mir ist noch eingefallen, wieso läuft es bei Dir besser? Muß ja einen Grund haben. Interessant ist der Umstand, daß mein FS2000 den ich ja auch noch auf der Festplatte habe, flüssig und fast so schnell, wie der berühmte FS98 läuft, aber nicht der FS2002. Herzliche Grüße Helmut |
Moin Jens
...nicht falsch verstehen,-(MUSS Ruckeln) Vieleicht bin ich auch selber zu verwöhnt(meine Fps 35) |
:confused: ...das mit dem RAM muss ich nochmal durchrechnen.
Ich denke bei "krummen Zahlen" immer an mind.??? ..beim installieren einer NEUEN Festplatte benutzt man ja Fdisk (ist auf der sog. Startdiskette) ...und da kommt irgentwann die Frage nach "Speicher",wieviel waren es doch gleich. 1 plus 4 muss nicht 8 sein.?!:heul: |
Nun, wieso es bei mir flüssig läuft weiß ich auch nicht. Aber vielleicht liegt es daran dass ich mein System stets sauber halte (ich will natürlich nicht sagen, dass dein System nicht sauber ist). Mein Rechner hat seit Jahren keine Demo-Version mehr gesehen, irgendwelche Programme die ich mir "nur mal ansehen will" oder Programme von denen ich vorher schon weiß, dass sie später wieder deinstalliert werden, werden erst gar nicht installiert. Und kleine Tools - jedes für seinen eigenen Zweck - habe ich auch nicht. Wenn ich z.B. einen Bild-Browser brauche, dann installiere ich nicht dieses komische ACDC wenn ich PaintShopPro bereits drauf habe, und um Musik zu hören brauche ich kein WinAmp, wenn der MediaPlayer standardmäßig bereits installiert wird.
All diese kleinen Tools und Programme hinterlassen Einträge in der Registry (ja, auch WinAmp - auch wenn das einige WinAmp-Fans nicht wahrhaben wollen), auch wenn sie angeblich sauber wieder deinstalliert werden. Und je größer die Registry, desto langsamer wird logischerweise das System. Und beim Starten von Windows wird lediglich der Norton geladen, sodass auch keine Anwendungen (bis auf besagten Norton) im Hintergrund laufen. Aber ich habe schon oft erlebt, dass Leute mit irgendwelchen PIVs oder Athlons ( :mad2: ) geklagt haben, ihre Rechner seien so lahm. Wenn ich mir die Dinger dann angesehen habe, so mußte ich feststellen dass mein Rechner teilweise doppelt so schnell war, weil deren Arbeitsspeicher bereits beim Starten von Windows mehr als voll, und die Registry total überladen und mit Einträgen von Programmen übersäht war, die schon seit Ewigkeiten nicht mehr installiert waren. Und wo wir gerade beim Thema sind: Wer einmal die Zugangssoftware von AOL installiert und danach in die Registry geschaut hat, der wird sehr schnell sehen was eine überladene Registry ist. Deshalb mein Rat an alle AOL-Kunden: Kündigt euren Vertrag, löscht eure Windows-Partition, installiert alles neu bis auf die Zugangssoftware, und geht mit einem CbC-Anbieter ins Internet. Euer Rechner wird es euch danken und eure Übertragungsraten sind doppelt so hoch (kein Witz !!!). Aber ich schweife schon wieder ab :rolleyes:. |
Moin Jens
AOL hin und her,ich habe es auch drauf;bin aber der Meinung,mein Rechner ist schnell.? ..wir schweifen vom The....... |
Achso zum Ruckeln: An der Festplatte kann es meines Erachtens nicht liegen. Jedenfalls nicht, wenn der Rechner - während er ruckelt - nicht darauf zugreift. Der FS2000 war sehr abhängig vom vorhandenen Arbeitsspeicher, während der FS2002 viel Wert auf die Grafikkarte und den Prozessor legt. Vielleicht solltest du (Helmut) erst mal die "billigere" Möglichkeit probieren und einen neuen Grafiktreiber installieren, z.B. den aktuellen Detonator. DirectX auf den neuesten Stand zu bringen könnte auch sehr hilfreich sein. Vielleicht ist es auch nützlich Windows neu zu installieren (um besagtes Problem mit der Registry und den im Hintergrund laufenden Programmen zu beseitigen).
Das sind zwar alles zeitaufwändige Prozeduren, aber immer noch billiger als ein neuer Rechner. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein System so sehr ins Ruckeln kommt, da kann irgendwas nicht stimmen. Und ein "Multiscreen-Netzwerk" ist wahrscheinlich der "Papi-Ausdruck" (;)) für einen Rechner mit mehreren Monitoren. |
Zitat:
Ich bin übrigens gerade für 0,89 Cent/Minute im Internet, und du? Aber ich schweife schon wieder ab... :) |
Moin Jens
Das mit dem AOL muss ich nochmal checken. "Multiscreening" ist nicht von mir. Schau mal bei http://WWW.flugsimulator.de/Freeware...itano/Wideview nach,um die Frage von Multiscreen und was kann es zu beantworten.:look: |
Zitat:
|
Recht hat er ja.-Wer braucht eigentlich AOL?:heul:
|
HAllo Helmut,
um zwei Monitore einzusetzten kannst Du es auf zwei Wegen machen: 1) eine zweite Grafikkarte einsetzen (PCI-Bus) und damit den Desktop von Windows erweitern. NAchteil: Keine Hardwarebeschleunigung, daher niedrige fps auf dem zweiten Bild. Reicht aber für Gauges aus. 2) MIt dem oben erwähnten FSUIPC und WideFS eine zweiten Rechner nutzen um den zweiten Monitor zu befeuern. Vorteil: Hardwarebeschleunigung vorhanden, NAchteil: Zwei Rechner im Gebrauch. 1a) Man kann auch eine GraKA mit zwei Ausgängen nehmen, aber aufpassen: Nicht alle solche GraKa's sind gut in der 3D-Beschleunigung. PS: 655360kB RAM beim Booten = 640MBRAM physisch = 512MB + 128MB |
Moin holger
Dein Rechner ist ja Super. Eine Frage: Wie "juckeln" die TFT Monitore,bzw der Monitor? |
Moin PApi,
der TFT-Monitor läuft super. Kein RUckeln bei normalen Fluglagen. Nur wenn man extrem schnelle BEwegungen macht (was beim Flusi ja nicht vorkommt) zieht er etwas nach. Aber ehrlich: sehen tue ich ds im Normalgebrauch gar nicht. Die nächsten Tage hole ich mir einen zweiten, damit ich meinen Zweitrechner (Celeron 1200) nicht mehr mittels umstecken vom VGA-Kabel in Gebrauch nehmen muss (und dann kann ich FSNavigator o.ä. auch "auslagern"). Die GF4 hat ja zwei Ausgänge :) |
Moin (auch wenn es teilweise eine Wiederholung darstellt)!
JEDER handelsübliche PC ruckelt bei falschen Einstellungen irgendwann im Flusi, sei es allemein durch zuviel Scenery mit aufwendigem Panel/Flugzeug und 'ner Menge AI-Traffic (hier dann mal ein paar Regler für die Darstellungsqualität aber auch die max Sichtweite verstellen) oder auch nur weil zu wenig Arbeitsspeicher drin ist (dann in Verbindung mit Auslagern der Dateien auf die Festplatte). Manche kommerziele Produzenten (aber auch einige Freeware) sind zu detailverliebt und veröffentlichen Framefresser - doch wer brauch tz.B. Ölkanister im Laderaum? Um mal eine Vegleichszahl zu nennen: PSS-Airbus, Panel auf drei Monitore verteilt, GAP-EDDM ohne AI-Traffic, leicht bewölkt -> ca. 15 fps, also befriedigend, geliche Einstellungen jedoch DF737 ca. 1/3 weniger fps und damit teilweise schon ungenügend (und ich dabei kein Planespotter, sondern steuere das Flugzeug) Was benötigt man um einen zweiten Monitor anzuschließen? 'Nen Anschluß für einen zweiten Monitor! Entweder als zweite GraKa oder eine GraKa mit mehreren Ausgängen. Allerdings kann Windows nur einen Bildschirm beschleunigen und bei mehreren Aussensichten taugt die 1PC-Lösung dann nix mehr. Habe mittlerweile mal testweise eine Adapter und einen Monitor an den zweiten Ausgang meinr GF4Ti angeschlossen: Es funzt mit den oben genannten Einschränkungen ohne Einbruch der Framerate auf meinem System, nur einen weiteren Monitor hab ich nicht aus dem Büro mitgenommen. |
Moin Carsten
Warum hast du so wenig Frames (15) ..und das mit einer guten GraKa?? Ich glaube,wir meinen beide das gleiche. Ein "sauberes und gut konfigurietes System" funzt sehr schnell.(was ist die Definition von`"schnell"):confused: :confused: Die Hardware optimieren,und dann die Software mit der Hardware laufen lassen,und das in guter Zusammenarbeit?; 100% wäre DER Traum. ...ich glaube,wir versuchen Alle das unmögliche aus unseren Rechnern rauszuholen. |
Zitat:
Zum sauber konfigurierten System: keine Widerrede! |
Interessant wäre auch zu wissen, welches Bestriebssystem Helmut installiert hat (Profil ausfüllen, dazu ist es da!!!). Wenn es nämlich nicht Win2000 oder XP ist, dann dürfte der große Arbeitsspeicher mit Sicherheit eine Fehlerquelle sein, da Win98 ja nur bis max. 512 MB verwalten kann.
|
Hallo Freunde,
ich bin wirklich sehr überwältigt von der großen Hilfestellung die ihr mir bereitet habt.Es ist jetzt 22h, habe alles ausgedruckt und werde Eure sehr interessanten Antworten jetzt studieren. Ehrlich, ich habe nicht damit gerechnet,daß die Sache so komplex ist aber es zahlt sich in jedem Falle aus,auch wenn es einiges kosten dürfte,werde ich mich gerne nach Euren Vorschlägen richten. In diesem Sinne bedanke ich mich bei jedem einzelnen und grüße Euch herzlichst Helmut PS.: Hallo Jens, zu Deiner Frage, ich habe das Betriebssystem Windows ME, hoffe,daß der Arbeitsspeicher nicht zu groß ist. |
Zitat:
Also entferne doch mal ein paar Speichermodule bis es unter 512 MB sind, und probiere die ganze Sache dann noch einmal. Würde mich nicht wundern wenn dann alles klappt. |
Hallo Freunde,
ich habe mir alles sehr genau durchgelesen und überschlafen. Was ich mich frage, wer baut einem so einen PC, das muß ich noch klären, Ihr verfügt alle über ein sehr profundes Wissen, um das ich Euch sehr beneide. Mein Wissen bezügl. eines PCs ist leider sehr beschränkt, Gott sei Dank, habe ich wenigstens mit dem Fliegen kaum Probleme (kleiner Trost). Also was ich gleich kapiert habe, auf einem Kaufhaus – PC kann oder muß ich verzichten. Hier sind noch ein paar Fragen, die mir gestellt worden sind, diese möchte ich noch gerne beantworten. Habe mit AOL nichts am Hut, mein Provider ist AON Puls-Telecom. Online Tarif = 0,013 Euro oder ATS 0,18 Holger hat meine RAM beim BOOTEN mit seiner Formel richtig definiert. Jens, lag richtig mit seiner Vermutung , daß ich meinen PC sauber halte. Der wird tägl. defragmentiert, Dauer 3-4 Minuten und mit dem Purgatio, wie immer ein tolles deutsches Fabrikat, mit Ampelfunktion wird der Datenmüll entsorgt und natürlich löscht er auch die üngültigen Registereinträge, vorher macht er aber ein Backup von diesen. Nur von den O-Byte löschen, mache ich sicherheitshalber keinen Gebrauch seid Ihr damit einverstanden? Herzliche Grüße aus LOWW Helmut |
Hallo Jens,
vielen Dank für Deine Nachricht, das könnte der Schlüßel sein. Ich hätte noch bitte zwei Fragen an Dich: 1. Wie entferne, bzw. reduziere ich die Speichermodule auf 512 MB? 2. Wie entscheidend ist die Geschwindigkeit eines Laufwerkes? Vielen Dank im Voraus Schöne Grüße Helmut:confused: |
Zu 1.:
Als erstes schraubst du deinen Rechner auf ;). Dann suchst du auf deiner Hauptplatine nach den Speichermodulen. Da dein Profil ja immer noch nicht ausgefüllt ist ( :mad: ), weiß ich auch nicht welche Hauptplatine du hast. Sonst könnte ich dir sagen wo sich bei deiner Platine der Speicher befindet. Er sieht aber ungefähr so aus: http://www.de.tomshardware.com/praxi...ichermodul.jpg (Quelle: Toms Hardware-Guide) Ein Blick ins Handbuch der Hauptplatine hilft - da ist i.d.R. eine Abbildung des Layouts abgebildet (toller Satz), auf dem man erkennen kann wo der Speicher eingebaut wird. Wenn wir davon ausgehen, dass du 640 MB hast, sind mindestens zwei Speichermodule drin (512 MB + 128 MB). Entferne eines dieser beiden Module, schalte den Rechner ein und sieh nach, bis zu welcher Zahl der Rechner beim Starten hochzählt. Zählt er bis etwa 128 MB (etwas mehr) dann hast du logischerweise das 512 MB-Modul entfernt. Ich würde jedoch das 128 MB-Modul entfernen, denn mit 128 MB Arbeitsspeicher wird dein FS2002 auf keinen Fall flüssig laufen. Welche Kapazität die einzelnen Speichermodule haben, steht meist auf einem kleinen Aufkleber der aufgeklebt ist (noch so ein toller Satz). Wenn nicht mußt du probieren. Solltest du mehr als zwei Speichermodule haben (z.B. 256 + 256 + 128) dann mußt du eben probieren (wenn keine Aufkleber drauf sind). Wie auch immer, achte darauf dass der Rechner beim Einschalten nicht über 512 MB zählt (512 MegaBytes = 536.870.912 Bytes - bis zu dieser Zahl müßte er zählen). Zu 2.: Die Geschwindigkeit eines Laufwerkes ist nur dann von Bedeutung, wenn es arbeitet. Wenn du also so dahin fliegst, und das Lämpchen für deine Festplatte nicht leuchtet (außer vielleicht mal ab und zu), dann wird auch nicht auf die Festplatte zugegriffen. Im konkreten Fall heißt das: Wenn dein Rechner ruckelt, ohne dass auf die Festplatte zugegriffen wird, dann liegt die Ruckelei nicht an der Festplatte. Sollte jedoch die Festplatte oder das CD-ROM-Laufwerk ständig arbeiten, auch während eines "normalen" Fluges, dann hast du vermutlich die falsche Installationsvariante beim Installieren des FS gewählt. Ich empfehle stets eine vollständige Installation, auch wenn diese 1,7 GB belegt. Jedoch werden dann sämtliche Dateien auf die Festplatte kopiert, und brauchen dann später bei einem Flug nicht von dem wesentlich langsameren CD-ROM-Laufwerk geladen zu werden. Wenn die Festplatte jedoch gar nicht mehr aufhören will zu arbeiten (bildlich gesprochen :)), dann ist dein virtueller Arbeitsspeicher vermutlich zu klein. Da hilft auch die schnellste Festplatte nicht. Aber das steht auf einem anderen Blatt, darum willst du dich jetzt noch nicht kümmern ;). Wenn du noch Fragen hast oder irgendwas nicht hinbekommst, dann frag einfach. Dafür ist das Forum da. Aber ohne ein ausgefülltes Profil ist es wesentlich schwieriger dir zu helfen, also fülle es bitte aus. P.S. "Schlüßel" wird mit "ss" geschrieben ;). |
Hallo Jens,
Ups! Peinlich, Schlüssel mit "ß", werde mich bessern.:) Jens, Du hast Dir wirklich große Mühe gegeben, dafür möchte ich mich ganz besonders bedanken und einen Freund einschalten der der mir bei diesem Eingriff, nach Deinen Angaben behilflich sein wird und dann sollte es eigentlich funktionieren. Herzliche Grüße aus LOWW Helmut |
Hallo Jens,
Gute Nachricht! Profil erstellt. Schöne Grüße Helmut:) |
Wow! ich hoffe du hattest durch mich kein schlechtes Gewissen :)
|
Hallo Jens,
zweite gute Nachricht, habe den 128MB herausgenommen und es läuft wirklich besser (habe es sogar selbst gemacht:lol: ). Ein wenig ruckelt es beim Rollen und in der Kurve noch ,damit kann ich aber leben. Hälst Du prinzipiell was davon, den virtuellen Speicher anzuheben? Voerst vielen Dank für Deine Hilfe, hat echt was gebracht. Herzliche Grüße Helmut |
HH (Hallo Helmut),
das mit dem gelegentlichen Ruckeln hängt sicherlich auch von deinen Reglereinstellungen ab. Ich denke mal das passiert auf jedem Rechner. Den Virtuellen Speicher generell anzuheben ist nicht immer von Vorteil. Eine Faustregel ist, den Virtuellen Speicher etwa doppelt so hoch zu wählen wie pysischer Arbeitsspeicher vorhanden ist. In deinem Fall also 1GB (da ich mal annehme, dass du deinen 512MB-Riegel drin gelassen hast). Achte aber darauf, dass du bei den Einstellungen für die minimale und für die maximale Größe des Virtuallen Speichers den gleichen Wert eingibst. Frag mich nicht warum, vielleicht weiß das ja jemand anderes. Du kannst die Verwaltung des Virtuellen Speichers natürlich auch Windows überlassen, allerdings kann dein Rechner dann geringfügig langsamer werden (bemerkt man i.d.R. kaum). |
Hallo Jens,
ist ein guter Ratschlag von Dir und einen Versuch wert, den virtuellen Arbeitsspeicher anzuheben, kann man ja jederzeit rückgängig machen,wenn es nichts bringt. Für heute, wie immer vielen, vielen Dank Herzliche Grüße Helmut :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag