WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Haben es ONE Kunden zu gut? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6670)

Neo 28.01.2001 17:51

Gebt euch mal den Link:
http://www.one.at/mobilmax/

Kindergartenreif die Herren von Mobilkom und max.mobil.!

bl!tzfre@k 28.01.2001 18:41

also für mich steht fest... MAX und A1 sollen doch mal scheißen gehen! Also so eine lächerliche Klage!!!!

ich empfehle allen Max und A1 Kunden sich einen anderen Netzbetreiber zu suchen... da beide Netze anscheinend von Kommunisten und Psychopathen betrieben werden...

es lebe die freie Marktwirtschaft!!!

danke

...mfg :D ...

aka47 28.01.2001 20:39

war früher bei max und a1 und bin seit kurzem bei one und sehr zufrieden!!!
aber wer weiß was die cost control abfrage bei one classic kostet??

MfG aka47 :D

dareel 28.01.2001 20:50

die abfrage kostet per sms 1 schilling und der anruf 2 schilling, egal was für ein tarif!!

bl!tzfre@k 28.01.2001 23:25

oder du reg. dich bei ONE 4 ME und dort kannst dann in deinem Cockpit CostControl gratis machen...

...mfg :D ...

fredl 29.01.2001 00:06

Witzig ist in der Klagsschrift, dass sich ausgerechnet die Telekom auf die "guten Sitten" beruft, wenn ein Anbieter zu billig ist. Was sie selbst jahrzehntelang an Abzockerei betrieben haben, von dem reden sie nicht. :o
Interresant ist auch die Definition der guten Sitten:
"Eine Handlung verstößt gegen die guten Sitten, wenn sie objektiv der im sittlichen Volksbewußtsein begründeten Auffassung und dem Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden widerspricht. "
Ich glaub nicht dass das sittliche Volksbewußtsein sehr drunter leidet, wenn ein Telefonanbieter billig ist :)
fredl (ansonsten ein gerecht Denkender)

Neo 29.01.2001 08:30

Die Postler und Maxler sind sich da offenbar nicht im klaren, was sie sich da selbst antun.

Mobilkom und max.mobil. werden Image-Schaden erleiden und ONE wird um den "Robin-Hood-Faktor" reicher. :D

Punschkrapfen 29.01.2001 12:20

Lt. eigener Aussage von ONE legen die bei den inkriminierten Tarifen - auch wenn man nur die variablen Kosten berücksichtigt - drauf. Das ist Vernichtungswettbewerb und ist in jeder geregelten Marktwirtschaft verboten. Gewinnen kann einen solchen Konkurrenzkampf nur der mit den größeren finanziellen Reserven. Das überlebende Unternehmen hat dann ein Monopol (durch Konkurs oder Übernahme der Konkurrenten) und kann dann die Preise nach belieben diktieren. Es würde aber schon reichen wenn man auf diese Weise die Anzahl der Konkurrenten verringert und sich dann arrangiert. Preisabsprachen zwischen 2 sind leichter als zwischen 4 Anbietern. Der Kunde verliert dabei in der langen Frist. Konkret: wie lange wird ONE bei den Tarifen draufzahlen? Solange, bis sie ausreichend Kunden haben oder den einen oder anderen Konkurrenten losgeworden sind, um die Preise dann wieder erhöhen zu können. Schenken tut einem keiner was - auch ONE hat Eigentümer die Rendite sehen wollen und Mitarbeiter die Gehalt sehen wollen.

Ein gutes Beispiel für die Notwendigkeit des Verbotes des Verkaufs unter den Gestehungskosten sieht man in der Luftfahrt, sowohl in den USA als auch zB in Deutschland. Regelmäßig versuchen kleine "Billigairlines" gut frequentierte Strecken mit Niedrigstarifen zu bedienen. Die Reaktion von Lufthansa und co. ist jedesmal daß sie auf der betreffenden Strecke ihren eigenen Ticketpreis noch unter das Angebot des Billigfliegers reduzieren, sodaß sie auf der umkämpften Strecke draufzahlen - solange bis der neue Carrier aufgibt. Dann werden die Preise sofort auf das alte Niveau erhöht; und meist sogar darüber, da es sich jeder potentielle neue Konkurrent überlegen wird, dort anzubieten. In Summe hat der Konsument den schwarzen Peter und in den USA sind die Ticketpreise trotz Deregulierung entsprechend hoch. Auf einzelnen Strecken gibt es überhaupt nur einen Carrier und kein Jungunternehmer wagt es dort billiger anzubieten, weil der bereits operierende Betreiber jeden Preis unterbieten kann und darf. Hier per Gesetz einen Mindespreis vorzuschreiben könnte dazu beitragen, daß Konkurrenz überhaupt entsteht.

Das Verbot Leistung unter dem Einstandspreis bzw. der variablen Herstellungskosten anzubieten dient der Aufrechterhaltung von Konkurrenz und damit langfristig dem Kunden. Ein Mindestpreis für eine Leistung kann - ich hoffe das ist zumindest im Airline-Beispiel herausgekommen - für den Konsumenten in bestimmten Situationen langfristig günstiger sein.

Neo 29.01.2001 13:14

OK, mal umlegen.

ONE ist aber eher in der Position des Jungunternehmers und nicht in der Position der großen Airline.

Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Ist es nicht eher so, dass ONE die Preise senken muss, um nicht von der großen Airline, der Mobilkom oder Max überrollt zu werden?

Das ist nämlich genau das Gegenteil.

Mobilkom und Max machen aber im Vergleich zu den großen US-Airlines ganz was anderes. Sie behalten ihre Preise bei und unterbieten sie nicht.

Beispiel:
Mobilmax sind schon lange auf dem Markt.
ONE kommt mit günstigeren Preisen.
Mobilmax unterbieten diese Preise.
itc würde deine Theroie stimmen

Da aber eben nicht gesenkt selber schuld.


Wurscht

Jedenfalls ganz Anders!!!

mankra 29.01.2001 13:23

Ich bleib bei A1, da es am Land am besten funkt und die meisten bekannten auch a1 haben, was am wichtigsten ist.
cu

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

Ihoit 29.01.2001 13:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mankra:
Ich bleib bei A1, da es am Land am besten funkt und die meisten bekannten auch a1 haben, was am wichtigsten ist.
cu

<HR></BLOCKQUOTE>

das A1 am besten funkt das sei dahin gestellt, aber als one kunde hat man es wirklich schwerer denn die mehrheit besitzt ein A1 oder Max Handy

Neo 29.01.2001 16:04

Kann ich nicht nachvollziehen.

90% meiner Bekannten haben 0669 Nummern - weils bei uns einfach am besten geht, das ONE.

Max. OK, aber wenn das A1 Netz das beste ist, bin ich Mickey Mouse.

29.01.2001 16:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Neo:
Kann ich nicht nachvollziehen.

90% meiner Bekannten haben 0669
<HR></BLOCKQUOTE>

dann kannst nicht sonderlich viele bekannte haben, weil 0669 gibt's ned. one hat 0699 :D



------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten

Neo 29.01.2001 16:20

Hast recht Freeze http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

Das ist der Fluch vom Handy-Telefonbuch.
Keine einzige Nummer weis man mehr auswendig, nicht einmal mehr die Vorwahlen :D

Ferry Ultra 29.01.2001 16:29

@alle
ONE hat geantwortet,und hat jetzt 60min/mon. gratis zum festnetz,und 60min/mon. gratis internet!

@dareel
bedingt richtig: 1.- beim standardtarif neu,oder alte verträge bis 1.9.2000.

@bl!tzfre@k
man muss nicht bei one4me angemeldet sein ,um per internet sein konto zu verwalten

@mankra
A1 ist zum kindernetz avanciert,dauernd verbindungsabbrüche,ewiges echo bei fast allen gesprächen(am handy liegts nicht denn bei one ist es super),und tarife zu teuer!
max detto,aber bessere verbindung.

IamMike 29.01.2001 18:24

@alle die sich wie max und Akeins aufregen:

Ich habe den 1ATS Tarif: Durch die sehr hohe Grundgebür (400ATS/Monat)werden sowieso nicht alle Kunden "gefangen", sondern nur solche die entweder
.)sehr viel telephonieren,
.)so wie ich das Handy als Festnetzersatz sehen,
.)viele Freunde in unterschiedlichen
Netzen haben,
angesprochen.
Genau dieselbe Begründung könnte man ja sonst auch gegen TeleRing verwenden - die schenken sogar Freiminuten her!!!

Ich finde, dass A1, jetzt nachdem diese unfähige Firma den Ex-Monopolistenvorsprung sogut wie verspielt hat, nicht mit völlig unsinnigen Klagen ("der macht das - der macht das - Wo bleibt nur die gute alte staatliche Kontrolle") kommen sollte, sondern endlich durch gutes Service (=Fremdwort dort) und Qualität (wird immer schlechter) punkten sollte
Meint
Mike

Neutron 29.01.2001 19:24

1 Std. gratis (stimmt nicht = inkludiert ;))????
versteht das irgendjemand? Gilt das jetzt für jeden oder wieder mal nur für neuanmelder?

Ich will auch sowas !!!!!!!!

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

Pet Hoven 29.01.2001 19:28

@Ferry
A1 ist ein kindernetz stimmt nicht!
es wird von kindern gemanagt!.....

Ferry Ultra 29.01.2001 19:31

@Neutron
60 min gratis (Festnetz,Internet)gilt für jeden der 1069 vorwählt!
und zusätzlich gibts für neuanmeldungen bis 28.2. 1000.- guthaben!

Neutron 29.01.2001 19:36

@Ferry: ich würd's dir gern glauben, nin aber Skeptiker in solchen sachen. Hast du vielleicht noch den Link wo du das gelesen hast. Ich bin zwar grad am suchen, find aber nix ;)

PS.: OK, jetzt hab ich's, den Haken, diese "GratisStunde" gibt's nur bei der comfort-Variante.
------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."

[Dieser Beitrag wurde von Neutron am 29. Januar 2001 editiert.]

Ferry Ultra 29.01.2001 19:38

A4-Seite in heutiger Tageszeitung!!!

Neo 30.01.2001 08:39

Ich kapiere das irgendwie nicht. :confused:

Warum klagen Max und Mogelkom?

Ist das nicht genau der Sinn des freien Marktes, das sich verschiedene Anbieter unterbieten?

Welch krankes Hirn hat sich ausgedacht, zu klagen, weil man durch schlechte Qualität und zu hohe Preise Kunden an einen qualitativeren und billigeren Anbieter verliert?

Warum wurde eigentlich tele.ring nicht gleich mitverklagt?
Sind die doch auch so "böse" und unterbieten Mobilmax.
So Was! :rolleyes:

Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?

Klagt jetzt Spar Billa, weil die die Orangen um 90 Groschen billiger hergeben?

Das ist nicht lustig, das ist KRANK!!!

Ich ziehe meine Konsequenzen: :o

Mein max. Handy wird abgemeldet, meine Verwandschaft bekommt Take One Handys anstatt der klax.maxe.

Wenn das das Ziel dieser idiotischen Aktion ist, habt ihr euer Ziel erreicht, Mobilmax!

Wieder 10 Kunden weniger...

kikakater 30.01.2001 09:16

Meine Meinung dazu kurz und bündig, wenn es auch ein wenig ausführlich sein MUSS:

Die Aktion von One ist unfair, gegenüber A1 vielleicht schon weniger gegenüber Maxmobil.

Und schlußendlich ein gar bißchen gegenüber den etablierten One-Kunden, die auch in diese Bedingungskreuzworträtsel fallen.

A1: österreichischer Anbieter, muß sich von eigenem Geld finanzieren, wenn man unvernünftige Sachen am Markt (für sich selbst, also für seine potenziellen Kunden) macht, schlägt es leider nur auf die eigene Bilanz, Bankrott früher als bei einem anderem.

Max: ausländischer Anbieter (zwischenzeitlich geworden), jeder erwirtschaftete Schilling ist billig verdientes Geld und deswegen umso teuer/teurer, man will die Lizenz zum Gelddrucken nicht verlieren, verständlich. Mein ökonomisches wie privatieres Verständnis bzw. Mitleid hält sich wegen des ausländischen finanziellen wie auch wirtschaftlich einflußreichen Geldflußes in Grenzen. Bundesdeutsche Unternehmungen mit ausländischen Semperitlern wie auch HOTlern, die die DeMark mit 7 Schilling 80 Groschen bewerten (Buchmark, warum wohl ?) sind trefflich einfacher zu etablieren/zu halten.

Onekunden, die es bereits sind: Die müssen nach den neuen Tarifen reklamieren, auf der HP ist mWs kein Hinweis auf die Gleichbehandlung bezüglich dem 1 Schilling Minutentarif in alle Netze. Alles andere (1000.-, 1h FN, 1h IN (neues Angebot) ist zu Recht nur neuen Kunden zuzusprechen, alternativ zum vorher vorhandenen Angebot des Minutentarifes von 1,-).

mfg, kikakater

ronhill 30.01.2001 09:47

Hehehe
- also was ich da so lese, proben die Bravehearts von ONE den Aufstand gegen die Könige von A1 und Max..

Also mir persönlich is das ziemlich egal - sollen sie sich doch streiten - vieler meiner Freunde haben A1, Max und auch One (Telering hat noch keiner ;-) also ist es auch egal mit welchem Netz ich telefoniere, die Kosten bleiben ziemlich die gleichen..

mfg
ronhill

webman 30.01.2001 10:37

man steigt als monopolist in das mobiltelefongeschäft ein. ein enormes wachstum entsteht, das geschäft boomt, problemlos wird abkassiert. es entstehen viele unnötige und überbezahlte jobs. das mobilgeschäft wächst und wächst, so auch die zahl derjenigen, die abcashen und nichts bringen.
plötzlich meldet sich da ein neuer anbieter. der wird zunächst nur belächelt, .............
setzt sich aber dan doch durch und pfuscht da ganz schön ins handwerk des monopolisten der zu dieser zeit bereits einen riesigen "wasserkopf" besitzt.
dennoch nimmt man alles nicht so ernst, man hat sowieso jede menge kunden und eine flächendeckende versorgung, und dafür zahlt jeder gerne etwas mehr!!!
und bevor man sich noch zurückgelehnt hat, kommt da schon wieder ein neuer anbieter.
jetzt wird man schön langsam stutzig. :confused: na sowas, so schön war alles, als wir noch allein am markt waren......
eigendlich ist das eine frechheit, wie sollen wir da ........................?
und unsere personalkosten ..................??
und was ist mit .......................??



------------------
der webman

realspooky 30.01.2001 11:23

Irgendwie ist es einfach nur arg das A1 und max. klagen. (habe max.) Wenn die Herrschaften nicht unterbieten wollen, warum bitte machen sie keine eigenen Aktionen
(eigene Ideen) als Kontrast zu den one Aktionen??? Wäre auf jeden Fall viel Klüger als zu klagen.

Neo 30.01.2001 11:47

@kikater

Ich kann dir nicht ganz folgen. Wenn du Mitleid mit A1 hast, warum spendest du dem armen Marktführer, der als einziger Anbieter schwarze Zahlen macht nicht ein paar Schilling? http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

ONE Kunden die sich während der 1,- Aktion an- oder umgemeldet haben,
Zahlten seit Aktion 1,-
Zahlen noch immer 1,-
Und werden auch weiterhin 1,- zahlen

Wo ist da eigentlich der Kundenfang?

Kundenfang ist für mich, wenn man etwas vor Vertragsabschluss verheimlicht und dann die Katze aus dem Sack lässt, der Kunde vertraglich an etwas gebunden ist, von dem er vorher nichts wusste. (z.B. TV-E-Media "Gratis-PC")

Aber einfach günstiger sein?
Das ist Kundenfang?

Warum klagt eigentlich die Telekom nicht die UTA und Tele2?
Wagen die es doch tatsächlich billiger zu sein! :D


@webman

Sehr Gut Satirisch betrachtet. Stimme dir vol zu! :cool:


@all

Warum hat eigentlich die Mobilkom eigentlich nicht Max verklagt, als die mit dem Netzinternen 1 Schilling Tarif angefangen haben? :rolleyes:

Denkt darüber nach!

[Dieser Beitrag wurde von Neo am 30. Januar 2001 editiert.]

kikakater 30.01.2001 12:36

@neo

Es ist in Ordnung Aktionen zu machen, hat ja auch A1 gemacht (vor bzw. zu Weihnachten, 2000, 1000.- Startguthaben, sind sowieso gleich weg die 1000 Mücken bei den Minutenpreisen der mobilkom) aber nicht ist es in Ordnung selektiv und unter dem Einstandspreis anzubieten und ohne eine Dauer der Aktion an die TeleControl zu melden und nur für Neukunden einen Einwahlttarif von einem Schilling zu berechnen.

Mir geht es um die Gleichbehandlung, ist man dann mit ATS 1.- unter dem Einstandspreis ist das meine Kümmerung nicht, meiner Ansicht nach sollte eine GSM Sprachminute 50 Groschen kosten. Der Zug der Zeit, den One da einleiten zu scheint, aber eben nur scheint, ist verfrüht, unehrlich, unfair, wegen Ungleichbehandlung der Alt- oder etwaiger Neukunden. Unter dem Einstandspreis zu verkaufen ist schon alleine deshalb nicht illegitim weil sich UMTS derart zwingend querfinanzieren wird müssen (durch Werbung), da die Manager sonst das eigene Blut das im Magen zirkuliert hochwürgen müßten, so ruinös würde ein Betreiben von UMTS sonst werden.

Mir geht es um die Gleichbehandlung aller Kunden von One durch One und dann ist die Fahne in Puncto TeleControl und HG Riemergasse korrekt gehisst. Die Mobilkom hätte das Nachsehen, sie ist zum Pensionslastendienst und Umkrempeln der Beamtenstruktur und der -hirne vergoggelt, man kann auch verbandelt, oder dazu verdammt dies zu reformieren sagen. Sei es wie es sei, Minutenpreis für ALLE um 1nen Schilling ODER eben unfair (sein).

Die Betrachtung der Preispolitik der mobilkom beruht doch auf dem Zustand "mir is lieber ich mach ein paar milliarden mehr schulden ...", das ist keine geistesleistung, das ist ein zustand. Es muß die Pensionslast abgebaut werden, virtuelles Netzwerk zur Betreuung der Kunden verwendet werden (weniger Mitarbeiter aber Computerunterstützung zur kostengünstigen Betreuung der Kunden).

Zur Klarstellung One nutzt die Schwerfälligkeit von A1 aus um Kunden zu aquirieren, ohne aber zu den eigenen Kunden korrekt zu sein und sie gleich zu behandeln.

Was wird kommen: Die Minutenpreise werden für alle Menschen in Österreich und egal welches Tarifmodell man sich anschaut unter zumindest 80 Groschen sinken. Das mit der 1 Schilling Aktion war nur - wenn auch ein unfairer - Vorstoß vom auch von mir geliebten Platzhirschen One.

Die Pensionskosten müssen weg, dann wirds billiger, aber bitte im Interesse, daß das Handywerk nicht übersteuert und aus Kraftlosigkeit wie ein Krebskranker sich übergeben muß, und es doch Übergänge gibt zu billigeren Zeiten. Sonst muß es so kommen wie in Kalifornien wo sich die (privaten, logisch wer sonst) Stromgesellschaften nicht einen notwendigen kostendeckenden Preis zu verlangen/anzuheben getrauten.

Bitte an die Gesamtökonomie denken, das betrifft das Abkassieren der SPÖ/ÖVP Bonzen der Telekom (in Hinblick auf die eigenen Pensionen) genauso wie den Billigkeitswahn mancher abstruser Konsumenten.

Beides ist schlecht, laßt One nur machen, aber bitte One, wenn schon dann fair.

mfg an alle, kikakatzi

Ferry Ultra 30.01.2001 14:16

A1 ist teuer,schlecht und für Kinder!!!Handys kosten um ca. 500.- mehr bei erstanmeldung!

Neo 30.01.2001 16:38

@kikater

Ich vertstehe trotzdem noch nicht warum One unfair ist!

Den Tarif konnten doch auch bestehende Kunden in Anspruch nehmen. (Ich z.B.)

Ausserdem hat solche zeitbegrenzten Aktionen doch auch max. und A1 drauf.
Was ist da neu/falsch?

Und was soll das bedeuten mit den Pensionskassen?
Mir als Konsument ist das aber wurscht wenn ein Betreiber was zahlen muss, was andere nicht zahlen müssen.

Mit Mitleid hat noch keiner Geschäfte gemacht.


Ich werde aus deinen Texten nicht schlau.
Soll ich mir jetzt A1 nehmen, obwohl schlechtestes Netz und teuerste Tarife weil ich damit die Pensionen der Postler sichere? :confused:

Ferry Ultra 30.01.2001 17:27

die postler gehören auf die strasse gesetzt,
und dann solln's mal hackeln lernen!
ist eh klar,wenn man jahrzehntelang sein gesichertes einkommen bekam,das man sich keine gedanken bzgl. kunden macht.(müssen eh zahlen....)
und max hat intern 0.- tarif ab 5 Handys!

Neo 30.01.2001 17:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Ferry Ultra:
die postler gehören auf die strasse gesetzt,
und dann solln's mal hackeln lernen!
<HR></BLOCKQUOTE>

:D :D :D

Obwohl ich technisch gesehen ja auch ein Beamter bin, bin ich auch dafür, das die Postler mal was für ihr Geld tun. http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

[Dieser Beitrag wurde von Neo am 30. Januar 2001 editiert.]

kikakater 30.01.2001 17:52

Prinzipiell ist es mir völlig egal, welches Netz jemand zum Handytelefonieren benutzt, ich sagte einerseits, daß One vorgeprescht ist, in einer unfairen Art und Weise, in zweierlei Richtung, gegenüber der Konkurrenz (ist meiner Brieftasche egal, eher sehr, sehr angenehm wenn ich zu ATS 1.- in alle Netze komme) und unfair auch gegenüber den Altkunden, weil die davon nicht automatisch von one verständigt werden, so wie chello z.B. es bei der Herbst(bundeling)aktion gemacht hat.

Unfair ist es der Konkurrenz gegenüber, weil diiiie (die mobilkom) Pensionslasten etc. zu tragen haben(hat). Vom Privaten verlangt das Verstehen meiner Argumentation 1 % Menschenverstand und 99 % Wille sich nicht ignorant vom Denken an größere Zusammenhänge zu verabschieden/verschliessen.

Sicher geht es auch mir nicht um Mitleid, und auch nicht um Verwirrung welcher (Anbieter) nun als Hub für Deine mobile Telefonitis/Erreichbarkeit dienen soll.

Es geht hier um das Darstellen warum, wieso, weshalb. Dafür ist ja so ein Forum ja da oder ?

Das Thema wurde von mir halt ein bißchen umfassender behandelt als es erlaubt/erwünscht wurde, ich bitte vielmals um Dein Verstandesverständnis sowie Dein wirtschaftliches Verständnis.

Ich habe mich immer wieder mal gefragt, wie denn A1 derart viele Kunden haben kann, wenn die bei Grundgebühr, Gesprächskosten, Verbindungsentgelte (Festnetz/Handynetze) schlichtweg teuer sind.

Mein Abschlußstatement lautet: Es gibt genug Dumpfbacken, die offensichtlich noch nicht geschnallt haben, daß 0.- Schilling (für eine neue Mobilgurke) doch ein ideales Angebot sind um zu One (Beispielsweise) zu wechseln. Die sollen ruhig die Pensionsbeiträge von A1 Bonzen finanzieren (hohe Gesprächsgebühren etc.), ich würde es zwar nicht tun, profitieren tue ich dadurch, daß die anderen blechen, ich nicht. Bin bei One.

Dies meine Erklärung warum (vermutlich) die Gebühren bei A1 z.T. derart hoch sind, die Altlasten aus generösen Zeiten müssen noch versorgt/"entsorgt" werden.

in diesem Sinne, (D)ein ausführlicher Kikakater

Neo 30.01.2001 18:03

Jetz kapier ich wast meinst ;)

Trotzdem muss ich dir wiedersprechen.

Die Altkunden sind informiert worden!!

1. durch unzählige Plakate, Radio, Fernsehwerbung
2. durch persönlichen Brief, wo auch gleich das Ummeldeformular dabei war
3. durch SMS Nachricht (Ankündigung von pers. Brief)
4. per E-Mail mit Link zum Online-Ummeldeformular (fallst du die Mail Adresse angegeben hast)

Das in Österreich einiges unfair läuft ist mir bekannt.
Arbeite schließlich im Öffentlichen Dienst.

Das ONE aber Kunden unfair behandelt hat ist mir neu und nicht nachvollziehbar.
Ganz im Gegenteil.

Und noch immer nicht klar ist mir, wenn A1 diese "Strafe" vom Staat aufs Auge gedrückt bekommen hat, warum die dann ONE klagen?
Die ONE Kunden gehen Sie ja nichts an!?
Und was hat verdammt nochmal max. mit der ganzen Geschichte zu tun???????????

kikakater 30.01.2001 18:22

Gilt das auch für One 99 ?, habe keinen Brief und keine email erhalten.

Bin nicht so plakatverliebt (ss) &lt;- selbaschuld, ja, ja, weiß schon, höre 0% Radio und Fernsehen in der Art: 19:30:10 ZIB und tschüß, verstehst ?

Muß man 1069 Automatikvorwahlkunde sein, gilt das Angebot überhaupt noch ?

Die Mobilkom ist objektiv in einer prekären Lage durch ihre Kostensituation, die Maxmobil hängt sich im Sinne von - scho bled wenn i weiterhin durch a afoche Gerichtsklog weida azocknh daaaooorf, is eh wurscht, hollerei dulliehhh. Hicks, kumt scho wieda a Tausender beim Gödscheißa auße, des is grea.

Tja, es wird hier das Kartellrecht benutzt um ein Kartell bilden zu wollen, dürfen zu sollen, Hää ? Schaut sogar nach einem Syndikat aus, und der Zeuge der Anklage ist irgendso ein Michael Mittermeier ...

hö hö hö zipping the barcadi rjuuuuuuuumh.

mfg, schmusetiger

fredl 30.01.2001 18:58

Also ausser Rechnungen hab ich von One in der letzten Zeit nix kriegt; nix mail, sms oder Brief.
Dass die Altkunden den Mobilbetreibern net wirklich sehr am Herzen liegen, des haben wir ja da schon sehr ausführlich diskutiert.
zB: http://www.wcm.at/ubb/Forum4/HTML/000267.html Damit will ich nicht sagen, dass ich mit One unzufrieden bin - aber Wohltäter sinds klarerweise auch keine
fredl

Fixl 31.01.2001 21:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Ferry Ultra:

und max hat intern 0.- tarif ab 5 Handys!
<HR></BLOCKQUOTE>

Aber soweit mir bekannt ist nur dann wenn Du eine eigene Firma besitzt, oder???


Und die Klagen sind in meinen Augen lächerlich, und ein Armutszeugnis für Max und A1, da sie ja nix dazu beitragen um Kunden mit günstigeren Grund/Gesprächsgebühren zu ködern!




LDIR 01.02.2001 01:03

Genau das gleiche kännte man über One sagen: Kindergartenreif. One sollte seine Kunden verschonen mit den langweiligen Details wie wann und von wen sie geklagt werden. Die sollen eher Beispiel an den erwachsenen A1 und Max Beispiel nehmen, denn die haben sich noch nie so etwas geleistet, wie ein kleines Kind. Oder hat A1 je damit geworben?: Juhu wir wurden von One verklagt weil wir die 1800 Mhz Frequenz auch nutzen wollen um die überlasteten Netze zu entlasten, die Klage wurde abgewiesen, haben es etwa die A1 Kunden jetzt zu gut? Um die Frage aus der Headline zu beantworten: Nein, One Kunden haben es nicht besser, aber vergleicht mal die Anzahl der Beiträge über One auf www.diemucha.at, der Seite für Kundenfrust, dann seht Ihr was ich meine.

Neo 22.02.2001 20:57

Im Gegensatz zu ONE wurden max. und A1 aber bis jetzt noch nicht mit lächerlichen Klagen vom Mitbewerb belastet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag