WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Probleme mit DFÜ-Verbindung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66474)

wol 15.08.2002 01:37

Probleme mit DFÜ-Verbindung
 
Hallo! Kennt jemand diese Probleme vielleicht?

Es geht um den Profilcomputer. Der ist per ISDN und Fritzcard PCI am Internet und funkt alles seit ca. 2 Jahren bestens. Seit einer Woche hab ich komische Geschichten.

Die DFÜ-Einstellungen verändern sich ohne mein Zutun. Es kommt also immer wieder vor, dass ich nach dem Computerstart eine Url aus den Favoriten wähle. Da sollte eigentlich der Dialer erscheinen und wählen, und nach ca 5 Sekunden beginnt die Seite zu laden. Der Fehler, der seit kurzem passiert: Es erscheint ohne mein Zutun ein Kastl (manchmal schon nach dem Start ohne dass ich überhaupt noch die Maus in dern Hand hatte!!!): Offlinebetrieb- Es ist keine Verbindung zum Internet vorhanden. Wenn ich dann auf Wiederholen klicke, versucht er sich einzuwählen, funkt aber nicht. Bei näherer Betrachtung der DFÜ-Einstellungen, sieht man dann, dass der Mistkasten sich umgestellt hat von "Immer STandardverbindung wählen" auf "Keine Verbindung wählen". Wenn mans richtig einstellt, gehts dann. Manchmal liegts aber wiederum an einer anderen Einstellung: DFÜ-Einstellungen- Einstellungen- Eigenschaften- Servertypen: fehlt auf einmal das Hakerl bei TCP/IP. WEnn ichs anklicke und bestätige, funkts. Nur beim nächsten Mal isses wieder dasselbe. Windows (98 FE) hab ich einmal schon neu installiert, hat nix genützt. Ich schließe daraus, dass es ein Hardwarefehler ist (Fritzcard defekt?), oder ? Das Übertakten ist nicht schuld, bei Normaltakt dasselbe.
Noch was Komisches: Wenn ich die DFÜ-VErbindung trenne, wählt er sich nach einigen Sekunden von allein wieder ein??? An einen Virus glaub ich eher nicht, da ich C:\ schon formatiert habe, allerdings nicht die ganze Platte.

Hat wer eine Idee???? :confused:

Ah ja, IE 5.0 hab ich , beinah hätt ichs vergessen.

The_Lord_of_Midnight 15.08.2002 02:25

ja, hab ich auch schon ein paarmal gehabt. hab das problem aber leider nie lösen können.

ein paar hilfestellungen kann ich dir aber anbieten. bzw. was ich in dieser situation probieren würde.

1. hab hier ein elsa microlink isdn pci herumliegen. kann ich dir schenken. eine einladung beim nächsten forumtreffen würde ich nicht abschlagen ;)

2. mache einen update auf internet explorer 6.0. da werden eine menge dlls getauscht, das könnte helfen.

3. verwende ms windows 98 se anstatt fe. soweit ich weiß darf man mit der gleichen lizenz wie fe auch se verwenden. es funktionieren auch die gleichen lizenznummern unter se als unter fe.

4. oder versuche gleich windows 2000 mit sp3. das ist als arbeitsmaschine wesentlich stabiler. oder mach einen dual-boot mit win2k, wenn du auf bestimmte funktionen von win98 nicht verzichten kannst. leider hab ich keine hard-disk mehr herumliegen, sonst hätt ich dir die auch noch angeboten.

The_Lord_of_Midnight 15.08.2002 02:28

wegen dem wiedereinwählen:
das findet man am besten mit einer firewall heraus. ich hab z.b. norton internet security. da wird jeder zugriff auf das internet gemeldet. damit weisst du ziemlich genau was da zugreifen will bzw. kannst jeden ungewünschten zugriff unterbinden.

wol 15.08.2002 09:53

Vielen Dank, LOM!

Fall ich bis zum Forumtreffen den Fehler nicht weggekriegt habe, komme ich gern auf dein Angebot zurück.
Das Update auf IE6.0 werde ich zuerst mal probieren.
Wenn ich von Win98 FE auf SE upgraden will, kann man sich das von MS runterladen? Oder muss man das kaufen, dazu hab ich nämlich wenig Lust. Ich hab nämlich ein XP in der Lade rumliegen, habs bis jetzt noch nicht mal ausprobiert. Das würd ich halt einmal versuchen.
Win 2000 hab ich nicht (bzw. nur eine nicht ganz funktionierende, schlimme Version--- :D ).
Das mit der Firewall kommt als letztes, wenn mir sonst gar nix mehr einfällt.
Das Erstaunlich an der Sache ist ja, dass es 2 Jahre ohne Probs mit der jetzigen Konfiguration gegangen ist. Begonnen hat das alles mit einer kryptischen Fehlermeldung beim Start. Sowas hab ich vorher noch nicht gesehen, es wurde nämlicih auf einen Fehler verwiesen, der aber nicht lesbar war, nur komische mir unbekannte Zeichen??? Diese Fehlermeldung kam bei jedem Start bis ich mit msconfig mal nachgeschaut hab. Da hab ich gesehen das unter Autostart und Win.ini je ein neuer Eintrag war, genauso blöde, unverständliche Zeichen. Die hab ich natürlich deaktiviert, worauf sie nicht mehr kamen. Die Störungen beim Surfen sind geblieben. :confused:

Wernerchen 15.08.2002 11:20

Re: Probleme mit DFÜ-Verbindung
 
Zitat:

Original geschrieben von wol
Hallo!Ich schließe daraus, dass es ein Hardwarefehler ist (Fritzcard defekt?), oder ?
Hi!

Nein, kein Hardwarefehler!

Ich vermute mal das es die SUCATREG.EXE (WindowsKatalogregistrierung) ist, die sich bei dir versucht einzuwählen. Schalte das automatische Windows-Update in der Systemsteuerung aus.

wol 15.08.2002 12:21

@ LOM: Den IE 6.0 hab ich jetzt runtergeladen und installiert. Erfolg: leider keiner, er ist sogar langsamer als der 5er, bei mir zumindest. Beim Neustart kam gleich wieder mal die bekannte Fehlermeldung, hab sie hier beigefügt. Ich glaub ich werd mal komplett formatieren....

@ WErnerchen: Wo bitte genau ist dieses automatische Winupdate in der Systemsteuerung, hab nix gefunden.

edit: Hoppla, Bild ist zu groß.

wol 15.08.2002 12:30

Da isses.
Bei genauerer Betrachtung bin ich jetzt draufgekommen, dasss der 6er doch nicht langsamer ist, bloß hat er die unangenehme Eigenschaft, dass er beim Zurückgehen auf die vorige Seite oder nach dem Posten unten einen riesigen weißen Raum darstellt, man muss also nach oben scrollen.

Hilfäääää! Es wird immer schlimmer, der IE6 stürzt bei jeder Gelegenheit ab, ich muss 10x in den Interneteinstellungen rumscheißen bis ich endlich mal wirklich eine Seite sehe....

Jetzt reichts, ich setz neu auf ...
Bis später!

enjoy2 15.08.2002 14:05

Für mich sieht das nach einer fehlerhaften dll Datei aus, kommt von irgendeiner Install., oder sonst wie beschädigt.

Neuinstall sollte das Prob lösen.

The_Lord_of_Midnight 15.08.2002 16:05

oder könnte auch ein fehler auf dem filesystem sein.

also mit der win98 cd starten und dann auf der dos-ebene scandisk intensiv für alle disken durchlaufen lassen.

win98se kriegst du ganz leicht. da du ja die lizenz für win98fe hast, musst du dir noch von irgendjemand die win98se cd kopieren. zumindest kann ich mich auf einen artikel in wcm vor einigen jahren erinnern, der das so geschrieben hat. nur kriegt man die win98se meines wissens nur als oem-vollversion. damit müsstest du sowieso komplett neu installieren, weil ein upgrade nicht möglich ist.

bei windows xp würde ich aufpassen, das könnte bei deiner maschine schon sehr zäh werden. aber mach einfach einen dual-boot. dann hast du beides. wenn einmal ein windows ausfällt, hast du zur not immer noch das andere.

wol 15.08.2002 19:56

Da bin ich wieder!
Hat alles nix genützt, hab jetzt Win 98 FE neu installiert und mal das Nötigste fürs Surfen und E-Mail installiert. Jetzt gehts wieder genauso wies einmal war. Allerdings hab ich die komplette Platte formatiert und neu partitioniert. Anscheinend ist der Dreck jetzt weg. Dank an alle für die Ratschläge. Bloß der depperte Tripple-Server macht da anscheinend grad Probs. Ich krieg dauernd während dem Schreiben die weiße Seite mit der Meldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden, mit Zurück gehts dann wieder weiter. Das war doch schon früher mal, glaub nicht , dass das mit meinem Computer zusammenhängt. Ich hab andere Seiten schon angesurft und da hats das nicht gegeben.
@ LOM: DAnke für deine Mail, aber ich glaub es geht schon so mit meiner Win98-Version.

Edit: Ich merks schon beim Senden dieses Beitrags, der Server stockt wieder mal ziemlich, oder das ganze Internet ist lahm im Moment.

The_Lord_of_Midnight 15.08.2002 20:08

bist du auch bei aonline ? denn das hab ich auch gemerkt. die dürften heute einen ausfall gehabt haben. denn es waren auch andere seiten nicht erreichbar, wie z.b. der birg oder geizhals. also kanns eigentlich nur der provider oder der backbone gewesen sein.

wol 15.08.2002 23:20

I werd narrisch!!!!!!!!!!!
Jetzt hab ich alles formatiert und neu installiert und es ist schon wieder dasselbe. Es ist nur kurz ohne Probleme gegangen, jetzt schon wieder wie zuvor. Das kann doch nur an der Hardware liegen. Ich nehm jetzt mal diese Fritzcard und bau sie in meinen zweiten PC ein, mal sehen , obs dann wieder kommt. Wenn nicht, ist irgend ein Teil defekt.

Übrigens gehen in letzter Zeit alle möglichen Seiten sehr zäh, zB. die Presse, aber so elend wie das Forum zieht sich im Moment nix. hab grad die Fuzo probiert, das ist viel flotter. Und ja, ich bin bei Aonline (Complete).

Karl 15.08.2002 23:37

@wol!
Habe auch Probleme. Aber nur mit wcm.at(tripple). Also deswegen brauchst keinen Fehler bei dir suchen. Das der IE6 so scrollt das hatte ich auch nach dem Umstieg. Das liegt an den Sicherheitseinstellungen die keine oder weniger Cookies annehmen.

Musst auf weniger Sicherheit umstellen. Cookies annehmen.

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 00:03

Wenn alles schief geht und du auch mit meiner Pci-Karte keinen Erfolg hast, vergiss das ganze Pci-Klump und kauf diese:
AVM Fritz! Card USB 2.0, AT/DE, extern/USB (20001766)
http://www.geizhals.at/?cat=mdi&a=10118

Auf der Avm-Treiber-Download-Seite gibt es auch schon die Version 2.1 der Fritz Card Usb, nur weiß ich nicht ob die schon erhältlich ist.

Ich würd dir ja meine schenken oder günstigst überlassen, aber bei mir gibts noch immer kein Adsl :(

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 00:05

Noch was: Nur weil das Internet zeitweise nicht funkt oder sehr zäh geht, lass dich dadurch nicht verunsichern ! Das ist bei mir auch so, ich hatte heute auch mehrmals Probleme. Wart einen Tag, vielleicht schauts dann wieder besser aus mit Aonline Complete. (ich hab auch Complete)

wol 16.08.2002 14:12

Noch eine Anmerkung: Diese DFÜ-Verbindung funkt ganz nach Lust und Laune einmal so wie sie soll, das andere Mal nur nach Rumbasteln in den Einstellungen. Ist es vielleicht möglich , dass ein Speicherriegel defekt geworden ist und fallweise diese Fehler verursacht? Ich werd jedenfalls mal austauschen.

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 14:48

na, musst nicht tauschen.

lass einfach den laufen, mindestens bis "Pass 1", besser noch 2.
http://www.memtest86.com/ Memtest86 - A Stand-alone Memory Diagnostic

Wenn da kein Fehler kommt, dann ist der Ram zuverlässig.

wol 16.08.2002 18:18

Mit tauschen hab ich nicht gemeint neu kaufen, ich habe noch einen 256er Riegel rumliegen, hat aber auch nix gebracht. Jetzt wird als nächstes die Fritzcard in den zweiten Computer eingebaut. Wenns dann noch immer nicht geht, ist sie wohl ein bissl defekt.

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 19:22

ja, wär sicher auch möglich. bei den vielen gewittern in den letzten tagen :( bei einem blitzschlag kommt das modem meistens zuerst dran.

aber irgendwie glaub ich das nicht. das passt alles nicht zusammen. es hört sich ziemlich nach software-problem an.

wol 16.08.2002 20:54

Bin wieder da. Hab jetzt die Fritzcard in meinen zweiten Computer eingebaut und außerdem netscape 4.5 (zum ersten Mal) installiert. Auf dem war nämlich IE 5.5 darauf und mit dem bin ich nicht zurecht gekommen beim Installieren. Vorerst funkts einmal, aber das sagt nix, werds länger testen. Wenns funkt , tausch ich im ersten Compi den IE 5.0 auch gegen Netscape. Weiß vielleicht er, was die aktuelle Version grad ist von dem Netscape? Die Version 4.5 hab ich auf einer alten Aon-CD gefunden, da gibts sicher was besseres. Welche ist den die beste Version? Gibts den gratis oder muss man den kaufen?

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 21:40

www.netscape.de

Netscape 4.78 und Netscape 6.2.3

Man kann beide Versionen gleichzeitig installieren und auch gleichzeitig benützen. Ist ganz nützlich, wenn man z.b. zwei verschiedene Proxy-Settings braucht.

The_Lord_of_Midnight 16.08.2002 22:10

ich hab noch immer die größten probleme mit dem internet, also geduld. jetzt grade versuch ich seit 10 minuten, dir eine mail zu schicken. funkt nicht. dann steht die internet-verbindung und nix geht weiter. :(

wenn ich dann eine halbe stunde später wieder versuche, dann gehts wieder. ich weiß nicht was da los ist momentan.

aber bevor du deinen pc zerhackst oder beim fenster rausschmeisst, gemach gemach ...

da gibts SICHER auch probleme mit aonline, die nicht an unseren pcs liegen können.

allwissende Müllhalde 16.08.2002 22:24

Hab auch gerade Probleme mit aon.at Mails zu verschicken.
(Lustigerweise hätte ich gerade für jemand erkunden sollen warum bei seiner Homepage das Anfrageformular seit 2Tagen nicht mehr funzt, und wollte ihm gerade antworten)
Scheint also auch dort (anderer Provider) Probleme mit dem Mailserver zu geben.

FendiMan 16.08.2002 22:27

Ja, im Moment funktionierts mit Aon nicht.

wol 16.08.2002 22:55

So Leutln, jetzt hab ichs mit viiiiiiiiiiel Geduld geschafft dieses Posting (hoffentlich) hier abzusetzten. Das Aon geht ja im Moment überhaupt nicht, alles dauert endlos, egal welche Seite, die meisten gehn gar nicht. Ich dreh den Mist jetzt ab und spiel eine Runde Max Paine- offline selbstverständlich. :mad: Gibts da überhaupt ein Onlinespiel??
Edit: Komisch, der Beitrag ist schnell erschienen???? Wer soll sich bei dem Zeug noch auskennen....

The_Lord_of_Midnight 17.08.2002 00:37

hab grade eine mail durchgekriegt. und die performance schaut jetzt auch wieder normal aus.

wol 17.08.2002 11:13

Im Moment surf ich problemlos mit Nescape 4.5. Hat wer eine Ahnung , ob der langsamer oder schneller ist als der IE? Mir kommts schon ein bissl langsamer vor.

wol 17.08.2002 15:06

Ich hab mir grad die Version 4.7 von Netscape runtergeladen. Mir kommt die schneller vor als die 4.5-er. Oder das Internet ist grad ein bissl flotter drauf. Weiß eigentlich wer, wovon die leben, der Download ist nämlich gratis?
Im übrigen funkt alles bestens im Moment, hoffe es bleibt so. War dann wohl irgendein IE-Fehler, der da vorher dauernd aufgetreten ist. Verstehen kann ichs aber trotzdem nicht, dass sich der Fehler trotz kompletter Formatierung der Platte und Neuinstallation gehalten hat.

enjoy2 17.08.2002 18:34

Schicke Netscape in die Pension

Mozilla ist besser, bzw. Opera ist imho noch mehr zu empfehlen.

The_Lord_of_Midnight 17.08.2002 19:22

ich hab mozilla sofort in pension geschickt. ich habs ein einziges mal installiert, weil jemand geschrieben hat, das wäre sozusagen die bessere version von netscape.

wie ich die erste seite aufgerufen habe und alles war durcheinander, hab ich den mozialla sofort wieder deinstalliert. sowas kommt mir nicht mehr auf die disk. mit netscape kann ich alles machen, auch wenn der ie irgendwelchen blöden seitenfehler meldet.

warum sollte er den netscape löschen, wenns funktioniert ?

wol 17.08.2002 23:53

Im Moment bin ich mit dem Netscape recht zufrieden, das nächste wird wohl erst ausprobiert, bis wieder was Gröberes nicht funkt.

EDIT: Jetzt bin ich mit Opera 6.4 da, der ist eine ganze Latte schneller. Muss ich mir genauer ansschauen...

The_Lord_of_Midnight 18.08.2002 21:35

spricht ja nichts dagegen, verschiedene browser gleichzeitig zu installieren, und wenn der eine bei bestimmten seiten schwierigkeiten macht, nimmst halt den anderen. so mach ichs auch. ich würde mich nie auf einen einzigen browser verlassen.

wol 18.08.2002 23:41

Falls es wen interessiert, Problem ist (wahrscheinlich) auf pragmatische Art gelöst. Die eigentliche Fehlerursache liegt in den finstersten Tiefen von Windows begraben.

Normale Win 98-Installation mit irgendeinem IE, dann Nescape drüberinstallieren als Browser, dann Opera 6.04 dazu, weil es schneller ist als Nescape, ganz eindeutig. Warum nicht gleich nach der Windowsinstallation den Opera? Weil der Fehler anscheinend an dem IE-Dialer lag. (Das Kastl das aufgeht, wenn man eine Url anwählt, DFÜ-VErbindung). Der Netscape bringt anscheinend einen eigenen Dialer mit, der den weiter oben beschriebenen Fehler NICHT macht. Das heißt mit Netscape funkt das Einwählen in die Isdn-Verbindung problemlos. Wenn man dannn Opera dazu nimmt , geht alles wie zuvor nur schneller. Vielleicht stimamt die Erklärung auch nicht, tatsache bleibt, so funkt es ohne die beschriebenen Probleme.

Für alle, die Opera nocht nicht ausprobiert haben, unbedingt einmal versuchen. Ist deutlich schneller. Ich habs bis jetzt auch nicht versucht, einfach aus Beaquemlichkeit und weil eh alles gefunkt hat, erst durch die Fehler wurde ich dazu gezwungen.

Kann mir wer verraten, was der Unterschied zwischen der registrierten und der Version mit Werbefenster ist? Nur das Werbefenster ist weg? Oder hat man sonst noch Vorteile?

The_Lord_of_Midnight 19.08.2002 00:23

ja, das mit den werbefenstern hat mich immer davon abgehalten, den opera zu verwenden. der netscape ist gratis und ich hab trotzdem keine werbefenster. der ie auch. mit einem von beiden bin ich immer gut durchgekommen.

wol 19.08.2002 01:38

Hast schon einmal Opera hier im Forum verwendet? Mir kommt vor, der ist um einiges schneller als Netscape. IE war allerdings bei mir auch immer recht schnell, aber was soll ich machen, wenn das Zeug nicht so will wie ich...

Ärgerlich: Bis Mitternacht hätts den Opera um 20$ gegeben , Sonderangebot , sozusagen nur kurze Zeit. Wie ich mich dann endlich entschlossen hatte ihn online zu kaufen, war der Preis auf einmal 40 $. Grade um eine halbe Stunde verpasst. Das ist mir auch wieder zu teuer, also wart ich auf das nächste Sonderangebot.

The_Lord_of_Midnight 19.08.2002 02:16

nein, aber das haben schon einige im forum bestätigt das der opera schneller sein soll. weiß nicht, wenn ich einmal zeit habe beschäftige ich mich damit. aber jetzt hat ein athlon 500 vorrang ...

wol 20.08.2002 20:48

Gibts das , dass ein Virus oder Wurm diese Einwahlstörungen hervorrufen kann? Ich hab grad mit einem upgedateten NAV was gefunden (und entfernt): W32Datom.Worm wurde angezeigt.
Die DFÜ-Probs haben sich nämlich auch mit anderen Browsern fortgesetzt: Egal ob NETSCAPE, IE oder Opera, nach einiger Zeit waren wieder Verbindungsabbrüche durch Verlieren der TCP/IP-Einstellungen zu beobachten. Jetzt muss ich mal einige Zeit testen, obs passt oder die Sch**** weitergeht.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2002 21:52

natürlich kann das sein ! das hängt nur davon ab welcher wurm es ist bzw. wie dieser wurm programmiert wurde. ich hoffe dich hat da keiner von deinen schülern bombardiert. :rolleyes:

ich hab geschaut, aber für w32datom.worm hab ich nichts gefunden unter
http://securityresponse.symantec.com.../vinfodb.html/

hast du dich da vielleicht vertippt ?

wol 20.08.2002 23:08

Aus dem Protokoll von NAV:

Datum: 20.08.02, Uhrzeit: 18:50:58,
Die Datei
C:\WINDOWS\MSVXD32.DLL
ist mit dem Virus W32.Datom.Worm infiziert.
Kann diese Datei nicht löschen.

Datum: 20.08.02, Uhrzeit: 18:50:58,
Die Datei
C:\WINDOWS\MSVXD16.DLL
war mit dem Virus W32.Datom.Worm infiziert.
Die Datei wurde gelöscht.

Datum: 20.08.02, Uhrzeit: 18:50:58,
Die Datei
C:\WINDOWS\MSVXD.EXE
war mit dem Virus W32.Datom.Worm infiziert.
Die Datei wurde gelöscht.

Datum: 20.08.02, Uhrzeit: 18:50:58,
Virenprüfung beendet.
Geprüfte Elemente: C:-F:

Datum: 20.08.02, Uhrzeit: 18:56:50,
Die Datei
C:\WINDOWS\MSVXD32.DLL
ist mit dem Virus W32.Datom.Worm infiziert.
Kann diese Datei nicht löschen.

----------------------------------------------------------
Eine Datei hab ich dann unter Dos gelöscht, ging nicht unter Windows.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2002 23:43

ja, das wollte ich grade posten. ich depp hab das w32datom natürlich direkt abgeschrieben ! da gehört klarerweise immer ein punkt zwischen w32 und datom. oder man sucht gleich nach "datom worm" oder nur nach datom.

http://securityresponse.symantec.com...atom.worm.html
http://www.zdnet.de/itsupport/virenc...2zd_01-wc.html

soweit ich die infos verstanden habe, hat der virus außer der verbreitung keine weiteren schädlichen auswirkungen. also ich kann mit dir probleme mit dem dfü-netzwerk nicht erklären. aber ich bin auch kein windows-programmierer und kann dir nicht sagen, wo die genannten dlls überall reinspielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag