WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gefälschtes Grasser E-mail im Umlauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61909)

K@sperl 04.07.2002 15:45

Gefälschtes Grasser E-mail im Umlauf
 
In einer Aussendung des Bundesministeriums für Finanzen wird vor einem gefälschten E-Mail von Finanzminister Grasser gewarnt. Laut Angaben des Ministeriums wurde am 3.7.2002 wurde gegen 21 Uhr ein gefälschtes E-mail mit dem Betreff "Wichtiges Anliegen Ihres Finanzministers" an einen nicht feststellbaren Personenkreis versandt.


http://derstandard.at/?id=1001347


Hat's schon jemand bekommen? Würde mich echt interessieren was drin steht.

FendiMan 04.07.2002 16:35

Das Grasser wird um Spenden für den Abfangjägerkauf betteln!

cal 04.07.2002 18:18

zitat: "ich sage gleich, ich war es nicht" /zitat

:roflmao:

maXTC 04.07.2002 18:20

@cal - muttertag rules :D

Cindy 04.07.2002 19:00

vielleicht hat ers ja eh selbst geschrieben und kann sich nur nicht mehr daran erinnern, ich weiss ja auch nicht was ich da immer so poste, wenn ich vom fortgehen heimkomm ;)

natürlich will ich damit nicht behaupten, dass unser finanzminister säuft :engel:

cin

cal 04.07.2002 19:08

Zitat:

Original geschrieben von Cindy
vielleicht hat ers ja eh selbst geschrieben und kann sich nur nicht mehr daran erinnern, ich weiss ja auch nicht was ich da immer so poste, wenn ich vom fortgehen heimkomm ;)

natürlich will ich damit nicht behaupten, dass unser finanzminister säuft :engel:

cin


wenn es nur das saufen wäre :D

ich möchte ihm ja auch nicht unterstellen, in frühester jugend psychopharmaka zusich genommen zu haben :roflmao:

The_Lord_of_Midnight 05.07.2002 07:13

Naja, ich find solche kriminellen Machenschaften nicht wirklich lustig. Da ist es ganz egal, wer davon betroffen ist.

gaelic 05.07.2002 09:36

:D

Theoden 06.07.2002 08:38

@Flanders

Sehr geehrte
Österreicherinnen und Österreicher!

Als Bundesminister für Finanzen unserer Republik fällt es mir nicht leicht
ansehen zu müssen wie erhebliche Steuergelder verwendet werden für "absolut
fragwürdige" militärische Ankäufe in Milliardenhöhe. An dieser Tatsache
können auch miteingebundene Kompensationsgeschäfte, nicht wirklich,
wesentliches ändern. Als Österreicher stehe ich an der Seite einer Mehrheit
von Staatsbürgern die den Ankauf von Abfangjägern zum jetzigen Zeitpunkt
aus volkswirtschaftlichen Gründen ablehnen. Ich bitte Sie daher unseren
demokratischen Volkswillen zu diesem Thema unter Mithilfe von
www.diedemokraten.at absolut durchzusetzen.

Mein zweites Anliegen an Sie betrifft die angespannte Budgetsituation.
45,5 % Steueraufkommen jährlich sind nahezu unerträglich. Eine
mittelfristige Verbesserung eigentlich "nicht wirklich" in Sicht. Wir
können dieses Steueraufkommen sofort um wirtschaftlich überlebensnotwendige
12,2 % Punkte herabsetzen wenn es uns Österreichern gelingen würde die
derzeitigen Aktiv und Ruhensbezüge unserer Beamten auf das Arbeiter und
Angestelltenniveau herabzusetzen. Dies unter Berücksichtigung eines zu
ermittelnden Leistungsfaktors von tatsächlich erbrachten Leistungen
zwischen Beamten und zivilen Arbeitnehmern. Dass ist jedoch nur mit dem
massiv gebündelten Ausdruck eines Volkswillen erreichbar und nicht bei
Verhandlungen zwischen Ressort und Regierungsbeamten.

Der verfassungsrechtliche Gleichheitsgrundsatz ist gegeben. Wir
Österreicher sollten unsere Beamten nun mal massiv daran erinnern, dass Sie
ausschließlich die Interessen unseres Volkes zu vertreten haben, bei
gleichzeitiger Berücksichtigung bestehender Gesetze.

Ihr
Karl Heinz Grasser
karl-heinz.grasser@bmf.gv.at


:lol: :lol: :lol:

wol 06.07.2002 09:55

Mit den unnötigen Flugzeugen, das versteh ich ja noch, aber schon wieder mal auf "die Beamten" loszugehen, ist die ewig gleiche blöde Tour. Das hatten wir schon so oft, wird langsam fad.

CISK 06.07.2002 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Theoden

www.diedemokraten.at

Immer diese drogenmissbrauchenden Idioten, denen ist auch jedes Mittel recht.

jak 06.07.2002 11:14

Was mich ein bischen wundert ist nur, daß sich der Mailserver bmf.gv.at nennt.
Zitat:

Received: from bmf.gv.at ([200.249.200.1])
Hab ihn jetzt gerade gepingt, die ip gibts, den servernamen nicht

Haben sich anscheinend viel mühe gegeben.;)

Jak

edit: habe gerade beim onlinestandard gelesen, daß der Urheber unbekannt ist. Naja zumindest die ip ist wohl nicht sehr schwer herauszufinden.

_m3 06.07.2002 11:26

traceroute 200.249.200.1:
Code:

10  F-2-pos213-0.de.lambdanet.net (217.71.105.81)  37.591 ms  43.215 ms  36.740 ms
11  IX-8-pos010.de.lambdanet.net (217.71.105.73)  48.924 ms  39.818 ms  46.281 ms
12  305.fe7-0.er1a.fra1.de.mfnx.net (216.200.115.69)  36.955 ms  44.379 ms  47.947 ms
13  so-2-0-0.cr1.fra1.de.mfnx.net (216.200.116.130)  36.906 ms  38.917 ms  36.996 ms
14  pos9-0.cr1.cdg2.fr.mfnx.net (64.125.31.161)  48.174 ms  48.079 ms  48.129 ms
15  so-5-0-0.cr1.lhr3.uk.mfnx.net (64.125.31.154)  57.256 ms  68.505 ms  57.814 ms
16  so-7-0-0.cr1.dca2.us.mfnx.net (64.125.31.186)  127.944 ms  133.230 ms  130.097 ms
17  so-6-0-0.cr1.iad1.us.mfnx.net (208.184.233.126)  130.649 ms  138.817 ms  130.620 ms
18  pos6-0.per1.iad1.us.mfnx.net (208.185.0.141)  140.187 ms  130.215 ms  133.754 ms
19  204.255.168.25 (204.255.168.25)  140.706 ms  340.895 ms  394.738 ms
20  0.so-3-1-0.XL1.DCA6.ALTER.NET (152.63.38.118)  183.535 ms  307.433 ms  149.909 ms
21  0.so-0-0-0.TL1.DCA6.ALTER.NET (152.63.38.69)  141.126 ms  220.693 ms  217.016 ms
22  0.so-4-0-0.TL1.ATL1.ALTER.NET (146.188.136.173)  150.123 ms  152.270 ms  151.805 ms
23  0.so-7-0-0.XL1.MIA4.ALTER.NET (152.63.86.189)  167.539 ms  165.003 ms  167.177 ms
24  0.so-3-0-0.XR1.MIA4.ALTER.NET (152.63.101.41)  175.768 ms  179.389 ms  166.691 ms
25  POS6-0.IH1.MIA4.ALTER.NET (152.63.85.1)  173.531 ms  165.802 ms  166.351 ms
26  uunet-P1-1-intl03.rjo.embratel.net.br (200.244.111.13)  276.438 ms  265.227 ms  267.503 ms
27  ebt-P5-0-core03.rjo.embratel.net.br (200.255.197.14)  269.226 ms  267.245 ms  264.872 ms
28  ebt-A3-0-2-dist02.rce.embratel.net.br (200.244.40.29)  303.533 ms  308.236 ms  308.794 ms
29  ebt-F0-0-0-acc03.rce.embratel.net.br (200.244.40.1)  300.831 ms  291.504 ms  294.737 ms
30  * * *

whois 200.249.200.1:
Code:

inetnum:    200.249/16
aut-num:    AS4230
abuse-c:    GSE6
owner:      EMBRATEL-EMPRESA BRASILEIRA DE TELECOMUNICAÇÕES SA
ownerid:    033.530.486/0001-29
responsible: Gerência do backbone Internet da EMBRATE
address:    R. Alexandre Mackenzie, 75, 6 andar
address:    20221-410 - Rio de Janeiro - RJ
phone:      (021) 2519-2175 []
...
remarks:    Security issues should also be addressed to
remarks:    nbso@nic.br, http://www.nic.br/nbso.html
remarks:    Mail abuse issues should also be addressed to
remarks:    mail-abuse@nic.br


Jack Ryan 06.07.2002 11:30

@ _m3:

warum fällt mir bei Deinem Posting plötzlich Red Bull ein??? :rolleyes: :D

BTW: Bei mir ist das Ding mittlerweile auch eingetrudelt...

CISK 06.07.2002 11:31

warscheinlich der gleiche server, wie bei den redbullmails ;)

Jack Ryan 06.07.2002 11:38

@ gifty: Knapp vorbei ist auch daneben :p

(nix für ungut...:D )

The_Lord_of_Midnight 06.07.2002 13:13

> Mit den unnötigen Flugzeugen, das versteh ich ja noch, aber schon wieder mal auf "die Beamten" loszugehen, ist die ewig gleiche blöde Tour. Das hatten wir schon so oft, wird langsam fad.

Ja so ist das nun mal mit übelstem Populismus. Da wird vor nichts Halt gemacht, da kriegen alle ihr Fett ab. Letztendlich kommt sowieso nur Sch...e raus, denn vernünftiges Denken und Handlen kann man von solchen Schwachköpfen nicht erwarten.

ThomasL 06.07.2002 16:02

ich habs auch grad entdeckt...komisches tel, und auf beamten losgehn find ich zutiefst unfair:(

Loewe 07.07.2002 15:08

Target: 200.249.200.1
Date: 07.07.2002 (Sunday), 15:11:38
Nodes: 24


Node Data
Node Net Reg IP Address Location Node Name
23 1 1 200.244.40.1 Recife ebt-f0-0-0-acc03.rce.embratel.net.br


Packet Data
Node High Low Avg Tot Lost
23 339 339 339 1 0


Network Data
Network id#: 1
Comite Gestor da Internet no Brasil (NETBLK-BRAZIL-BLK2)
R. Pio XI, 1500

Sao Paulo, SP 05468-901

BR

Netname: BRAZIL-BLK2
Netblock: 200.128.0.0 - 200.255.255.255
Maintainer: BR

Coordinator:
Registro.br (NF-ORG-ARIN) blkadm@nic.br
+55 19 9119-0304

Domain System inverse mapping provided by:

NS.DNS.BR 143.108.23.2
NS1.DNS.BR 200.255.253.234
NS2.DNS.BR 200.19.119.99

These addresses have been further assigned to Brazilian users.

Contact information can be found at the WHOIS server located

at whois.registro.br and at http://whois.nic.br

Record last updated on 30-Aug-2001.
Database last updated on 6-Jul-2002 19:59:31 EDT.

The ARIN Registration Services Host contains ONLY Internet
Network Information: Networks, ASN's, and related POC's.
Please use the whois server at rs.internic.net for DOMAIN related


Registrant Data
Registrant id#: 1


Copyright registro.br

The data below is provided for information purposes

and to assist persons in obtaining information about or

related to domain name and IP number registrations

By submitting a whois query, you agree to use this data

only for lawful purposes.

2002-07-07 10:03:50 (BRT -03:00)



domain: EMBRATEL.NET.BR

owner: EMBRATEL-EMPRESA BRASILEIRA DE TELECOMUNICA ES SA

ownerid: 033.530.486/0001-29

responsible: Ger ncia do backbone Internet da EMBRATE

address: R. Alexandre Mackenzie, 75, 6 andar

address: 20221-410 - Rio de Janeiro - RJ

phone: (021) 2519-2175 []

owner-c: CAP12

admin-c: CAP12

tech-c: FSA82

billing-c: CAP12

nserver: NS.EMBRATEL.NET.BR 200.255.253.241

nsstat: 20020704 AA

nslastaa: 20020704

nserver: NS2.EMBRATEL.NET.BR 200.245.255.33

nsstat: 20020704 AA

nslastaa: 20020704

created: 19960101

updated: 19980213

changed: 20020524

status: published



nic-hdl-br: CAP12

person: Gerencia T cnica de Opera es Internet

e-mail: domain-admin@EMBRATEL.NET.BR

address: Rua Senador Pompeu, 119, 6 and

address: 20221-291 - Rio de Janeiro - RJ

phone: (021) 5192828 []

created: 19980202

changed: 20020524



nic-hdl-br: FSA82

person: Ger ncia T cnica de Servidores Internet

e-mail: hostmaster@EMBRATEL.NET.BR

address: Rua Senador Pompeu, 119, 608

address: 20221-291 - Rio de Janeiro - RJ

phone: (021) 25192827 []

created: 20020524

changed: 20020527



remarks: Security issues should also be addressed to

remarks: nbso@nic.br, http://www.nic.br/nbso.html

remarks: Mail abuse issues should also be addressed to

remarks: mail-abuse@nic.br



whois.registro.br accepts only direct match queries.

Types of queries are: domains (.BR), BR POCs, CIDR blocks,

IP and AS numbers.

K@sperl 07.07.2002 16:27

Es gibt neues:
http://futurezone.orf.at/futurezone....24358&tmp=3293

Michi B 13.07.2002 14:20

und jetzt gibts noch ein ganz neues mail:
http://futurezone.orf.at/futurezone....4757&tmp=39845

ich bekomm wöchtenlich zig spam-mails, aber solche wos einmal lustig wär, die krieg ich natürlich nicht :mad:

Tarjan 13.07.2002 15:26

Naja, die Grasser Mail habe ich auch bekommen, aber sowas landet bei mir sofort im Müll. Ist schon lustig, es ist ne Menge von Müll im Netz unterwegs, aber soetwas wird sofort von den Medien breitgetreten. Wahrscheinlich gibt´s im nächsten E-media einen 10 seitigen Exklusivbericht drüber.

3of4 14.07.2002 13:49

Am Sa gekriegt:
Zitat:

Sehr geehrte
Österreicherinnen und Österreicher!

Als Bundesminister für Finanzen unserer Republik fällt es mir nicht leicht
ansehen zu müssen wie erhebliche Steuergelder verwendet werden für "absolut
fragwürdige" militärische Ankäufe in Milliardenhöhe. An dieser Tatsache
können auch miteingebundene Kompensationsgeschäfte, nicht wirklich,
wesentliches ändern. Als Österreicher stehe ich an der Seite einer Mehrheit
von Staatsbürgern die den Ankauf von Abfangjägern zum jetzigen Zeitpunkt
aus volkswirtschaftlichen Gründen ablehnen. Ich bitte Sie daher unseren
demokratischen Volkswillen zu diesem Thema unter Mithilfe von
www.diedemokraten.at absolut durchzusetzen.

Mein zweites Anliegen an Sie betrifft die angespannte Budgetsituation.
45,5 % Steueraufkommen jährlich sind nahezu unerträglich. Eine
mittelfristige Verbesserung eigentlich "nicht wirklich" in Sicht. Wir
können dieses Steueraufkommen sofort um wirtschaftlich überlebensnotwendige
12,2 % Punkte herabsetzen wenn es uns Österreichern gelingen würde die
derzeitigen Aktiv und Ruhensbezüge unserer Beamten auf das Arbeiter und
Angestelltenniveau herabzusetzen. Dies unter Berücksichtigung eines zu
ermittelnden Leistungsfaktors von tatsächlich erbrachten Leistungen
zwischen Beamten und zivilen Arbeitnehmern. Dass ist jedoch nur mit dem
massiv gebündelten Ausdruck eines Volkswillen erreichbar und nicht bei
Verhandlungen zwischen Ressort und Regierungsbeamten.

Der verfassungsrechtliche Gleichheitsgrundsatz ist gegeben. Wir
Österreicher sollten unsere Beamten nun mal massiv daran erinnern, dass Sie
ausschließlich die Interessen unseres Volkes zu vertreten haben, bei
gleichzeitiger Berücksichtigung bestehender Gesetze.

Ihr
Karl Heinz Grasser
karl-heinz.grasser@bmf.gv.at

PS; Diese Nachricht ist nicht im Interesse meiner Dienststelle und wird
daher ofiziell dementiert.

The_Lord_of_Midnight 14.07.2002 23:48

ich fürcht, der wird noch populär, wenn er so weitermacht ...

ThomasL 29.07.2002 14:46

ich hoff, ich habs nicht übersehen, aber habts ihr das schon bekommen ?? :confused:


Zitat:

Sehr geehrte
Österreicherinnen und Österreicher!

Ich, als Ihr Finanzminister kann bereits aus eigener Wahrnehmung die
weitreichende Korrumpierung der hohen und (auch) niederen Beamtenschaft
nun bestätigen. Ähnliche Praktiken wie im Finanzamt für Innsbruck gibt es
allein nur in Wien im Finanzamt für den 6/7/15 Bezirk und im Finanzamt für
den 9/19/Klosterneuburg, was allgemein schon jahrelang bekannt ist, jedoch
bisher zu keinen Konsequenzen führte. Der Vorstand des Finanzamtes für
Körperschaften (heute FA für den 23. Bezirk und große Körperschaften) hat
in einem Rechtsmittelverfahren (im Zusammenhang mit der Affaire um
Malversationen in Schwechat; SBG, Raiffeisen) eine rechtswidrige
(kriminelle) Weisung zur Begünstigung einer Partei gegeben, wofür er vom
Landesgericht Korneuburg gemaßregelt wurde. Derselbe Mann (Leider auch
FPÖ-Mitglied) ist weiterhin Vorstand des größten Finanzamts der Republik.
Auch von vielen Einzelprüfern ist bekannt, dass sie nebenbei für
Steuerberatungskanzleien tätig sind. Es wird bisher toleriert. In diesem
Zusammenhang werden in den nächsten Tagen zahlreiche Untersuchungen
eingeleitet die auch Hausdurchsuchungen in renommierten
Steuerberatungskanzleien zum Inhalt haben werden.

Die Erhebungsdienste der Finanzämter, wo vor allem GÖD-Gewerkschafter
ihren Dienst "verrichten", sind wahre Horte der Korruption geworden. Dort
gehört es geradezu zum guten Ton, weil ein Dummkopf ist, wer nicht so
verfährt. Entsprechend der für 2003 geplanten Verwaltungsreform sollen
diese Erhebungsdienste, die unserem Land nur schaden und zu nichts gut
sind, aufgewertet werden. Sachlich gesehen handelt es sich um
institutionalisierte Korruption bzw. um ein eingerichtetes
Gewerkschafterparadies, wo jeder seinen mehr oder weniger harmlosen
Geschäften nachgeht. Auch diesen Stall gilt mein Interesse.

Der soeben festgenommene polnische Mafiahäuptling Jeremiasz Baranski hatte
auch in höchsten Kreisen von Finanzbeamten seine Freunde, worüber mir unter
vorgehaltener Hand berichtet wurde.
Leider jedoch nichts an die Öffentlichkeit dringt, da sich niemand dies
anzuzeigen getraut. Bitte helfen Sie mit, der Korruption in Österreich
massiv entgegenzutreten. Jeder bei mir einlaufenden Anzeige wird
grundsätzlich nachgegangen. Österreich darf nicht zur Bananenrepublik
verkommen.

Für ein sauberes Österreich
Ihr
Karl Heinz Grasser
karl-heinz.grasser@bmf.gv.at


PS: Bitte um Verständnis wenn ich weiterhin meine Dienststelle dieses
e-mail offiziell dementieren lasse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag