WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Temperaturwerte eines XP1800+ ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54271)

Max Mustermann 23.04.2002 21:27

Temperaturwerte eines XP1800+ ??
 
Ich habe die Begriffe in Googel eingegeben, und auch im Forum hab ich gesucht ;)

Unter Normalbetrieb (Office -Surfen) hab ich konst. 51°C laut MBM5. Wie schaut bei euch (XP1800+ Besitzer) mit der Temp. aus?? Ab wann muss ich mir denn Sorgen machen, dann ohne Gehäuselüfter und unter Volllast komm ich schon auf 59°C.

utakurt 23.04.2002 21:43

Das müßte
 
gerade noch gehen - ist aber ´hart an der Grenze!

Max Mustermann 23.04.2002 21:53

die 51 normal Temp, oder die 59° unter Volllast

Phantomias 23.04.2002 21:56

die Vollast natürlich..
wer interessiert sich schon für die NormalTemp? :D

würd auch ~60°C als grobe Richtlinie für die MaxTemp ansehen..

aber mir persönlich wär alles über 50 zu hoch..

joy 23.04.2002 22:19

wo hast den prozessor drin? weil beim a7v wird die temp des cpu um ungefähr 9 grad zu hoch angzeigt!

The_Lord_of_Midnight 23.04.2002 22:22

Ich würde nach Möglichkeit einen Gehäuselüfter einbauen. Am besten direkt hinter der Cpu. Bei guten Gehäusen wie dem Chieftech hast du da einen fertigen Lüfterrahmen und brauchst den Lüfter nur noch einrasten lassen.

Max Mustermann 24.04.2002 17:22

@LF: Genau das hab ich (Chieftech, Lüfter) nur wollt mich mal schaun was passiert wenn ich ihn ausschalte :) 60°C ist schon der Grenzwert .... das will ich aber auch nicht riskieren, werd mal schaun ob ich an besseren Lüfter find

The_Lord_of_Midnight 24.04.2002 17:38

Aha. Also wenn der Gehäuselüfter rennt, dann ist die Cpu kühler ? Wieviel Grad hat sie dann ? Welcher Cpu-Kühler/Lüfter sind drauf ?

Max Mustermann 24.04.2002 17:47

Also mit 2 Gehäuselüfter auf 5V komm ich nach SiSofts Burn-In (Multimedia und Aritmetrisch 5mal) auf 56°C. Die Frage ist jetzt ab ich die Lüfter auf 12V laufen lasse?? Als CPÜU-Kühler verwende ich den SmartCooler FSM1170T mit thermogeregeltem Lüfter der max 3879rpm (eben während dieser 5 Durchläufe) dreht. Und min hab ich 3214rpm. Eigentlich ehr langsam oder... glaub aber kaum dass ich den Fühler justieren kann.

The_Lord_of_Midnight 24.04.2002 22:37

56 Grad hört sich schon besser an. Vor allem wenn das System vorher bis zu 59 gehabt hat und trotzdem nicht abstürzt, dürfte das ausreichend sein.

ried 26.04.2002 00:26

Also ich hab fast immer 49 bis 51°
Bei Volllast komm ich hin und wieder auf 52°
Auch wenn ich den FSB rauftakte auf einen XP 1900+ dann wird die Temp auch nicht mehr!

Hab einen XP1800+
CPU Lüfter: Noiseblocker VS5 (oder so)
2 Gehäuselüfter

dleds 29.04.2002 15:23

das ist einer extrem niedrike temp für den Kühler

ich hab den mal mit einem 1000er TB auf einem GA-7DXR montiert gehabt und der ist 65C* idle und nach 2 Minuten Max Payne 72C*

und ein 800er Celeron ist ~55C warm geworden (lag aber mehr am garnet belüftetem Gehäuse :D


wobei mir dabei auffällt das das K7s5a (was nebenbei nen gutes brett ist) immer relariv niedrige temps anzeigt (hatte nen XP 1600+ der nur 35C* warm wurde.... ein anderer TB1000 nur 43C* mit so einem miesen Coolermaster Teil....

ChristianReiner 29.04.2002 15:34

meine XP 2100++ laufen mit 29° unter Verwendung einer Wakü.
Mit dem Arctic Cooling supersilent 2500 komme ich auf 52°

Theoden 30.04.2002 12:35

Vermutlich zeigt das ECS die wahre Temperatur an, andere addieren ja meist ~10°C(Asus zb. soweit ich mich erinnern kann?)

dleds 30.04.2002 16:27

wewnn ASUS das täte währe mein 2400er P4 gerade 14C* kalt

Demon 30.04.2002 19:42

Mein TBird 1000 mhz kommt auf bis zu 70°C (weniger 9°C, die das A7V anscheinend zuviel anzeigt?) :D

Gubi 30.04.2002 20:17

Nimm das mit der Temperatur nicht so ernst.
Athlon 1400 58°
XP 1700 51°
Intel 1600 21°
Ich hab zur Temperaturmessung wenig vertrauen.

Playyya 01.05.2002 11:39

Also mein 1800+ läuft mit ner Wakü auf 40°. Bei Volllast ca. 43°
Mit diesen Temperaturen (sollten sie überhaupt stimmen) bin ich jedoch nicht ganz zufrieden.

Ich hatte mal 2 PC's. Die waren von der Hardware komplett identlisch. Bei dem einen lief ein 1333er mit 49° und bei dem anderen mit 35°, obwohl die Rechner die gleichen Mainboards hatten...

Max Mustermann 01.05.2002 12:51

Ich hasse den Sommer
 
Jetzt hab ich 54°C im Normalbetrieb...was tun??

The_Lord_of_Midnight 04.05.2002 19:07

> Intel 1600 21°

Na das kann nicht stimmen, das wäre ja Zimmertemperatur bzw. teilweise sogar darunter.

dleds 04.05.2002 19:32

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
> Intel 1600 21°

Na das kann nicht stimmen, das wäre ja Zimmertemperatur bzw. teilweise sogar darunter.

ja und?????? :D

das ist soooooo ungewöhlich net 22C hatte ich auch schon....allerdings hat da bei mir einer das fenster aufgerissen und net wieder zugemacht :ms:

The_Lord_of_Midnight 04.05.2002 21:20

Na das wird schon seinen Grund gehabt haben ;)

-=[n0t mY daY]=- 05.05.2002 01:12

ich hab an tb 1400 der hat um die 51° normal temp und unter vollast 57°.. ich weiss selba net.. is des gut oda schlecht? *g* cpu-lüfter hab ich so an komischn noname glaub ich. motherboard k7s5a.
und 6 gehäuselüfter (2 grosse und 4 kleinere)
wenn ich a spiel länger spiel stürzt mir der pc ab - bleibt einfach stehn.
liegt das an da cpu temp oda an da festplattentemp? (hab 3 festplatten übereinander zwecks platzmangel...)

ich hoff amal schwer das des de festplatte is net da cpu.. weil noch an gehäuselüfter willi net - da hör ich dann mei musik gar nimma :D

lg, Tom

maxb 05.05.2002 01:39

ich hab' einen XP1500+ auf 1800+ getaktet.

unter normalbetrieb hat er ... mal schauen ... gerade 47° und nach einer stunde MoHAA ca. 54°, wenn dir das weiterhilft :D

Grüße
maxb

The_Lord_of_Midnight 05.05.2002 03:06

@Kebab.

Ich würd zuerst einemal einen stärkeren Cpu-Kühler drauf. Wenn das nichts nützt schau mal ob es im Gehäuse einen einheitlichen Luftstrom gibt. Denn wenn die Lüfter sich gegenseitig behindern bzw. gegengesetzt arbeiten, wird das auch nix bringen.

Hört sich eigentlich sehr nach überhitzter Cpu an.

-=[n0t mY daY]=- 05.05.2002 18:18

luftstrom passt... 3 vorne rein und 3 hinten raus
ich hab aber tortz der gehäuselüfter kan temp unterscheid hab i letztes mal bemerkt...

mal schaun .. werd an neun cpu lüfter draufhaun.

lg, Tom

The_Lord_of_Midnight 05.05.2002 18:49

Ja aber das ist ja Wahnsinn, 6 Gehäuselüfter !!! Ich hab hinter der Cpu einen Lüfter, aber nicht mal den würd ich wirklich brauchen. Weil das System auch ohne Zusatzlüfter kühl genug ist.

maxb 05.05.2002 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Kebab
ich hab an tb 1400 der hat um die 51° normal temp und unter vollast 57°.. ich weiss selba net.. is des gut oda schlecht? *
auf jedenfall besser als meiner :D

http://members.chello.at/vice.president/temperature.jpg

ich hab' allerdings ein Asus A7V board wo die Sensoren falsch gehen sollen, keine Gehäuselüfter (außer Netzteil), 10% übertaktet und seit 1.5 jahren keine probleme damit

grüße
maxb

The_Lord_of_Midnight 05.05.2002 19:04

Beim Asus-Board gehen die Sensoren nicht falsch sondern sie zeigen in etwa die Temperatur im Core an.

http://www.asuscom.de/support/techma...00_cooling.htm

Playyya 06.05.2002 15:52

Wie kann ich meinen Prozessor (1800+) auf z.B. 2000+ takten?

Ich hab beim Start 2 Werte:

Athlon XP 1800+
266

Den 266 bekomm ich geändert, wenn ich auf User define stelle. Den 1800+ allerdings nicht. Kann ich das ändern, ohne den Multi freimachen zu müssen?

The_Lord_of_Midnight 06.05.2002 17:08

Für eine neue Frage würde ich einen neuen Beitrag schreiben. Am besten mit einer möglichst sinnvollen Überschrift. Denn wenn nur "Frage" oder so drinsteht, schaut keiner rein.

Root 07.05.2002 13:31

Das stimmt leider so nicht, Lord. Ich schreibe fast immer sehr detaillierte Überschriften, und genau auf diese Anfragen bekomme ich meistens sehr wenige bis zu wenige Antworten - die sind allerdings wirklich themenbezogen und helfen oft, nicht wie das übliche ;):ms: :mad: :Dhihihi.
Vielleicht mag mich ja auch einfach niemand :D! Aber Du brauchst nur "Hiiiiilfe" zu schreiben, oder "Overclocking", dann is jeder dabei. Naja - und das hier ist eher schon wieder OT.

Zum Thema: Ich denke, um einen XP>1700 auf unter 50°Vollast zu halten, müssen´s schon mind. 50€ sein.

Theoden 07.05.2002 18:47

Nein.
Thermaltake Silent Viking
Sieht gut aus, ist leise(21dB) und kühlt meine AthlonXP 1600@XP1900@1.7V auf ~45°C.

Und der Cooler kostet 18€!.

maxlarini 07.05.2002 23:56

Temp XP
 
Also mein XP1600 wird im Bios des Asus A7V133 mit 44°C angezeigt.
Habe eine PAL6035 mit Swiftech Adapter und 80x80 Y.S Lüfter.

lg
MaxLarini

chefkoch 08.05.2002 15:45

mein xp1700 bekommt 44 grad mit einnen noiseblocker vas4 pro auf 9 volt mit 3 gehäuselüfter. die temperatur am chipsatz beträg 31 grad.

Manfred 08.05.2002 22:12

mein 1600XP hat im Leerlauf 44° und bei Vollast 50°, wenn ich ihn mit 154FSB(1620mhz) betreibe ist alles um etwa 8° höher. Ich hab eine Thrmoengine mit Papstlüfter.

The_Lord_of_Midnight 11.05.2002 00:46

> Aber Du brauchst nur "Hiiiiilfe" zu schreiben, oder "Overclocking", dann is jeder dabei

Also ich zumindest bin nicht dabei. Aber vielleicht lassen sich die meisten wirklich von sowas beeindrucken. Ich denke mir bei sowas immer, der oder die nimmt sich nicht die Zeit wenigstens ein paar Sekunden über eine sinnvolle Überschrift nachzudenken. Warum soll ich mir dann die Zeit nehmen den Beitrag zu lesen ?

The_Lord_of_Midnight 11.05.2002 00:49

mein xp 1500 fährt momentan mit 37 Grad, bei Vollast über mehrere Stunden kommt er höchstens minimal über 40 Grad. Kühler ist ein Thermaltake Volcano 6cu. Ist zwar noch hörbar aber nicht störend. Der Preis ist moderat. Das Gehäuse ist ein Chieftech Tower.

Pioneer 17.05.2002 14:35

Athlon Xp 1800+
Alpha 6035
3 Gehäuselüfter


Leerlauf 30° (danke Vcool)
Vollast 45°

Prost
:bier:
Pioneer

Max Mustermann 17.05.2002 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer


Leerlauf 30° (danke Vcool)


Hat XP nicht so ein Tool integriert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag