WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Guter DVD Player? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52317)

Demon 06.04.2002 20:08

Guter DVD Player?
 
Kann mir hier jemand einen guten DVD-Player (also so ein Dings, dass alles abspielen kann - dvd, mp3 usw. für TV) empfehlen?
Sollte nicht so ein ausgefallenes Produkt sein - wäre gut, wenns in einem österr. Elektromarkt (media, cosmos oder so) erhältlich wäre ;)
Und der Preis sollte nicht über ATS 3.000,-- sein....hab jetzt keine Ahnung, wieviel Euro das sind :D

Und was bedeutet das Code-Free genau?

Neo 06.04.2002 20:26

ATS 3.000,00 = EUR 218,02 :D

Code-Free bedeutet, du kannst DVDs mehrerer Regionen lesen. Z.Bsp. ist für einen Code-Free Player eine amerikanische DVD kein Problem.

Welcher DVD Player empfehlensert ist - Keine Ahnung!

Ich suche derzeit selbst, da mein alter gerade eingegangen ist - ich schließe mich der Frage also gleich an.

Ein Cyber Home (mein Verblichener) ist jedenfalls nicht empfehlenswert :ms:

fribi 06.04.2002 22:15

Bei Media-Markt, Saturn, Cosmos gibt's zur Zeit den Toshiba SD 210 E um 249,-- € ( ist zwar ein bissele mehr ). Ist ein Superplayer der alles frißt und außerdem noch 5 Jahre Garantie hat.

Neo 06.04.2002 22:20

Gibt's nix billigeres, das auch qualitativ was hergibt?

249 Euro sind mir fast zuviel, wenn man bedenkt, dass DVD-Brenner sehr bald in den leistbaren Bereich kommen.

Der Player muss maximal 2 Jahre halten und den Layer-Wechsel ohne Probleme hinkriegen.

fribi 06.04.2002 22:34

Es gibt auch einen JVC um 199,- €, der kann aber keine MP3 und keine SVCD.
Wenn Du wenig ausgeben willst haben die auch noch einen ELTA um 149,- €, der kann zwar alles aber die Serienstreuung ist aber verdammt groß.
Ich kenne einen ELTA, der keine MP3's abspielt, obwohle er es müßte, ein anderer hat große Schwierigkeiten mit SVCD's - sind alles gleiche Modelle, in letzter Zeit gekauft.

Neo 06.04.2002 22:48

Ich glaube die 50 Euro mehr sind mir die Toshiba-Qualität (nur gute Erfahrungen mit der Marke!) und die 5-Jahre-Garantie doch wert.

Danke für den Tipp!!

Demon 06.04.2002 23:15

Ja, den Toshiba hatte ich auch schon im Auge, obwohl, wie gesagt, etwas teurer...hmm

utakurt 07.04.2002 00:29

Nimm den
 
ELTA 8890 oder 8891 beim Niedermeyer um 145 EUR (2000 ÖSIS) - spielt allse und Qualität sollte total reichen

Demon 07.04.2002 00:47

Hab mir grad die Daten vom Elta 8891 angesehen, das sieht nicht schlecht aus.....spielt alles ab usw.
Aber ich hab auch grad ein paar Foreneinträge zu dem Player gefunden und da waren nicht alle so begeistert davon....hmmmm

utakurt 07.04.2002 00:57

Also
 
ein freund von mir hat den ist durchaus zufrieden damit - auch tarjan hat einen glaub ich - frag Ihn mal direkt mit pm oder Mail

Geronimo 5 07.04.2002 01:25

ich habe in letzter zeit drei dvd-player in verwendung mit selbstkopierten vcd´s. jvc, philips, und ein referenzklasse 1 gerät. die können alle keine fehlerkorrektur mehr, die etwas aus der norm liegen. teilweiser abbruch des tons, bildstörungen bis zum totalausfall ! ein freund hat den billigsten cyberhome vom niedermeyer, der spielt die selben vcd´s problemlos ab. wenn man nicht 5.1 prozessor oder sonstige highpower features braucht, dann würde ich nur zum ansehen am fernseher so ein gerät kaufen.

fribi 07.04.2002 09:57

PIONEER rules !!

Moose 07.04.2002 10:29

Habe auch einen ELTA Verschnitt. MP3 funktioniert teilweise, aber zu umständlich als daß ich dies am DVD Player abspiele.
Bei den DVDs funktioniert alles eigentlich sehr gut. Habe aber keinen ach so tollen Fernseher daß mir ein Qualitätsverlust sofort auffallen würde.
Layerwechsel geht gut vonstatten (hier und da sieht man kurz was).

Demon 07.04.2002 10:33

hmmmm
 
das ist das schöne an diesen foren, nachher weißt du irgendwie doch nur genau soviel wie vorher :D
also elta ist für seinen preis nicht schlecht, wenn ich zusammenfassen darf.
pioneer ruled nur....hmm :)
toshiba ist sehr gut, aber hoher preis....hmm....ich werd noch schaun...denke ich....mal sehen

Neo 07.04.2002 14:06

Re: hmmmm
 
Zitat:

Original geschrieben von Demon
das ist das schöne an diesen foren, nachher weißt du irgendwie doch nur genau soviel wie vorher :D
Naja, einen perfekten Kauftipp gibt's afoch net!

Jeder hat seine eigenen Erfahrungen, Vorlieben, Anforderungen usw.
Und des is auch gut so!
Sonst würden alle das gleiche Tun und Lassen.
Schrecklich!

Demon 07.04.2002 14:24

Ja schon, aber andererseits erleichtert es eine Kaufentscheidung nicht gerade, wenn man auf der einen Seite hört, der Player ist wirklich gut und der nächste sagt wieder, kauf den nicht.... :rolleyes:

Neo 07.04.2002 14:28

Das mag schon stimmen.

Aber ein guter Verkäufer weiss:
Frage den Kunden was für ihn wichtig ist, stelle ihm mögliche Lösungen vor, aber sag' niemals "DAS ist das perfekte Gerät für Sie".
Der Kunde soll/muss selbst entscheiden.

Wenn dir hier im Forum jemand definitiv sagt, der DVD-Player iss-es, du kaufst ihn, bist nicht damit zufrieden, wirst ewig aufs Forum angfressn sein.
Das ist einfach nicht der Sinn!

Das Leben besteht nunmal aus Entscheidungen.
Wenn du alleine mitten in der Wüste stehst kann dir auch keiner die Entscheidung abnehmen, in welche Richtung du gehn sollst.
Es ist dein Leben - du musst entscheiden.

Obwohl das ganze bei einem 200 Euro DVD Player "NET GANZ" so problematisch is :D

Demon 07.04.2002 14:59

Naja....ich sehe das teilweise schon etwas anders, obwohl du sicher auch irgendwie Recht hast.
Aber wenn ich jetzt da stehe und keine Ahnung habe, welcher DVD Player sein Geld wert ist, dann möchte ich mir ungefähr einen Überblick verschaffen und die Erfahrungen der anderen hören. Aber wenn es schon zu einem Gerät so unterschiedliche Meinungen gibt, dann ist das auch nicht optimal für eine mögliche Kaufentscheidung....das meinte ich.

Galileo 07.04.2002 15:11

hatte vorher nen elta8891 .. war teilweise sehr zufrieden..... bis auf svcd´s in VBR
hab ihn dann verkauft und bin mit einer selbserstellten testcd in die läden eingerauscht :) .. ergebnis war ein Denver (Cosmos,Metro) 139.-, der spielt alles in erstklassiger qualität ab -> kein vergleich zu elta, auch svcd´s mit 5000kbit , die verarbeitung is auch top. also der hat meine empfehlung :)

maXTC 07.04.2002 15:13

ich habe den elta 8890 schon seit über 1.5 jahren. läuft ohne probleme, hat bis heute jede vcd und svcd anstandslos abgespielt.

mit mp3´s hatte ich keine probleme, einzig das bildschirmmenü ist unübersichtlich.

der klang der audio cd´s ist schlecht, aber ich wollte ja einen dvd player. audio cd´s spiele ich sowieso auf meine anlage.

dvd´s spielt der elta ohne problem, von einem layer wechsel habe ich noch nie etwas bemerkt. die fernbedienung ist ok, die qualität und die optik auch.

für ~€145.- wirst keinen besseren player bekommen.

Demon 07.04.2002 16:16

aha
 
das klingt wieder positiv :) hmm

fribi 07.04.2002 18:25

Schaut's euch den heutigen Conrad-Prospekt an ( in der Krone ) !

James 08.04.2002 04:27

also ich hab den Schaub Lorenz (war beim media markt nach weihnachten um 2000ats zu haben)

Vorteil billigere:

Spielen alles ab und wenn du glück hast dawischt auch einen der viele anschlüsse hat optisch....

Vorteil Teurere:
Besseres Bild(kann ich ned sagen aber laut wcm forum membern is es so)
5.1 decoder vielleicht schon drinnen
man hat eine marke und kann sich besser beim hersteller aufregen (sollte aber ab diesen jahr egal sein weil 2 jahre hat man so oder so garantie laut EU)
das design is vielleicht schöner bei manchen...

also ich würde sagen willst du einen der alles abspielt und du jetzt nochh keinen top TV hast also wo man schlechters bild vom billig gerät sehen könnte nimm ein billiges gerät nimm vielleicht eine

mp3 cds mit (auch mit VBR verschiedene bitrate...)
eine VCD,SVCD(vielleicht auch auf RW)
mit zum testen ich hab das gemacht und nachdem mir der alles genommen hat echt alles auch so DVD-RW... war ich überzeugt der sony daneben wollte ned alles... und konnte ned so viel abspielen

und ich glaube wichtig is es das du das alles vor ort testen solltest dauert 10mins die sollte jeder verkäufer für dich haben

Demon 08.04.2002 11:58

Aha, danke!
Fernseher..naja....hab ich nix besonderes...Sony...aber normaler Preis....nix überdrüberdingsteures ;)
Naja, ich werd sicher noch schaun und Meinungen einholen...

Philipp 08.04.2002 12:14

Vom Elta 8891 (von Skyworth hergestellt) gibt es mehrere Varianten. Meiner spielt z.b. alle SVCD Problemlos ab. Zu Weihnachten habe ich ich 2 weitere Skyworth Player (Elta 8891 & Pionier mit 5.1 Ausgang) gekauft die Probleme mit einige SVCD haben.

Demon 08.04.2002 20:24

Mehrere Varianten...hmm?
Ich tendiere eigentlich trotz des hohen Preises noch zu Toshiba....aber mal abwarten.

Agripa 09.04.2002 08:27

Habe mir vor ca. 1/2 Jahr einen Scott DVD-Player um Ats 2000,- (€145.-) in Angeot bei Saturn gekauft. Der spielt alle Formate und ist Code-Free.
Leider mußte ich ihn 3 mal austauschen wegen verschiedener Mängel.Was aber keine kosten verursachte weil 2 Jahre vor Ort Austauschgarantie. Seit dem letzten austausch sielt er wie eine eins, alles haut hin und die Wiedergabequallität ist sehr gut.
Habe den Player vor kurzen zum regulären Preis von Ats 3000,- (€ 218,-) gesehen.

wohac 09.04.2002 21:56

Da kann ich auch was dazu beitragen.
Hab mir (und meiner Frau) zu Weihnachten einen DVD-Player geschenkt. Bin zu diesem Zwecke in einen Red-Zack Laden gegangen, bewaffnet mit einer SVCD, welche er lesen können muss. Also schloss der Verkäufer folgende Geräte an einen tollen Sony-Fernseher:
einen JVC um 3000 ATS (Aktion), SVCD - negativ
Pioneer (lt Verkäufer die besten Geräte am Markt) um 4000 ATS, SVCD positiv - aber zu teuer.
Dann erblickte ich einen Megatone (wird in Deutschland zusammengebaut) um 2000 ATS, SVCD positiv und besseres Bild als der Pioneer :eek:
Mittlerweile haben zwei Bekannte von mir auch so ein Gerät und sind ebenfalls zufrieden.

Was ich damit sagen möchte: Hast du nicht ein supertolles TV-Gerät um mindestens wenn nicht mehr Euros, so tut es ein billiger No-name DVD-Player allemal - wenn der Verkäufer bzw. das Geschäft die Garantie und Wartung übernehmen.

lg

FranzU 09.04.2002 21:58

Zitat:

Original geschrieben von fribi
Schaut's euch den heutigen Conrad-Prospekt an ( in der Krone ) !
Was gibt es da für ein DVD-Player und zu welchem Preis?

Viktor 10.04.2002 01:56

Ich habe mit vor zwei Wochen einen Skymaster 2200 im Metro gekauft, mit 5.1 Decoder um 140 Euro, hat aber nicht einmal mit original - DVD's funktioniert. Mit Glück und guten Beziehungen habe ich ihn dann zurückgegeben und mir einen Schneider - Silva DVD 5500 S, ebenfalls mit 5.1, um 190 Euro gekauft und bin sehr zufrieden: gutes Bild und spielt alles (MP3 habe ich noch nicht getestet). Den gleichen Player gibt es auch als "Denver" ohne 5.1 um 165 Euro. Weiß übrigens jemand technische Details wie Chipsatz zu diesem Gerät?
Beim Niedermeyer gibt es den Elta nicht mehr in der letzten gedruckten Preisliste, dafür einen "DVD 850" mit 5.1 Chip, hat den schon irgendwer?

Philipp 10.04.2002 02:06

Zitat:

Beim Niedermeyer gibt es den Elta nicht mehr in der letzten gedruckten Preisliste, dafür einen "DVD 850" mit 5.1 Chip, hat den schon irgendwer?
Das ist der andere Player von Skyworth (Elta). Ist vom Aufbau (Menü , Fernbedinung usw.) her identisch mit dem Elta.

Moose 10.04.2002 09:36

Jo i hob den - ist nicht schlecht obwohl er bei schwarz-weiß Bildern (z.b. Storyboards) das Bild komisch verzieht (wackel alles ein bisserl).

Schwarz war bei U-571 (der Film ist ein Scheiß) nicht gleich schwarz sondern dunkelgrün, wäre mir bei anderen Filmen aber nicht aufgefallen.

Jo sonst ist er ganz gut.

fribi 10.04.2002 09:52

@FranzU

Einen Deawoo um 199,-- €, soll angeblich alles schlucken und mit einigen Grundig-Playern vieles gemeinsam haben !

mike 10.04.2002 11:29

Habe mir gestern den Sony DVP-NS700VB gekauft. Ein Wahsinns-Teil!!!!! Vor allem Super Audio CD ist einfach ein Traum. Das klingt fantastisch! Da kommt kein Musik DVD-Video ran. Jedes Detail ist zu hören, also ideal für Klassik und natürlich Jazz. Aber auch bei Pop- und Rock klingts genial, wenn diese in Mehrkanal produziert sind. Ich sage nur Roger Waters live in Mehrkanal!!! Leider gibts bei uns derzeit noch sehr wenige SACDs, aber das dürfte sich bald ändern.

Ach ja, DVD-Video kann er natürlich auch ;) und das mit einer sehr, sehr guten Bildqualität. Codefree natürlisch :D und schluckt auch DVD-RW, CD-RW und spielt SVCD ab.

Demon 10.04.2002 12:01

Nach einigen Tests auf diversen Internet Seiten kommen die besten DVD Player von Sony, Panasonic und Toshiba :)

Neo 10.04.2002 12:01

Und, wieviel hast dafür gelöhnt?

mike 10.04.2002 12:25

Gar nicht so schlimm. Das Teil ist um 500 irgendwas Euro zu haben. Gemessen an der Qualität und dem Leistungsumfang ist das in Ordnung.

Demon 11.04.2002 22:58

Nun, nach einiger Überlegungszeit und verschiedenen anderen Faktoren :D hab ich mich für den Toshiba SD210 ES entschieden - falls es jemanden interessiert. Leider hab ich im Moment nicht viel Zeit, aber die ersten DVD Anspiel Versuche waren sehr zufriedenstellend.

utakurt 11.04.2002 23:40

Klar ist das interessant
 
Zitat:

Original geschrieben von Demon
..., aber die ersten DVD Anspiel Versuche waren sehr zufriedenstellend.
wie schauts mit SVCD aus?

Demon 11.04.2002 23:49

Hab ich noch nicht probiert, ehrlich gesagt, bin ich auf diesem Gebiet der verschiedenen Formate noch nicht sehr bewandert :D
Hab nur eine orig. DVD und eine selber gebrannte mp3 cd probiert, beide erfolgreich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag