WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lüfter auf 7V? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50043)

Max Mustermann 17.03.2002 21:20

Lüfter auf 7V?
 
Es ist mir ja peinlich, aber was soll ich tun. Ich wollt meinen Lüfter uaf 7V laufen lassen. UNd soweit ich weiß schließe ich ihn dann zwischen die beiden Phasen (5V und 12V) Differenz 5V bleiben über... was aber tatsächlich über bleibt ist ein sich nicht bewegender Lüfter???

valo 17.03.2002 22:23

so weit ich weiss, muss man das schwarze kabel an den 5V und das rote an 12V

Atomschwammerl 17.03.2002 22:30

hast auf polung geachtet?
dreh einfach mal die anschlüsse um
normalerweise müsste der lüfter auch bei 5 V laufen
gelb schwarz =12V
gelb rot= 7V

oder umgekehrt

Max Mustermann 17.03.2002 22:33

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15

oder umgekehrt

:lol:

Na, ich übrigens meine eigenen Farben :D Ich hab mir gedacht 5V symbolisiert Masse und 12V Phase. Da hat sich nix gedreht, dann hab ichs ausghekreuzt und noch immer nix.... und dann hab ich gepostet :)

Atomschwammerl 17.03.2002 22:40

na ja der aussetzer is aber auch ganz schön peinlich
Zitat:

(5V und 12V) Differenz 5V
öhm ich glaub die differenz von 5 und 12 V beträgt 7 V

Max Mustermann 18.03.2002 19:38

Da hab ich mich in der Hitze des Gefechts wohl vertan :D

Ich glaub übrigens zu wissen warum dass nicht funktioniert: Wenn ich mich zwischen 12 und 5 V reinhäng (oder besser den Lüfter) fließt dort ja garlkein Strom, weil kein Verbraucher angeschlossen ist, sprich da gibts keine 12 bzw. 5V richtig?? ICh müsste also zerst einen Verbraucher zwischen 5V und Masse bzw. 12V und Masse hängen, um dann einen Lüfter zwischen 12 und 5V auf 7V laufen zu lassen...


Machen das alle so?? Oder denke ich zu kompliziert??

Atomschwammerl 18.03.2002 19:46

:confused: :confused: :confused:
du hängst ihn ganz normal wie oben gsagt hast rein
bist du dir sicher das der lüfter in ordnung is?
laft er unter 12 V?
hast schon nachgmessen ob zwischen dan drähten (wurscht welche farbe)
a spannung herrscht?

dann kannst ja auch gleich messen wo 7 und wo 12 V auftreten und dann halt richtige verkabeln

ach ja und
Lüfter = Verbraucher

Max Mustermann 18.03.2002 20:00

ja er läuft mit 12V oder 5V


Ich weiß dass der Lüfter ein Verbraucher ist. Aber nehmen wir mal an ich schließe nix an: dann fließt kein Strom!
Hängen wir nur auf 12V etwas an... fließt kein Strom. Erst wenn eine mASSE DAZU KOMMT FLIE?T sTROM (scheiß Caps Lock) Nun und wenn ich nur 12V und 5V anhänge dann gibts ja keine physische masse, und desshalb fließt kein Strom... oder fließt bei euch welcher??

Theoden 18.03.2002 20:16

Doch da fliesst Strom, is ja eine Potentialdifferenz.

Atomschwammerl 18.03.2002 20:19

genau wie theoden sagt
wenn du zwischen -12 und +12 reinhängst
kriegst 24V
wennst zwischen +5V und +12V reinhängst bekommst auch 7V

maxb 18.03.2002 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Ich glaub übrigens zu wissen warum dass nicht funktioniert: Wenn ich mich zwischen 12 und 5 V reinhäng (oder besser den Lüfter) fließt dort ja garlkein Strom, weil kein Verbraucher angeschlossen ist, sprich da gibts keine 12 bzw. 5V richtig?? ICh müsste also zerst einen Verbraucher zwischen 5V und Masse bzw. 12V und Masse hängen, um dann einen Lüfter zwischen 12 und 5V auf 7V laufen zu lassen...

habt ihr gewusst, dass man die festplatte während des betriebs ausstecken kann und wenn man sie wieder einsteckt funkt's wieder :eek:


du hast aber recht, ich geb' mich gechlagen... wenn nämlich die spannungsausgänge mit dioden "gesichert" sind, dann kann der strom ja wirklich nur richtung masse fließen, ansonsten wäre ja immer eine diode in sperrichtung ... :confused: mal überlegen wieso es trotzdem funken könnt'

maxb 18.03.2002 21:10

aahh :rolleyes: großer Erleuchtung ... Du hast vollkommen recht: Wenn die Spannungsausgänge wie oben beschrieben mit einer Diode "gesichert" sind, dann funkt's nur wenn Du einen relativ niederohmigen Verbraucher an der 5V Leitung hängen hast und eine relativ hochohmigen Verbraucher(Lüfter) zwischen 12V und 5V hängst.

Aber Vorsicht! Wenn der umgekehrter Fall, hochohmiger Verbraucher an 5V und niederohmiger Verbraucher zwischen 5V und 12V, dann ziehst Du das Potential des 5V Ausganges auf höhere Werte hinauf und im worst case kann der 5V Verbraucher zerstört werden :eek:

grüße
max

Atomschwammerl 18.03.2002 21:46

ich frag mich schön langsam allen ernstes was für probleme ihr habts
es wird ja wohl nicht so schwer sein an lüfter zum laufen zum bringen
oder täusch i mi da

also ich hab keine probs
meine gehäuselüfter sind per schalter von 12 auf 7 auf 0 zum schalten
und des funkt tadellos

maxb 18.03.2002 22:12

es funkt aber wahrscheinlich nur deswegen weil Du alles (MB, HDDs, DVD, usw...) angesteckt hast.

Vielleicht hat M M getestet als er MB usw. ausgesteckt gehabt hat :confused:

grüße
max

PS: bei mir funkt's auch

Atomschwammerl 18.03.2002 22:30

na dann sollt er mal das netzteil aktivieren
sofern ATX
ATX NT...Pin 14 und 15 brücken! Grün und schwarz meistens...
dann sollt der NT Lüfter laufen
und es is aktiv (liefert spannung)

Clystron 19.03.2002 10:35

Wie bereits weiter oben erwähnt funzt das nur wenn die 5V ausreichend belastet sind da ansonsten gesamt gesehen ein Strom in das 5V-Netzteil reinfliesst und damit die 5Volt Richtung 12V zieht. Auf deutsch heisst dass du musst im Betriebsfall mindestens gleich viel Strom auf 5V ziehen wie der Lüfter über die Verbindung nach 12V zuführt (AFAIR Kirchhofsche Knotenregel). Sollte bei einem PC eigentlich kein Problem sein, ausser du verwendest 150W Lüfter oder sowas :)

mfG
Clystron

Max Mustermann 20.03.2002 14:13

Bei mir funkts einfach nicht -> auch wenn ich mich mit dem Lüfter zwichen Versorgung und HDD reinhäng :(

Clystron 20.03.2002 14:18

Spannung schon mal nachgemessen?

Lüfter OK`?

mfG
Clystron

Max Mustermann 20.03.2002 14:24

Lüfter sind OK laufen ja beide.. Spannungen hab ich noch nicht achgemessen, wozu auch?? Ist anscheinend keine da sonst täten die Lüfter laufen.

Integrale 20.03.2002 14:50

Wieso willst Du überhaupt den Lüfter auf 7V laufen lassen?So ein grosser Drehzahlunterschied oder wieso,meine laufen alle bei 12V.

Max Mustermann 20.03.2002 14:53

mir gehts um die Lautstärke... bei 7V bläst er noch ordentlich, ist aber auch nicht so laut

maxb 20.03.2002 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Bei mir funkts einfach nicht -> auch wenn ich mich mit dem Lüfter zwichen Versorgung und HDD reinhäng :(
in diesem fall muss es gehen !!!

um welche lüfter handelt es sich eigentlich? haben die irgendeine elektronik drauf? kann es sein, dass sie bei 7V nicht mehr anlaufen (der anlaufstrom kann bei motoren höher sein als der betriebsstrom) ???

grüße
maxb

PS: wie geht's eigentlich deinen bildschirmresten:D

Max Mustermann 20.03.2002 20:18

Die Lüfter laufen ja mit 5V.. also kann das erste Argument ......

Dei Lüfter sind vom CW soft, und wahren zuvor als Stckkartenlüfter im einsatz, ich hab sie dann getrenn und einzeln verbaut :)


Den Bilderresten hab ich den Rest gegeben :D Seit ich umgestellt hab war noch nix... aber ich hab auch nicht viel am PC gemacht, mal abwarten....

Atomschwammerl 20.03.2002 20:24

wo hängst du die lüfter an?
beim HD stecker?
dann zwischen gelb und rot
oder schwarz und gelb

weis jetzt nicht genau weil ich das ganze zum schalter verkabelt hab mit dem ich zwischen 7 und 12 V hin und herschalten kann

Max Mustermann 20.03.2002 21:48

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15

dann zwischen gelb und rot
oder schwarz und gelb


Soweit ich dass durchschaut habe: beide schwarzen -> Masse
also zwischen gelb und rot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag