WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   So viel zum Chello Support 2 Antwortmails innerhalb von 4 Minuten !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46154)

Bison 12.02.2002 19:34

So viel zum Chello Support 2 Antwortmails innerhalb von 4 Minuten !!!
 
Sehr geehrte Damen und Herren ,

ich habe an Sie 2 Beschwerdemails gesendet und bekam 2 verschiedene Antworten folgenden Inhaltes:

1.Mail:

Sehr geehrter Herr XXXXXX.

Wir haben Ihre Account-Daten bei uns überprüft, konnten aber keinerlei Fehler, die Ihre Internetverbindung störend beeinflussen könnten, feststellen.

Ihr Kabelmodem hat seit 284:56:39.95 Stunden (Stunden:Minuten:Sekunden.x) eine fehlerfreie Verbindung mit unserem Netz und arbeitet mit der neuesten internen Software-Version (Firmware). Also auch von dieser Seite sind eigentlich keine Fehlverbindungen zu erwarten.

Daher unsere Bitte an Sie, sich einfach "während" eines eventuellen nächsten Ausfalles unseren Support zu kontaktieren, damit wir gemeinsam mit Ihnen der Fehlerquelle auf die Schliche kommen können.


> WANN BEKOMME ICH DEN ZUGANG DEN ICH BEZAHLE ?
>
> IMMERHIN BEZAHLE ICH CHELLO PLUS ABER ANSCHEINEND IST MEIN KABELMODEM EIN AKKUSTIKKOPPLER !!!!
>
> Alexander XXXXXX


Mit freundlichen Gruessen

Ihr chello Helpdesk Team

-----------------------------------------------
Tel.: 96060 - 333 Gudrunstrasse 161
Fax: 96068 - 1960 A-1100 Wien
Email: support@chello.at
URL: http://subscriber.chello.at/support/
-----------------------------------------------


2.Mail:
Sehr geehrter Kunde.

Es liegt uns sehr viel daran den Kunden zufrieden zustellen. Leider muß ich Ihre Beschwerde bestätigen. Zur Zeit kommt es
vor allem bei Kunden mit dem LanCity Modem vor das die Verbindung für 30 Sekunden bis zu 2 Minuten ausfällt obwohl das Modem online ist.

Die Technik wurde bereits vor 6 Wochen verständig und es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet, leider
gibt es manchmal auch Fehler die nicht sofort ersichtlich sind, wir bitten um Verständniss dafür.

Es gibt jedoch die Möglichkeit das Modem bei einem unserer beiden WalkIns auf eine andere Bauart, bei denen es nicht zu solchen Verbindungsabbrüchen kommt, zu tauschen.




> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> ich finde es eine Frechheit das ich seit über einem Monat andauernd Verbindungsschwierigkeiten mit dem Internet habe.
> Ich habe andauernd disconnects die sich über einige Minuten hin ziehen obwohl das Modem synchron ist.
>
> Das kann so nicht weiter gehen!
>
> Obwohl ich für den Monat Jänner eine Gutschrift in der Höhe von 30 Euro erhalten habe hat sich im Februar der Zustand nichts geändert.
> Ist Chello unfähig innerhalb von 6 Wochen einen Fehler zu finden und zu beheben oder ist Chello es egal ob Kunden zufrieden sind oder nicht?
>
>
> Alexander XXXXXX


Mit freundlichen Gruessen

Ihr chello Helpdesk Team

-----------------------------------------------
Tel.: 96060 - 333 Gudrunstrasse 161
Fax: 96068 - 1960 A-1100 Wien
Email: support@chello.at
URL: http://subscriber.chello.at/support/
-----------------------------------------------

Jetzt stelle ich mir die Frage welches der beiden Mails der Wahrheit entspricht.
Chello wird für mich durch solche Antworten immer unglaubhafter und es hat für mich den Anschein das Chello zwar nach aussen hin proffesionell wirken möchte ,aber dies in Wirklichkeit gar nicht ist.

Alexander XXXXXX

Tower 12.02.2002 19:48

Kann dich verstehen ich hab Chello und das vertschüst sich ab und zu wischen 5 und 30 Minuten. Anruf bei der "SERVICELINE" auskunft WINDOWS XP wäre schuld!!!! Des kann mir net vorstellen. Oder Ihr?

6to9 12.02.2002 20:01

Hm, vorstellen kann ich mir viel. Auch, dass es eventuell mit XP zusammenhängen könnte. Andererseits, dies wäre ganz bestimmt schon im heiligen Land der Kabelmodems (USA) aufgefallen, und Chip, WCM, heise, Anandtech, TheRegister usw. hätten diese Tatsache wohl schon längst in der Luft zerissen, wenn dem so sein sollte.

Wundersamerweise hab aber auch ich diese Kombination (XP+altes LanCitymodem) und die gleichen Probleme...

RaistlinMajere 12.02.2002 20:01

sei froh wenn du überhaupt eine antwort bekommst, ich wurde schon so oft mit "bitte warten sie einen augenblick" vertröstet, nur daß sich dieser augenblick so in die länge gezogen hat, daß ichs dann einfach aufgegeben habe, womit die wohl gerechnet haben. echt, das ist schon so oft passiert, daß ich entweder in der warteschleife daumendrehn durfte oder daß der den hörer beiseite gelegt hat und einfach nimma gekommen ist.:mad2:

Tower 12.02.2002 20:19

die schlimmste ist ja die fragen die sie einem stellen, also wenn meine mum anrufen würde, wär bahnhof angesagt. ich bin schon so weit wenn das internet aus der stromdose kommst das ich von chello gehe. leider dauert das ja noch a weng.

RaistlinMajere 12.02.2002 20:25

die wissen verdammt gut, daß sie momentan noch das beste preis/leistungsverhältnis (zumindest mit einem studentconnect, obwohl, seit der letzten verteuerung, seit der studentconnect "erwachsen wird" :mad:, hab ich auch da meine zweifel) haben, darum könnens ja beim support dann nachlassen. als ich mal ein angebliches hf-problem mit meinem anschluß hatte, hab ich dem chello techniker das erzählen müssen, was eigentlich basiswissen eines hf-technikers sein sollte, und ich hab grad an htl-abschluß in nachrichtentechnik. ein freund von mir hat mal ne weile im support gearbeitet und horrorgschichtln erzählt, von wegen die nehmen dort die letzten deppen. manchmal könnte man´s wirklich glauben, denn mit was für sachen die einen oft abspeisen wollen, das ist echt arg.

wizo 15.02.2002 12:14

also bei mir bleibt das modem in letzter zeit gar nicht synchron
sobald ich den pc einschalten und 10 min online bin
ist es nicht mehr synchron und dann dauert es wieder bis zu ner stunde bis ich wieder ne connection bekomme

Roli 15.02.2002 16:15

An der Kombination mit WinXP liegts sicher nicht, denn ich verwende Win 2000 mit der "Kühlrippe" (LanCity) und habe selbiges Problem (Kurzausfälle).

Roli

wizo 15.02.2002 16:28

es liegt eh nicht an xp das wieder so ein gschichtl
wie damals daß nur 95/98 mit chello funktioniert
und 2000 nicht

Kosh 15.02.2002 17:37

@Bison:
Kannst du mir sagen wann du das zweite Mail bekommen hast (Datum)?

maXTC 15.02.2002 18:35

Re: So viel zum Chello Support 2 Antwortmails innerhalb von 4 Minuten !!!
 
Zitat:

Original geschrieben von Bison
WANN BEKOMME ICH DEN ZUGANG DEN ICH BEZAHLE ?
IMMERHIN BEZAHLE ICH CHELLO PLUS ABER ANSCHEINEND IST MEIN KABELMODEM EIN AKKUSTIKKOPPLER !!!!

---------------------------------------------------------------------

Es gibt jedoch die Möglichkeit das Modem bei einem unserer beiden WalkIns auf eine andere Bauart, bei denen es nicht zu solchen Verbindungsabbrüchen kommt, zu tauschen.

hmm,... hole dir ein anderes modem, damit geht chello plus viel besser, glaub mir :D

RobbiRo 15.02.2002 18:35

First Aid Help für Chello Probleme!

1.)PC herunterfahren
2.)Modem vom Strom trennen
3.)min. 1-2 min. warten !!!
4.)dann wieder am Strom anschließen
5.)warten bis das Modem synchron ist; bei LAN-City wenn es auf der Seite steht die beiden oberen 2x stehend grüne Leuchtdioden die beiden darunter müßen blinzeln=Netzwerkaktivität u. PC zu Modemaktivität; bei Northel von rechts nach links 1. Diode stehend grün, 2. Diode blinkend, 3. Diode stehend grün, 4. Diode blinkend, 5. Diode kein Licht=schwarz; bei Motorola von oben nach unten stehend grünes Licht, nur das unterste darf blinzeln = PC zu Modemaktivität.
6.)danach wenn das Modem wieder synchron ist noch ein wenig zu warten min. 1 min., in dieser Zeit synchronisiert sich das Modem mit dem Chelloserver u. tauscht Signale aus zum Anmelden/Angleichen
7.)PC wieder hochfahren

Sollte diese Prozedur nicht geholfen haben, müßte das Problem wo anders liegen. Wichtig währe noch zu erwähnen ob das Patchkabel korrekt im Modem u. in d. Netzwerkkarte sitzt u. ob man nicht vielleicht das weiße HF-Kabel unbeabsichtigt gelockert hat bei Modem oder Telekabeldose, oder mit bei, z.B. Mediamarkt gekauften TV-Kabeln selber verlängert hat die Verbindung zwischen TKdose u. Modem. Auch kann es zu Signalstörungen kommen wenn man selber an der TKdose gebastelt hat wie z.B. nicht original TKmaterial verwendet hat für z.B. Dreifachverteiler für mehrere Fernsehanschlüße etc.

Alle anderen möglichen Fehlerquellen kann man nur von Chello her beheben, daß kann von Routerprob. bis Servicearbeiten gehen oder es liegt ein Dämpfungs/Pegelprob. vor u. hier kann nur ein Techniker vor Ort in der Wohnung bzw. im Wohnhaus helfen.

mfg

RobbiRo

HALLOGEN 18.02.2002 15:23

Zu allererst ich bin kein Chello Mitarbeiter!
An einem Freitag wurde die Con immer langsamer. Bis hin zum absoluten Stillstand am Samstag. Nach stundenlangen Suchen, Nachschauen im Teletext, Ausprobieren, Abstecken usw. rief ich am Montag Vormittag beim Service an, nach dem bekannten dummen Fragen stellen des Mitarbeiters (z.B:Schaut die Signalleitung des F-Steckers beim Modem gerade ein Stückchen heraus?) legte er mich wieder auf die Warteschleife und siehe da, ich war mit einem Servicetechniker verbunden und habe schon am DIENSTAG einen Termin bekommen.
Er kam auch. Sah, probierte am PC, ging, drehte die Pegelschraube am Knotenpunkt rauf und ging.
Seitdem lade ich zwischen 35 & 45kbps runter, klopf,klopf!!!

Wenn ich immer wieder solche Sachen lese spreche ich jedesmal beim Einschalten ein kurzer Stoßgebet aus damit alles so bleibt...

fuetzi 19.02.2002 22:24

tatsache ist, das die alten modems (lancity) den neuen anforderungen nicht mehr gewachsen sind.die neueres modems schon, allerdings hat da chello so seine probleme mit denen.
chello versucht auch mit allen mitteln die alten lancity´s zurückzuholen. wennst mit so einem wohin gehst bekommst sicher ein neueres.
ein bekannter von mir ist techniker für chello, von ihm weiss ich das es einige störungen in einigen gebieten gibt, vorallem wenn sie grad wieder was erweitern oder neue leitungen integrieren.
ich persönlich hab seit 2 monaten auch so ein graues buckelmodem, leider gibts ja die stabilen lancity´s nimma. dieses ist um einiges unstabiler(alle 2-8 wochen muss man es händisch rebooten damits wieder funktioniert).

zum chello support muss ich sagen der ist seit 1 jahr um einiges besser als früher.
jetzt hebt zumindest schon mal zeitweise wer ab, früher bist sowieso nur in der warteschleife gehangen.
früher hab ichs modem an 3 rechner mit 3 verschiedenen os probiert bevor ich es gewagt habe anzurufen.

aber was bleibt einem übrig wenn man 24h online sein will und kein telefon hat????
und genau das wissen die.........

gaelic 19.02.2002 22:53

ich hab jetzt seit 3 mon. chello und erst einmal für einen tag (wochenende) keine connection gehabt. da habens wahrscheinlich was erweitert oder sowas, sonst war noch nie irgendein problem. ach ja ich hab das weisse motorola

LDIR 21.02.2002 15:50

Die erste Mitteilung scheint automatisch generiert worden zu sein (Ein Mensch lässt die Nachkommastellen aus, meistens), die zweite dagegen von einem Supportmitarbeiter, was mich aber bei dem Tonfall der Beschwerdemail ehrlich wundert. Wäre ich beim Chello angestellt, hätte ich solch eine Mail mit Sicherheit auf ein Filo Email Stack gelegt.
Ich habe seit 1.5 Jahren Chello und es gab nur am Anfang Probleme damit, doch jetzt bin ich äusserst zufrieden mit der stabilen Verbindung. Mein Modem ist ein LANCity und es werkelt stabil.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag