WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wo gibts diesen LH-Airbus A319 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42750)

flightsim-at 12.01.2002 23:42

Wo gibts diesen LH-Airbus A319 ?
 
Kann mir jemand sagen, wos diesen A319 gibt:

jock 13.01.2002 00:15

Hallo!
Stand heute bestimmt in Köln und flog dann nach EDDF. Jedenfalls sah der genauso aus wie der auf dem Bild!
Eigentlich hasse ich ja die Eierbusse, aber der macht mich neugierig.

Wo gibt es dich o Airbus?

Tschüß
David

Holger Racko 13.01.2002 00:46

bei PSS. frag nicht im forum danach, oder du wirst bei avsim.com gebannt. Ist schon mind. 2 leuten passiert.

flightsim-at 13.01.2002 01:30

Warum werde ich deshalb gebannt ?

Und ausserdem habe ich bei pss nachgesehen, dort bekomme ich den nicht.

WSchwarz 13.01.2002 08:17

Hallo,

den gibt's ja auch noch nicht (ist gerade in der Entwicklung).
Scheint, daß man bei PSS mittlerweile recht allergisch auf die vielen Useranfragen reagiert. Robert Kirkland hat im PSS Support Forum geposted:

Zitat:

Folks I said it before and I will say it again any posts that are not support related will be deleted. This insane behavior on the part of a few are going to cause this forum to be closed for good. Either stick to the subject or I will shut this forum down.
Ich nehme mal an, damit hat er aich auch auf die Anfragen zum Airbus bezogen.

Viele Grüße
Wolfgang

Michael F. 13.01.2002 11:06

Hilfe sieht der geil aus .... Aber ich dachte die PSS macht nen 320 ????

Wann wird denn da der Release sein ?

MfG Michael F. EDDT

Jean-P. 13.01.2002 11:34

Hej Michael - god morgon!

Die PSS-Jungs (und Mädels) machen die ganze Serie: 319 - 320 -321.
Im AVSIM-PSS-Forum findest du auch irgendwo die Liste mit den Liverys.
Also Lufthansa ist dabei (SAS-321 und Finnair 319/320/321 wurde endgültig gecanceld).

Wann das alles erscheint steht noch in den Sternen.
Ob man es kauft muß man selber entscheiden.
Ich ´zumindest werde beim 321er zuschlagen (vielleicht mit dem EW-Panel).
Mal sehen.
Es gibt bisher nur Scrennshots von Beta`s (sowohl PSS als auch EW-Prof.), wie die dann wirklich sind sehen wir in einigen Wochen - Monaten.

Gruß Jan (ESPC)

CarstenB 13.01.2002 11:39

Hallo Michael,

die wollen die ganze Fammilie veröffentlichen, also A319, A320 und A321, somit fehlt dann nur noch der A318, aber der fliegt noch nicht.

Ein belastbaren Release-Termin gibt es leider noch nicht, aber es gibt im Forum schon erste Ankündigungen zum Preis (es fängt glaub ich bei etwa 10 brit. Pfund an und geht dann irgendwann richtig ins Geld, wenn mann alle verschiedenen Lackierungen, Modell- und Triebwerksvarianten haben möchte).

Bei Aerosoft ist die CD-Version für Euro 45,95 angekündigt, den genannten Erscheinungstermin (Ende Januar) halte ich allerdings nicht für realistisch und wenn es das Produkt dann endlich gibt, wird sich dann sicherlich ein Preisvergleich lohnen.

An Holger:
Ich verfolge mit Interesse die Diskussonen im PSS S u p p o r t - Forum, da ich als Europäer endlich auch ein europäisches Flugzeug fliegen möchte und nicht nur simulierte Produkte der Nummer 2 auf dem realen Flugzeugmarkt, aber den Kindergarten dort kann man wirklich teilweise nicht mehr aushalten und es wurde vorher dezent und dann noch deutlicher darauf aufmerksam gemacht, daß die ständigen penetranten Anfragen zur Lackierung, zum Erscheinungstermin (Tenor: zeigt einen Screenshot, Ih sieht der sch.. aus, den will ich nicht, was soll der Schrott und überhaubt, warum habt Ihr noch keinen Screenshot der Timbuktu Airlines gezeigt - was noch vergleichsweise höflich ausgedrückt ist)... mit teilweise sehr rüder Wortwahl doch bitte eingeschränkt werden sollen. Manche von den Kiddis dort scheinen sogar die Painter mit E-Mails bombadiert zu haben.

Inwieweit PSS selber mitschuld an den Vorgängen in deren Forum ist sei allerdings auch dahingestellt. FSD z.B. moderiert ihr S u p p o r t Forum schon länger sehr straff und es funktioniert sehr gut. Da wird mir geholfen ohne mich durch seitenlange Diskussionen über das Aussehen der allerersten Entwürfe quählen zu müssen (deren Produkte sind allerdings auch nicht so komplex).

Carsten

Holger Racko 13.01.2002 11:40

das mit pss ist eine lange geschichte.

sie haben die screenshots veröffentlicht (ne ganze menge, mind. 20) und waren natürlich sehr stolz auf ihr produkt. Irgendjemand von PSS sagte dann, dass das das fertige model sie. Dann hat jemand aber ein bild eines echten airbus gepostet, wo man deutlich erkennen konnte, dass PSS einen fehler mit den flaps gemacht hat. da haben dann natürliche viele zugestimmt, und gesagt, dass es falsch ist. PSS hat dann erstmal sehr sauer reagiert, und den thread gelöscht und denjenigen user von avsim.com löschen lassen. Danach kam dann der thread, wo es um EW prof. ging, dort hat PSS dann wieder ihre unglaubliche arroganz gezeigt ("unser airbus ist gut weil pss drauf steht"), und ham verschiedene leute (die sogar teilweise auch hie sind) mal geschrieben, dass sie eben nicht der meinung sind, dass EW prof. so schlecht wird ... Daraufhin wurde der Thread auch gelöscht.
Danach hat dann jemand nach den Flugeigenschaften gefragt, worauf auch wieder nur kryptische antworten kamen, der hat dann nachgefragt und bekam wieder agressive kommentare von pss zu hören.

Dann hat noch jemand einen thread zum Thema flaps aufgemacht, mit einem foto das aus quasi der selben lage aufgenommen wurde, und deutlich gemacht hat, das der PSS airbus da nen fehler hat ...

darauf dann hat pss den thread gelöscht, und löscht seit dem alles was mit airbus zu tun hat ...

Holger Racko 13.01.2002 11:43

da ham wir wohl gerade gleichzeitig geschrieben.

Greg German, der painter ist wohl mit emails von englischen Air 2000 fans bombardiert worden, ja das ist unschön.

Aber es geht vorallem darum, wie PSS auf konstruktive kritik (höfliches posting direkt mit foto, daß beweist was man sagt) reagiert. Genauso das sie nicht sagen wollen, ob der airbus nun fbw-flugeigenschaften hat oder nicht, ist doch verarsche ... Wenn ich für teures Geld dort was kaufe, will ich auch wissen, WAS ich kaufe.

CarstenB 13.01.2002 12:29

Hallo Holger,

daß mit der Arroganz ist einer der Punkte, die ich mit Mitschuld meine. Ich muß allerdings auch PSS insofern zustimmen, wenn sie von ihrem Airbus behaupten (auf Basis der veröffentlichten Previews und Ankündigungen), daß das Airbus A32x-Paket bezogen nur auf den Airbus besser sein könnte("könnte" spiegelt hier meinen persönlichen Eindruck wieder, zumal es die fertigen Produkte noch nicht gibt) wie ein einzelnes Flugzeug aus einem ganzen Paket mit eigentlich grundverschiedenen Flugzeugen und Scenerien zu einem ähnlichen Preis, bei dem aus praktischen und kaufmännischen Erwägungen auf vorhandenen Boeing-Programme zurück gegriffen wird).

Vor längerer Zeit gab es auch häufig in den zugehörigen Foren Vergleiche zwischen der PIC767 (O-Ton Wilco: So real that it could be used for pilots training) und dem PSS747, auch hier wurde in beiden Foren die Diskussion durch die Moderatoren beendet, da dies eher wenig mit S u p p o r t zu tun hat. Hierfür gibt es allgemeine Foren wie z.B. dieses hier und auch bei avsim.

An einen der Threads zu Thema Fugverhalten erinnere ich mich, wenn auch nicht wortwörtlich: Es ging um Unterschiede zwischen dem Flugverhalten eines "konventionell" gesteuerten Fliegers wie z.B. einer 737-400 und des A32x, wo der Flugcomputer mehr oder weniger sinnvoll eingreift und z.B die Schräglage nach Loslassen des Sticks beibehält oder auf ein vorgebenes Maximum zurückstellt ...

Die Antwort lautete: In den Grenzen des Spieles wird dies möglich sein, wir habe schließlich drei reale Airbus-Piloten als Betatester.

Ob PSS mit ihrem Verhalten damit übers Ziel hinausschießt?

Bei der Seneca sicherlich, denn hier lautete die Aussage: Okay, Ihr habt ein Flugzeugmodell mit Sound und Panel von PSS gekauft, doch da es bei den 2d-Panels nix neues zu präsentieren gab, sahen wir keinen Grund hier etwas besonderes zu produzieren und irgendwann waren die so genervt von den meiner persönlichen Meinung nach z.T. gerechtfertigten Kritik am Panel (Vergleicht die Qualität mit anderen Produkten in der 10 Pfund/ 15 Dollar Preisklasse), daß man sein Geld zurück bekommen konnte.

Carsten

Michael F. 13.01.2002 17:01

Hallo Leute !

Es ist aber nicht so, dass man jedes Flugzeug einzeln kaufen muss, sondern, dass die 3 Progs rausbringen, 1x 319, 1x 320, 1x 321 ... oder ?
Kann mir mal einer den Link Posten, wo die Livery Liste steht, ich kenne mich bei avsim leider garnicht aus ..

MfG Michael F. EDDT

CarstenB 13.01.2002 17:16

Hy Michael,

doch, Du mußt jedes Flugzeug wahrscheinlich(!) extra kaufen:

also
1x Panel (ist für alle A32x im wesentlichen gleich, wahrscheinlich Unterschiede abhängig von der Triebwerksvariante, aber trotzdem 1x für alle)
1x Sound
1x A319 Lufthansa
1x A320 Lufthansa
1x A321 Lufthansa
1x A320 British Airways Union Jack
1x ...

Allerdings gibt es auch Mengenrabatte (ein Sück 5 Pfund - Großbritanien, eine Insel zwischen Grönland und Europa - , 3 10 Pfund, ..., doch eine endgültige Aussage noch nicht

Alternativ die CD mit dann bestimmt allen von PSS erstellten Modellen und Lackierungen.

Link zum PSS-S u p p o r t-Forum:
http://www.avsim.com/cgi-bin/dcforum...conf=DCConfID7



Carsten

Holger Racko 13.01.2002 18:02

die cd mit allen liveries kostet bei den preisen dann wahrscheinlich 500€ oder so ...

75 livieries (soviel gibts glaub ich)+1 panel+1 sound = 77 units

77x5 Pfund (inselaffen;)) = 385 Pfund = 625 €uro ... davon dann ein knappes 1/4 rabatt und schon gibt es bei PSS für 400 € ein Paket, daß bei Dreamfleet 40€ gekostet hätte. Herrlich...

CarstenB 13.01.2002 18:39

Wer lesen kann ist kann im Vorteil, oder wie weiter oben zu sehen ist:
Aerosoftankündigung für € 45,95 für ein Panel, 1 Sound, zig verschiedenen Modellvarianten (nicht nur eine, aber dafür ohne einfache Einbindung neuer Texturen) mit verschiedenen Bemahlungen.

Alles andere ist Philosophie und wurde in einem anderen Thread mehr als ausreichen behandelt (siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=41554), Zitat aus dem Thread zum Vor-Beta-Panel-Shot: "PSS hat mal wieder ein paar screenshots gepostet, hammer qualität wie ich finde...".

Über die tatsächliche Qualität kann ich selber allerdings nix sagen und auch nicht mit anderen kommerziellen Projekten vergleichen, die zum Teil auch schon lange angekündigt sind, möchte mich jedoch ausdrücklich dem Statement von Hans Hartmann vom 06.01 in o.g. Thread anschließen, vor allem wenn man nicht nur ein einziges Zitat aus diversen unzähligen Postings aus dem Zusammenhang reißt und anfängt beleidigt zu meckern, weil jede Toleranzgrenze überschritten wurde, obwohl man vorher gewarnt wurde
(Zitat:
"Hallo zusammen,

ich möchte mal eine Kleinigkeit dazu sagen. Ich kann Graham's Posting gut verstehen. Rechnet mal die Anzahl an Fragen im Forum und addiert nochmal das drei- bis fünffache an Fragen per E-Mail auf. Fazit: Graham's Posting ist nicht arrogant, sondern er ist schlicht und einfach extrem genervt - aus gutem Grunde, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Verurteilt den Mann also bitte nicht für etwas, für das die User verantwortlich sind, die nicht in der Lage sind Suchfunktionen von Foren zu nutzen, mal einen Blick auf die Website zu werfen oder sich einfach mal in Geduld zu üben.

Ganz ehrlich: Wäre ich in Graham's Situation, würde ich kein Stück anders reagieren.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet"

Tschüß

Carsten

Marc 13.01.2002 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Holger Racko
die cd mit allen liveries kostet bei den preisen dann wahrscheinlich 500€ oder so ...
Hier möchte ich mir aber auch einmal die Frage erlauben, was Du mit mit den ganzen verschiedenen Liveries anstellen möchtest. Hans-Peter fliegt auch nur genau eine einzige Bemalung in der Realität, und er hat deshalb auch nicht mehr oder weniger Spaß am Fliegen. Ehrlich gesagt - und ansonsten würde ich mir auch ernste Sorgen um meinen Kumpel machen - sieht er die Lackierung nichtmals während des Fliegens. :lol:

Schöne Grüße
Marc

Holger Racko 13.01.2002 19:40

ich sag ja auch nicht daß ich alle liveries will, ich überleg mir nur was ein angemessener preis für die CD's wäre ;)

Denn wer bestellt sich denn das online, wenn die cd 45 €uro kostet ?

1 panel, 1 sound & a319, a320, 321 = 25 Pfund = 40 € - 5 € mehr und man hat alles + eine cd + handbücher + packung

Michael F. 14.01.2002 14:08

Also irgendwie ... ich find das ehrlich gesagt scheiße.
Da bauen die 3 Flugzeuge, in sehr vielen Liveries, 1 Sound und ein Panel. Und dann wollen die ein Flugzeug verkaufen für 5 Pfund ...
Ich weiß nich ... also, da ich total Lufthansa krank bin, werde ich mir sowohl den 319, 320 und den 321 zulegen, aber überlegt ma, die Eurowings-Leute haben 4 Modelle, 3 Panels, 3 Sounds, auch sehr viele Liveries, mind. die gleiche Qualität wie PSS und packen obendrein noch 6 super Flughäfen ... und dass zu einem echt fairen Preis. Und bei PSS ??? Die packen wenig rein, kassieren hoch ab. FRECHHEIT !!!
Was aber nicht heißen soll, liebe EWG-Proffessoren, das ihr den Preis in die Höhe schrauben sollt !!! :D

MfG Michael F. EDDT

B737/A32S 14.01.2002 16:05

HALLO

es ist jetzt auch schon mitte Januar und eigentlich sollte auch EW Prof. erscheinen sollte (Aerosoft) aber von einem Release ist noch nicht`s zu merken oder zu hören. Weiß vielleicht einer wann das Produkt zu haben ist ???

Michael F.
Zitat:

Und bei PSS ??? Die packen wenig rein, kassieren hoch ab. FRECHHEIT !!!
Ich finde nicht man dass so nennen kann und muss. 1.) Man muss das Produkt ja nicht kaufen 2.) Sir Waterfield macht es beruflich und er möchte sicherlich auch etwas verdienen. 3.) Die Arbeit egal ob EW PROF oder PSS ist sorgfältig so einen Flieger kann man nicht mal eben in 2-3 Wochen fertig machen. 4.) Sicher ist das Preis-Leistungsverhältnis bei EW-Prof deutlich höher als bei PSS A 32S das sehe ich genauso, aber EW Prof-TEAM macht die Arbeit mit 99% Sicherheit nicht unbedingt kostendeckend. Sollte man allein die Stunden von Hans Hartmann rechen so müsste das Programm viel teurer sein. (Davon bin ich fest überzeugt):)


Gruß
Till

Michael F. 14.01.2002 16:15

Hi Till !

Sicher, da hast du schon recht, HansH und StefanB und alle anderen haben alle großartiges geleistet, GENAUSO wie die PSS.
Und jetzt finde ichs halt unfair das die PSS so einen hohen Preis aufrufen, nur weil sie die PSS sind. Und das Preisleistungsverhältnis, ist bei EWGPRO wahnsinnig besser ...
ABer erstmal abwarten, wieviel der PSS-Airbus dann im Laden kostet
...
bis dann,

MfG Michael F. EDDT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag