![]() |
an die Profis unter euch!!Bios flashen von ECS K7S5A!
Ich will auf meine 2 PC`s das neueste BIOS vom ECS K7S5A raufhaun!
1.PC-->ECS K7S5A TB 900 Mhz Voodoo 3 96 SD-RAM --> Windows 98 SE 2.PC-->ECS K7S5A Xp 1700+ MSI Gf2 Ti --> Windows XP prof. Ich mach das zum 1. mal, und deswegen will ich wissen wie das genau geht? was mir das bringt? wo bekomme ich das her? ist das neuseste wirklich empfhelenswert? usw. Ich bitte euch mir genau für Schritt für Schritt zu erklären wie das geht!ich will nämlich nichts ruinieren--> versteht sich ;) ! ich danke euch schon jetzt für eure Antworten! |
Hi!
Bios würde ich nur dann flashen wenn irgendwas nicht einwandfrei funktioniert. Ist dies nicht der Fall (alles funkt..) würd ich dir vom Flash abraten - prinzipiell kann/sollt nix schiefgehen ;) aber man weiss ja nie. Willst du aber doch flashen musst du mal deine derzeitige Bios Version feststellen, auf die Mainboard Herstellerseite schauen, wo du das neueste Bios samt Flash Tool runterladen kannst. Das Flashtool zusammen mit dem neuen Bios dann auf eine Startdiskette schmeissen, neu booten (von Diskette, versteht sich) und den Anweisungen im Flashprogram folgen.. sollte nix schiefgehen. Hoff ich hab in der Eile nix vergessen... grüsse Flo |
aber unbedingt die config.sys u. autoexec.bat umgehen(F4 glaub ich)
hast dann engl. tastatur,bist aber auf der sicheren seite. |
Bei meinem neuem PC lass ichs lieber, da der Super funzt (auf Holzklopf), das Betriebssystem will halt nict so richtig, aber das hat ja nichts mit`n Bios zutun!
aber mein 2. PC der 900er, der friert bei neustarts oft ein, und auch so geht er nicht so recht !! der 900er hat die Version 1 !! |
Wie und wann muss ich die umgehen??
|
lösch einfach die config.sys und autoexec.bat von der bootdisk.
Dann musst nix umgehen. ;) |
Das heist, also, ich mach mir eine Windows 98 SE Startdisk lösch die config.sys und die autoexec.bat von der Diskette, starte neu, schieb die Disk rein-->
Computer mit CD-Rom unterstützung startem, dann die Bios Disk reinschieben, Bios Programm starten un fertig!?!? Ist das genau so ?? |
|
falscher Link!
http://62.72.14.28/download/download.htm aus dem Link, dann einfach K7S5A runterladen, oder? |
Wo sehe ich eigentlich die aktuelle BIOS Vers. von meinem BIOS??
|
wenn du neu startest machst, dann wird dir angezeigt:
Bios-Version Prozessor und Taktfrequnez so ungefähr untereinander aufgelistet... |
OK... da steht jetzt-->
K7S5A RELEASE 07/18/2001 S Taktfrequenz usw. Das heißt, welches von denen muss ich jetzt runterladen?? http://62.72.14.28/download/download.htm |
Die Bootdikette mit Minimalkonfiguration kann man unter Win98 in der Eingabeaufforderung mit format a: /s erstellen.
Dann wird die "deutsche" Tastatur nicht geladen und ich glaube diese Startdateien (autoexec.bat, config.sys) werden nicht miteinbezogen. |
Das mit der Startdiskette funktioniert nicht!!
aber das ist egal, ich habe eine normale Startdiskette erstellt, und die config.sys und die autoexe.bat rausgelöscht! jetzt muss ich nur noch wissen, welche BIOS Vers. ich hier runterladen muss? http://62.72.14.28/download/download.htm |
die mit dem neuesten datum, und das flash programm nicht vergessen
ich nehm an, du hast ein board _OHNE_ lan onboard... dann brauchst du dieses bios: http://62.72.14.28/bios/s5a011121.exe und dieses flashprogramm: http://62.72.14.28/bios/aminf329.exe |
danke valo!
ein flash programm auch noch ?für was? Ok ich lade jetzt die neueste runter (Release Date: 12/04/2001 ) speicher die auf meine Disk! Und was hat das mit dem flash Programm auf sich?wo bekomm ich das her? |
Ok, und wie mache ich das mit dem Flash Programm?ßJa ich habe OHNE Lan on Board!!
erst das Flashprogramm starten oder erst die s5a011121.exe starten? |
Hast du kein Manual von deinem Board???
Da steht doch alles Schritt für Schritt drinnen. Oder lest du sowas nicht? Das kann beim BIOS flashen aber teuer werden. |
ich hab zwar Beschreibung, da steht aber nix drin von BIOS flashen!
|
http://www.asuscom.de/download/manua...n-other.htm#15
Hier hast du die Manual Seite von ASUS.Alle Markenmainboards haben in ihren Manuals das Bios flashen beschrieben. z.B.: ASUS A7v266E auf Seite 45-48 !!! Ist im prinzip überall gleich das flashen. Mußt nur das richtige Bios von deiner MB Seite holen. |
|
Der Link geht nicht!
|
wart, geht scho!
|
Also wenn ich mich jetzt richtig informiert habe dann gehe ich folgendermaßen vor:
Startdisk erstellen, config.sys und autoexe.bat löschen die rom datei (BIOS) und die exe datei (flashprogramm) auf eine eigene Disk speichern (auf die Startdisk kann mans ja nicht speichern da kein Platz mehr ist) dann von der Startdisk booten, die Disk mit der exe und rom datei ins Laufwerk und flashprogrammstarten! Ist das OK so, das muss ich wissen, nicht dass ich an dreck zammbau! ein kurzes Ok genügt! |
K7S5A Bios flashen
Da muss fogendes stehen:
a:\amiflashxxx.exe xxxxxxx.rom und enter cu |
http://www.asus.com.tw/inside/Techref/bios-flash.html
Hier hast du es ganz genau beschrieben (Englisch)! Du kannst auch mit der Disk 1 von DOS booten, mit F3 abbrechen, die DOS Disk raus, die Disk mit dem Flashprogramm und dem neuen Bios rein, Flash-Programm aufrufen, Originalbios unter irgendeinem Namen auf der Disk sichern für den Notfall, neues Bios einspielen, mußt dir den Namen des Bios merken (z.B:: 10004.bin, 1005Eb.015,...) dann auf die Checksum achten, dann flashen, aufpassen das er dir schreibt: Flashed successfully Ich mach es aus Sicherheitsgründen immer 2mal. Dann mit ESC raus, Warmstart, ab ins BIOS, Einstellungen prüfen und korrigieren. Wenn er nicht bOKAY schreibt, auch kein Problem, spielst ihm das gesicherte wieder drauf. So lange du den PC nicht abschaltest, hast alle Korrekturmöglichkeiten. |
aso, ja das hab ich so gemeint also in meinem Fall
A:\aminf329.exe 011121.rom aber ich wollt wissen, das mit den zwei disketten passt so oder ? |
wennst auf der startdisk alles ausser command.com,io.sys,msdos.sys löscht, hast platz!
|
Ja genau so ist es!
1.) Bootdisk 2.) Flashdisk Viel Glück dabei cu |
du könntest diese ->
a:\amiflashxxx.exe xxxxxxx.rom zeile auch in die autoexec.bat reineditieren,dann macht sich alles von selbst. natürlich die 2 dateien auf die startdisk kopieren.;) |
hi
schau mal hier vorbei. unter bios findest alle bios-version mit erklärung und auch eine anleitung fürs flashen. die seite kann ich jedem k7s5a besitzer nur empfehlen. bye xanathos |
Woran weis man eigentlich ob ein BiOS flash fehlgeschlagen ist??
|
wenn nix mehr geht, dann.... schon wissen, oder?
bye xanathos |
Wie genau??
|
tvbleibt dunkel,od. lautes piepsen!
aber im 6. bezirk is schon einer auf sowas spezialisiert :D |
entweder es bleibt alles schwarz oder du bekommst einen cmos-error.
bye xanathos p.s. auf jeden fall solltest du nach dem flashen das cmos löschen. |
super hin is!!jetzt kann ich morgen nach wien fahren!!ich hoff da Goldi tauschts mir um!!
|
Zitat:
|
Ich meine wie kann man jemanden wie den Medany ein Bios flashen lassen??:ms:
|
Hi Medanny!
Nix is hin :) Xanathos hat dich da ein bisserl falsch informiert, mit dem CMOS Error. Die Meldung kommt beim K7S5A nach jedem Flash-Vorgang. Brauchst nur mit F1 ins Bios reingehen, Frequenz bei TB's und XP's auf 133/133 stellen. Datum und Uhrzeit noch einstellen und die Änderungen speichern. Gruß Ulrich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag