WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   computer mit 80x80 lüftern ausstopfen ... ab nun ein paar fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37772)

JaCk 27.11.2001 20:39

computer mit 80x80 lüftern ausstopfen ... ab nun ein paar fragen
 
hi leute

hab a max 601X tower und da ich nun a bissl pinke pinke hab, sollen die lüfterhalterungen gefüllt werden ... nun hab ich dazu ein paar fragen

1. reicht ein enermax 350W für 5 80x80 lüfter + profil ?

2. was für lüfter sollte ich reinhaun ?(da hier mal irgendwer gepostet hat, das man lüfter unter 24 db nicht wahrnimmt, sollten die kühler die 24 db linie nicht überschreiten)

1. lüfter

2. lüfter

3. lüfter

... thx

Pioneer 27.11.2001 20:53

Ich habe als Kühler einen Alpha 6035 mit den gleichen Lüfter(5100 U/min) wie du. Habe in meinen Gehäuse 2 Adda Lüfter drinnen. Die hörst fast gar nicht, denn der Alpha ist lauter.

Prost
:bier:
Pioneer

maXTC 27.11.2001 20:56

ich denke das enermax mit 350W sollte damit keine probleme haben, die lüfter würde ich nicht an alle leitung hängen, dann wirds schon klappen.

ich würde den http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=02533&hgnr=2 nehmen, vollkommend ausreichend.

ich habe 80x80 no name lüfter aus einem elektronik zubehör geschäft, kostenpunkt a´60.- und völlig ausreichend!

JaCk 27.11.2001 21:08

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
... die lüfter würde ich nicht an alle leitung hängen, dann wirds schon klappen ...

du meinst also, die lüfter miteinander verbinden und nur mit einem von den enermax steckern verbinden :confused: ... richtig so ?

Loewe 27.11.2001 21:55

Nimm diesen ;)

http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/g1.jpg

pirate man 27.11.2001 22:06

http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=322

maXTC 27.11.2001 22:19

Zitat:

Original geschrieben von JaCk

du meinst also, die lüfter miteinander verbinden und nur mit einem von den enermax steckern verbinden :confused: ... richtig so ?

genau das meinte ich nicht, ich würde nicht alle an einen strang hängen! dann kann es sein, dass beim einschalten zu viel leistung gebraucht wird, was jedoch bei einem enermax NT sehr unwahrscheinlich ist.

kato 28.11.2001 17:17

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich würde nicht alle an einen strang hängen! dann kann es sein, dass beim einschalten zu viel leistung gebraucht wird,...
Im Netzgerät kommen die Kabel alle zusammen auf einen gemeinsamen Punkt, daher kannst Du alle Lüfter an einen Strang hängen ausser die Lüfter haben 100W/Stück.

Woifi 01.12.2001 00:01

Ja, möcht mich auch mit Gehäuselüftern ausstatten (siehe thread), weiß nur noch nicht welche ich da nehmen soll...

@Jack
Wie heiß wird dein Athlon (Normalbetrieb/Vollast)??? Würd mich sehr interessieren!


Ciao

Woifi

JaCk 01.12.2001 00:45

normal 38
vollast 42
aber erst seit dem ich mir 3 adda lüfter gekauft hab

Woifi 01.12.2001 01:50

Aha!

Mein gutes Stück wird nämlich ganz schön heiß: Normallast 60-65 Vollast >75

Hab einen Alpha 6035 mit YS-Tech

Dürfts ja normal nicht geben...

(ja ich hab wärmeleitpaste, ja er sitzt richtig ;))

pirate man 01.12.2001 09:24

75°???
da würd ich mich drauf einstellen, dass er jede sekunde den geist aufgeben kann
das höchste was ich meinem tb1400 zumuten würde sind 60°, alles drüber is mord

enjoy2 01.12.2001 09:53

@wolfi

bist du sicher, dass auch die Klammer richtig drauf ist?

gab mal die Meldung im Forum, dass diese falsch angebracht wurde und dadurch ähnliche Temp. erreicht wurden.

normal sind für diesen Lüfter Temp. wie sie Jack hat.

Netman 04.12.2001 19:39

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
75°???
da würd ich mich drauf einstellen, dass er jede sekunde den geist aufgeben kann
das höchste was ich meinem tb1400 zumuten würde sind 60°, alles drüber is mord

hatte meinen AMD TB 1ghz schon mal auf sage und schreibe 98°! und er läuft immer noch :D

computer ist beim ausschalten irgendwie nicht richtig runtergefahren (nur die kühler), als ich nach einer durzechten nacht nachhause kam glaubte ich schon das ich die heizung unabsichtlich im hochsommer aufgedreht hatte *g*

Alter 06.12.2001 14:05

Puncto Stromverbrauch der Lüfter: 5x3W=15W Das sollte man jedem Netzteil bedenkenlos zumuten können. Am besten den Kabelstrang nehmen, an dem kein Stromfresser hängt.

Woifi 06.12.2001 18:55

Aktueller Stand der Dinge:

Auf dem MSI K7T266Pro-R is ja der Chipsatz nur passiv gekühlt, was auch zu Temperaturen von 40° führte...

Da hab ich einen alten, kleinen Lüfter genommen und ihn draufgeschraubt, mit folgendem Ergebnis:

Der VIA is um 3-5° kühler, ABER mein Athlon kommt nimma über 70°. Bei Vollast ~68°. (Mein Rekord waren 83°!!!)

Ja, der sitzt schon fast zu gut, runterbringen tu ich ihn glaub ich eh nimma, so fest sitzt der drauf... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag