![]() |
Elitegroup K7S5A Soundprobleme - völlig ratlos
Bitte um Hilfe, bereits viel versucht nichts erreicht.
Ich habe mit dem onboard Sound bzw. Sound generell Probleme. Beim Abspielen von DivX filmen mit Mediaplayer V7.x u. V 6.4 u. auch bei The Player habe ich zwar Sound hört sich aber an wie bei einem schlechten Radio Empfang. Vor allem die sprache ist dabei schlecht verständlich. Ebenso verhält sich die Sprache bei The Emperor, Pro Rally 2001 u. der Sound bei Die Völker. Die Systemsamples klingen normal. Ich betreibe das ECS Board mit 256 DDR Major (auch mit 128 SDR probiert), Duron 800 (nicht pbertaktet) u. GRAKA ELSA 511 PCI, DVD Asus 612 u. Maxtor 40 GB, ich verwende Ultra DMA Kabel u. ein Standard ATX Gehäuse mit 250 Watt netzteil. Versucht mit Win 98A, Win 98B, NT 4.0 SP 6 u. Win XP. Board bereits umgetauscht, auch nichts gebracht. Bios der Graka u. des Board upgedatet, die aktuellen Treiber von elsa, SiS, ECS downgeloaded. Mit original Nvidia Treibern probiert. Graka gegen eine alte S3 ausgetauscht - gleiches Problem. Soundblaster 128 PCI gekauft - auch keine Änderung. Kein Systemkomponentenkonflikt. Sound u. Graka haben unterschiedliche IRQ. ACPI auf Standard PC umgestellt, alles Fehlanzeige. Hat jemand gleiches od. ähnliches erfahren u. sogar gelöst? Bin für jeden Tip dankbar. |
woran hängen deine soundkarten??
normale boxen oder anlage hast beim wmp sbc aktiviert?? |
Ich hab ein ähnliches Problem mit einem Elitegroup Borad (weiß aber die Type jetzt nicht).
Auch ich habe Onboard Sound. Dvd´s, mp3 funktionieren tadellos; aber sowohl das Aufnehmen über eine externe Soundquelle (z.B. dem guten alten Plattenspieler etc.) oder das Speichern von Filmen die über meine Miro PCTV hereinkommen ist "Soundmäßig saumäßig :( ! Falls Du das Problem lösen kannst (ich hab auch schon einiges versucht) bitte schreib´s mir! Honk |
zu Honk: Sollte ich das Problem lösen werde ich dir geren antworten.
zu Wizo: ich verwende derzeit den oboard sound, der über den PCI Bus geht. Der Onboard Sound ist AC97. Die Soundblaster habe ich wieder zurückgebracht, da es an dem nicht lag. Ich hatte bei deren Test den onboardsound auch im Bios deaktiviert u. hat nichts genutzt. Im Gerätemanager schien dann auch kein Problem auf. Beim WMP habe ich es aktiviert. Bei The Player funktioniert der Sound aber auch nicht. Vor allem ist auch komisch das es bei den Spielen nicht funzt. Bei vereinzelten gehts aber: Colin McRae Rally 2 funktioniert zum Beispiel ohne Probleme. Emperor wäre ja auch ein neues Spiel u. sollte meiner Meinung daher gehen, die Stimme im Tutorial ist aber kaum zu ertragen. Warums dann aber bei der Soundblaster nicht ging ist für mich ein Rätsel. Ich ahbe auch den Speicherbereich geändert. Hat alles aber nur verschlechtert. Jedenfalls danke der Beteiligung. |
Nachtrag zu Wizo: Bzgl. der Wiedergabe habe ich auch alles durch. Von Stereo Kopfhörern der Marke Philips bis zu solchen kleinen Boxen mit eingebautem Verstärker u. auch die Stereoanlage mußte mal herhalten. War aber nicht zwecks Fehlersuche, sondern zu Verbesserung des "Klangerlebnisses". Ist aber überall das Selbe Gekrächze.
|
dann deaktiver das sbc im wmp mal
das ist ein filter der bass und so verstärkt und dabei den line out übersteuert und dann hört sich alles beschissen an vieleicht liegts ja daran |
Anderes k7s5A problem
Also mit onboard sound klappt bei mir alles, ich hab andere sorgen:
Hab mir Win XP professional raufgespielt , und jetzt rennt mein 1400er nur mehr mit 1050 Mhz, weil XP nur mit 100er Bustakt bootet, sonst mit 133er Bus hängt sich xp auf und 98 rennt wie a Orgerl.:( :( |
hm ist bei mir auch so
hab aber 100er ram mit 133 laufen lassen win98 geht damit ohne probs aber xp hab ich deswegen 4 mal neu aufgesetzt wegen reg fehlern |
Ich habe gestern noch den ganzen PC neu aufgesetzt. Alles was dazu nicht benötigt wurde habe ich im BIOS deaktiviert und danach Schritt für Schritt (für jede Opiton ein neuer Start) aktiviert. Dabei ist mir aufgefallen, daß wenn die Grafikkarte noch keine eigenen Treiber aktiviert, also mit den Standard VGA Treibern, ging der Sound noch. Dürfte also ein Softwareproblem mit den Treibern sein. Stellt sich für mich nun die Frage ob es da irgend eine Möglichkeit der Änderung gibt. kenne micht mir den Registrierungsdateien nicht so gut aus. Die Speicherbereiche u. E/A Adressen könnten ebenfalls ein Fehler sein, weisen jedoch keinen Konflikt auf. Lassen sich aber auch nicht ändern, jedenfalls wüsste ich nicht wie. Im Gerätemanager habe ich es versucht. Kennt da jemand eine Hilfemöglichkeit?
|
also an den speicherbereichen liegt es nicht
ob der sound schlecht ist oder nicht wie war das mit der grafikkarte mit den richtigen treibern ist der sound dann wieder schlechter geworden??? |
Im Detail:
Bzgl. der Grafikkarte (wie gesagt eine Elsa Gladiac 511 PCI) hatte ich nach dem Neuaufsetzen (von Win 98 B) ja noch keine Treiber installiert. Die vom System aktivierten waren die Standard VGA Treiber. Mit denen habe ich dann den WMP 6.4 gestartet u. einen Divx Film geöffnet. Der Sound war dabei klar u. wie ich ihn mir erwarten würde. Das Bild war allerdings im WMP schrecklich (Auch kein Wunder bei 16 Farben u. der geringen Auflösung). habe dann zuerst die original Nvidia Treiber für MX 400 installiert. Da war der Sound wieder total verkrechzt. Dann habe ich noch einmal die Elsa Treiber installiert u. auch hier war der Sound schlecht. Den E/A Bereich od. ähnliches konnte ich da nirgends ändern. Bei einm früheren Versuch, als ich die Soundblater 128 PCI installiert hatte, habe ich den E/A Bereich unter Win XP für diese geändert od. besser gesagt ändern können - keine Ahnung von was das abhängt. Dabei wurde das ganze dann noch schlechter u. es half nur eine Entfernung u. folgende Neuinstallation der Komponente. |
@frameline
PCI Grafikkarten dürften ein Problem verursachen bei diesem Board mit neueren Biose. Versuch mal das Bios 010724. Zur Info schau mal auf diese Seite: http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...c&f=4&t=003705 . Werde jetzt selbst am Wochenende bei einem Freund das ältere Bios flashen, da der Sound und die Performance der PCI Grafikkarte unter WinXP zu wünschen übrig lässt. Berichte dann wie es funktioniert |
@frameline!
Versuche wo eine AGP Grafikkarte aufzutreiben und probiere es mal mit dieser. Im Bios schaue ob es wo eine Option IRQ für VGA oder so ähnlich gibt. Und sage dort ja. Sorry. Habe den Beitrag von Pero zu spät gesehen. Der meint es so ähnlich. |
habe ein ähnliches problem mit dem sound in win2k, nur nicht so schwerwiegend...
der sound funktioniert einwandfrei, doch wenn ich vom ruhezustand wieder in den normalbetrieb wechsle kommt der sound einem gekrächze nahe...:rolleyes: nach einem neustart funktionierts wieder normal verwende auch das K7S5A - onboard sound mit den aktuellsten treibern liegt das problem nun am bios/treibern/win2k ? - was kann man machen? |
Jubel
Soundproblem gelöst!!!!!!!!!!!!!!
Jubel, Jubel. Tausend Dank an Pero und natürlich alle anderen die versucht haben mir zu helfen. Des übels Kern war die BIOS Version. Ist aber in meinen Augen ein Fehler am Mainboard. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine älter BIos Version (die vom 24.7.) einzuspielen. Die beim Kauf war bereits vom August. Der Link zu einer englischsprachigen Forumseite ist auch sehr aufschlußreich. ECS dürfte von dem Problem wissen, sich aber um PCI GRAKAS einen Sch... kümmern. Ich habe mir die neuen BIOS Versionen nicht genau angesehen, sollten die aber nicht zu Vernunft kommen u. ich einen Duron mit Morgan Kern einmal kaufen wird wohl auch eine AGP Karte notwendig sein. Ich werde jedenfalls eine email an Elitegroup schreiben (auf Taiwanischer Seite, wie im Englischen Forum beschrieben). Kann ich nur jedem empfehlen der Troubles mit dem Sound hat. Wenn nur einzelne schreiben wird das wohl untergehen. Ein Bekannter hat gemeint ECS Borads sind Schrott, finde ich zwar nicht, der Service scheint es aber zu sein. Nochmals Danke und ein Schönes Wochenende Das Problem müßte genrell einfach durch ECS zu beheben sein. Ich habe NT 4.0 SP6 nocheinmal installiert (noch mit BIOS Version vom Oktober). Als erstes mit den Orignal Nvidia Treibern versucht. Sound ging dann einwandfrei!?! Bei Win 98 allerdings wieder der selbe schmarren. Das Problem bei NT ist aber eben, das ich erstens den SVHS Ausgang nicht nutzen kann u. aufgrund der mangelnden Direkt X Unterstützung höherer Versionen keine Spiele verwenden kann. Was solls, meine derzeitigen komponenten laufen jetzt einwandfrei. P.S.: IRQ to VGA war bereits aktiviert u. auch PCI als primäre GRAKA. :) |
Ich würd dir aber trotzdem raten, dir eine Soundkarte zuzulegen!am besten SB live Player 5.1 !Sound on Board is immer ein Dreck!!
Ich hab auch das K7S5A und benutze NICHT SOund on Board!! |
als das sound on board immer ein dreck
ist ein absolute fehl aussage das komtm auf den verbauten codec an und wirklich schlecht ist der sound auf dem board nicht |
Nachtrag
soundproblem ist zwar gelöst u. das board läuft stabil, dafür gibt es in der Version einen Bug bzgl. dem Diskettenlaufwerk - das bedeutet kein Zugriff!!!!!!!! Wer also kein Wechselmedium hat od. auf CD ROM nicht die entsprechenden Daten, der sollte die finger von der Bios Version vom Juli 01 lassen!!!!!
|
@wizo
okay das IMMER streich ich weg, sagen wir meistens!;) |
Re: Nachtrag
Zitat:
in deinem fall denk ich liegt das problem am sys |
Antwort bzgl. Floppy
Ich habe es unter Win 98 B geflasht. Zusätzlich habe ich WIN XP German installiert. Bei beiden kein Zugriff möglich. Datenkabel u. Anschlüsse habe ich dabei kontrolliert. Win 2000 steht mir leider nicht zur Verfügung. Wenn ich eines auftreiben kann probiere ich das ganze aus u. melde meine Erfahrungen. Win NT werde ich auch probieren, habe ich damals nicht mehr gemacht.
|
Hab es noch einmal versucht mit der Version vom Juli (nicht August! - die vom august war bei mir beim Kauf auch eingespielt, mit der hat der Sound in Verbindung mit der PCI Grafikkarte aber nicht "gefunzt"!).
Floppy Problem besteht nach wie vor!! (bei NT4.0 SP 6, Win 98 B u. Win XP. Win 2000 habe ich mir nicht angetan, da erstens nicht vorhanden u. für mich nicht sinnvoll.) Habe den PC mit einem alten 200er Pentium gekoppelt u. kann so auf dessen FDD zurückgreifen. Wenns mal gar nicht mehr geht werde ich wohl die HD umbauen müssen. Ev. werde ich mir mal eine Boot CD machen. Mal sehen. Mit der BIOS Version vom Nov. habe ich nach wie vor Soundprobleme. Vereinzelte Spiele laufen aber dennoch problemlos: z.B.: Starcraft, Colin McRae Rally 2.0,... Möchte hiermit das Thema für mich abschließen. empfehle jedenfalls jedem mit PCI Graka sich ein anderes Board zu kaufen od. auf AGP umzusteigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag