WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Leicht defekte Hardware ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27273)

Dilbert 05.08.2001 19:17

Leicht defekte Hardware ??
 
Hi !

Hatte Heute eine Mail bekommen, die auf den ersten Blick aussieht als waere diese bei mir falsch gelandet. Doch wenn man den Text genauer durch liest, bemerkt man das es sich um Werbung handelt. Und zwar fuer die Seite http://members.a1.net/neuholdino . Da gibts anscheinend leicht beschaedigte Hardware fuer einen angeblichen Spotpreis. z.B. einen 15" TFT-Monitor um ATS 892,- mit Pixelfehler, ohne Garantie.

Ich Frage mich ob es da mit rechten Dingen zugeht ?

CISK 05.08.2001 20:43

leich deffekt und ohne garantie! (=goldadler :lol: )

kann sicher nicht schlecht sein, wenns halt nicht für wichtige sagechen verwendet wird!

05.08.2001 20:47

Zitat:

AUSNAHMSWEISE BITTE WIRKLICH GENAU LESEN!!!

Begonnen hat alles in meiner Kindheit, wo meine Eltern aus Geldknappheit eine transportbeschädigte Waschmaschine um einen Bruchteil des herkömmlichen Preises gekauft haben.

Da ich als Sekretärin zwangsläufig Computerkenntnisse brauchte, schaffte ich mir auch für Zuhause einen Rechner an. Wie jeder weiß, hat man nur die Wahl zwischen teuren Neugeräten oder veralteten Gebrauchtrechnern. Auch alle anderen Anschaffungen rund um den Computer sind nicht gerade billig. Man braucht nur an Ersatztintenpatronen für den Drucker denken.....

Angeregt durch mein Kindheitserlebnis und durch einen mehr oder weniger zufälligen geschäftlichen Kontakt, begann ich mich an Hersteller verschiedenster Hardware zu wenden.

Transportbeschädigte Ware konnte ich aber nicht wirklich in nennenswerter Anzahl finden, dafür aber konnte ich bereits zum dritten Male einen Festplatten-Hersteller dazu bewegen, mir Festplatten zu überlassen, welche zuviele defekte Sektoren aufweisen, um sie noch regulär in den Handel zu bringen.

Normalerweise vernichten die Hersteller diese Geräte, da jeglicher Aufwand den Schaden zu beheben nicht wirtschaftlich sei. Die Hersteller selbst haben kein Interesse diese Platten in den Handel zu bringen, da einerseits ein Imageverlust befürchtet wird, andererseits die Stückzahlen auch zu gering sind, um logistisch ein Low-Price-Product in den Handel zu bringen.
(Der befürchtete Imageverlust ist es auch, der mich vertraglich verpflichtet, den Hersteller nicht nennen zu dürfen. Dies ist auch die Ursache warum auf keiner der Festplatten ein Aufkleber angebracht wurde. Es handelt sich also bei unserem Service IMMER um echte Noname-Produkte)

Angestachelt durch den bereits zweimaligen Erfolg, möchte ich in Kürze alle Produkte nicht mehr nur zum Selbstkostenpreis anbieten, sondern eine Firma gründen, wo ich dann auch mal was dran verdiene, was ich ja bis zur Gewerbeanmeldung nicht darf. (Bis dato hatte ich nur Kosten!!!)

Es wird dann zwar nicht mehr der extrem niedrige Preis zu halten sein, aber wahre Schnäppchen werden es allemal sein! Kalkulatorisch rechne ich mit einer Verdreifachung des Preises.

Weiter Ausschauhaltend habe ich bereits andere Produkte gefunden, die solange sie nicht ausverkauft sind, auf dieser Webseite im Bereich "Angebote" zu finden sein werden. Hier werden aber zum Teil auch Konkurswaren zu finden sein.

Ich würde mich weiters auch freuen, wenn Sie ein bisschen Propaganda für meinen Service machen, da ich mir Werbung derzeit nicht leisten kann!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen das eine oder andere Schnäppchen!

Herzlichst Ihre Petra Bach

:roflmao::roflmao::roflmao:

05.08.2001 20:49

des wird ja immer besser :D

Zitat:

2ter Mangel: An der Vorderseite ist der Hersteller aufdruckt, den wir aber vor dem Versand wegkratzen müssen.

Phantomias 05.08.2001 22:13

i glaub i zerbrich... :roflmao:

wol 05.08.2001 22:57

Was ist daran so komisch? Dafür kostet eine Festplatte mit 40GB nur so viel wie 3 oder 4 Packerln Tschick. (inkl. Versand)

Zwergerl 05.08.2001 23:02

@wol
die frage is, ob sich die fehlerhaften sektoren nicht doch häufen........ um jetzt beim beispiel hd zu bleiben

enjoy2 05.08.2001 23:15

würd mal meinen, dass um den Preis nicht viel verhackt ist, die Frage ist nur, ob man auf die Nachweise bekommt, dass dies keine Hehlerware ist.

eines noch, wenn eine Firma Sachen wegschmeißt, hat dies auch meist einen Grund, aber man kann natürlich auch Glück haben

enjoy

wol 05.08.2001 23:39

Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl
@wol
die frage is, ob sich die fehlerhaften sektoren nicht doch häufen........ um jetzt beim beispiel hd zu bleiben

Ja, ja, ist natürlich möglich, dann bin ich eben um 146 S ärmer und eine Erfahrung reicher. Ich hab nur gemeint, um das bissl Geld könnte mans einmal probieren. Bei dem TFT um 8hundertirgendwas wär ich schon vorsichtiger. Weil 5 - 15 Pixelfehler doch eine ganze Menge sind.

Zwergerl 06.08.2001 00:06

auch wieder wahr :)

Zwergerl wird jetzt eine HD bestellen :roflmao:

ich sag euch dann ob sie funzt *g*

DarkDevourer 06.08.2001 00:10

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
würd mal meinen, dass um den Preis nicht viel verhackt ist, die Frage ist nur, ob man auf die Nachweise bekommt, dass dies keine Hehlerware ist.


und wenns is, wen störts bei dem preis

Dilbert 06.08.2001 07:35

Zitat:

Original geschrieben von wol
Bei dem TFT um 8hundertirgendwas wär ich schon vorsichtiger. Weil 5 - 15 Pixelfehler doch eine ganze Menge sind.
Fuer einen Monitor der z.B. nur fuer einen Server herhalten muesste sind auch 15 Pixelfehler noch vertretbar. Aber Ihr habt schon recht, besser mal was kleines bestellen, zum testen.

Ich frag mich aber wie sich so eine NoName-Platte im Bios meldet. Spaetestens dann sieht man doch den Hersteller. Auch beim Scanner, wie soll man bitte den Treiber installieren ohne zu sehen wie der Scanner heisst. Das TFT braucht man aufschrauben, dann kommt man auch hinter dessen Geheimnis.. :)

Testen wuerd ich das Ganze schon gern mal.... aber ich warte mal aufs Zwergerl.

kato 06.08.2001 11:05

Klar siehst Du irgendwann einmal welches Fabrikat es ist aber wenn Du es so in die Hand bekommst weisst Du nicht sehr viel darüber.
Irgendwo am Print oder sonstwo ist sicher ein Herstellerhinweis zu finden oder eine FCC-Nr.
Mich mag die Seite nicht :(

06.08.2001 13:10

najo, wenn ihr des zeug wirklich bekommts, bestell i wohl ah einiges. zwergerl, sag dann bescheid ;)

Zwergerl 06.08.2001 13:15

mach ich ;)

ich hab gestern die bestell-mail geschickt, werd den erlagschein heut zur bank bringen und wenn alles gutgeht hat die das geld am mittwoch...... und theoretisch sollt ich die HD dann am freitag haben...... *g*

Lord Frederik 06.08.2001 13:30

theoretisch

06.08.2001 13:37

bestellt bitte wer an tft und sagt ma, was des dann für a monitor is? ;)

Zwergerl 06.08.2001 13:49

@LF
jo *g*

@Freeze
geh mit gutem beispiel voran und bestell ihn selber ;)

kato 06.08.2001 14:09

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze
bestellt bitte wer an tft und sagt ma, was des dann für a monitor is? ;)
Kann durchaus sein dass Du heute einen Monitor der Firma A bekommst und morgen einen der Firma X

Manfred 06.08.2001 14:24

irgendwie komisch das man sich das Zeug nicht abholen kann, wäre doch eigentlich logisch und auch am einfachsten...siehe PC-Company...die liebe Petra wäre die Sachen in 2 Tagen los und spart sich eine Menge Arbeit! So aber...."nachdenklichbin" :utoh:

Zwergerl 06.08.2001 14:28

vielleicht is sie a) einfach noch nie auf diese idee gekommen und b) find ich es ganz gut so.... weil wenn die in wien daheim wär käme ich zu gar nix :(

Manfred 06.08.2001 14:40

Vorauskasse finde ich nie gut, die Beträge sind zwar nicht hoch, aber Kleinvieh macht auch Mist.

tom 06.08.2001 14:50

erinnert mich an die "Wanderhändler" auf Verkaufsmessen, die diverse Hardware ohne (Funktions-)Garantie verkaufen. Das sind zumeist Teile, die eben wegen einem Mangel (oder Nichtfunktion) an den Hersteller wieder zurückgegangen sind. Dort sollten sie eigentlich entsorgt werden, da diese defekten Produkte ja keine gute Werbung für den Hersteller sind. Aber manchmal gelangen diese Waren eben wieder (legal oder illegal) zurück in den Handel...


kleines Zitat aus der Fusszeile der Website:
Zitat:

PS: Hinweis fürs Finanzamt: Da ich bei diesem Service noch keinen Groschen verdiene, entfällt also noch jegliche Steuerpflicht. Mit Anmeldung des Gewerbes trete ich nicht mehr als Vermittler auf, und werde ab diesem Zeitpunkt auch Steuern zahlen! Und ordnungemäß verzollt ist die Ware natürlich auch!
:lol:

ich fürchte nur das Finanzamt wird sich dieser Argumentation aber nicht ganz anschließen ;) ...und das heisst doch eigentlich, dass die Waren ohne Aufschlag der Mehrwertsteuer verkauft werden?
Grundsätzlich darf man allerdings davon ausgehen, das alle Preise inklusive der Mehrwertsteuer angegeben werden - alles andere ist nicht erlaubt, handelt es sich doch um ein öffentliches Angebot an Endkunden.

Bin schon gespannt, wie der "Testkauf" da laufen wird und würde dazu mal einfach eine Rechnung verlangen... (letzteres kann ja kein Problem sein, wenn die Sachen sogar durch den Zoll gehen)

noch was aus dem "Tagebuch"
Zitat:

28. Juli 2001: In einem Telefonat welches ich gestern mit einem Hersteller führte, erfuhr ich, dass es offensichtlich bereits einen Nachahmer gibt! BITTE Leute, die Idee stammt von MIR, und es auch der Markt viel zu klein, als das man (frau) ihn teilen könnte! Bitte seid fair!!!!!
abgesehen davon, dass diese Sache schon seit Jahren auf Messen gemacht wird - wo käme man (frau) denn hin, wenn's Wettbewerb gibt... [ich beantrage hiermit auch gleich die Einstellung aller anderen Computerzeitungen ;)]

Zwergerl 06.08.2001 15:12

nein, ganz ok wird das finanzamt die sache sicher auch nicht finden - aber wo kein kläger da kein richter.

eine rechnung zu bekommen wird sehrwohl ein problem sein. was allerdings nichts mit dem zoll zu tun hat. aber eine rechnung kann nur eine firma stellen, und sie sagt ja selber daß sie noch kein gewerbe angemeldet hat. einzig eine zahlungsbestätigung dürfte sie mitschicken.

ich versteh allerdings nicht wieso ihr euch darum soviele gedanken macht? freut euch doch einfach daß man möglicherweise hardware zu einem mini-preis bekommt!! je mehr wind ihr hier um die rechtlich-legale sachlage macht, desto eher sieht jemand den thread der vielleicht beim FA arbeitet und die lady wird gezwungen aufzuhören. und wer hat dann etwas davon? NIEMAND. außerdem hat sie schon recht mit der aussage daß es sich nicht rentieren würde wegen ein paar wenigen kunden das gewerbe anzumelden. mein vater ist seit einem knappen halben jahr selbständig, und das kostet verdammt viel! österreich hatte schon immer einen spaß daran die kleinen umzubringen...... also helft mit (vorausgesetzt natürlich die testkäufe von mir und eventuell noch anderen funktionieren reibungslos) daß sie mehr kunden bekommt und alles legalisieren kann, als jede kleine unstimmigkeit von ihrer hp zu zerreißen :(

punkto vorauskassa: ich steigere viel und gern bei diversen online-auktionen und hab schon oft mit vorauskasse bezahlt, vor allem da sich nachnahme nicht auszahlt... das kostet allein 50,- gebühr, werd ich sicher nicht zahlen wenn die ware 150,- ausmacht..... und bis jetzt hab ich noch NIE probleme gehabt.......

lg
zwergerl

06.08.2001 15:14

Zitat:

31.Juli 2001: Nach der Idee eines lieben Menschen (Gruß an "Majestix" ;-))) versuche ich es mit einem kleinen Gewinnspiel um meinen Service ohne teurer Werbung bekannter zu machen. Und das geht so:

Einfach ein Mail an zehn Freunde oder Bekannte senden (Mailadressen unbedingt im CC-Feld) und ZUSÄTZLICH die Mailadresse petra-bach@gmx.at hinzufügen. Als Text senden Sie bitte einen Link auf unsere Seite und ein paar Worte zur Erklärung mit. Unter allen Einsendern werden jeweils ein Produkt jeder Kategorie verlost. Ziehung ist am 30. September 2001. Macht mit, denn da wir noch recht unbekannt sind, stehen die Gewinnchancen sehr hoch! (Detailiertere Erklärung:)
is des ned a aufruf zum spammen?

DarkDevourer 06.08.2001 15:17

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze


is des ned a aufruf zum spammen?


na eher a bitte ;):D

kato 07.08.2001 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
irgendwie komisch das man sich das Zeug nicht abholen kann, wäre doch eigentlich logisch und auch am einfachsten...siehe PC-Company...die liebe Petra wäre die Sachen in 2 Tagen los und spart sich eine Menge Arbeit!
Bitte wieviele Firmen findest Du bei Geizhals die ausschliesslich über Postversand anbieten !!!!
Anscheinend haben da einige Ihre Vorzimmer vollgestopft mit Geräten, wie ich es bei einem Händler erlebt habe der ausnahmsweise auch Sachen abholen lässt, in einem ganz normalem Wohnhaus. Nicht einmal ein Firmenname stand an der Tür.
Wenn Du Ihre Seite gelesen hättest wüsstest Du auch dass diese Dame nicht immer Zeit hat auf jemanden zu warten.

Lord Frederik 07.08.2001 13:08

bitte mal logisch, festplatte um 146.-- minus versandspesen, minus der spesen der anlieferung zur fr. petra, bzw. das aufstellen der artikel usw. niemals glaube ich das.

warum sollten firmen die milliarden oder zumindestens zig millionen umsetzen ihren guten ruf für ein paar tausender aufs spiels setzen ? falls dann irgendein witzbold mal ein paar von fr. petra kauft und dann irgendwo weiterverkauft.

das ist möglicherweise nichts anderes als betrug, und da es mit kleinen beträgen ist wird es verharmlost. aber bei 2ox146x3o ( täglich/preis/tage ) kommt im monat auch ein nettes sümmchen zustande und 2 monate später bzw. wenn die ersten immer hartnäckiger reklamieren löst sich die url in luft auf................
keine telefonangabe, keine adressangabe, nix. und vorabüberweisung ist todsicher - für den empfänger..................

allerdings ist dies meine persönliche meinung und die nahe zukunft wird ja weisen wer recht hat.

Zwergerl 07.08.2001 13:45

genau, wir werden sehen wer recht hat....

und wenn es doch du sein solltest LF, dann muß ich halt 2 tage nix rauchen, dann hab ich das geld auch wieder herinnen :D :D :D

kato 07.08.2001 14:13

Bedingt durch die Kontonummer wäre die Dame sehr wohl "greifbar" falls da wirklich betrügerische Absichten dahinterstecken sollten.
Kritischer wäre die Sache schon bei Postlageradressen.
Nur sollte man niemand vorverurteilen.
Wir werden sehen was daraus wird.

Gandalf 07.08.2001 14:37

Zitat:

31.Juli 2001: Nach der Idee eines lieben Menschen (Gruß an "Majestix" ;-))) versuche ich es mit einem kleinen Gewinnspiel um meinen Service ohne teurer Werbung bekannter zu machen. Und das geht so:

Einfach ein Mail an zehn Freunde oder Bekannte senden (Mailadressen unbedingt im CC-Feld) und ZUSÄTZLICH die Mailadresse petra-bach@gmx.at hinzufügen. Als Text senden Sie bitte einen Link auf unsere Seite und ein paar Worte zur Erklärung mit. Unter allen Einsendern werden jeweils ein Produkt jeder Kategorie verlost. Ziehung ist am 30. September 2001. Macht mit, denn da wir noch recht unbekannt sind, stehen die Gewinnchancen sehr hoch! (Detailiertere Erklärung
Also das nenne ich mal geil :D :D
Da spammst alle Bekannten und verwandet mit unnötigen Zeugs zu. Dann freust dich darüber das du gewonnen hast weil du inzwischen ganz vergessen hast das dein Gewinn garantiert hin ist :D :D

07.08.2001 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf


Also das nenne ich mal geil :D :D
Da spammst alle Bekannten und verwandet mit unnötigen Zeugs zu. Dann freust dich darüber das du gewonnen hast weil du inzwischen ganz vergessen hast das dein Gewinn garantiert hin ist :D :D

:roflmao::roflmao::roflmao:

LZ 07.08.2001 22:31

mah Ihr seid´s echt gelernte Österreicher......
Ich vertraue mal den Erklärungen der Frau Bach, da ich es äusserst gewagt fände in diesem grossen Stil Hehlerware anzubieten. Noch dazu besteht dieser Handel seit Anfang 01. Und eine Warnung oder schlechte Erfahrungen habe ich noch in keinem .at Copmuterforum gelesen.
Die Idee ist alt (Textilbranche: Levis-Jeans ohne orangen Gesässtaschenetikett z.B.) und vom globalen Resourchenverbrauch auch zu begrüssen.
Falls wer von Euch ein Wenig in den Konsumgütermarkt oder in produzierende Betriebe Einblick hat, weiss das sich langsam aber sicher auch in unseren Breiten eine Verwertungs- und Recyclingnische etabliert.

LZ

Manfred 08.08.2001 00:06

Welcher normale Mensch kriegt von einer Fa. 602!! Festplatten zugesteckt um die dann zu verhökern? Wenn die Seite halbwegs seriös wäre müßte sie jeden Tag aktualisiert werden, aber bitte, lasst´s Euch nicht aufhalten. Wenn sich eine Fa. XY auf sowas einlassen würde, würde sie selbst dafür sorgen das keine Emblems mehr drauf sind, aber dort steht "Wir müssen aber leider die Pickerln entfernen" Aber ich mache Euch einen Vorschlag. Bestellts mir wer einen LCD um 898.- und wenn Ihr wirklich einen bekommt kauf ich ihn demjenigen um 1100.-ab, daß nennt man Risikominimierung, na, wer traut sich? :p

08.08.2001 00:24

ich frage mich auch wer einfach so 87892,- öS in defekte platten investiert, um diese zum selbstkostenpreis weiterzuverkaufen...

08.08.2001 00:28

dann hätt ma noch:

refillpatronen um 50912,-
monitore um 21408,-
papier um 52854,-
cd-brenner um 21049,-
rohlinge um 40365,-
scanner um 11084,-

macht insgesamt 285564,- öS, die die dame investiert hat, um nichts dabei zu verdienen. hmmmm...

und jo, mir war fad ;)

Manfred 08.08.2001 00:53

Jetzt wird auch sofort klar warum kein Geld für Werbung mehr da ist. :lol:

Manfred 08.08.2001 01:03

Außerdem hat der ganze Krempl ca. 2500kg und benötigt knapp 18m3 Platz, nix für eine Gemeindewohnung!...mir war auch fad. ;)

NetCrow 08.08.2001 08:43

Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl
eine rechnung zu bekommen wird sehrwohl ein problem sein. was allerdings nichts mit dem zoll zu tun hat. aber eine rechnung kann nur eine firma stellen,
Auch Privatpersonen können Rechnungen ausstellen.

Frido 08.08.2001 10:14

hab mir den tft monitor bestellt

mal schaue wie das wird

mfg
frido:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag