![]() |
Win 95 auf alten PC installieren
Hallo Freunde!
Wollte einem Kumpel nach einem Systemabsturz (PC Marke "Peacock" ca 5-6 Jahre alt, mit 560 MB Festplatte) Win 95 neu installieren. Nach dem Formatieren trat jedoch das Problem zutage, dass trotz 2-er WIN 95 Installationsdisketten mit Treibern für ziemlich alle CD-ROM Laufwerke, das eingebaute "Creativ"-Laufwerk (Aufschrift: M PC 2 / Multimedia PC) nicht erkannt wird. Somit steh ich, wie man so schön sagt "auf der Safn" Wie könnte ich das Problem lösen, bzw wo bekäme ich eine entsprechende Startdiskette her? Bin für eure Hilfe echt dankbar goffry :heul: |
Win98 Startdisk sollte helfen
enjoy |
Hi goffry,
hast Du vielleicht einen Rechner zur Verfügung, auf dem ein "neueres" Windoof-System läuft (z.b. Win-98). Dann erstelle dort eine Startdiskette und boote den "alten" Rechner damit. Der sollte dann das CD-Rom erkennen und Du kannst locker über Setup das alte Windoof installieren (mach ich meist auch so)! Gutes Gelingen! :ms: |
Hey, enjoy2, Du Fuchs! Bist mir zuvor gekommen um eine knappe Minute! :D
:ms: |
hehe
eine Möglichkeit hätte ich noch, Dos installieren, CD-Treiber drauf und dann Win95 installieren enjoy |
WIN 98 Startdiskette funzt auch nicht!
Hab das leider vergessen zu sagen, hab's auch mit einer 98-er Startdiskette versucht. Hat zwar etwas länger gedauert, aber schlussendlich kam auch die Meldung: drive not found
Hab jetzt vom Treiberarchiv das DOS 6.22 Betriebsystem heruntergeladen. Gehts vielleicht mit dem?:( |
Ich würde ALLE Treiber die die Disk anbietet durch probieren. Es ist (bis jetzt...)mir immer gelungen No-Name CD-ROMs Lw für die installation von WIN95/98 zu überreden. Du mußt nur das immerwieder runter/hochfahern Geschichte in kauf nehmen.
|
Hab alle probiert!
Hallo Pepipo!
Genau das hab ich gemacht. 16 verschiedene Treiber hab ich versucht! alles neger!! Hab schon mehrere alte PC aufgesetzt. Ist immer gelungen, meistens funzt der Mitsumi Treiber. Aber dieses Sch... Creative Laufwerk scheint sich zu wehren. Hab auch keine nährere Produktbezeichnung oder Geschwindigkeitsangabe. Werd wahrscheinlich die Festplatte ausbauen und bei mir reinhängen und von dort installieren. Danke trotzdem |
Hast du schon welche von dieser Creative Site versucht?
http://www.creative.com/cdrw/support/drivers/ Ist das CD-ROM ATAPI fähig? Oder hat es einen eigenen Controller im PCI oder ISA Slot? Schon überprüft, ob das Strom/Datenkabel festsitzt? |
|
install-tips
bau die festplatte aus, nehm sie in dein system mit, steck deine platten ab und die alte platte als c:, installier es von deinem system: z.b. c: =festplatte, d: = cd.rom,...
schau dir die alten geräte an, installiere alte treiber und wenn alles fertig ist, bau die platte wieder um... |
Einfach einfach
@Goffry/Raven666
Ich würde sagen das das, daß einfachtest ist. |
@goffry!
Ich würde dir empfehlen die Treiber von Creative, wie Groovy gepostet hat , downzuloaden. Dieses CD-LW ist nicht IDE und nicht ATAPI. Es hat eine Creative Schnittstelle. Sogar das Datenkabel ist ein anderes. Hängt entweder an einer alten Soundkarte oder an einer eigenen Kontrollerkarte. Die Vorschläge von Pepipo und raven666 würde ich nicht annehmen. Stell dir vor wie gut W95 auf deinem alten Sys. läuft wenn es auf einem Pentium installiert wurde. So gut wie gar nicht. Du könntest noch eher ein Atapi CD-LW im alten Compi dazu einbauen, von dort installieren, und wenn du Glück hast kennt W95 auch dann das alte Creative Laufwerk. Atapi LW dann wieder ausbauen und es funkt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
ich bin bis jetzt immer mit "triones bus-master" treiber erfolgreich gewesen...da diese ja als universelle treiber gedacht waren stehen die chancen nicht schlecht um auch das creative damit zu erwischen ;) nachdem das file "tricd.sys" gezipt eh nur 9kb gross ist attache ichs mal einfach... lg hara kiri |
Alternativ zu Raven 666:
Festplatte in deinem Sys einbauen. Win95-Verzeichnis von Cd auf Festplatte überspielen. Festplatte ins Original-System einbauen. Setup vom Win95-Verzeichnis starten. Eventuell wirds mit dem Platz (560 Mb) etwas knapp, aber eine Minimal-Installation sollte sich ausgehen. mfg |
@Karl
Ich glaube das 486er Board unterstützt keine ATAPI-CD-ROMs da das Mobo wahrscheinlich kein ATAPI kann, bei meinem 486er hat auch kein schnelleres Atapi Laufwerk als 4X funktioniert. (ich kann mich auch irren) Das 4X LW konnte kein ATAPI, sondern hatte auch nen eigenen Controller im ISA. |
@Groovy!
Die Chancen das ein ATAPI LW funkt sind auf jedem Fall grösser als das du ein Creative mit Atapi od. anderen Treibern zum laufen bringst. Habe einen 486DX2-66 VLB da läuft ein ATAPI LW sogar am VESA Kontroller. Kann mich noch gut erinnern das ich zwei so Creative LW herumliegen hatte und sie nicht verwenden konnte da mir der Kontroller dazu fehlte. Dann hatte ich endlich einen Kontroller aufgetrieben sind´s auch nicht gelaufen weil sie noch ein spezielles Kabel auch brauchen. Das war zu jener Zeit als so ein LW ~2500.-S kostete. |
Du Karl! seien wir erhlich...Wie gut glaubstdu läuft W95 auf so einer Kiste. Mit W3.11 wäre sie aber bestenst bedient.Ich glaube das Probl ist nicht unbedingt mit was für ein CD-LW Win da rein schaffe, sonder "welches" WIN.
|
Kommt drauf an wieviel RAM, welcher Proz. der alte PC hat.
Vor langer Zeit...hatte jemand in meinem Bekanntenkreis win95 sogar mit einem 386erDX rennen. Für damalige Verhältnisse war ein 486DX (mit Co-Proz) 16MB RAM für Win95 optimal. |
hängt an der Soundkarte!!!
Danke Freunde!
Hab jetzt den alten PC aufgeschraubt. Das CD-ROM hängt tatsächlich an der Soundkarte! Festplatte ausgebaut und bei mir darauf WIN 95 installiert. Bin noch nicht dazugekommen, sie wieder einzubauen, aber ich nehme an, es sollte funzen. Werd euch das Ergebnis zukommen lassen Nocmals danke - goffry :D |
hab auch so ein altes creative-lw
das hängt an einem sb-pro, habs nie ausprobiert, liegt daweil nur herum, aber braucht man für den betrieb wirklich ein eigenes kabel, da scheint doch ein normales ide-kabel auch zu funzen? oder doch nicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag