WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus A7V133, 1.5 GB Ram, AMD 1.2 Ghz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25750)

lewold 16.07.2001 15:27

Asus A7V133, 1.5 GB Ram, AMD 1.2 Ghz
 
Hallo Leute,

Ich habe folgende Konfiguration:
-) ASUS A7V133
-) 3 x 512 MB Ram (PC-133)
-) AMD 1.2 Ghz 133 Mhz FSB
-) Win2k
-) Matrox Millenium G-450

Das board erkennt den prozessor und die DIMMS scheinbar nicht automatisch. Habe deshalb den FSB+Memory Speed von 100 default auf 133 gedreht. Der Effekt ist fuer mich etwas strange:

a) Wenn ich alles auf 100 lasse (ergibt 900 mhz) funktioniert das Ding problemlos.

b) Wenn ich das System auf 133 Mhz FSB takte bekomme ich beim Hochfahren Bluescreens. Konnte damit nichtmal installieren - schon bei der Install Disk 1 hatte er "File not Found" errors. (Habe keine auto-boot CD da ich die von MSDN verwende).

c) Wenn ich nur einen 512 DIMM drinnenlasse faehrt der Rechner auch bei 133 FSB stabil hoch. (Habe natuerlich alle 3 DIMMS versucht; funktionieren alle bestens).

d) Wenn ich zwei DIMMS drinnenlasse habe ich unterschiedliche Effekte. Manchmal faehrt das Geraet sauber hoch, manchmal geht der switch in den Grafikmode schief (Schirm bekommt scheinbar kein Signal und geht auf Standby). Habe nie probiert laenger mit dieser Konfiguration zu arbeiten.

Bei c) und d) ist es komplett egal welchen memory Slot ich freilasse.

Von Asus support zu bekommen ist nicht wirklich einfach (das NetQ Forum ist permanent down und auf eMail kam noch keine Antwort) - falls also jemand diesbezueglich eine Idee hat waere ich sehr dankbar.

mfg,
Chris Lewold
eMail: lewold@aon.at

Espresso 16.07.2001 15:31

Wie stark ist das Netzteil?
Sinds Markenram?
Sinds wirklich 133er?

Computerprofil ausfüllen?

Nächstes mal bitte ins richtige Forum posten.

lewold 16.07.2001 15:59

-) 300 Watt Neztteil
-) Keine Marken DIMMS aber sicher 133er (auf AK73PRO board einwandfrei erkannt).
-) Profil ist ausgefuellt
-) Sorry, hab mich verlesen - ich tus nie wieder

hans friedmann 16.07.2001 16:36

schalt den den onboard soundchip ab

lewold 16.07.2001 16:44

Meine Version des A7V133 hat keinen onboard sound :(

hans friedmann 16.07.2001 17:03

wo hast du die rams gekauft und wo das MaBo?
schätze mal die rams stören einander, und zwar in kombi miteinander (fehlertolaranz) -> tip geh sie umtauschen /nimm aber den pc mit damit sie dir gleich die richtigen geben

lewold 16.07.2001 17:22

Nicht ganz so einfach. Normal kaufe ich alles bei Macrotron - nur hatten die keine 512er baenke lagernd. Deshalb ist alles von Macrotron, ausser den RAMS - die sind von Goldadler.

Ist schon frustrierend, dass die primitivsten Sachen nicht auf Anhieb funktionieren koennen :heul:

Falls ich nicht noch einen genialen Vorschlag bekomme laeufts eh auf das heraus - ich hasse PC Schlepperei und Umtauscherei einfach, aber was solls.

garfield36 16.07.2001 17:53

RAMS?
 
Vermute fast, daß das wohl "doublesided" RAM's sind. Weiß momentan nicht, ob es ein Single-Board gibt, daß drei Stück davon verträgt.
Würde mal im Handbuch nachschauen, schätze Du wirst wohl mit "singlesided" mischen müssen.

renew 16.07.2001 19:43

Re: RAMS?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Vermute fast, daß das wohl "doublesided" RAM's sind. Weiß momentan nicht, ob es ein Single-Board gibt, daß drei Stück davon verträgt.
Würde mal im Handbuch nachschauen, schätze Du wirst wohl mit "singlesided" mischen müssen.

von dem her sollte es keine Probleme machen. Siehe Asus FAQ: http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm

Du hast das wohl noch von deinem Asus CUSL2 in Erinnerung. Leider is das das einzige Board was ich kenn, das nur 4 Bänke verwalten kann.

LZ 16.07.2001 20:31

http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml

runterladen und Stück für Stück testen. Mit diesen Daten dann den Umtausch vollführen und im Geschäft solange testen und probieren bis die Kiste alle Ramsteine erkennt.

best regards,

LZ

renew 16.07.2001 20:34

@LZ wie soll er die RAMS testen, wenn er nicht einmal die Kiste aufsetzen kann, weil sie ihm schon bei der Installation abschmiert?

der_morpheus1 16.07.2001 20:41

hatte das selbe problem...habe die rams getauscht und seither funzt es...schätze dir wird nichts anderes überbleiben...:(
mfg.morph:tux:

garfield36 16.07.2001 21:55

RAM
 
@LLR

Na soviel ich weiß gibts ne ganze Menge Boards die eine volle Bestückung "doublesided" nicht vertragen. Aber wie gesagt, müßte ohnedies im Handbuch stehen.

renew 16.07.2001 21:59

@garfield

echt??

Weil dann is das was in der Asus FAQ steht, ja teilweise Schwachsinn...
Ich nehm ja mal an, dass du ie kennst bzw, jetzt gelsesen hast.

Gleich mal die Frage an dich, vielleicht ist ja hier die FAQ auch falsch informiert: Du hattest doch auch mal das Asus CUSL2. Hast du zufällig mal mehr als 4 Bänke bei 133MHz FSB(RAM-Takt) belegt gehabt? Weil laut FAQ geht net mehr als 4 Bänke.

lewold 16.07.2001 22:51

Okis Leute,

Zuerst einmal vielen Dank fuer die vielen Tips - werde morgen das Programm runterladen und testen.

Ich habe genug maschinen wo ich die Rams einbauen kann - ausserdem funktionieren sie ja solange ich nur eine Bank hineingib.

Jede weitere idee ist natuerlich herzlich willkommen - sollte ich weitere Results haben poste ich sie natuerlich, vielleicht hilfts ja mal einem Leidensgenossen.

Laut manual machen die doublesided DIMMS uebrigens nichts (angeblich ;-)

garfield36 16.07.2001 23:58

RAM
 
@LLR

Hatte nur zwei Speichermodule im Board. Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube nicht, daß drei "doublesided" Module funktioniert hätten.

renew 17.07.2001 07:58

@garfield werd ich einmal testen. Weil wenns funkt, hat die Asus FAQ wieder an schas geschrieben. ;)

@lewold mach das!

Aber wie du schon gesagt hast, funktionieren sie ja auch immer einzeln. Scheint so als wie wenn sie sich untereinander nicht vertragen.

Ich tippe mal drauf, dass du sie umtauschen musst.

Aber ich wünsch dir auf alle Fälle mal viel Glück, vielleicht bekommst es ja auch so hin

lewold 17.07.2001 08:49

Nur als weiteren comment:

Wenn ich alle 3 DIMMS einbaue erkennt das BIOS korrekt die 1.5 installierten GB.

Die Maschine faengt auch korrekt an zu booten.
Wenn ich den FSB auf 100 Mhz reduziere funktioniert das Geraet auch total problemlos mit 1.5 GB Hauptspeicher.

Dies spricht doch dafuer dass ich 3 DS Baenke "prinzipiell" verwenden kann - oder sehe ich das falsch ?

garfield36 17.07.2001 08:59

RAM
 
Hm, dann weiß ich auch nicht mehr was es sein könnte. Was sagt Dein Handbuch über die verwendbaren RAM's? Steht darin, daß 512MB-Speicherriegel explizit unterstützt werden?

lewold 17.07.2001 09:19

Well, da die Max. Speichermenge 1.5 GB ist und ich 3 Baenke habe muessen die 512er wohl unterstuetzt werden - wird auch explizit in der Doku erwaehnt.

Weiters sagt die docu dass 512er baenke nur als double-sided dimms kommen. Dies stimmt vielleicht nicht - impliziert aber, dass 3 double-sided 512er baenke erlaubt sind.

hans friedmann 17.07.2001 10:45

fahr mal zu dem händler der das mabo verkauft hat bzw schick es ihnen.
da dürfte wohl ein fehler am brett sein. kann aber auch sein das die sache mit 1.5 gb ein lüge ist.
ja wirklich, zu der zeit wo es entworfen wurde waren für den SOHO markt 1.5gb eine summe die eigentlich unerreichbar waren.
könnte sein das es einen bug hat der halt beim verkauf in kauf genommen wurde.
hatte zb das epox 8kta, das unterstütz laut manual einen fsb von 133 (!) (durch jumper) obwohl es schon letztes jahr im august verkauft worden - da gab es noch nicht mal amds mit 133.
naja könnt euch ja vorstellen ob es funkt oder nicht -> gleich vorweg es geht nicht!...typischer fall von beschiß

lewold 17.07.2001 13:14

Habe die CTSPD 0.9.2 utility probiert.
Grundsaetzlich sind die Meldungen bei allen DIMMS die selbe (habe sie einzeln probiert, und auch mit zwei installierten DIMMS - bei drei bekomme ich den Kuebel ja nicht hoch).

Zwei Fragen:

1) Ich bekomme am Anfang die Meldung: "At least one DIMM with wrong or missing DIMM found". Hmm - etwas strange fuer mich. Heisst das, dass ich eine leere memory bank habe (wuerde ja stimmen) ?

2) Habt jemand einen Tip auf was ich bei der Ausgabe der Utility schauen soll um zu sehen ob sich die DIMMS wirklich gegenseitig nicht moegen ?

Zum MB selbst: Das Asus A7V133 arbeitet mit einem VIA KT133A Chipsatz welcher die 1.5 GB supported. Das board selbst hatte das neueste BIOS (juni), denke deshalb kaum dass ich eine uralte Lagerversion erwischt habe. Natuerlich kann es sein dass ich ein "leicht defektes" erwischt habe - adhoc tippe ich aber mehr darauf, dass die DIMMS sich nicht perfekt vertragen.

Root 17.07.2001 13:25

Ad Asus-Board: die letzte Hoffnung hier im Forum würd ich im Fall Asus auf den Lord Of Midnight setzen, der ist quasi Asus-Fan!

Wegen Speicher: wenn die Module alle genau gleich sind, spräche das IMHO dagegen, daß sie sich untereinander nicht vertragen.

Viel Erfolg!

garfield36 17.07.2001 14:06

RAM
 
Lt. Handbüchern, verträgt das Board 512MB-Module, jedoch keine registered Dimm's. So weit so gut!
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wieviele Chips auf einem Modul vorhanden sind. Module mit mehr als 18 Chips werden nämlich nicht unterstützt, siehe Handbuch Seite 25.

lewold 23.07.2001 10:36

Die Module haben 16 chips. Es sind laut Goldadler ...
"512MB PC133 SDRAM MARKENSPEICHER PQI CL3 "

Denkt jemand dass ein 300W Netzteil zu schwach sein koennte ??

Weiters ... hat irgendwehr Erfahrung mit dem ASUS support ? (z.B. ists besser den Deutschen oder Englischen zu nehmen etc. ...)

Habe zwar einige mails an die ASUS Leute geschickt - Antwort aber natuerlich keine :mad:

Chris Lewold

garfield36 23.07.2001 11:12

RAM
 
Wenn ich PQI lese, fällt mir noch eine andere Fehlerquelle ein, das RAM selbst. Wenn ich an den Speichertest voriges Jahr im ct denke, oh Graus. Die Dinger kann man nur als Schrott bezeichnen!

Lord Frederik 23.07.2001 13:08

hallo, dein fehler liegt daran das sich die sogenannte markenram;) von pqi ( moskwitsch ist ja auch eine marke ) nicht untereinander vertragen - grund die serienstreuung ist bei denen so groß das du viel viel glück brauchst das 3 stück davon die flankensignale syncron übertragen können. das kann dir aber bei jeder anderen marke auch passieren. mir ist bewußt das das was jetzt kommt dir keine freude machen wird, aber ohne wirklich ordentliche qualitätrams wird sicher mit 3 ram ziegeln nicht funktionieren. und das wird sicher teuer !!!!
als alternative kann ich dir nur den gutgemeinten rat geben es bei 1o24mb ram zu belassen. selbiges problem hättest du auch wenn du 3x 256 oder 3x 128 verwenden würdest.... ob singleside oder doubleside und inweiweit das board in welcher bestückung das braucht mußt du aus dem handbuch oder der url heraussuchen.......

lewold 23.07.2001 15:59

Argh, well - richtig, das ist nicht wirklich was ich hoeren wollte ;-)

Das Problem ist, dass ich auf dem Hobel wirklich ein verdammt Memory-Hungriges Ding zum laufen bringen will.

Na ja, werde mal versuchen RAMs zu tauschen. Vielen Dank fuer die Infos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag