WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2001, 15:27   #1
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard Asus A7V133, 1.5 GB Ram, AMD 1.2 Ghz

Hallo Leute,

Ich habe folgende Konfiguration:
-) ASUS A7V133
-) 3 x 512 MB Ram (PC-133)
-) AMD 1.2 Ghz 133 Mhz FSB
-) Win2k
-) Matrox Millenium G-450

Das board erkennt den prozessor und die DIMMS scheinbar nicht automatisch. Habe deshalb den FSB+Memory Speed von 100 default auf 133 gedreht. Der Effekt ist fuer mich etwas strange:

a) Wenn ich alles auf 100 lasse (ergibt 900 mhz) funktioniert das Ding problemlos.

b) Wenn ich das System auf 133 Mhz FSB takte bekomme ich beim Hochfahren Bluescreens. Konnte damit nichtmal installieren - schon bei der Install Disk 1 hatte er "File not Found" errors. (Habe keine auto-boot CD da ich die von MSDN verwende).

c) Wenn ich nur einen 512 DIMM drinnenlasse faehrt der Rechner auch bei 133 FSB stabil hoch. (Habe natuerlich alle 3 DIMMS versucht; funktionieren alle bestens).

d) Wenn ich zwei DIMMS drinnenlasse habe ich unterschiedliche Effekte. Manchmal faehrt das Geraet sauber hoch, manchmal geht der switch in den Grafikmode schief (Schirm bekommt scheinbar kein Signal und geht auf Standby). Habe nie probiert laenger mit dieser Konfiguration zu arbeiten.

Bei c) und d) ist es komplett egal welchen memory Slot ich freilasse.

Von Asus support zu bekommen ist nicht wirklich einfach (das NetQ Forum ist permanent down und auf eMail kam noch keine Antwort) - falls also jemand diesbezueglich eine Idee hat waere ich sehr dankbar.

mfg,
Chris Lewold
eMail: lewold@aon.at
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 15:31   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Wie stark ist das Netzteil?
Sinds Markenram?
Sinds wirklich 133er?

Computerprofil ausfüllen?

Nächstes mal bitte ins richtige Forum posten.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 15:59   #3
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

-) 300 Watt Neztteil
-) Keine Marken DIMMS aber sicher 133er (auf AK73PRO board einwandfrei erkannt).
-) Profil ist ausgefuellt
-) Sorry, hab mich verlesen - ich tus nie wieder
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 16:36   #4
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

schalt den den onboard soundchip ab
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 16:44   #5
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Beitrag

Meine Version des A7V133 hat keinen onboard sound
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 17:03   #6
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

wo hast du die rams gekauft und wo das MaBo?
schätze mal die rams stören einander, und zwar in kombi miteinander (fehlertolaranz) -> tip geh sie umtauschen /nimm aber den pc mit damit sie dir gleich die richtigen geben
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 17:22   #7
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Nicht ganz so einfach. Normal kaufe ich alles bei Macrotron - nur hatten die keine 512er baenke lagernd. Deshalb ist alles von Macrotron, ausser den RAMS - die sind von Goldadler.

Ist schon frustrierend, dass die primitivsten Sachen nicht auf Anhieb funktionieren koennen

Falls ich nicht noch einen genialen Vorschlag bekomme laeufts eh auf das heraus - ich hasse PC Schlepperei und Umtauscherei einfach, aber was solls.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 17:53   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard RAMS?

Vermute fast, daß das wohl "doublesided" RAM's sind. Weiß momentan nicht, ob es ein Single-Board gibt, daß drei Stück davon verträgt.
Würde mal im Handbuch nachschauen, schätze Du wirst wohl mit "singlesided" mischen müssen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 19:43   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Re: RAMS?

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Vermute fast, daß das wohl "doublesided" RAM's sind. Weiß momentan nicht, ob es ein Single-Board gibt, daß drei Stück davon verträgt.
Würde mal im Handbuch nachschauen, schätze Du wirst wohl mit "singlesided" mischen müssen.
von dem her sollte es keine Probleme machen. Siehe Asus FAQ: http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm

Du hast das wohl noch von deinem Asus CUSL2 in Erinnerung. Leider is das das einzige Board was ich kenn, das nur 4 Bänke verwalten kann.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 20:31   #10
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml

runterladen und Stück für Stück testen. Mit diesen Daten dann den Umtausch vollführen und im Geschäft solange testen und probieren bis die Kiste alle Ramsteine erkennt.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag