WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SimpliTV an Röhrenfernseher anschließen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248977)

Gubi 10.10.2016 21:08

SimpliTV an Röhrenfernseher anschließen
 
Hallo
Woher bekommt man ein Adapterkabel (HDMI auf Scart) damit man den SimpliTV Receiver Strong SRT-8505 an einen Röhrenfernseher (Grundig) anschließen kann? Geht das überhaupt noch?

Quintus14 10.10.2016 22:24

Ich würd' mal ernsthaft über einen neuen TV nachdenken.

Rudy F 10.10.2016 22:30

Die Receiver haben einen Scart-Anschluss.
Zumindest rein äußerlich, der wird ja vermutlich richtig verkabelt sein.

Mobiletester 10.10.2016 22:58

HDMI ist digital. SCART analog. Umwandeln geht nur mit einer Box, falls es sowas gibt. So wie Rudy schreibt, braucht es nur ein SCART Kabel.

Rudy F 11.10.2016 01:13

Ließ mir keine Ruhe und da ich 2 verschiedene Receiver geliefert bekommen habe, somit gerade geprüft:
den Scartanschluss habe die neueren 8506 und den Scart-Hinweis in der Bedienungsanleitung.

Der früher ausgelieferte 8505 hat keinen Scartanschluss und wäre mittels beiliegendem Steckerkabel (Mini AV-3RCA) laut Bedienungsleitung - via einem vorhandenen Klinkenstecker - dann am TV mit den dort hoffentlich vorhandenen Cinch-Buchsen anschließbar.

Der 8506 mit Scart hat diese Kabel-Klinkenbuchsen nicht!

Gubi 11.10.2016 09:18

Der 8506 hat Scart Ausgang und wird wahrscheinlich passen.
Er hat nur einen Nachteil: er wird nicht gefördert.
Das schrieb mir SimpliTV auf meine Anfrage bez. Receiver mit Scart
"Der auf der Homepage angebotene Receiver SRT-8505 verfügt über keinen SCART-Anschluss, sondern über einen HDMI Anschluss und einen AV Anschluss für Chinch Kabel.
Wenn Sie die SRT-8505 Box mit einem SCART Ausgang am Fernseher verbinden wollen benötigen Sie das der Box beiliegende Chinch Kabel und einen SCART Adapterstecker (gibt es im Elektrofachhandel).
Die SRT-8505 Box gibt es derzeit für Wien, NÖ und Burgenland im Aktionspreis zu 24,90 EUR.
Bez. Röhrenfernseher: Die Besitzerin will ihn noch nicht tauschen so lange er funktioniert. Verstehe ich auch zum Teil. Er soll halt noch nicht so schnell vor Westafrika im Atlantik versenkt werden.

Rudy F 11.10.2016 10:26

Das ist jetzt aber interessant, denn

- Ich habe mit gefördertem Preis bestellt und das 8506 erhalten
- Ist noch nicht auf der Bank abgebucht, somit fehlt die Gegenkontrolle.

Das 8506 hat noch den Vorteil von Up-/Down-Kanaltasten und einen Power-Knopf

!! Auf dem Registrierungsblatt steht aber 8505 aber trotzdem die richtige Gerätenummer vom 8506

Gubi 11.10.2016 10:44

Hab beim Radio Krejcik (1080 Wien) angerufen. Dort gibt es den 8506 zum halben Preis.
Ausweis und bei Bedarf bestehende Anmeldung mitnehmen, max. drei Receiver pro Haushalt.

FendiMan 11.10.2016 13:41

Zitat:

Zitat von Rudy F (Beitrag 2507141)
Der früher ausgelieferte 8505 hat keinen Scartanschluss und wäre mittels beiliegendem Steckerkabel (Mini AV-3RCA) laut Bedienungsleitung - via einem vorhandenen Klinkenstecker - dann am TV mit den dort hoffentlich vorhandenen Cinch-Buchsen anschließbar.

Es gibt Adapter für Scart auf Chinch:

https://www.conrad.at/de/scart-s-vid...in-993526.html
https://img.conrad.at/medias/global/..._FB.EPS_80.jpg

Gubi 11.10.2016 17:45

Danke FendiMan, hat sich durch den Verkauf eines Strong 8506 mit Scart erübrigt.

Anton1 13.10.2016 21:18

Und alles funktioniert? würde mich sehr interresieren .Wir haben hier auch noch einen alten sony der zu schwer ;) zum entsorgen ist,daher läuft er noch als Zweitfernseher
Manche Scartstecker sind nur als Eingang geschaltet
wenn der Analogfernseher damit läuft kann man ja auch damit auf Videorecorder aufnehmen

Mobiletester 13.10.2016 22:28

Manche Scartstecker sind nur als Eingang geschaltet >>> Macht bei einem Empfänger keinen Sinn.
kann man ja auch damit auf Videorecorder aufnehmen>>> Da gibt es Schaltungen die das Sync Signal unstabil machen. Stört den TV nicht, aber den VCR

Gubi 14.10.2016 09:05

Muss natürlich bei meinen Beitrag "Kauf" heißen. Dieser wird anfangs nächster Woche stattfinden. Ich werde berichten.

Gubi 18.10.2016 19:29

Hab heute den 8506 installiert. Lt. Radio Krejcik gibt es jetzt nur mehr die 8506 d.h. drei Anschlussmöglichkeiten: Scart, AV und HDMI. Kabel liegt keines bei.
Die Installation war problemlos. Leider fehlen viele Sender welche über SAT vorhanden wären und nicht alle empfangbaren sind in HD. Man muss auch für jedes Gerät im
Haushalt (bis zu drei sind möglich) extra für die 40 Sender zahlen.

Mobiletester 19.10.2016 21:54

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2507237)
... nicht alle empfangbaren sind in HD. ...

Wenn über SCART mit einem RöhrenTV geschaut wird, rein technisch nicht notwendig ist.

Gubi 20.10.2016 08:04

Es sind drei Geräte in diesem Haushalt installiert. Eines mit Scart.
Wobei ich mich bez. HD nur auf die Anzeige am Bildschirm berufen kann.

registrierter anwender 29.10.2016 20:05

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2507143)
Der 8506 hat Scart Ausgang und wird wahrscheinlich passen.
Er hat nur einen Nachteil: er wird nicht gefördert.
Das schrieb mir SimpliTV auf meine Anfrage bez. Receiver mit Scart
"Der auf der Homepage angebotene Receiver SRT-8505 verfügt über keinen SCART-Anschluss, sondern über einen HDMI Anschluss und einen AV Anschluss für Chinch Kabel.
Wenn Sie die SRT-8505 Box mit einem SCART Ausgang am Fernseher verbinden wollen benötigen Sie das der Box beiliegende Chinch Kabel und einen SCART Adapterstecker (gibt es im Elektrofachhandel).
Die SRT-8505 Box gibt es derzeit für Wien, NÖ und Burgenland im Aktionspreis zu 24,90 EUR.
Bez. Röhrenfernseher: Die Besitzerin will ihn noch nicht tauschen so lange er funktioniert. Verstehe ich auch zum Teil. Er soll halt noch nicht so schnell vor Westafrika im Atlantik versenkt werden.

Der 8506 wird auch gefördert. Mal zum Händler deines Vertrauens gehen

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2507237)
Hab heute den 8506 installiert. Lt. Radio Krejcik gibt es jetzt nur mehr die 8506 d.h. drei Anschlussmöglichkeiten: Scart, AV und HDMI. Kabel liegt keines bei.
Die Installation war problemlos. Leider fehlen viele Sender welche über SAT vorhanden wären und nicht alle empfangbaren sind in HD. Man muss auch für jedes Gerät im
Haushalt (bis zu drei sind möglich) extra für die 40 Sender zahlen.

Im ersten Monat ist alles frei

Gubi 30.10.2016 06:50

ad) das war Stand 11. Oktober und wurde mir von SimpliTV schriftlich und mündlich mitgeteilt (es gibt bei ihnen nur den 8505 gefördert). Beim Kauf des letzten Gerätes bei Radio Krejcik wurde mir mitgeteilt dass es nur mehr die 8506 verfügbar sei.
ad 2) Kann auch nicht so ganz stimmen. Bei der Erstinstallation (18.10.) waren zwar die 40 Sender verfügbar. Am 28. Oktober (Umstellungstermin) waren bei zwei Receivern (einer mit Abo) die Töne weg daher Werkseinstellung und Neuinstallation der Sender und da sind beim Gerät ohne Abo nur mehr die Österreicher gelistet worden, also die waren nur ein paar Tage frei. Macht auch nichts wenn man drei Geräte im Haushalt hat.

registrierter anwender 30.10.2016 10:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gerade nochmals nachgesehen, und immer noch alles frei.
Habe es auch am Freitag beim Händlelr gesehen, der für Kunden simplyTV eingerichtet hat.

Gubi 30.10.2016 18:17

Foto ist von Spar oder Merkur

Gubi 31.10.2016 20:50

War heute beim Media-Markt in 1130 Wien. Dort steht noch eine Palette 8505. Lt. Aussage eines Mitarbeiters haben sie keine 8506 mehr. Sorry für meine Falschmeldung.
Ich habe nur Probleme mit diesen Geräten. Dauernd friert der Bildschirm ein, hauptsächlich bei den Deutschen Sendern. Und das mit Haus- und SimpliTV Zimmerantenne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag