![]() |
Senkrechte Streifen beim Scannen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
meinen HP B109d (Multifunktionsgerät) habe ich seit April 2010. Nun macht er beim Scannen senkrechte Streifen (siehe Bild). Das Glas ist sauber und an der Scanheit ist keine Verschmutzung zu erkennen. Gibt es da noch Rettung oder nur mehr die Elektronikschrotttonne ? matsch sängs vor jor tips müllersq |
Nicht mehr in Garantie?
Meine Reflecta-Diascanner wurde wegen eines solchen Strichs in Garantie repariert. |
Garantiestatus überprüfen:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/w...roduct=3885978 |
Garantierep. sofort!
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Garantie, keine Garantierep. und schon gar nicht sofort! |
Schon mal ander Auflösung, anderes Format (PDF, .) versucht, bzw. die Vorlage fest angepreßt?
|
Photoshop, Stempelwerkzeug :D
Edit: fürchte das ist ein mechanischer Schaden, also entweder Garantie beanspruchen oder der "letzte Weg", bin zwar kein Spezialist für Scanner aber die Linie gefällt mir so gar nicht ... |
Zitat:
Hat leider alles nichts geholfen; auch der von grizzly nicht. |
Schade, dann wird was defekt sein, wahrscheinlich die Scanneinheit.
Reinigung etc. siehe ev. da: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...roduct=3885978 Da wird nur das Service helfen können. http://www8.hp.com/at/de/contact-hp/...locations.html http://www8.hp.com/at/de/hp-informat...p-partner.html |
Aber Service ohne Garantie; gegen Gebühr ?
Also doch Elektronikschrotttonne. |
Das mußt Du entscheiden, ich würde aber mal fragen was eien Reparatur kosten würde.
Solche Probleme sind der Grund warum ich mir keine Multifunktionsgeräte kaufe, wenn ein Teil defejt ist, muß man meist alles kübeln, leider. |
Das Multifunktionsgerät war die Notlösung eines Platzproblems.
Jetzt habe ich erstmal meinen ausgemusterten Canon LIDE30 Scanner wieder in Dienst gestellt; auf einem Netbook, das unter Win7x32 läuft; weil auf der 64-Bit-Version läuft der alte Scanner ja nicht. Dafür scannt er streifenfrei. |
Zitat:
|
Aber sicher net für $39.95.
Meine jetzige Lösung kostet nix. |
Zitat:
Kaufdatum ist ja bekannt (April 2010). |
ultimative Lösung: du drehst das Papier um 90° - die senkrechten Streifen sind weg, nur mehr waagrechte Streifen zu sehen.
Sorry - ist ja Fasching:lol: |
Hat der nicht 2 jahre Garantie?
Dann ->Tonne! @Ottwald :lol::bier: |
Zitat:
Mir war es das aber wert. Mein Epson Perfection war kein Billiggerät (hat soviel ich mich erinnern kann um die 3000 ATS gekostet) und der hält sicher noch 15 Jahre, verwende ihn auch kaum, nur wenn ich eine Kopie von einem Dokument brauche ... für Fotos kaum. Die billigen Multifunktionsgeräte um die 70 Euro kenne ich zur Genüge, die "überlebt" mein Epson wohl um das "zigfache" ... |
Na ja, bei einem Textdokument mit ein Bisserl bunt drin spielt der Streifen eh keine Rolle.
Füe anspruchsvolle Scans muss halt der Canon - und das Netbook - her. Aber das will ja auch beschäftigt sein. |
|
Wird an der defekten Hardware auch nix ändern.:rolleyes:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Versuch über ein anders HP-Tool:
Grundlage für das Ablaufdatum ist der jeweilige Tag des Kaufs. Bei den unten angezeigten Daten handelt es sich um Schätzungen des tatsächlichen Garantiezeitraums. Selbst unter Berücksichtigung aller Toleranzen ist es aus. War wohl mein letzter HP. |
Zitat:
|
Bitte haltets 2 Probleme auseinander:
1) Weisse Streifen durch Hardwaredefekt am HP: Lösbar nur durch Reparatur 2) Canon LIDE30-Scanner läuft nicht unter W7x64: Oder vielleicht doch mit der empfohlenen Software |
Zitat:
|
Ja, danke. So habe ich es auch verstanden.
|
Nachtrag:
Schau mal da unter "klopstrudi" Post #13 http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-305820-0.html Da soll´s dann mit Gimp funzen, könnte auch mit IrfanView gehen; unter Datei/Scannen/Batch-Scannen. |
Ich frage mal nach ob Du schon was getestet hast, und wenn ja, mit welchem Ergebnis?
|
Ginp geht nicht.
Was anderes hab ich nicht getestet. Momentan auch kein Bedarf. |
Kopien oder Scans weisen vertikale Streifen, Schlieren oder Linien auf
ProblemBeim Kopieren oder Scannen eines Bilds erscheinen weiße oder schwarze vertikale Linien im Bild. Abbildung 1: Beispiel von vertikalen Linien in einer Kopie http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA.../c01625397.gif Lösung Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, um das Problem zu beheben. Schritt 1: Zurücksetzen des Geräts
Schritt 2: Reinigen des Glases und der ScannerabdeckungGehen Sie zum Reinigen des Scannerglases und der weißen Abdeckungsunterseite anhand der folgenden Schritte vor.
Schritt 3: Anfertigen einer leeren KopieGehen Sie anhand folgender Schritte vor, um ein leeres Dokument zu kopieren.
Schritt 4: Produktwartung There might be a problem with the product hardware or a component may not be functioning correctly. The next step is to service the product. http://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...al_default.pnghttp://h10025.www1.hp.com/ewfrf-JAVA...al_default.pngDas Gerät muss gewartet werden |
Schritt 1 bis 3 waren ohne Erfolg.
Schritt 4 rentiert sich nicht (mehr). |
Hast scho gefragt?
Ich verstehe aber, daß sich bei den derzeitigen Preisen eine Reparatur kaum mehr lohnen wird, für´s Zerlegen und Zusammenbauen kostet wahrscheinlich die Arbeitszeit mehr als ein neues Gerät, leider. |
Hi
Mich würde ehrlich interessieren, was nach Ausführung von Punkt 2 bei Schritt 1 der Punkt 3 für eine Bedeutung haben kann! ;) |
Tja, mich auch.
|
es könnte jemand übers Kabel stolpern! Oida stecks aus:hammer:
|
Damit nicht vielleicht alter Strom aus der Leitung kommt und/oder noch im Gerät ist, der sich die Einstellungen gemerkt haben könnte? ;)
|
Damit "resettest" du auch das Netzkabel. ;)
Gruss Wildfoot |
Klar, daß ich da nicht draufgekommen bin, da sind ja auch noch Einstellungsdaten drin. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag