WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   (vermutlich) USB-Problem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242719)

Wega 15.08.2011 18:40

(vermutlich) USB-Problem?
 
Grüß Euch

Es geht ums Überspielen von Fotos von Kamera zu PC:

Mein PC (Win7 Prof. 64bit SP1) ist jetzt ca. 1/2 Jahr alt und alle USB-Geräte (Tastatur, Funk-Maus, Drucker, Scanner, ...) haben funktioniert. Auch das Überspielen der Fotos von der Kamera (KonicaMinolta Dimage Z5) - Kabel anstecken, Kamera einschalten -> Signalton ertönt, ein Explorerfenster "fragt, was ich tun will" -> schließen, weil ich TotalCommander(=TC) verwende -> dort erscheint die Kamera mit eigenem Laufwerksbuchstaben ...
(alle diese Geräte auf USB 2.0)

Gestern habe ich bemerkt, dass das, was die Kamera betrifft, nicht mehr funkt:
Nach Kabel anstecken und einschalten ertönt noch der Signalton, aber das Explorerfenster kommt nicht mehr und im TC erscheint das Laufwerk(=LW) (meist) erst nach F2 (Aktualisieren/Neu einlesen). Wähle ich jetzt das LW aus erscheint noch ein Fenster, das mir "Verbinden" sagt und damit ist Ende! Weil dieses Fenster nicht mehr verschwindet hilft nur noch "Abbrechen".
Manchmal kommt der Signalton auch doppelt (die Kamera meldet sich auch gleich wieder ab) - kein LW-Buchstabe.
Das Überspielen auf einem alten Rechner funktioniert allerdings (mit demselben Kabel). Also Kabel und Kamera OK.

Was ich seit dem letzten Überspielen (als es noch ging) gemacht hab, ist:
- Externe Festplatte (WD MyBook Essential) an USB 3.0 angeschlossen und beigefügte Software (Treiber WD SES Device) installiert (Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3)
- "Acronis True Image" installiert
- Und dann waren die letzten Tage mehrere Windows-Updates ...

- Sonst nur Anwender-Software ...

Hab nun versucht, irgendwelche Hinweise zu finden:
In den diversen Eigenschaften (Gerätemanager, Geräte und Drucker) werden in der Regel keine Fehlersymbole angezeigt (ein paar gelbe Dreiecke (max. 5) im Laufe des Vormittags, die waren aber dann auch immer wieder verschwunden?!).
Einmal erschien: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) ?...

Und alle (anderen) USB-Geräte "funktionieren einwandfrei" - selbst bei "Dimage Z5" ist das fast immer so, auch wenn das Anzeigen der Eigenschaften oft recht lange dauert oder manchmal gar nicht geht (Abbruch, weil nach 1 min immer noch nur Sanduhr zu sehen).

Während ich hier schreibe, und zwischendurch meine Behauptungen immer wieder überprüfe, gehts plötzlich wieder (Signalton, Explorerfenster, Zugriff auf LW möglich) - klicke wieder auf C: -> Sanduhr! Zu früh gefreut? Erst als ich die Kamera ausschalte wird mir der C:-Inhalt gezeigt. Schalte Kamera wieder ein - ja, zu früh gefreut! - Fehler wie gehabt (ich werd noch verrückt - einmal ja, einmal nein gibts ja eigentlich nicht!?).

Zu meinen Fähigkeiten: eigentlich kann ich mit dem Werkzeug PC (softwareseitig = oberhalb von Windows) ganz gut umgehen - aber leider ist mein Wissen, was Hardware (und alles was damit zusammenhängt - Funktion, Einstellungen, Treiber,...) so gut wie nicht vorhanden und was Windows betrifft nicht viel besser.

Hat jemand Ideen oder Tips, die mir (trotzdem) helfen könnten, den Fehler einzugrenzen oder zu identifizieren...

Sorry für den langen Text ...

Danke für Eure Mühe
Schöne Grüße
Wega

berti3 15.08.2011 19:10

treiber deinstallieren und wieder neu installieren bzw. schauen ob es neue treiber gibt.

wenns keine besserung gibt dann über den wiederherstellungspunkt wieder auf einen alten zeitpunkt zurücksetzen.

hast du irgendwelche updates durchgeführt die zu den zickereien führen könnte ?

Hawi 15.08.2011 19:12

USB neigt manchmal zum Spinnen.
Bei mir hat immer geholfen, alle USB-Treiber (auch die inaktiven) mit USBDeview zu deinstallieren. Nach einem Neustart werden die Treiber von Windows neu installiert. Im schlimmsten Fall müsstest du die Kamera-Software nochmals installieren, wenn du sie unbedingt brauchst.
Ich verwende aufgrund solcher Probleme lieber gleich einen Kartenleser. Das schont die Batterie der Kamera und erspart mir Ärger.

Baron 15.08.2011 20:13

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2457687)
Ich verwende aufgrund solcher Probleme lieber gleich einen Kartenleser. Das schont die Batterie der Kamera und erspart mir Ärger.

Me Too! Außerdem ist auch etwas schneller-kanns nur empfehlen!:) Warte aber schon sehnsüchtig auf USB 3.0 Kartenleser.:rolleyes:

Christoph 15.08.2011 22:31

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2457687)
USB neigt manchmal zum Spinnen.
Bei mir hat immer geholfen, alle USB-Treiber (auch die inaktiven) mit USBDeview zu deinstallieren. Nach einem Neustart werden die Treiber von Windows neu installiert. Im schlimmsten Fall müsstest du die Kamera-Software nochmals installieren, wenn du sie unbedingt brauchst.
Ich verwende aufgrund solcher Probleme lieber gleich einen Kartenleser. Das schont die Batterie der Kamera und erspart mir Ärger.

USBDeview kann ich nur empfehlen, hat mir schon mehrmals bei Problemen mit neuen USB-Geräten geholfen.

Wega 15.08.2011 22:31

Danke für Eure Antworten!

Was Updates betrifft - wie erwähnt gab es mehrere Windows-Updates, aber keine Ahnung, was genau da betroffen ist...

Zu Treiber und Kamerasoftware:
Weder noch! Es handelt sich um ein Kabel mit USB-Stecker auf der einen, und einen Kameraanschluss auf der anderen Seite. Treiber ist/war laut Handbuch nur bis Win 98 notwendig.
Überspielen war recht angenehm - Kabel in die Kamera (das andere Ende blieb ja angesteckt) - einschalten - Dateien verschieben - Kamera abschalten - Kabel raus - fertig (kein Gefummel mit der Speicherkarte) ;) - aber wenn's sein muss ... :heul:
Wenn ich mir jetzt einen USB-Card-Reader besorge - muss ich da auch mit Problemen rechnen oder soll ich mir besser einen einbauen lassen?

Eigene Kamerasoftware gibts auch nicht - ich nehm' Xnview, Gimp, usw.

USBDeview:
Alles (wirklich alles?) was da angezeigt wird deinstallieren? Wie identifiziere ich USB-Treiber, wenn dort auch was anderes (was?) angezeigt wird?
OK, Drucker und Tastatur haben meines Wissens nix eigenes. Aber was passiert dann mit Maus- und Scanner(-treiber)-software?

Danke und SG
Wega

Hawi 16.08.2011 00:44

Ja, alles.
Wird alles von Windows bei Neustart neu installiert.
In ganz seltenen Fällen (zB bei proprietären Treibern von Handys) musst du nachinstallieren.

The_Lord_of_Midnight 17.08.2011 12:52

Also ich würde die Speicherkarte auch nur rausnehmen, wenns wirklich nötig ist.
Die Dinger sind sehr empfindlich und ich habe auch schon Leute gesehen, die die Karte einfach in zwei Teile zerbrochen haben.

Welches von den Gigabyte-Boards hast du ?
Die ältere Version oder V3.1 ?

http://geizhals.at/527259
oder
http://geizhals.at/626153

Hier hast du noch eine Übersicht über die verfügbaren Versionen:
http://www.gigabyte.com/search/searc...kw=GA-870A-UD3
http://www.gigabyte.com/products/pro...px?pid=3786#ov

Welche Bios-Version hast du installiert ?
Aktuell wäre FD, was hast du ?

Wenn du nicht weißt, welche Bios-Version du hast, installier das:
http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
Im tab Mainboard wird die Bios-Version angezeigt.

Wega 17.08.2011 20:06

Hallo

Ich hab mit USBDeview alle Einträge gelöscht - leider ohne Erfolg.

CPU-Z hab ich installiert (zumindest versucht) - meldet aber leider eine fehlerhafte Installation (vielleicht, weil ich die Tool-Bar nicht wollte?)

Aber das Prog. BIOS_Run.exe (von Gigabyte?) sagt "AMD 870 BIOS for GA-870A-UD3 F2" und ich gehe davon aus, dass ich das Board von
http://geizhals.at/527259 habe (finde nirgends einen Hinweis auf Rev. 3.1).

SG, Wega

Hawi 18.08.2011 00:01

Was mir noch einfällt:
Hast du schon ein anderes USB-Kabel probiert? Könnte ja sein. Ich hab das als Fehlerquelle schon erlebt.

The_Lord_of_Midnight 18.08.2011 15:35

F2 gibts nicht, es gibt nur FA, FC und FD.
Irgendein Problem hat die Maschine aber, denn wenn sich nicht mal Cpuz installieren lasst, dann hats was gröberes.
Schon einen Memtest und Hdd-Test gemacht ?
Temporäres Verzeichnis gibts noch ?

Wega 18.08.2011 19:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habs mit dem selben Kabel auf einem alten Rechner - und in der Zwischenzeit auch auf dem Büro-Rechner (ebenfalls Win7) - probiert.
Bei beiden keine Probleme.

Zitat:

Schon einen Memtest und Hdd-Test gemacht ?
Temporäres Verzeichnis gibts noch ?
Nein, hab ich nicht. Gibts da Programme dafür?
Und mit Temp.Verz. meinst Du vermutlich nicht c:\temp, das gäbs allerdings schon.
Vielleicht kannst mit dem Anhang was anfangen?

SG, Wega

Lowrider20 18.08.2011 20:26

Laß dich nicht verarschen! Seit wann muß man CPU-Z installieren?

http://filepony.de/download-cpuz/

Ist ein Zip-Archiv und kann direkt aus dem Archiv raus gestartet werden (enthält 32- und 64Bit-Version).

The_Lord_of_Midnight 18.08.2011 22:28

Entschuldigung, was hat das mit verarschen zu tun ?
Und ja, selbstverständlich kann man CPUZ installieren.
Ob man es muss oder nicht, ist eine andere Frage.
Aber wenn man bei der Installation eine Fehlermeldung kriegt, dann deutet das auf ein Problem hin, und darum gehts doch hier.

Lowrider20 18.08.2011 22:44

Fünf, setzen. Grundlegend gehts mal um ein USB-Problem. Und wenn man ein Programm nicht installieren muß, weil dabei ein weiterer Fehler auftritt, kann man es vorerst mal so umgehen.

The_Lord_of_Midnight 18.08.2011 22:47

Blödsinn.
Wenns ein Problem mit der Hardware oder der Installation gibt, dann kann das auch auch Auswirkungen auf das Usb-Gerät haben.

The_Lord_of_Midnight 18.08.2011 22:52

Zurück on topic:
Memtest gibts hier:
http://www.memtest.org/#downiso
Das Iso musst du auf eine wiederbeschreibbare CD brennen, davon dann booten und mindestens bis zu Pass: 1 durchlaufen lassen.
Das kann im Stundenbereich dauern.
Es darf kein Fehler ausgegeben werden, sonst muss dieses Problem unbedingt zuerst behoben werden.

Alles klar ? Fragen ?

Welche Festplatte ist eingebaut, dann kann ich dir sagen, wie du den Festplattentest bekommst ?

Bezüglich des temporären Verzeichnisses:
Start, Ausführen, CMD
In der Dos-Box gibst du ein:
SET
Was kommt unter TMP und TEMP ?
Gibts die Verzeichnisse ?
Wenn ja, löche mal alles aus diesen Verzeichnissen und leere dann den Papierkorb.
Aber nur den Inhalt der Verzeichnisse löschen, nicht die Verzeichnisse selbst !
Bringt das was ?

Bezüglich der Bios-Version:
Die ist sehr als, würde ich unbedingt updaten.
Du hast allerdings mit Sicherheit nicht die Revision 3.1, denn für die gibts keine Bios-Version F2.
Akutell wäre für dein Board F5:
http://www.gigabyte.com/products/pro...?pid=3423#bios

Aber schau mal auf dem Board nach, ist die Revision irgendwo aufgedruckt ?
Es müsste sowas ähnliches drauf stehen wie:
rev. 3.1rev. 3.0rev. 2.2rev. 2.1

The_Lord_of_Midnight 18.08.2011 22:54

Übrigens, das Löschen der temporären Dateien kannst du komfortabler mit dem da machen:
http://www.ccleaner.com/
Lade das mal herunter und lass es laufen.
Ich mache das so, daß der Ccleaner immer nach dem Booten die temporären Dateien löscht.
Das kannst du in den Einstellungen so auswählen, dann musst du diebsezüglich nichts mehr tun, denn dann werden die temporären Dateien immer automatisch gelöscht.

Wega 20.08.2011 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus

Ich bin ja sehr froh und dankbar, dass ich hier Hilfe bekomme, will aber nicht, dass Ihr Euch meinetwegen in die Haare kriegt.

Temp-Verzeichnis hab ich geleert (bis auf die Files der aktiven Sitzung) - TMP und TEMP zeigen auf den selben Ordner. Löschen zeigt aber keine Auswirkungen.

Ich hab auch die Zip-Version von CPU-Z heruntergeladen und erstmal die cpuz64.exe (hab ja 64bit) ausgeführt. Das führt zum gleichen Fehler wie letztens. Da hab ich übrigens schlampert hingschaut - sorry - installation statt initialization gelesen (cpu-z-error.jpg). Ich hoffe, das hat nicht grundlegend in eine falsche Richtung gelenkt.
Es erscheint auch die Programmoberfläche, mit Daten in den ersten beiden Tabs, die weiteren ab "Mainboard" sind aber leer (ausgegraut).

Als nächstes hab ich die cpuz.exe ausgeführt - funktioniert einwandfrei -
lad' mal den Screenshot von "Mainboard" mit hoch (cpu-z - mainboard.jpg) - bei Bedarf kann ich auch die anderen nachliefern.

Festplatte ist eine
Western Digital Caviar Blue WDC WD10EALS

Aufschrauben und Aufdruck auf MB suchen:
Hoffe ich heute noch nachliefern zu können
MemTest hoffentlich im Laufe des Wochenendes

Bios-Update:
F5 für Europa (http://download.gigabyte.eu/FileList...3_v.2.x_f5.exe) herunterladen? und ausführen?
Oder besser das erwähnte Programm (http://www.wcm.at/forum/attachment.p...7&d=1313689134) verwenden?
Wäre es so OK: ?
Hakerl weg bei "Load CMOS default after BIOS update" (hätte sonst keine Ahnung, was ich - wieder neu? - einstellen müßte)?
Save Current BIOS to File?
Update BIOS from File (siehe oben - mb_bios_ga-870a-ud3_v.2.x_f5.exe)?
Ist da sichergestellt, dass dabei nix passieren kann? - hab sowas noch nie gemacht!

Zwischendurch mal wieder ein großes DANKE für die ausführliche Hilfe

SG, Wega

Hawi 20.08.2011 13:37

Momentan bist du, verleitet durch die Ratschläge, auf der Hardware-Spur (bzw. BIOS). Ob doch Windows die Fehlerquelle ist (was ich eher annehme), kann relativ einfach durch Booten mit einem alternativen Betriebssystem festgestellt werden: mit einer Live-CD (Boot-CD) von Ubuntu oder zB Puppy-Linux. Wenn sich der Kartenleser in der Kamera ansprechen lässt, dann liegt das Problem 100%ig bei Windows.

Lowrider20 20.08.2011 13:56

Würde Hawis Rat auch erst mal bevorzugen und eine Live-CD ausprobieren.

Zum BIOS:

Da du eine F2-Version hast, dürfte es sich um ein Rev. 2.0 bzw. 2.1 Board handeln, da diese die Version in der Downloadliste haben.

CMOS-Default würde ich aktiv lassen, da du damit ev. inkompatible Einstellungen bzw. falsche Einstellungen damit gelöscht werden. Einzustellen gibts fürs erste nicht viel (ev. ein paar Onboard-Komponenten aktivieren). Fotografiere ev. vor dem Update die BIOS-Einstellungen.

Wenn das Board vom Bios(-Screen) aus eine Updatemöglichkeit hat, würde ich auch diese empfehlen. Datei auf nen USB-Stick und rauf damit. Ansonst aus Windows eben Update BIOS from File oder Update BIOS from Gigabyte Server.

enjoy2 20.08.2011 14:14

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-232876.html
Lösungsmöglichkeiten bei USB Problemen

The_Lord_of_Midnight 20.08.2011 21:54

Bist du sicher, daß du als Administrator angemeldet bist ?
Denn wenn du nach "cpuz error code 0x5 suchst, kommst z.b.
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=686520

Antwort:
führs doch mal als administrator aus

Bezüglich des Bios-Updates:
Die sicherste Methode ist, wenn du direkt im Bios eine Update-Methode findest.
Weisst du, wie du ins Bios kommst ?
Meist geht das mit Entf, F2 oder F10 gleich nach dem Starten.
Also gleich nachdem der Power-Good-Pieps kommt, wenn der Schirm noch schwarz ist.

Was auch immer jetzt die Fehlerursache ist, eine Überprüfung der Hardware ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn irgendwas nicht ordentlich funktioniert.
Memtest weißt du ja schon bescheid, das Testprogramm für die Wd-Harddisk kriegst du hier:
http://support.wdc.com/product/downl...10eals&x=0&y=0
Data Lifeguard Diagnostic for Windows

Lass das mal laufen und sag bescheid ob die Hdd in Ordnung ist.

The_Lord_of_Midnight 20.08.2011 21:55

Und probier auch noch den ccleaner, vielleicht hilft der ja was.

Wega 21.08.2011 15:55

Servus

Ich wurde leider mit anderer Arbeit eingedeckt ;) weshalb ich die für gestern versprochene Info erst jetzt liefere - ist tatsächlich Rev 2.1 - wie Lowrider schon vermutet hat.

CPU-Z:
Muss mich schon wieder entschuldigen :o - war offensichtlich nicht Admin. - die 32bit-Version fragt automatisch nach dem Admin-Kennwort, deshalb hat's wohl da funktioniert - die Ergebnisse sind aber die gleichen.

CCleaner:
Startseite: System -> temp. Dateien -> (löschen)
oder soll damit auch noch anderes checken?

Wie ich ins BIOS komme weiß ich zwar, hab mich bisher aber gehütet, dort was "anzufassen".
Ich hoffe, es ist OK, wenn ich die (zeit-)aufwendigeren Tests, vor allem aber das BIOS-Update etwas zurückstelle ("Knieschlottern" ;)) und mir zuerst noch den Link von enjoy2 anschaue und den Tipp mit der Live-CD probiere.

SG, Wega

Lowrider20 21.08.2011 16:06

Solltest du wirklich ein BIOS-Update durchführen, beherzige meinen Rat mit der Digicam zum "Sichern" der Einstellungen.

Nach dem Update ev. noch ein "Load Optimized Settings" ausprobieren. Vielleicht läuft er ja da dann schon beinahe zufriedenstellend.

The_Lord_of_Midnight 22.08.2011 00:41

Hake einfach eine Sache nach der anderen ab und gib bescheid wie die Resultate waren.
Wenn etwas unklar ist, einfach nachfragen, bevor du was machst.

Wega 22.08.2011 19:34

Ich hab gestern noch:

Live-CD ausprobiert (ubuntu-11.04-desktop-amd64.iso) - Kamera nach einschalten erkannt und Verbindung hergestellt - Zugriff auf Fotos möglich.

Ich glaub, ich hab noch nicht erwähnt, dass normale USB-Sticks auch keine Probleme machen.

In den Links von enjoy2 ist mal davon die Rede, dass Acronis True Image für Probleme verantwortlich ist - allerdings die 2009er. Da könnte es vielleicht einen Zusammenhang geben - ich hab das vor kurzem auch installiert, allerdings die 2011er-Version. Werd's ev. nochmal runterschmeissen.

Festplattencheck - Western Digital Data LifeGuard Diagnostics:
SMART-Data und Quick-Test - lauter grüne Hakerl
Dann noch EXTENDED-Test gestartet - nur eingebaute HD (1 TB) markiert - sonstige Programme beendet
- Zeitvorgabe knapp 3 Stunden ...
...
Beim nächsten Nachschauen nach etwa 3 Std.:
Programm veranschlagt über 4 Std. ...
Ok, lass den Rechner über Nacht laufen ...
...
Am Morgen:
Programm sagt, es braucht noch über 10 Std. ...
Breche den Test ab ...
Bin mir nicht sicher, ob auch die externe Platte (2 TB) in den Test miteinbezogen wurde (war zwar nicht markiert, aber grünes Hakerl bei SMART-Status ???).

Werde den Test dann (externe HD abgesteckt) nochmal versuchen ...
Ergebnisse dann (hoffentlich) morgen.

SG, Wega

Hawi 22.08.2011 20:53

Ok, der Test mit Ubuntu zeigt dir, dass hardwaremäßig alles in Ordnung ist. Du kannst diesbezügliche weitere Tests vergessen (außer es macht dir Spaß).
Es gilt also, Windows zu reparieren.

Vielleicht solltest du nochmals USBDeview probieren.
Hast du wirklich alle Möglichkeiten bei Options eingeschaltet (die vier obersten) und dann alles deinstalliert?

Wega 23.08.2011 21:33

Hardwaretests:
Zumindest können sie nicht schaden - und man sammelt Erfahrungen.

USBDeview:
Das habe ich bereits mehrmals probiert - mit Hakerl bei den ersten 6 Optionen und als Admin - auch gestern nochmals, aber ohne Erfolg.

Festplattencheck - Western Digital Data LifeGuard Diagnostics:
Für 3 Std. Arbeit hab ich mir eigentlich etwas "mehr Ergebnis" erwartet, als ein grünes Hakerl und "Test erfolgreich beendet". ;)
Und bei "View Test Result" wird versucht, eine Webseite zu öffnen -> ???
aber: "Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen"
- naja, zumindest im Programmverzeichnis wurde keine angelegt.
Aber OK, die Platte dürfte in Ordnung sein !?

Nächste Vorhaben:
MemTest bedeutet wohl wieder einige Stunden "Zusatzheizung" - verschiebs mal auf Wochenende (in der Hoffnung, das es bis dahin wieder etwas kühler wird).
Acronis True Image nochmal deinstallieren - sicher ist sicher ...

Ansonsten muss der Rechner wohl ins "PC-Krankenhaus" :) ,
oder gibt's noch Ideen?


SG, Wega

Wega 05.09.2011 20:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus

Nachdem die Hitzewelle vorbei ist ...

Hab jetzt auch MemTest laufen lassen -> "Pass complete, no errors ..."

Weiters TrueImage deinstalliert - hat auch nichts gebracht.

Was ich noch versucht habe:
SiSoft Sandra installiert (kann man auch fallweise brauchen ;) ) - hat, wie's scheint, die Kamera einwandfrei erkannt.
Und da es keine offensichtlichen Fehler gibt, hab ich versucht, dem Laufwerk einen Buchstaben zuzuweisen - leider auch ohne Erfolg - siehe Bild.
Auch "Formatieren" war nicht möglich (aber vielleicht geht das "übers Kabel" sowieso nicht)? Auch verschiedene Karten versucht. Direkt übers Kamera-Menü ging's allerdings.

Ermöglichen diese Infos neue Erkenntnisse?

SG, Wega

Wega 16.07.2013 18:41

Falls noch jemand darüber stolpert - hab jetzt zufällig die Ursache/Lösung gefunden. Schuld ist das Acronis Nonstop Backup!

Abhilfe:
Windows-Dienste als Admin starten (services.msc),
Beim Acronis Nonstop Backup-Dienst den Starttyp auf manuell setzen,
dann den Dienst beenden.

Hier stehts noch genauer:
http://forum.acronis.com/forum/28118#comment-88531

SG, Wega

Christoph 16.07.2013 19:57

Danke für die Lösung, wenn auch spät. :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag