WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Automatischen Reconnect verhindern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242067)

anve 13.05.2011 11:29

Automatischen Reconnect verhindern
 
Eine Frage an die Experten unter euch: Gibt es eine Möglichkeit den automatischen Reconnect des Modems nach z.B. 8 Stunden zu verhindern? Wäre das möglich?

pc.net 13.05.2011 11:47

ja ...

bully 13.05.2011 18:50

Du möchtest von "AlwaysOn" auf "OnDemand" stellen......
Und wenn du gar noch dazu schreiben würdest, welches Modem du verwendest, könnte man dir sogar sagen, wie.........

Ansonsten sag ich auch mit pc.net: JA!

anve 14.05.2011 00:03

FRITZ!Box Fon WLAN 7113

Ich hab zwar einen Menüpunkt "Internetverbindung dauerhaft halten" gefunden, aber ich habe noch den Reconnect.

Hawi 14.05.2011 07:19

Meinst du wirklich reconnect oder disconnect?

connect = verbinden
disconnect = trennen
reconnect = wieder verbinden (nach Trennung)

Bei AON erfolgt die Trennung durch den Provider nach acht Stunden, im Normalfall merkst du aber nichts davon, weil das Modem gleich wieder ein Reconnect macht. Wenn das Modem nicht auf "always on" gestellt ist, erfolgt die Verbindung / Trennung anlassbezogen.

enjoy2 14.05.2011 09:42

Zitat:

Zitat von anve (Beitrag 2450853)
FRITZ!Box Fon WLAN 7113

Ich hab zwar einen Menüpunkt "Internetverbindung dauerhaft halten" gefunden, aber ich habe noch den Reconnect.

und welche andere Möglichkeiten zum Einstellen hast du bei diesem Menüpunkt?


bzw. ich weiß nicht, ob du mit dem Teil auch über das Internet telefonierst, ich stelle es mir aber schwierig vor, ein Telefonat über das Internet zu führen (zB. angerufen zu werden), wenn keine Verbindung mit dem Internet vorhanden ist

und keine Angst, eine dauernde Verbindung mit dem Internet kostet nicht mehr als wenn du dich immer wieder einwählen würdest, im Gegenteil, es kostet dich weniger Wartezeit

anve 14.05.2011 12:57

Zitat:

Meinst du wirklich reconnect oder disconnect?
reconnect = wieder verbinden (nach Trennung)

Zitat:

Bei AON erfolgt die Trennung durch den Provider nach acht Stunden, im Normalfall merkst du aber nichts davon, weil das Modem gleich wieder ein Reconnect macht. Wenn das Modem nicht auf "always on" gestellt ist, erfolgt die Verbindung / Trennung anlassbezogen.
Ich merke es sehr wohl. In dem z.B. Downloads abgebrochen werden oder auf einmal kein Internetradio geht. Und es dauert bis wieder eine Verbindung da ist. Auch wenn ich gerade eine Website lade, dann habe ich kurzzeitig kein Internet und muss warten bis der Reconnect abgeschlossen wurde. Im Log sehe ich dann den Reconnect.

Zitat:

und welche andere Möglichkeiten zum Einstellen hast du bei diesem Menüpunkt?
  • Internetverbindung automatisch trennen nach 300 Sekunden
  • Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen 4-5 Uhr
Werte jeweils einstellbar. Jetzt hab ich das zweite ausgewählt und bekam die Meldung:

Zitat:

Sie haben das automatische Trennen der Internetverbindung deaktiviert. Die Internetverbindung bleibt dauerhaft aufgebaut. Diese Einstellung ist nicht für zeitbasiert abgerechnete Internettarife geeignet.
Jetzt sollte es glaub ich funktionieren. Über das Internet telefoniere ich damit nicht.

FendiMan 14.05.2011 13:36

Wenn dich die automatische Trennung stört > Providerwechsel.

anve 14.05.2011 19:20

Leider kommt nur die Telefonleitung in Frage und soweit ich weiß gibts diese Zwangstrennung überall. Bei tele2 findet sie vielleicht nur alle 24h statt, wobei ich das nicht genau sagen kann. Bei alle anderen ist soweit ich weiß dies alle 8h der Fall.

Aut7 14.05.2011 19:23

Soweit ich weiß hat UPC keine Zwangstrennung. Bin seit 4 Jahren Kunde und hab noch nichts dergleichen bemerkt

anve 14.05.2011 19:30

Ja wenn du über Telekabel das Internet beziehst, aber nicht über die Telefonleitung!

Baron 14.05.2011 19:34

Unfug ! Die Zwangstrennung gibt es NUR bei der Telekom! Bei keinem anderen -egal ob tel. Leitung oder Kabel!
Und UPC gibts auch über Tel.Leitung (früher Inode!)

Aut7 14.05.2011 19:47

Stimmt, wollt ich auch gerade schreiben. Hab bisschen gegoogelt, dieses Thema wurde schon oft diskutiert, auch schon in diesem Forum: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht-227136.html

Wenn es dich wirklich so stört kannst du nur den Anbieter wechseln. Hast du noch MVD oder gibts einen anderen grund wieso du bei der telekom bleiben willst?

Christoph 14.05.2011 20:30

Tele2 hat es nicht, meinem Sohn, und der ist oft lange online, wäre es aufgefallen, bzw. protokolliert.

anve 14.05.2011 22:47

Zitat:

Unfug ! Die Zwangstrennung gibt es NUR bei der Telekom! Bei keinem anderen -egal ob tel. Leitung oder Kabel!
Und UPC gibts auch über Tel.Leitung (früher Inode!)
Ich verwende UPC über Telefonleitung. Davor hatte ich UPC per Kabel. Zitat aus der heutigen Log-Datei

Zitat:

14.05.11 xx:xx:xx Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
Bei UPC (Kabel) bekommt man immer die gleiche IP. Bei UPC (Telefonleitung) hingegen bekommt man bei jeder Einwahl eine neue IP. In letzter Zeit habe ich den reconnect nicht so mitbekommen. Liegt aber daran, dass ich nicht mehr so oft online war. Aber es gab ihn!

Zitat:

Wenn es dich wirklich so stört kannst du nur den Anbieter wechseln. Hast du noch MVD oder gibts einen anderen grund wieso du bei der telekom bleiben willst?
Erstens MVD, zweitens Mangel an Alternativen. Tele2 hat eine zweijährige MVD, Telekom hat die Zwangstrennung und UPC habe ich zurzeit. Ich denke aber, dass ich den Anbieter wechseln werde da von bis zu 20 MBit nur ein Viertel erreicht wird.

Abgesehen davon ob Zwangstrennung jetzt auftritt oder nicht war meine ursprüngliche Frage ob man den Reconnect verhindern kann. Und damit wäre auch die Telekom gemeint. Laut den Aussagen am Anfang des Threads müsste es dann gehen!?

pc.net 14.05.2011 23:08

du hast die option: "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen" in der fritzbox aktiviert ;)
diese option kannst du deaktivieren ... also PEBKAC und nicht zwangstrennung durch den provider :ms:

ich habe inode xDSL (UPC) TakeIT max und die internet-verbindung wurde das letzte mal bei wartungs-arbeiten im märz unterbrochen ...

anve 14.05.2011 23:41

Die Option habe ich erst heute aktiviert! Also war die Voreinstellung "Internetverbindung dauerhaft halten" ohne den von dir genannten Unterpunkt doch richtig. Nix mit Kebap, ich mein PEBKAC *gg*.

Zitat:

ich habe inode xDSL (UPC) TakeIT max und die internet-verbindung wurde das letzte mal bei wartungs-arbeiten im märz unterbrochen ...
Wie gesagt ich bin nicht mehr so oft online gewesen. Mal sehen wie es sich in Zukunft entwickelt. Aber es gab öfters einen Reconnect. Nur die Log-File ist nicht groß genung um das nachzusehen. Im April habe ich zwei Trennungen noch drinnen. Anscheinend kommt der reconnect nicht mehr so oft vor aber er kommt vor und das mehrmals im Monat.

Kann man nun den reconnect allgemein unterdrücken? Auch bei der Telekom?

superuser 15.05.2011 06:48

Hai,

also wennst die Möglichkeit hast ne entbündelte I-Netverbinung zu bekommen wirst wohl den 8 Std Kick umgehen können, bei nicht enbündelten Verbindungen wirst wohl damit leben müssen oder du nimmst dir ein Business-Produkt.


lg

bully 15.05.2011 10:35

Zitat:

Zitat von anve (Beitrag 2450802)
Gibt es eine Möglichkeit den automatischen Reconnect des Modems nach z.B. 8 Stunden zu verhindern? Wäre das möglich?

Ich möchte noch mal - für die Nachwelt - auf den Anfang des Threads zurückkommen, um mein JA zu erklären. Du schriebst den Reconnect verhindern. Ich hab das so verstanden, dass du aus welchen Gründen auch immer die automatische Wiedereinwahl nach der Zwangstrennung verhindern willst.

Dann hat sich herausgestellt, dass du den Disconnect verhindern willst.....

Mehr sage ich jetzt nimmer, außer, dass klare Fragestellungen auch beim Antworten helfen.......... :D

anve 15.05.2011 12:22

Hi bully,

danke für die Aufklärung! Erst durch diesen Post ist mir klar geworden, dass ich die ganze Zeit mich falsch ausgedrückt habe! Entschuldigung dafür.

Meine schwammige Annahme war, dass dort wo kein disconnect (Zwangstrennung) auch kein reconnect. Aber technisch gesehen ist es ein großer Unterschied zwischen disconnect und reconnect.

Die Frage also lautet nun: Gibt es eine Möglichkeit die automatische Zwangstrennung (disconnect) des Modems nach z.B. 8 Stunden zu verhindern? Wäre das möglich?

bully 15.05.2011 12:31

Bei den Privatprodukten der Telekom Austria: Nein, keine Chance. Du kannst wenn es dich wirklich stört, vor zeitkritischen Anwendungen, wo du keine Zwangstrennung haben willst, einfach manuell einen Reconnect durchführen (trennen/wiederverbinden), dann beginnen die 8h neu zu laufen, aber verhindern kannst du es nicht.

Wie einige meiner Vorredner schon schrieben - hier hilft nur den Provider wechseln/ein Businesspaket nehmen oder ähnliche Maßnahmen.

Mich persönlich stört die Zwangstrennung nicht, aber wenn es so sein sollte, siehe oben.....

lg
bully

anve 15.05.2011 12:39

Zitat:

Bei den Privatprodukten der Telekom Austria: Nein, keine Chance.
Ist das technisch unmöglich? Woran liegt es, dass es nicht möglich ist?

Aut7 15.05.2011 12:46

Weil es von der Telekom ausgeht, die haben das eben so eingerichtet. Es gibt keinen Trick mit dem man das umgehen kann. Angenommen die schalten die server ab, dann is auch jeder kunde machtlos und kriegt keine Internetverbindung zustande

Baron 15.05.2011 18:38

Zitat:

Zitat von anve (Beitrag 2450989)
Ist das technisch unmöglich? Woran liegt es, dass es nicht möglich ist?

1.)JA!
2.) Verkaufsargument-willst das nicht kaufst Business!

Christoph 15.05.2011 19:47

Soweit ich mich erinnere war das zur Unterbindung von fragwürdigem Datenverkehr und der Vergabe neuer IPs vorgesehen.
Ob es was bringt, gebracht hat, wage ich nicht zu beurteilen.

Baron 15.05.2011 20:08

Ah es gibt "fragwürdige Daten..." ?:rolleyes:

Christoph 15.05.2011 20:26

Mein Gott stehst Du auf der Leitung heute.
Unrechtmäßige Tauschbörsen, Botnetze, Viren und Malware etc. die Daten unberechtigterweise tranferieren.

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2451058)
Ging wohl eher darum den Postingcounter zu erhöhen um was (regelkonmform) ins Biete Forum einzustellen!:rolleyes:

+1

Baron 15.05.2011 23:40

Achso die "Pösen" Tauschbörsen- weil der Rest wird ja keine 8 Stunden brauchen- der schlagt in ein paar Minuten zu!

Christoph 16.05.2011 10:31

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2451064)
Mein Gott stehst Du auf der Leitung heute.
Unrechtmäßige Tauschbörsen, Botnetze, Viren und Malware etc. die Daten unberechtigterweise tranferieren.

+1

Natürlich, wenn ein PC mißbräuchlich verwendet wird, auch von Malware, geht das in Minuten. :utoh:

Zitat:

Zitat von Baron
Ging wohl eher darum den Postingcounter zu erhöhen um was (regelkonmform) ins Biete Forum einzustellen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag