WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   UPC Digital aufnehmen ohne Media-Box (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240743)

gerhalm 22.11.2010 15:29

UPC Digital aufnehmen ohne Media-Box
 
Hallo
Mich würde interressieren, ob jemand das digitale Signal von UPC achivieren kann? d.h digital aufnehmen (wahrscheinlich nur mit DVR-Media-Box) und irgendie auf ein anderes Medium überführen!
Bin für jeden Tipp dankbar!

Philipp 22.11.2010 15:37

Nein, da es verschlüsselt ist.

gerhalm 22.11.2010 15:48

na spitze UPC, jetzt kann ich nichts mehr archivieren!!!

müllersq 22.11.2010 17:08

Welche Endgeräte hast du ?

Baron 22.11.2010 18:42

Wuarscht-GEHT NET!

müllersq 22.11.2010 20:10

Zitat:

Zitat von gerhalm (Beitrag 2435278)
na spitze UPC, jetzt kann ich nichts mehr archivieren!!!

Bevor er gar nix mehr digital archivieren kann (vorher hat er es ja können), genügt im vielleicht das analogisierte Digitalsignal.

Baron 22.11.2010 20:22

Wozu-bei mir rennt ANALOG noch parallel zu digital-da kann mans doch dort gleich abgreifen?:rolleyes:

müllersq 22.11.2010 21:57

Wie Ihr wisst, Hoheit, gibt es Sender am Digital, die wo es am Anal og nicht gibt.

Baron 22.11.2010 22:24

ES ist UNS bewusst-aber wenn man keine Box haben will----
wirds des halt net spüln.....:rolleyes:

müllersq 22.11.2010 22:49

Ach so, Durchlaucht, der will ja ohne.
Ohne ist zwar meistens besser, in diesem Fall aber nicht.

gerhalm 23.11.2010 09:04

UPC Digital aufnehmen ohne Media-Box
 
Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2435308)
Bevor er gar nix mehr digital archivieren kann (vorher hat er es ja können), genügt im vielleicht das analogisierte Digitalsignal.

Hallo
Was meinst Du mit Analoggisiertem digitalsignal?
Nach Auskunft von UPC muss ich einen Signalsplitter auf die UPC Dose geben(erhältlich in allen UPC shops) und dann einmal mit der UPC box verbinden und einmal mit dem DVD Rekorder(dort kann ich dann das hässliche analog Signal aufnehmen und mittls Scart aufn Ferseher spielen).
digital aufnehmen geht nit (ausser UPCBox--> keine archivierung):mad:
lg

müllersq 23.11.2010 10:28

Zitat:

Zitat von gerhalm (Beitrag 2435342)
...Was meinst Du mit Analoggisiertem digitalsignal?...

Ich meinte damit das mittels SCART von der UPC-Box auf ein anderes Medium überspielte Signal.

Baron 23.11.2010 18:37

Wie wir sehen- will er das auch nicht-bleibt Imho nur ein Wunschzettel ans Christkind schreiben-wird aber auch nix helfen:rolleyes:

Christoph 23.11.2010 21:02

Wünschen wird man ja noch dürfen? :heul: :look: :-) :shy:

müllersq 23.11.2010 22:44

Ja ! Natürlich.

(darf man das eigentlich noch so einfach sagen, oder ist das schon geschützt ?)

Philipp 23.11.2010 23:12

Wenn man will, kann man UPC derzeit aber ausserordentlich Kündigen:
http://help.orf.at/stories/1668849/

Bei AON läuft zufälligerweise(?) eine Aktion mit 6 Monate Gratis AON TV und Gratisherstellung:
http://www.telekom.at/site/produkte/...mbi/index.html

Alle Free TV Sender (auch in HD) können mittels Netzwerkkarte direkt aufgezeichnet werden:
http://aontv.org/wiki/IP-Adressen_der_AonTV_Sender

Ich persönlich bin vor knapp einem Jahr von UPC auf AON TV umgestiegen und habe es bisher nicht bereut :)

gerhalm 24.11.2010 09:55

Bei Aon hab ich ja wieder so ne komische mediabox!!
Warum können die das nicht wie die KABSI machen !! unverschlüsselte digitalsignal liefern. dann könnte ich auch die feature vom fernseher(PVR, TXT usw. ) nutzen.
Für PayTv bräuchte ich dann die box, wäre aber dann auch legitim!
Aber für die Free TV Sender wäre das eine Coole Sache!
lg

Philipp 24.11.2010 10:07

Zitat:

Zitat von gerhalm (Beitrag 2435460)
Bei Aon hab ich ja wieder so ne komische mediabox!!

Nein, für Free TV benötigt man sie nicht. Da genügt ein Computer mit Netzwerkanschluss und eine passende Software die IPTV unterstützt :)

Siehe auch http://aontv.org/wiki/AonTV_auf_dem_PC_aufnehmen

müllersq 24.11.2010 22:30

Wär des net was für uns, Baron ?

"uns" ist diesmal nicht der Pluralis Majestatis sondern damit ist gemeint "dich und mich"

Philipp 24.11.2010 22:53

Ist ihm wahrscheinlich mit max. 30mbit/s zu langsam ;)

Na ja, vielleicht kommen demnächst weitere Pakete. Es sollen ja bei VDSL2+ auch 100mbit/s möglich sein.

enjoy2 25.11.2010 06:40

dafür müssen aber noch ein "paar" „Bordstein-DSLAMs" errichtet werden

Philipp 25.11.2010 12:09

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2435571)
dafür müssen aber noch ein "paar" „Bordstein-DSLAMs" errichtet werden

Ich rede von der Stadt und nicht vom Land ;). Wenn man nicht gerade am Stadtrand wie z.B. Alterlaa wohnt, sollte es eigentlich kein Problem sein.

In meinen Fall ist das Wählamt ca. 400m (Wohnung) / ca. 150m (Büro) entfernt.

Zitat:

VDSL2 deteriorates quickly from a theoretical maximum of 250 Mbit/s at source to 100 Mbit/s at 0.5 km (1,600 ft) and 50 Mbit/s at 1 km (3,300 ft), but degrades at a much slower rate from there, and still outperforms VDSL. Starting from 1.6 km (1 mi) its performance is equal to ADSL2+.

enjoy2 25.11.2010 16:28

auch in der Stadt wird es nicht jeden Kilometer ein Wählamt geben ;)

Baron 25.11.2010 18:05

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2435550)
Wär des net was für uns, Baron ?

Geh -ich bin net so der sammler-komme net einmal mitn anschauen auf der DVR box nach ...Die wenigen BD die ich haben will kaufe ich mir-den rest für 1x viewing gibts eh im Netz....;)
Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2435554)
Ist ihm wahrscheinlich mit max. 30mbit/s zu langsam ;)

Na ja, vielleicht kommen demnächst weitere Pakete. Es sollen ja bei VDSL2+ auch 100mbit/s möglich sein.

Ja richtig-und 100 hab ich eh schon.... also was solls:rolleyes:

Christoph 25.11.2010 20:43

200 vielleicht?
Man kann nie wissen was die Zukunft bringt und wo die Engpässe entstehen, 3D-Video zum Anfassen, Riechen und Schmecken. ;)

Baron 25.11.2010 21:08

Richtig! Wer weis-und wenn ich mir jetzt anschaue das Youtube schon 4K Videos darstellen kann-und die dann auch noch in 3d ? Na dann sind wir schon bald bei 1Gb um sowas zu streamen-und erträgliche Zeiten um das zb.mit MIRO oder Next Tv runter zu laden da wirds wohl auch schon 500Mbit brauchen ....

FendiMan 25.11.2010 21:10

Wie man das digitale Kabelsignal von UPC aufnehmen kann, steht übrigens in diesem Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...pc-240768.html
Das ist zwar etwas umständlich, aber machbar.

Philipp 25.11.2010 21:18

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2435665)
Wie man das digitale Kabelsignal von UPC aufnehmen kann, steht übrigens in diesem Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...pc-240768.html
Das ist zwar etwas umständlich, aber machbar.

Mit den ganzen Bildstörungen? :confused:

FendiMan 25.11.2010 21:25

Das Problem in diesem Thread ist ja kein allgemeiner Zustand.
Ein Kollege von mir nimmt auch so auf, ohne Störungen.

Baron 25.11.2010 21:47

Und zwar wie?

FendiMan 25.11.2010 23:00

Aus dem anderen Thread, da es anscheinend nicht offensichtlich ist:
Zitat:

Zitat von phil_g (Beitrag 2435534)
hallo leute, mein ziel ist es hd-programme über upc auf meinem pc anzuschauen/aufzunehmen. habe hierfür einen verusuch gestartet: meinen hd-dvr (cisco) an eine intensity pro (http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/) als pci-e version an meinen rechner per hdmi angesteckt, capture-software (black magic media express) gestartet und konnte alle sender (auch hd bis 1080i) empfangen und aufnehmen.


Baron 26.11.2010 17:44

Danke -bin jetzt dem Link gefolgt und habs geschnallt -nur warum flackert das so?
Was macht dein Kollege anders?

FendiMan 26.11.2010 19:14

Ich weiß es nicht.
Vielleicht eine andere CPU-GK Kombination?
Auf das kommt es beim HD-Schauen am PC ja an, und auch auf das Abspielprogramm.

phil_g 25.12.2010 01:38

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2435668)
Das Problem in diesem Thread ist ja kein allgemeiner Zustand.
Ein Kollege von mir nimmt auch so auf, ohne Störungen.

Ja bitte, wie nimmt der Kollege das denn auf?

müllersq 26.12.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2435672)
Und zwar wie?

Würde mich auch interessieren.

FendiMan 26.12.2010 22:35

Es soll nur mit einem Intel-Chipsatz am Mainboard funktionieren, hat mir mein Kollege gesagt.

phil_g 26.12.2010 23:18

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2438669)
Es soll nur mit einem Intel-Chipsatz am Mainboard funktionieren, hat mir mein Kollege gesagt.

Das kann ich schon mal ausschließen, da ich einen habe. Dieser Fehler wirkt auf mich aber auch nicht, wie einer der den Chipsatz betrifft. Abgesehen das Inkompatibilitäten von Chipsätzen eher in den 90ern häufig aufgetreten sind.

Ich vermute nach wie vor es ist ein HDCP-Problem. Spätestens in 2 Wochen weiß ich dazu mehr, da ich eine Lösung mit HDCP umsetzen werde. Der nächste Schritt wäre dann eine Fury-Lösung über Komponenten, ist zwar nicht durchgehend digital, aber ich bekomme das HD-Signal aus der Kiste.

Baron 27.12.2010 18:20

Bitte halt uns auf den Laufenden:hallo:

phil_g 04.01.2011 22:54

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2438756)
Bitte halt uns auf den Laufenden:hallo:

Bitte gerne, wurde gelöst. Mehr dazu hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...html?p=2439706

Baron 05.01.2011 17:34

Danke!:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag