WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238627)

MagicMerlin 18.03.2010 15:53

Monitor
 
Hab demnaechst vor mir mal nen neuen Monitor zu besorgen

Er wird primaer fuer folgendes eingesetzt:
* Spiele - vermutlich das Hauptaugenmerk
* Surfen & co
* Office
* Bildbearbeitung (AdobeLightroom - aber weit weg von Professionell, der Monitor muss also KEINE speziellen Werte in dem Bereich haben !!)

Groessenmaessig dachte ich erst an 22", inzwischen eher an 24"

1.) Welches der Formate macht eigentlich mehr Sinn bzw ist das "uebliche".
16:9 oder 16:10 - Vorteile? Nachteile?

2.) 1920x1080 oder 1920x1200 - Nutzen? (speziell wieder bei Spielen)

3.) Macht Pivot wirklich viel Sinn? Bin bis jetzt auch ohne ausgekommen, daher....

Bevor falsche Vorstellungen kommen: Der teuerste 24" den ich in Augenschein genommen hab waer der Samsung 2494HM mit ca 250Euro (billiger waer lieber - auch wenn das jetzt bloede Kommentare provoziert)

Karl 18.03.2010 17:43

Da ist eh gerade ein Thread offen....

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rm-238617.html

...und Pivot habe ich schon sechs Jahre. Einmal ausprobiert und das wars. Da verhedern sich die Kabel. Muss man ganz korrekt verlegen.

lalaker 18.03.2010 18:24

Wenn es eine gute Kabelfürhung geben würde, würde ich die Pivot-Funktion meiner Benqs vermutlich öfter nutzen.

Wäre kein wirkliches Kaufargument, also eher weiter unten auf der Liste.

Zum Arbeiten sieht man bei 1920x1200 einfach mehr. Spiele werden wegen der Konsolen aber schon vermehrt für 1920x1080 "optimiert". Auch muss die Grafikkarte da etwas weniger leisten.
Wichtiger wäre für mich ein HDMI-Eingang und ein zweiter Digital-Anschluss.

MagicMerlin 18.03.2010 20:37

VGA (zur sicherheit) DVI und HDMI sind sowieso "pficht".

Kabelfuehrung...mhh, stimmt. Ist jetzt auch nicht das Hauptargument fuer mich, eher so nach dem Motto "na wenns dabei fuer fast keinen Aufpreis".

Was das "mehr" sehen beim arbeiten betrifft: ich hab derzeit 1024x768...es ist also ALLES zukuenfitg mehr. ;-) Aber genau das was du bzgl "optimiert auf 1920x1080" gemeint hast ist exakt was mich interessiert hat. Gut also zu wissen.

@Karl: Danke, den Thread les ich eh mit, aber keine meiner Fragen haben mit dem zu tun, daher mein eigener..

enjoy2 18.03.2010 23:55

http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/start.html

bzw. der Dell UltraSharp 2209WA könnte auch was für dich sein

garfield36 23.03.2010 17:53

Man sollte bei diesem Monitor beachten, dass Dell hier scheinbar Probleme mit der Qualitätskontrolle hat. Gibt einen guten Testbericht über das Gerät hier: http://www.prad.de/new/monitore/test...ll-2209wa.html
Aber leider ist die Qualität offenbar schwankend, wie man bei einigen Usern nachlesen kann. http://www.prad.de/board/monitore/te...board269-dell/

MagicMerlin 23.03.2010 20:34

Speziell wenn Dell den um >400 verkauft...eher ein Witz dann.

Wildfoot 23.03.2010 20:44

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2408254)
Speziell wenn Dell den um >400 verkauft...eher ein Witz dann.

Ah da kenn ich noch andere Witz-Hersteller. :(

Gruss Wildfoot

garfield36 23.03.2010 23:54

Das hat mit dem Preis wohl weniger zu tun. Ich habe schon einige Testberichte über Monitore gelesen. Und es scheint bei Dell leider tatsächlich eine große Serienstreuung vorhanden zu sein. Die gibt es z.B. bei Eizo nicht in dieser Größenordnung.

Wildfoot 24.03.2010 00:06

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2408289)
Das hat mit dem Preis wohl weniger zu tun. Ich habe schon einige Testberichte über Monitore gelesen. Und es scheint bei Dell leider tatsächlich eine große Serienstreuung vorhanden zu sein. Die gibt es z.B. bei Eizo nicht in dieser Größenordnung.

Ne, bei Eizo zahlst du einfach nur über 550€ und kriegst sogar noch Pixelfehler mit dazu. Tolle Leistung. ;)

Aber das Beste ist, dass das denen bewusst und völlig egal ist! Ist ja schliesslich Pixelfehlerklasse 2, also was soll's? Und das bei einem Gerät für über 550€! Jeder weitere Kommentar ist da wohl überflüssig.

Gruss Wildfoot

garfield36 24.03.2010 00:17

Das möchte ich so nicht stehen lassen! Habe voriges Jahr den EV2333 mit PVA-Panel von Eizo gekauft. http://www.prad.de/new/monitore/test...2333wh-bk.html
Der Preis kag bei knapp 435.- Euro. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, Pixelfehler hat es übrigens keine. Und für € 29,90 gab es bei DiTech eine Pixelfehler-Garantie. Das heißt, bei Feststellung eines Pixelfehlers, kann man das Gerät innerhalb von 30 Tagen zurückbringen und bekommt ein anderes.

Wildfoot 24.03.2010 00:39

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2408291)
Das möchte ich so nicht stehen lassen! Habe voriges Jahr den EV2333 mit PVA-Panel von Eizo gekauft. http://www.prad.de/new/monitore/test...2333wh-bk.html
Der Preis kag bei knapp 435.- Euro. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, Pixelfehler hat es übrigens keine. Und für € 29,90 gab es bei DiTech eine Pixelfehler-Garantie. Das heißt, bei Feststellung eines Pixelfehlers, kann man das Gerät innerhalb von 30 Tagen zurückbringen und bekommt ein anderes.

Ich weiss, wir haben das ja schon mal disskutiert. Bei mir lief es eben leider nicht so ab.
Ich kaufte mir den FlexScan S2242W für über 550€ und musste dann feststellen, dass er Pixelfehler hat. Leider gab es diesen Monitor im einzigen Geschäft mit dieser 0-Pixelfehler Garantie in meiner Umgebung nicht, so dass ich gezwungen war, diesen Monitor in einem "normalen" Geschäft zu kaufen. Die haben mich dann bei der Anfrage direkt an die Hauptvertretung von Eizo geschickt. Eizo hat dann meinen Fall (durchaus zwei Mal) geprüft und dann gesagt, ja das liegen noch innerhalb der Klasse 2, sie müssten da also nichts tun.

Abgesehen von den Pixelfehlern ist der Monitor echt sehr genial, bin auch (jetzt mit dem 2.) sehr zufrieden damit. Aber eine Luxus-Marke wie Eizo und dann Pixelfehler, das passt einfach nicht zusammen. Einen Ferrari will ich auch nicht neu mit angefressenen Zylindern kaufen!

Gruss Wildfoot

enjoy2 24.03.2010 17:12

es gibt imho nur mehr sehr wenige Monitore, die mit Fehlerklasse I verkauft werden

lasse mir gerne Beispiele zeigen

Baron 24.03.2010 18:11

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2408289)
Das hat mit dem Preis wohl weniger zu tun. Ich habe schon einige Testberichte über Monitore gelesen. Und es scheint bei Dell leider tatsächlich eine große Serienstreuung vorhanden zu sein. Die gibt es z.B. bei Eizo nicht in dieser Größenordnung.

Dell produziert Monitore? Aber net wirklich - das einzige was Dell produziert sind die DELL Aufkleber- ansonsten werden OEM Geräte zugekauft und assembliert!:rolleyes:

Lowrider20 24.03.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2408368)
Dell produziert Monitore? Aber net wirklich - das einzige was Dell produziert sind die DELL Aufkleber- ansonsten werden OEM Geräte zugekauft und assembliert!:rolleyes:

Und wieviele Panelhersteller gibts? Jedoch wird von Dell für die verwendeten Panels der Qualitätsstandard und die damit notwendigen Prüfkriterien vorgeschrieben. Und da scheints laut den hier angeführten Aussagen etwas schlecht auszusehen.

Wildfoot 24.03.2010 19:24

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2408363)
es gibt imho nur mehr sehr wenige Monitore, die mit Fehlerklasse I verkauft werden

lasse mir gerne Beispiele zeigen

Ja, ich kenne auch keinen Monitor mit Klasse 1, dennoch passt Eizo und Pixelfehler einfach nicht zusammen. Das mit der Klasse 2 war mir beim Kauf schon bewusst, aber ich hätte nie im Traum daran gedacht, dass das gerade bei Eizo so ein Problem sein wird.
All meine billigen <200€ Monitore (3x Philips und 2x Acer) hatten keinen einzigen Pixelfehler, und dann will man sich mal was besseres gönnen und kriegt Pixelfehler! Hallo, wo sind wir denn da?

Wenn der betroffene Monitor jetzt ein Billig-Monitor gewesen wäre, dann hätte man sagen können, ja gut, ist halt ein Billig-Monitor. Aber nicht ein Eizo Monitor für über 550€, das passt einfach nicht, Pixelfehler Klasse 2 hin oder her!

Gruss Wildfoot

Baron 24.03.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2408371)
Und wieviele Panelhersteller gibts? Jedoch wird von Dell für die verwendeten Panels der Qualitätsstandard und die damit notwendigen Prüfkriterien vorgeschrieben. Und da scheints laut den hier angeführten Aussagen etwas schlecht auszusehen.

Richtig!

Lowrider20 24.03.2010 19:52

Die Fehlerklassen sind in meinen Augen sowieso ein Unding. Entweder einwandfreie Ware ohne Fehler oder B-Ware. Ned so ein "könnte, aber muß ned unbedingt".

Wildfoot 24.03.2010 20:03

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2408390)
Die Fehlerklassen sind in meinen Augen sowieso ein Unding. Entweder einwandfreie Ware ohne Fehler oder B-Ware. Ned so ein "könnte, aber muß ned unbedingt".

Genau, richtig im Scharz/Weiss Style. Entweder einwandfrei oder dann schei.... Das ist doch keine gangbare Abstufung der Norm!

Stell dir vor, du würdest diesen Monitor hier

http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=80492

kaufen und hättest Pixelfehler wie es die Klasse 2 erlaubt. Echt unbrauchbar!!

Gruss Wildfoot

Lowrider20 24.03.2010 20:22

Ev. sogar Subpixelfehler...

Alles mit Fehler als B-Ware wie es sonst auch üblich ist. Immerhin stammt diese Norm ja aus den Anfängen der massenmarkttauglichen Panelherstellung.

Christoph 24.03.2010 20:28

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2408382)
Richtig!

Jawoll!

Ich habe sowohl zu Hause einen, als auch in der Fa. 5 Stück Dell Monitore und alle ohne Pixelfehler, wahrscheinlich Glückssache.

Baron 25.03.2010 22:22

Bravo! Es sprach der Mittelpunkt der Welt! 6 von ??? 60 000 ? Na super! Sind natürlich alle die gleichen aus der gleichen Charge....:lol::D:D:D:D

Christoph 26.03.2010 08:57

Zitat:

... wahrscheinlich Glückssache
Danke für die fachliche Information, wieder ein echter Baron.
Aber lesen und erfassen sind zweierlei. :D:p:look::lol::-);)

Philipp 26.03.2010 14:20

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2408291)
Das möchte ich so nicht stehen lassen! Habe voriges Jahr den EV2333 mit PVA-Panel von Eizo gekauft. http://www.prad.de/new/monitore/test...2333wh-bk.html
Der Preis kag bei knapp 435.- Euro. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, Pixelfehler hat es übrigens keine. Und für € 29,90 gab es bei DiTech eine Pixelfehler-Garantie. Das heißt, bei Feststellung eines Pixelfehlers, kann man das Gerät innerhalb von 30 Tagen zurückbringen und bekommt ein anderes.

Hattest Du nicht auch ein Apple Cinema Display? Wie ist die Bildqualität des Eizo im Vergleich zum Cinema Display?

Baron 26.03.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2408570)
Danke für die fachliche Information, wieder ein echter Baron.
Aber lesen und erfassen sind zweierlei. :D:p:look::lol::-);)

Richtiges Zitieren scheint eher bei dir Glück zu sein -ich habe das jedenfalls in diesem Thread nicht geschrieben!:ms:

Christoph 26.03.2010 20:18

Du wirst es nicht lernen, lesen und erfassen sind zweierlei!
Zitat:

... wahrscheinlich Glückssache
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, daß meine persönlichen Erfahrungen mit Dell gut sind, nicht mehr.

P.S.: ich habe heute noch in unserer EDV-Abteilung nachgefragt, es sind derzeit ca. 140 Dell-Monitore, von 19-22", im Einsatz und bei keinem wurden Pixelfehler gemeldet!

Aber: das schließt nicht aus, daß andere Serien oder Typen Fehler aufweisen können.
Ich habe auch nicht alle User kontaktiert und gefragt ob sie Pixelfehler festgestellt oder danach gesucht haben.

Wildfoot 26.03.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2408642)
Du wirst es nicht lernen, lesen und erfassen sind zweierlei!


Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, daß meine persönlichen Erfahrungen mit Dell gut sind, nicht mehr.

P.S.: ich habe heute noch in unserer EDV-Abteilung nachgefragt, es sind derzeit ca. 140 Dell-Monitore, von 19-22", im Einsatz und bei keinem wurden Pixelfehler gemeldet!

Aber: das schließt nicht aus, daß andere Serien oder Typen Fehler aufweisen können.
Ich habe auch nicht alle User kontaktiert und gefragt ob sie Pixelfehler festgestellt oder danach gesucht haben.

Genau da dürfte der Hacken sein. Ich weiss zum Beispiel in unserer Bude gibt es durchaus namhafte Monitore (konkret mind. Samsung und Lenovo), welche Pixelfehler haben, es aber Wuarst ist, weil es "nur" Arbeitsmonitore sein müssen.
Als solche Monitore kann man Pixelfehler vielleicht noch besser verkraften, aber bei Privatmonitoren schmerz ein Pixelfehler doch erheblich. :(

Gruss Wildfoot

Christoph 26.03.2010 20:59

Exakt, deshalb habe ich auch diesen Satz noch angefügt, um weiteren sinnleeren Kommentaren vorzubeugen. ;)

Die Monitore (7 Stk.) in meinem direkten Umfeld habe ich mir heute kurz angesehen und auf die Schnelle keine Fehler gesehen.
Aber wie gesagt, ich will damit keiner Marke ein Zeugnis ausstellen, nur meine Erfahrungen zur Kenntnis bringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag