WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 7: Festplatte ist "dauernd" beschäftigt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238051)

assign 23.01.2010 14:03

Windows 7: Festplatte ist "dauernd" beschäftigt
 
Hallo,

habe seit kurzem einen neuen PC auf Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Soweit so gut, was ich mir aber nicht erklären kann: die Festplatte scheind dauern irgendwie beschäftigt zu sein auch wenn ich "nichts" mache und z.B. nur im Internet surfe.

Mal vom Betriebsystem abgesehen verwende ich keine andere Software als vorher, AntiVir oder eine andere zusätzliche Software sollte auch nicht schuld sein, das Ding ich auch beschäftigt wenn ich alle Programme stilllege so gut es geht. Eigentlich ist der PC so gut wie leer und die Installation von Windows noch relativ clean, läuft ja erst seit ein paar Tagen, mit weniger als vorher also und unter XP war das Ding ruhig.

Was kann das sein? Ich dachte zuerst an Indexerstellung aber was kann es da zu erstellen geben wenn ich keine Dateien ändere?

Die Leistung an sich ist okay, habe nicht das Gefühl dass es dann bremst wenn ich die Festplatte dann mal bemühe, scheint eher irgendetwas im Hintergrund zu sein. Habe ich eine Chance draufzukommen was es ist? :heul:

Für Ideen bin ich dankbar,

liebe Grüße, assign

FendiMan 23.01.2010 21:34

In diesem Thread geht es unter anderem auch um das gleiche Thema:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...os-237515.html

pc.net 24.01.2010 14:35

*) indizierung
*) zugriffsoptimierung der am häufigst genutzten dateien
*) defragmentierung

Don Manuel 24.01.2010 15:10

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2400350)
....
*) zugriffsoptimierung der am häufigst genutzten dateien
*) defragmentierung

Endlich sagt's wer...
Hab' ich mir im andern Thread auch gedacht, aber war ich mal zu faul zum Posten ;) :D

assign 24.01.2010 19:30

Danke für Euro Hilfe, richtig lösenkonnte ich das Rätsel bis jetzt leider nicht.

Die Indizierung habe ich nun völlig gestoppt und alle Ordner die dafür aktiviert waren entfernt.

In den Beiträgen vom Link von Fendiman habe ich auch den Rat befolgt eine Auslagerungsdatei mit fixer Größe einzurichten. Den Rat von dort "kauf Dir doch eine SDD, dann ist Ruhe" hab ich noch nicht befolgt. Wie denn auch, es ist Monatsende. ;)

Defragmentieren ist noch fällig, das kann natürlich nie schade obwohl noch immer relativ wenig zum defragmentieren vorhanden ist.

@pc.net: ich bin mir nicht ganz sicher was Du mit Punkt 2 meinst, gibt es hier noch eine entsprechende Option/ein entsprechendes Feature in Windows 7 das sich aktivieren oder deaktivieren lässt?

Ich verstehs nicht. Prozessorauslastung pendelt zwischen 0 und 2 Prozent, Arbeitsspeicher jeden Menge frei, kein Grund etwas auszulagern. Und wenn ich mir das Blinken so ansehe bzw. hinhöre dann wird da doch immer wieder einiges bewegt. Sehr beunruhigend irgendwie...

Liebe Grüße, assign

Don Manuel 24.01.2010 21:36

Bitte, das ist doch schon ansatzweise nach einer XP-Neuinstallation so gewesen, extrem nach Vista und nun halt auch wieder bei Win7, nichts wirklich Neues. Windows braucht ein bisserl, bis es wirklich "eingezogen" ist und etwas zur Ruhe kommt im neuen Heim ;)

ruffy_mike 24.01.2010 23:42

Was sagt denn der Ressourcen-Monitor? Da siehst du gleich, welcher Prozess wieviel grad auf den Datenträger schreibt :)

Baron 25.01.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2400430)
Windows braucht ein bisserl, bis es wirklich "eingezogen" ist und etwas zur Ruhe kommt im neuen Heim ;)

Ah -da schaun sich die Bits erst alles an? "du ich hab das Klo gefunden!";):D:D

The Cynic 25.01.2010 11:49

Die "komische" Wartung abstellen, braucht kein Schwe...
Automatische Updates abschalten.
Adobe Reader (wenn vorhanden) aus Autostart entfernen.
Defrag abstellen.
Unnötige Dienste abstellen.
usw, usw, usw.....

opa12 25.01.2010 12:01

Zitat:

Zitat von assign (Beitrag 2400397)
Die Indizierung habe ich nun völlig gestoppt und alle Ordner die dafür aktiviert waren entfernt.

Dann aber bitte nicht jammern wenn die Suchfunktion nicht ordentlich oder nur langsam funktioniert.

Sonst bin ich bei Don Manuel, einfach machen lassen.
Dauert halt ein bisschen bis alles indiziert ist, gemacht wird das ganze sowieso nur im Leerlauf.

Lg Franz

opa12 25.01.2010 12:06

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2400505)
Die "komische" Wartung abstellen, braucht kein Schwe...
Automatische Updates abschalten.
Adobe Reader (wenn vorhanden) aus Autostart entfernen.
Defrag abstellen.
Unnötige Dienste abstellen.
usw, usw, usw.....

Ja klar, die Benutzerkontensteuerung und Systemwiederherstellung auch gleich deaktivieren nervt doch auch nur.
Dann aber auf Windows schimpfen wenn das System verseucht ist.
Lg Franz

The Cynic 25.01.2010 12:20

Zitat:

Zitat von opa12 (Beitrag 2400510)
Ja klar, die Benutzerkontensteuerung und Systemwiederherstellung auch gleich deaktivieren nervt doch auch nur.
Dann aber auf Windows schimpfen wenn das System verseucht ist.
Lg Franz

Ja und? Welche Seuche? BSE? Die Benutzerkontensteuerung hat mich Virenverseuchung soviel am Hut wie der Papst mit Sex.

opa12 25.01.2010 12:33

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2400516)
Ja und? Welche Seuche? BSE? Die Benutzerkontensteuerung hat mich Virenverseuchung soviel am Hut wie der Papst mit Sex.

verhindert halt nur das Programme ohne Zustimmung des Users ausgeführt werden.
Also eines der wichtigeren Sicherheitsfeatures von Vista und Win7.
http://www.faq-o-matic.net/2008/02/2...tig-einsetzen/
Lg Franz

Baron 25.01.2010 13:21

Ok! Aber dann fallst halt unter "denn sie wissen nicht was sie tun!" Weil alle features aufgedreht haben aber sich über den Lärm beklagen spielts dann halt net. Und der TO wollt das Hd geräusch weg haben-mehr hat er dazu net gesagt! Also kann man durchaus davon ausgehen das er das weniger an sicherheit in kauf nimmt.
So wie es einige hier getan haben.

assign 26.01.2010 19:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ruffy-mike
Okay, ich gebs zu, in den Ressourcenmonitor hab ich noch nicht gesehen, wusste ganz ehrlich nicht dass dort auch die Datenträgerzugriffe "live" aufgelistet sind! Danke!

Vermutlich habt ihr recht, das Ding braucht etwas um sich zu Hause zu fühlen, bei XP ist mir das nicht so aufgefallen, Vista hatte ich nie. Der Screenshot ist etwa 10 Minuten nach Start des PCs, "System" ist offensichtlich mit Abstand die Nummer 1, wenn ich da weiter unten sehe ist wohl doch Antivir schuld. Damit habe ich nicht gerechnet da ich zum Test den Guard deaktiviert habe und der Meinung war dass das Ding dann inaktiv ist. Scheint ihm aber egal zu sein, aktiviert oder deaktiviert, arbeitet munter weiter.

Jetzt nach langer zeit sind es etwa 15.000 bis 50.000 B/s. Was mich noch immer wundert weil ich "nichts" mache außer hier tipplse. Immer nur schreiben, nie lesen.

Sicherheit ist ein Thema, ich würde den Teufel aber nicht an die Wand malen. Ich habe Windows 7 eigentlich so gelassen wie es das Setup es vorgesehen hat ist, ans Sicherheit ist noch Avira AntiVir dazugekommen, das wars. Es ist ein Hobby und Freizeit PC, wenn jemand meinen Spielstand bei Anno 1404 klauen will dann soll er das tun ;-) *Scherzerl*

Danke für eure Hilfe und Beiträge!

Liebe Grüße, assign


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag