WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON, neues Kombipaket (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236974)

grizzly 02.11.2009 18:57

AON, neues Kombipaket
 
Hier

Bestandskunden schauen wieder einmal durchs "Rohr", habe heuer gehofft, dass wenigstens der Speed angehoben wird. Hab mich noch nicht ganz "durchgeackert", schaut aber net gut aus ... :ms:

PcStony 02.11.2009 20:58

Ja, ich hab auch noch immer das "erste" Kombipaket wo es den Speed bis 2 Mbit gab,
Und auch ich hab gehofft dass es vll etwas für uns TREUEN Bestandskunden gibt das zumindest der Speed angehoben wird.
wäre doch eigentlich ein leichtes, uns Bestandskunden des alten Kombipakets auf das neue Aktionsangebot Up zu graden.

Wenn jemand irgendwas weiss wie das mglich ist, bitte hier posten :)

Schnitzelsemmel 02.11.2009 21:20

Wie in meinem Erstlingsthema, - AON-Mündliche Zusage aufgekündigt -, schon geschrieben, frage ich mich, ob eine Anmeldung auf einen anderen im Haushalt lebenden möglich ist.

mjx_biz 03.11.2009 00:44

Bei uns sind es auch noch immer 2Mbit, hab erst vor ein paar Wochen angerufen und gefragt, ob es ein Upgrade gibt. Derzeit nicht, vielleicht irgendwann ... soviel zur Auskunft ;).

Philipp 03.11.2009 08:04

Meine Freundin hat auch noch das alte Kombipaket aber seit neuesten 4 Mbit. Möglicherweise wurde der Anschluss geupgraded, da auch AON TV dabei ist.

FranzK 03.11.2009 12:39

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2386662)
Meine Freundin hat auch noch das alte Kombipaket aber seit neuesten 4 Mbit. Möglicherweise wurde der Anschluss geupgraded, da auch AON TV dabei ist.

Mit AON TV müssten es aber 8Mb/s sein (zumindest theoretisch)!

:hallo:

Philipp 03.11.2009 12:50

Nein, nur bei zwei AON TV Boxen:
http://www.aontv.org/forum/viewtopic.php?f=4&t=202

zigeina 03.11.2009 18:53

es sollten bei den neuen kombipaketen immer 8mBit sein
genauer bis zu 8Mbit
wobei bei aonTV und zwei boxen ein etwas höheres profil geschaltet wird, um etwas bandbreite noch fürs surfen zu haben
die tatsächliche bandbreite hängt dann nurmehr von der qualität und der länge des kabels ab
bei den alten paketen wurden teilweise noch adsl port geschalten, bei denen 6mBit profile das höchste waren, diese aber nie in kombination mit aonTV.
:bier:

was aber nun tatsächlich rausschaut muss man jeweils von fall zu fall unterscheiden, da können zwei anschlüsse im selben haus ganz unterschiedliche leitungswerte haben

Schnitzelsemmel 03.11.2009 21:31

Das Maximum was jemand mit dem SuperKombi-Paket bekommt, ist ein 8Mbit-Profil.

D.h.: Ausgeschaltene Box 8 Mbit, eingeschaltene Box 6 Mbit.

AUFPASSEN: Bitte sich zuerst SCHRIFTLICH das garantierte Profil geben lassen. Kann ein böses Erwachen geben. Sonst bist vllt. nur bei einem 2Mbit Profil und kannst dich brausen gehen, wenn man gleichzeitig fernsieht.
Schriftlich werden sie es aber wahrscheinlich nicht machen. Man ist also einer willkürlichen Installation unterworfen. Sie können einfach sagen, es geht nicht mehr. Wie willst du dagegen angehen? Ein Dilemma.
Sie können die Brandbeite bis zu 256kbit (Nur AON-Kombi, dann geht AON-TV eh nicht) runterschrauben, und du bist machtlos.
Wir müssen Geld sparen, jeder Kunde wird um eine Profilstufe runtergesetzt. Argument? Geht nicht mehr.
Wie will man das anfechten?

Ein Graus. Ich wechsle höchst wahrscheinlich wieder auf Kabel.

ANOther 03.11.2009 22:14

> Bitte sich zuerst SCHRIFTLICH das garantierte Profil geben lassen.

bitte ein anderes produkt wählen...

bei einem produkt, bei dem "BIS ZU" vor der geschwindigkeit ist wird niemand geschwindigkeit garantieren...


> Man ist also einer willkürlichen Installation unterworfen.

und der physik...
sch*** welt...

Lucky333 03.11.2009 22:45

tja und wenn man dann noch am a.. der welt wohnt und es nix anderes gibt als aon ist man ganz arm drann...

Schnitzelsemmel 03.11.2009 23:02

Physik ist in Formeln gegossene Naturgesetze.

Natürlich kann man eine Geschwindigkeit garantieren, wenn man wollte.

Mit dieser schwammigen Formulierung werden unbedarfte Kunden in die Irre geführt.

Die Leute sollen ruhig wissen, was dieser AGB-Passus bedeutet. Nämlich dass die Bandbreite, nicht anfechtbar, ohne Transparenz gekürzt werden kann.

Entweder aus Rationalisierungsgründen oder wegen tatsächlicher physikalischer Gegebenheiten.

Bitte einmal das xdsl-Forum durchforsten. Da sind einige erst durch die Gnade mancher Techniker im Profil höher eingestellt worden, obwohl von Anfang an mehr möglich war.

Das hat mit Seriosität nichts mehr zu tun, sondern mit Ostblockmethoden.
Entweder es wird zu Beginn klar und deutlich kommuniziert, oder nicht.

Sollen sie ihr Produkt aus marketingtechnischen Gründen so bewerben. Aber verdammt nochmal, dann sollen sie wenigstens im 4 Augenkontakt bei der Errichtung des Anschlusses die Wahrheit sagen.

Bestes Bsp. das 10Mbit-Profil, was NIEMANDEM bei der Telekom bekannt war. Dieses Profil hat die "bis zu" Lalalolo-Aussage ebenfalls eingehalten. Denn dieses "bis zu" ist für Laien nicht nachzuvollziehen. Nicht jeder hat Jura studiert. bis zu, ja was denn? Internet? Internet inkl aonTV? aontv? Ja, was denn?

Es wird nirgendwo auf eine Beschränkung der Geschwindigkeit auf der Homepage Telekoms hingewiesen bei aon-TV.

Diese Funktion übernimmt dieses Forum. Die Leute sollen es wissen. Punkt aus. Mehr ist nicht dazu zu sagen.

kikakater 04.11.2009 06:15

Tatsächlich ist die Bandbreite bei dem ADSL-2+ Angebot AonSuperKombi für eine Settopbox 4 Mb/s. Die Internetverbindung weist zusätzlich, additiv und unabhängig eine Bandbreite in Kernversorgungsgebieten von 8 Mb/s und in peripheren Gegenden bis zu 8 Mb/s auf. Zwei in Betrieb befindliche Settopboxen und der Modem Downlink zum PC / Switch - vizeversa Modem Uplink vom PC / Switch machen in Summe 16 Mb/s aus. (4 Mb/s + 4 Mb/s + 8 Mb/s) ADSL : 16 Mb/s ADSL-2 : 16 bis < 20 Mb/s ADSL-2+ : 20 bis 25 Mb/s rsp. < 30 Mb/s (das bedeutet sehr wohl bis zu 30 Mb/s, das ist die Definition bei ADSL-2+). Seit 1.November 2009, das heisst präziser mit 1.Dezember 2009 dem Inftrafttreten des Lissabonvertrags (=1.Verfassung der EU), ist eine schriftliche Bitte, 2. ein Hinweis, 3. die Bekanntgabe der rechtlichen Vertragsverpflichtung, 4. eine Rüge (=Kundenbeschwerde) innerhalb eines Halbjahres an die Telekom Austria zu senden. Sowohl die Leitungen (Kupfer, wie Telekabel, wie Glasfaser FTTH) sind definitionsgemäss dem Kunden zur Verfügung zu stellen ohne einen Abstrich bei der Geschwindigkeit zu machen. Es wird bis Ende 2013 / Anfang 2014 dauern, dies den werten Kunden klar zu machen, dass hier mit pseudotechnischen Argumenten (Kupferleitungen verglühen etc., werden porös) ein Hinhalten betrieben wird, um die Preise in die Höhe zu jagen OHNE dass die Leitungen 2014 verglühen, wenn ADSL-2+ nach viel Schmäh führen doch durch Kupferleitungen und teilweise durch Glasfaser (Neubau/Ersatz) endlich realisiert wird. Es geht ausschliesslich um einen Eiertanz, um die Preise hinaufzuziehen und sowohl bei Glasfaser- wie Kupferverbindungen um ein Ausbessern eines Wertes in einer/m Textdatei/Datenbankfeld serverseitig und die kriechstromfreie und linksseitige Verbindung an der TAE Dose durch einen ausfahrenden Servicemitarbeiter.

zigeina 04.11.2009 17:23

jaja der eiertanz gehört eigentlich nach ostern

in den leistungsbeschreibungen steht klipp und klar BIS zu 8mbit
was laut spezifikation von adsl 2+ alles möglich sein soll interessiert vielleicht techniker, wenns nicht realisiert werden kann
man kann sich natürlich beschweren, daß die spezifikationen von 30mbit nicht erfüllt werden, aber das ist so ähnlich wie beschweren beim autohersteller, daß der wagen die angegebenen 200km/h höchstgeschwwindigkeit auf dem feldweg zu mir nach hause nie und nmmer erreicht
auf der rennstrecke sehr wohl(komisch??:p)
die angegebene bandbreite beim superkombi ist überall mit bis zu 8mbit angegeben und nicht 4+4+4+4+4.....

ach ja, wenn dann das verfahren ala lissabon vertrag durch ist, bitte ergebnisse posten (wenns das forum noch gibt)

ruffy_mike 05.11.2009 10:24

Schade, die Sache mit der ungewissen Bandbreite.

Bin am Überlegen von der Inode-Kombi (iNet + Festnetz) zur Superkombi zu wechseln, aon TV finde ich schon sehr lässig. War anfangs skeptisch, bin aber mittlerweile überzeugt.

Neben der Bandbreite stört mich auch etwas, dass ich meine alte Fritzbox nicht weiter verwenden kann, dieses Thomson-Router-Dings ist ein ziemlicher Zustand IMO :(

mjx_biz 05.11.2009 10:29

Ich hab gestern mal eine e-mail an aon geschrieben und höflich gefragt, ob sie die alten Kunden gegen neue tauschen wollen. Denn die bekommen ein viel netteres Angebot und vor allem mehr Bandbreite ;).

Bin ja gespannt, wann bzw. ob eine Antwort kommt.

mjx_biz 05.11.2009 11:20

Hab gerade einen Anruf von der Telekom bekommen und eine seeehr nette Dame mit seeehr nettem Akzent hat mir mitgeteilt, dass sie ausnahmsweise auf 8Mbit/s umstellen.

Wir haben damals gleich das Kombipaket genommen und haben eigentlich 2Mbit/s. Hab ihr nochmal (wie in meiner e-mail an aon) erklärt, dass wir treue Kunden sind und die Neukunden bei Erstanschluss automatisch 8Mbit bekommen --> ungerecht ;)!

Wir sind wieder ein Jahr gebunden, bei uns gibts aber sowieso keinen brauchbaren Konkurrenten zur Telekom ;). Vielleicht funktioniert das Nachbohren noch bei jemandem =).

Wolverine 05.11.2009 16:07

Wußte bereits aus der Gerüchteküche, dass Anfang November ein neues Paket kommen soll.
Habs am Montag dann gleich bestellt und morgen wirds schon installiert.
Bin schon gespannt, auf welche Geschwindigkeit ich kommen werde...

grizzly 05.11.2009 16:57

Zitat:

Zitat von mjx_biz (Beitrag 2386983)
Hab gerade einen Anruf von der Telekom bekommen und eine seeehr nette Dame mit seeehr nettem Akzent hat mir mitgeteilt, dass sie ausnahmsweise auf 8Mbit/s umstellen.

Wir haben damals gleich das Kombipaket genommen und haben eigentlich 2Mbit/s. Hab ihr nochmal (wie in meiner e-mail an aon) erklärt, dass wir treue Kunden sind und die Neukunden bei Erstanschluss automatisch 8Mbit bekommen --> ungerecht ;)!

Wir sind wieder ein Jahr gebunden, bei uns gibts aber sowieso keinen brauchbaren Konkurrenten zur Telekom ;). Vielleicht funktioniert das Nachbohren noch bei jemandem =).

Ich hab's grad probiert, leider nicht - bleiben hartnäckig, vielleicht schau ich mich nach einem anderen Anbieter um. Bin schon vom vorvorigen Kombipaket und hätte doch gehofft, dass die Altkunden auch einen kostenlosen Geschwindigkeitsupdate bekommen.

Könnt Ihr Alternativanbieter empfehlen, die auch am Land guten Speed bieten und verläßliche Server haben
?

Philipp 05.11.2009 17:14

Zitat:

Zitat von Wolverine (Beitrag 2387026)
Wußte bereits aus der Gerüchteküche, dass Anfang November ein neues Paket kommen soll.
Habs am Montag dann gleich bestellt und morgen wirds schon installiert.
Bin schon gespannt, auf welche Geschwindigkeit ich kommen werde...

Meine SuperKombi wird am Dienstag installiert. Bin auch schon gespannt ;)

FranzK 05.11.2009 18:48

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2386973)
..., aon TV finde ich schon sehr lässig. War anfangs skeptisch, bin aber mittlerweile überzeugt.
...

Tatsächlich?

Die Bildqualität war anfangs ein Witz, hat sich aber stark gebessert. Allerdings erreicht sie nach wie vor nicht DVB-T-Qualität und viele Sender sind generell nicht auf gleichem Niveau bei der Bildqualität.

Was aber echt stört, ist die Tatsache, dass viele Sender im Bild beschnitten übertragen werden. Man bekommt nur ca. 3/4 des Bildes, manchmal ist nicht einmal mehr das Sender-Logo zu sehen, öfter ist es halbiert...

:hallo:

Philipp 05.11.2009 18:56

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387060)
Was aber echt stört, ist die Tatsache, dass viele Sender im Bild beschnitten übertragen werden. Man bekommt nur ca. 3/4 des Bildes, manchmal ist nicht einmal mehr das Sender-Logo zu sehen, öfter ist es halbiert...

Dann ist die Box aber im Zoom Modus eingestellt.

grizzly 05.11.2009 19:02

Für mich als "Landei" stellt sich die Frage wozu TV von AON wo ich doch eine Schüssel an jedem Haus anbringen kann. Nur wegen zeitversetztem Fernsehen und dem Filmangebot?
Klar in der Stadt kann man oft nicht "aus" ...
Qualität über SAT ist jedenfalls spitze, soferne richtig eingerichtet !

ANOther 05.11.2009 19:38

> eine Schüssel an jedem Haus anbringen kann.

die frage ist, ob man das WILL...

btw
die selbe frage stellt sich bei tv-über-kabel, und trotzdem haben dort kabelbetreiber teilweise beachtliche marktanteile....

...
ich hab übrigens eine schüssel an der mauer, und heut aon-tv bestellt...
als backup;)

ruffy_mike 05.11.2009 21:02

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387060)
Tatsächlich?

Die Bildqualität war anfangs ein Witz, hat sich aber stark gebessert. Allerdings erreicht sie nach wie vor nicht DVB-T-Qualität und viele Sender sind generell nicht auf gleichem Niveau bei der Bildqualität.

Ich hab eine Sat-Schüssel und DVB-T; aber wenn die Quali von AON echt so schlecht ist, hm - hab nur alte Fernseher als "Referenzen", daher fällt es mir vielleicht nicht auf...

Warum AON TV: Videothek-Funktion ist praktisch, Mediabox-Funktion ist praktisch, keine Bildstörungen bei Gewittern & Schnee, kein hässliches Furunkel am Dach/an der Hausmauer, usw.

In Wahrheit ist es bei mir einfach eine Preis/Leistungs-Überlegung: Zahle momentan 29,90 bei Inode/UPC für Festnetz + Internet. Somit steige ich beim AON-Paket trotz Settop-box-"Leasing" billiger aus...

grizzly 05.11.2009 21:10

Nochmals OT also DVB-T sieht bei mir "arm" aus gegenüber SAT, zumindest gibt's ja gar keine HD Programme auf DVB-T.
bei HD sieht es so aus, dass ARTE die diversen Filme scheinbar am besten aufbereitet, ORF1 HD gefällt mir da net so sehr. Am besten ist natürlich das Astra Testprogram in Full HD aber wie's aussieht bleibt das wohl ein Wunschtraum, ARD und ZDF kommen auch nur in 720p :ms:
Gibts HD auch auf Kabel eigentlich?

Schnitzelsemmel 05.11.2009 21:53

Na hoffentlich geht das bei Dir besser aus als bei mir, mjx-biz.
Habe damals brav die ersten Monate die Rechnungen kontrolliert. War alles wie versprochen.

Aber Vorsicht, die Buchhaltung mahlt mit Mühlen. Nicht dass Dir nach 5 Monaten ebenfalls eine Nachverrechnung droht.

Im Moment ist bei mir wieder die nicht verlängerte MVD ein Thema. Denn das Internetkonto weist eine Produktänderung auf, auch wenn mir die Telekomtante was anderes erzählte.

Wurde bei dir, wenn du im Kundenservice auf Modemwechsel gehst, ein Produktwechsel reingeschrieben? Bei mir steht nämlich Aktion 2008 statt 2007.

Das wird noch was.

mjx_biz 05.11.2009 21:58

Von mehr Bandbreite ist bei uns leider keine Spur, muss ich irgendwas beachten? Hab das Modem schon abgedreht und nach einer halben Stunde wieder aufgedreht.

Unter "Modemwechsel" steht bei, Ende der Mindestervertragsdauer "17.11.2008". Weiß allerdings nicht, was da vorher stand. Aktuelles Produkt ist nach wie vor "KombiPaket".

Schnitzelsemmel 05.11.2009 22:15

Beachten musst nichts. Schau einfach noch mal in dein Internetkonto, wenn du mehr Geschwindigkeit hast. Die MVD wurde bei uns auch nicht geändert. LOL. Schau mal bei AON-Mündl. Zusage aufgekündigt rein. Hehe.
Wenn es dann beim Kombi bleibt, und nicht Weihnachtsatkion 2009 Kombi drinnensteht, dann hast, was Dir versprochen wurde. WIe gesagt, wenn kein Änderungsbeitrag kommt, dann schreit auch nicht die Buchhaltung.

Warte noch bis morgen, das kann dauern.

mjx_biz 05.11.2009 22:16

Alles klar, danke =). Hab gedacht, dass die einen Klick macht und schwups bekomm ich ein schönes Datenpaket, das mir mehr Speed gibt *g*.

mjx_biz 08.11.2009 15:11

Zitat:

Warte noch bis morgen, das kann dauern.
Noch immer keine Veränderung :(.

enjoy2 08.11.2009 15:56

http://www.telekom.at/portal/site/te...___&taxlang=de

hab mir gestern den GigaBooster 30 bestellt, am Montag wird mein Anschluss (laut Hotline) beim Wählamt auf ADSL2 und Glasfaser umgestellt, dann soll ich in den Genuss des Geschwindigkeitszuwachses kommen

hoffe vor allem, dass der Upload erreicht würde, ein Angebot mit zB. 20/10 MBit wäre mir persönlich lieber

zigeina 08.11.2009 17:35

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2387527)
http://www.telekom.at/portal/site/te...___&taxlang=de

hab mir gestern den GigaBooster 30 bestellt, am Montag wird mein Anschluss (laut Hotline) beim Wählamt auf ADSL2 und Glasfaser umgestellt, dann soll ich in den Genuss des Geschwindigkeitszuwachses kommen

hoffe vor allem, dass der Upload erreicht würde, ein Angebot mit zB. 20/10 MBit wäre mir persönlich lieber

das funktioniert aber nur mit einem neuen modem, ... also auf den techniker warten :bier:

Philipp 08.11.2009 17:45

Ich dachte das es den GigaBooster derzeit nur in Villach gibt?

Wolverine 09.11.2009 09:44

Hab, wie angekündigt, am Freitag meinen Aon-Kombi Anschluss installiert bekommen.
Nach einer anfänglich 1Mbit Leitung für die ersten 36 Stunden (was laut Techniker normal ist) hat sich gestern die Leitung auf 6 Mbit eingependelt.
Tadellos, hätte mit schlimmerem gerrechnet.
Die Leitung war in den paar Tagen jetzt sehr stabil und liefert relativ konstanten Durchsatz.
Mit dem Thompson tg585 Modem muss ich mich so etwas beschäftigen.
Bei mir schauts sonst aber echt gut aus! :thumpsup:

grizzly 09.11.2009 10:43

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2387035)
Ich hab's grad probiert, leider nicht - bleiben hartnäckig, vielleicht schau ich mich nach einem anderen Anbieter um. Bin schon vom vorvorigen Kombipaket und hätte doch gehofft, dass die Altkunden auch einen kostenlosen Geschwindigkeitsupdate bekommen.

Könnt Ihr Alternativanbieter empfehlen, die auch am Land guten Speed bieten und verläßliche Server haben
?

Ziemlich "aus dem Thema gelaufen" der Thread, als "TO" möcht ich obiges nochmals wiederholen :-)

Baron 09.11.2009 14:44

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2387102)
Gibts HD auch auf Kabel eigentlich?

JA bei UPC schon -auch ORF/ARTE rest muß man dazukaufen Eurosport und noch einige englische sender -war/ ist mir wurscht!:rolleyes:
Leider gibts zu ARD/ZdF -HD keine Infos. Da ist die UPC Infopolitik WCM kompatibel-oder anderes gesagt auf den Bestandskunden/Abonnenten wird ge...pfiffen! :ms:

enjoy2 09.11.2009 16:53

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2387538)
das funktioniert aber nur mit einem neuen modem, ... also auf den techniker warten :bier:

Thomson 585 v7 reicht nicht?

nun, die Hotline weiß noch nichts davon, dass es ein neues Modem dafür braucht, bzw. auf der Homepage steht auch nix davon

welches Modem wird dann von der Telekom zur Verfügung gestellt?

bully 09.11.2009 18:53

Thomson 787, Vdsl2 - fähig.

lg
bully

grizzly 10.11.2009 01:18

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2387650)
Leider gibts zu ARD/ZdF -HD keine Infos. Da ist die UPC Infopolitik WCM kompatibel-oder anderes gesagt auf den Bestandskunden/Abonnenten wird ge...pfiffen! :ms:

Tja ARD und ZDF kochen anscheinend ein extra Süppchen, da kommt nächstes Jahr sowas wie HD+ was nur auf einigen HD-Receivern mit einer Karte funktionieren wird. Mit meinem Kathrein HD Receiver geht's dann wohl nicht, es sei denn ... :tux:

Siehe diesen Thread:
LINK

oder:
http://www.hd-plus.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag