WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USB 8GB CD/DVD emulation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234770)

rev.antun 22.05.2009 10:25

USB 8GB CD/DVD emulation
 
hi leute!

ich bin auf der suche nach einen USB stick mit >= 8GB der ein CD/DVD laufwerk zum booten bereitstellt. also nicht booten von USB sondern möchte CD/DVD "brennen" die am USB liegt und von der ich dann booten kann.

soweit hoffe ich das ich das jetzt verständlich formuliert habe :rolleyes:

TIA
rev

zonediver 22.05.2009 10:35

Ganz einfach:

1) Aus der DVD machst ein ISO
2) ISO auf den USB-Stick kopieren
3) ISO-Image mit DaemonTools einbinden

Fertig ;)

rev.antun 22.05.2009 11:01

... beim booten von USB mit ISO ? :confused:

ähm sorry, das schnall ich jetzt ned :rolleyes:

nun ja mit einem ISO wär es mir sogar lieber :D

geht das dann unabhängig davon was ich da booten will?

e.g. hab ein iso von W7 :D

Don Manuel 22.05.2009 12:24

Nein, Rev, das hast Du nicht verständlich erklärt. Bemühe Dich noch ein bisschen mehr ;)

zonediver 22.05.2009 12:26

rev.antun: Du hast doch geschrieben: "also nicht booten von USB sondern möchte..." - na wie jetzt :confused:

rev.antun 22.05.2009 12:59

also ich möchte von einem USB stick OS installation ausführen. daher mein wunsch

USB am lap bzw netbook anstecken und von USB booten. nachdem ich nur jeweils die original DVD/CD oder ISO habe kann ich die nur auf die USB "DVD" brennen.

wenn es jedoch eine möglichkeit gibt von einem USB zu booten und dann die installaions ISO zu starten auch gut.

nachdem ich das so noch nie gemacht habe fällt es mir naturgemäß auch schwer zu erklären wie ich da vorgehen will ;)

also falls noch fragen offen sind werde ich sie gerne versuchen zu klären.

ach ja, die hilfs software für eine lösung sollte legal aus dem www zu laden sein - danke!

Don Manuel 22.05.2009 13:06

Boot von USB unterscheidet sich völlig vom Boot von optischem Laufwerk. Ich kenne auch keinen Bootmanager, welcher ein ISO auf USB als Laufwerk mountet, um davon zu booten.
Aber man kann schon von USB booten und dann eine Installation starten. Das Wie hängt wieder völlig vom OS ab.

CaptainSangria 22.05.2009 13:19

Du mountest mit z.b. Deamon Tools die ISO und kopierst die Dateien auf den USB-Stick.
Im Bios stellst du die Startreihenfolge auf USB First (oder wie das bei deinem Board halt heißt) und schon geht es normalerweise los.
So habe ich Vista und W7 mehrmals installiert (da es schneller als mit DVD geht).

rev.antun 22.05.2009 13:35

ok ich hab ein tux ISO und einen USB stick - netbook hat kein optisches LW [und werd mir auch keines xtra dafür kaufen] sowie win 7

wie funzt das jetzt unter :tux: und unter M$ am einfachsten das ich mit dem USB booten kann und dann OS aufsetzen?

INET ist dabei nicht verfügbar - erst nach installation ...

noch fragen :D

CaptainSangria 22.05.2009 13:40

usb stick einstecken
primäre partition drauf erstellen
image tool deiner wahl nehmen
iso mounten
enthaltene dateien auf usb-stick kopieren (funktioniert mit ubuntu, w7, vista und sicher noch anderen - mit den 3en habe ich ausprobiert).
rechner neustarten
bios auf usb boot first stellen
warten

alternativ shell hacking: http://www.vistablog.at/stories/37825/

Don Manuel 22.05.2009 13:54

Da fehlt "nur" das bootfähig Machen des Sticks ;) Denn es ist völliger Blödsinn, dass eine reine Kopie einer DVD auf USB schon bootfähig ist. Der booloader der DVD ist ja nicht sichtbar und gemeinsam mit dem Filesystem kopierbar.

CaptainSangria 22.05.2009 13:57

Bei meinen beiden USB Sticks (OCZ ATV 4gb und Verbatim 16GB) habe ich mir das bootfähig machen, sparen können.
Ansonsten vorgehen wie es im Link oben beschrieben ist.

http://www.techwriter.de/thema/usb-mem1.htm

Don Manuel 22.05.2009 14:02

Wenn Du Dir Deinen geposteten Link wenigstens durchlesen würdest ;) Daraus geht eindeutig hervor, welche unterschiedlichen Vorbereitungen für den USB-Boot verschiedener Betriebssysteme nötig sind.

CaptainSangria 22.05.2009 14:05

er will kein BS booten, sondern nur das setup, oder ich habe es falsch verstanden.

Don Manuel 22.05.2009 14:07

Aber auch ein setup läuft nur unter einem OS, wenn auch einem abgespeckten.

edit: aber wie gesagt, alles wesentliche ist unter Deinem Link http://www.techwriter.de/thema/usb-mem1.htm zusammengefasst.

edit2: das imho praktischste Tool dafür habe ich vor längerem hier schon mal gepostet: siblo - the simple bootloader, weiß jetzt nicht, ob das auch auf dieser Seite steht.

rev.antun 22.05.2009 14:39

also ich WILL kein OS booten - sondern DIE boot CD/DVD die ich habe auf DEN USB-STICK übertragen und von diesem starten.

somit sollten jetzt alle unklarheiten bzw meine suboptimale aufbereitung dieses themas erledigt sein :bier:


ach ja, mein usb cruzer micro zeigt auch ein CD laufwerk mit ca 6MB an :D

FranzK 22.05.2009 15:48

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2363484)
also ich WILL kein OS booten - sondern DIE boot CD/DVD die ich habe auf DEN USB-STICK übertragen und von diesem starten.

somit sollten jetzt alle unklarheiten bzw meine suboptimale aufbereitung dieses themas erledigt sein :bier:

Glaubst Du! ;)

Wenn ich dich jetzt recht verstehe, willst du einfach vom normal hochgefahrenen Rechner aus das Setup vom USB-Stick starten. Warum dann nicht einfach den Inhalt der DVD ganz normal auf den Stick kopieren und das Gewünschte ausführen? Das ganze Herumrätseln hättest du dich und uns dann ersparen können...

:-)

pong 22.05.2009 16:42

Warum seits es so kompliziert?

http://unetbootin.sourceforge.net/

Don Manuel 22.05.2009 16:54

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2363484)
also ich WILL kein OS booten...

Musst Du aber, weil das bios kann das setup nicht starten ;)
Was glaubst, was eine bootende Vista-Setup-DVD macht? Erst mal ein kleines Mini-OS booten und von dort dann setup ausführen.
Ich habe es so verstanden, dass am Rechner noch kein OS gebootet werden kann, sondern quasi ein "leeres" System vorliegt, das über USB installiert werden soll.
Niemand ist hier unnötig kompliziert: Wenn die Grundlagen zu einer Frage lückenhaft sind, und noch jemand nonsense dazwischen postet, nützen die geilsten Lösungen nix, imho.

rev.antun 25.05.2009 08:51

:rolleyes:

*) lapi OHNE CD/DVD LW
*) USB mit OS installation drauf
*) lapi booten && von USB OS install ausführen

jetzt klar?

²pong: thats it :bier:

Don Manuel 25.05.2009 09:00

siblo ist imho noch etwas eleganter, aber Hauptsache, Du hast jetzt eine praktikable Lösung :-)

rev.antun 25.05.2009 10:29

siblo werd ich ma auch noch ansehen ;) danke!

[OT] hab im moment eh ned so viel zeit für PC&co - muß mein neues wohn-lebens-reich komplett überarbeiten. und job ist im moment auch sehr viel los :D[/OT]

Don Manuel 25.05.2009 10:40

[OT]Nun, dann viel Erfolg beim Erschaffen Deines neuen Reiches, Hr Reichsoberbefehlshaber ;-)) http://www.wcm.at/forum/../images/sm...es/biggrin.gif[/OT]

Baron 25.05.2009 19:39

Passend aus den E- .... bereich! Man beachte die Fortgeschrittene Copyright Zeit! (20 001!)

Don Manuel 25.05.2009 22:51

Oh, jessasna, was ist mir da wieder entglitten! Hab' mich nur vom langen "wohn-lebens-bereich" zu einer ähnlichen Wortwurscht hinreißen lassen und dann dies :eek:

Baron 25.05.2009 23:01

Tja KAMERAD DON damit musst du rechnen....:p

Don Manuel 25.05.2009 23:15

Nau, a billige Karriere. War gar nicht so anstrengend - bis zum Kamerad :D

Baron 25.05.2009 23:21

Ich spar schon auf der Pate 2 ! DON Coreleone-PS3!

rev.antun 26.05.2009 09:38

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2363521)
Warum seits es so kompliziert?

http://unetbootin.sourceforge.net/


was ich nicht ganz durchblicke ist kann ich da auch e.g. das ISO vom W7 statt dem :tux:ISO reinhängen und installieren/testen :rolleyes:

Don Manuel 26.05.2009 10:43

Schau, das habe ich Dir doch schon weiter oben versucht, zu erklären, aber nochmal in anderen Worten: Das iso, das Du meinst, ist ein Abbild einer DVD. Das ist nicht nur ein Filesystem mit dem Inhalt, den Du trivial per Filemanager (e.g. Explorer) kopieren kannst, sondern enthält auch einen bootloader, welcher exakt für das booten einer DVD verantwortlich ist. Wenn Du kein iso machst, sondern nur den Inhalt der DVD auf eine neue kopierst, merkst Du, dass es nicht bootet.
Wenn Du nun einen alternativen bootloader, z.B. von einem usb-Laufwerk wünschst, so kannst Du froh sein, wenn Du den Inhalt der DVD nur kopieren brauchst, und der andere bootloader arbeitet korrekt mit dem setup-OS zusammen. Wie in den links ersichtlich, sind je os eben noch ein paar kleinere Mods erforderlich.
Du kannst ein iso nur in einer vm booten, weil da wird Dir ein Laufwerk virtualisiert, von einer nackten Maschine kannst Du kein iso booten.

rev.antun 26.05.2009 10:51

... nun gut. soweit war mir das ja schon klar. nur wollte ich wissen ob es mit dem ding das pong vorgeschlagen hat - hab es durchgelesen - auch möglich ist e.g. windoof zu booten bzw. zu installieren OHNE eine CD/DVD zu brennen.

also noch einmal ich such zusätzlich zur linux variante eine für windows wo ich zb auf einem USB beide OS, oder auch auf zwei verschiedenen sticks für eine install drauf hab und mit diesem den rechner starte und installieren kann.

schaff ich es einfach nicht das so einfach zu erklären das ihr es versteht :heul:

Don Manuel 26.05.2009 10:58

Ich verstehe von Anfang an, meine Infos beziehen sich auf single- oder multiboot von diversen setup-OSen, können Installmedien von verschiedenen Windows und Linux gemeinsam auf einen Stick kopiert werden und dann von diesem Stick gebootet, Auswahl des OS, Installation. Das willst Du doch, oder? Aber wie das geht, musst Du eben die links ein bisschen durchlesen. Ganz abnehmen kann man Dir das eigenständige Denken auch nicht ;)

edit: und pongs "Lösung" ist eben auch nichts anderes als eine solche Zusammenfassung von Methoden unter mehreren.

rev.antun 26.05.2009 12:17

... ich will nicht das ihr alles für mich macht - und nein auch nicht faulheit unterstützend wirkt.

einfach nur wissen wollte ob es überhaupt geht, denn wozu soll ich nach was suchen was ja eh nicht geht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag