WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Zu lange Bootzeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233441)

Hypetraxx 15.02.2009 01:56

Zu lange Bootzeit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal

Ich habe folgendes Problem:
Mein Rechner braucht ca 2 Minuten und 50 Secunden bis er fertig hochgefahren ist. Irgendwas hats da aber keine Ahnung was. Treiber sind alle am neuesten Stand. Wenn ich meinen Rechner RESETE dann fährt er ganz normal hoch und beim nächsten Neustart schläft er wieder ein.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
Grafikkarte austauschen - kein Unterschied
Festplatte austauschen - kein Unterschied
X Mal neu aufgesetzt - detto
Ram mit Vista und Ubunto überprüft - es gibt keinen Fehler
CPU ausgetauscht - kein Unterschied
Am Moinboard mit CMOS resetet - detto

Bei der Grafikkarte habe ich als ich sie neu gekauft habe genauso viele Punkte bei 3DMark wie jetzt - die dürfte in Ordnung sein
Das einzige was mir vor 10 Minuten aufgefallen ist (habe meinen Rechner wieder neu aufgesetzt) das die Bewertung der von meinem RAM Speicher weniger ist als vorher bevor es angefangen hat. Vorher hatte ich 4,8 oder 4,9 und jetzt auf einmal 4,2. Und das obwohl mir 2GB angezeigt werden und beim Sys Start alles passt - Er schreibt: 2048 okay

Mein Rechner:
AMD Athlon 64 X2 4200+
Asrock 939N68PV-GLAN
Kingston 2048 MB DDR1 400 RAM
Gainward 4850 GS GraKa

Falls es wer benötigt mein DxDiag.

Sorry das es so lang geworden ist, aber ich glaub je genauer desto besser. Auf wunsch gibt es ein Video auch noch falls es noch nicht so oft vorgekommen ist mit Bootzeit.

Ich sage auf jeden Fall schon danke für Eure Antworten. Ich schätze das der Arbeitsspeicher was hat.

rev.pragon 15.02.2009 02:35

mit was hast du den Ram gecheckt? Memtest86? könnte nebst Ram auch am Mobo liegen. Vl mal Bios flashen?

whisper 15.02.2009 10:06

Hallo Hypetraxx,

definier doch mal genauer wo der Rechner hängt.
BIOS Informationen sichtbar? Vorher - nachher?
Windows Start mit dem Laufbalken?
Dazwischen?

cu
whisper

Satan_666 15.02.2009 11:00

Man hört immer wieder, dass manche USB-Geräte den Bootvorgang ausbremsen; ich würde es mal probieren, alle USB-Geräte (auch USB-Hubs) auszustecken und die einzelnenn Geräte erst im Laufenden Betrieb wieder anzuschließen - wenn es an so einem USB-Gerät liegt, lässt sich damit meist sehr gut das jeweilige Gerät lokalisieren, weil dann die selbe Verzögerung im laufenden Betrieb festzustellen ist.

lalaker 15.02.2009 12:51

Eine genauere Problembeschreibung wäre sicherlich hilfreich.

Setze mal eine fixe IP für den LAN-Anschluß und entferne alle externen Geräte die nicht nötig sind.

Hypetraxx 15.02.2009 13:15

@rev.pragon
Der Speicher wurde mit dem Windows Visto Tool überprüft und mit Ubuntu beim Systemstart

@Satan_666
Ich kann es mir nicht vorstellen das es an den USB Geräten hängt da es bis dahin keine Probleme gab. Die sind angehängt seitdem ich das Mainboard habe (1/2 Jahr).

@whisper:
Er startet ganz normal. Man sieht alles. Es dauert anur um über 2 Minuten länger als sonst.

Habe bei der gestrigen Neuinstallation vom Vista alles abgehängt bis auf die Maus und die Tastatur.

rev.pragon 15.02.2009 16:34

Zitat:

Zitat von Hypetraxx (Beitrag 2346681)
@rev.pragon
Der Speicher wurde mit dem Windows Visto Tool überprüft und mit Ubuntu beim Systemstart

ja das weiß ich, aber mit welchem Programm? Ich habe unter Ubuntu und unter Vista noch nie Ram getestet. Ich habe das bis jetzt immer mit Memtest gemacht.

Hypetraxx 15.02.2009 17:33

Unter Vista: Speicherdiagnosetool (unter Suchen findest es)
Unter Ubuntu: Wenn man die CD/DVD einlegt und von der CD/DVD startet kann man den Speicher checken - so hab ich es gemacht

Wer mir aber das Tool von dir mal anschauen. Vieleicht sagt das was anderes.

lalaker 15.02.2009 17:45

Vlt. läuft die Festplatte im PIO-Modus.

Überprüfe mal alle Kabel und teste sowohl RAM als auch die HDD (mit dem passenden Herstellertool).

Hypetraxx 15.02.2009 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An der Festplatte liegt es nicht da ich schon einige ausprobiert habe. Die Kabeln der Festplatte habe ich auch schon probiert.

War gerade mit den RAM Riegln beschäftigt:
Habe alle 4 einzeln getestet. Bei Einem gab es Probleme. Habe dann die anderen 3 wieder eingebaut - wieder Probleme. Hab dann nur noch 2 im Dual Channel laufen lassen - wieder Probleme. Warum das?

Habe einen Screenshot gemacht. Es ist beim Einzeltest nur bei einem Riegel aufgetaucht und dann wieder als ich die anderen 3 bzw 2 verbaut habe.

lalaker 15.02.2009 20:10

Hast du auch schon einen Test mit Memtest86+ gemacht?

Hast du im Gerätemanager nachgeschaut, in welchem Modus die Festplatte(n) läuft?

Dein Mainboard hat wohl onboard-Grafik, hast schon mal ohne Grafikkarte getestet?

Karl 15.02.2009 20:18

http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/

Hypetraxx 15.02.2009 20:32

Sodala. Hab gerade das Video von gestern auf meinem Server geladen falls es wem hilft.

Link: http://www.honda-fan.at/diverses/bootvideo.AVI

Im prinzip können es nur die RAM Riegel sein da sie die ältesten Bausteine in meinem System sind: gekauft im Dez 2004 beim Birg.

Hat irgendwer mal Zeit sich meinen Rechenr genauer anzuschaun für ein paar Red Bull bevor ich ihn ausn Fenster schmeiß?

Hypetraxx 15.02.2009 20:35

Mit Memtest habe ich es schon getestet. Mit dem Tool hab ich alle Ram Riegel einzeln getestet bis 200 %. Aber das Ergebnis habe ich eh schon gepostet.

lalaker 15.02.2009 20:43

Bei memtest86+ gibt es Durchläufe (pass). Wie kommst du auf 200%.

Bist du aus Wien?

Hypetraxx 15.02.2009 20:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja bin aus Wien (10ter). Hab dir einen Screenshot gemacht und die Prozente markiert.

Christoph 15.02.2009 20:54

Hallo Hypetraxx,
hatte ein ähnliches Problem mit XP, braucht endlos zum Starten, aber unabhängig vom RAM.
Mit folgenden Tips habe ich es deutlich bessern können:
Zitat:

Die meisten Rechner daheim sind gar nicht vernetzt, deshalb macht die Standardsuche nach freigegebenen Ordnern oder Laufwerken beim Windows-Start wenig Sinn. Denn das verlangsamt den Systemstart
unnötig.

Schneller booten Sie den Rechner, indem Sie diese unnötige Suche nach Freigaben deaktivieren. Dazu öffnen Sie den Windows Explorer und klicken oben in der Menü*leiste auf „Extras/Ordneroptionen“. Im Register „Ansicht“ nehmen Sie den Kontrollhaken von der zweitobersten Option („Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen“) weg.
Das war schon alles, Ihr Rechner bootet von nun an deutlich zügiger, sodass Sie nach dem Start schneller loslegen können.
Und da hab ich auch einiges gefunden:
http://www.gaijin.at/manxppower.php
http://www.google.at/search?hl=de&lr...P&start=0&sa=N

Hypetraxx 15.02.2009 21:04

Werd ich mir gleich mal ausprobieren. Danke einmal.

lalaker 15.02.2009 21:18

Hast du den Link von Karl eigentlich auch mal angeschaut?

http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/

Lade dir die ISO runter und brenn eine CD damit. Dann botte von der und lass mindestens 2 Durchläufe machen.
Kannst natürlich schon vorher aufhören, wenn Fehler angezeigt werden.
Falls ja reduzier die Anzahl der Module schrittweise.
Und teile uns mit, welche Timings auf den Modulen stehen, bzw. angezeigt werden.

Hast du jetzt schon eine fixe IP zugewiesen?

Hypetraxx 15.02.2009 21:24

das program vom karl hab ich schon ausprobiert, zumindest das für Vista. Ist aber leider nicht mit meinem Vista kompatiebel. Dürfte daran liegen das ich Vista 64bit habe. Bei der ISO steht dabei das es für Win2000 und XP ist. Probier es trotzdem mit dem Brennen und dann von der CD Starten.

lalaker 15.02.2009 21:33

Die CD ist vom Betriebssystem unabhängig, deswegen ist ja der Test so gut.

Ich hoffe, du weißt, wie man eine ISO brennt?
http://www.google.at/search?q=iso+br...ient=firefox-a

Karl 15.02.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Hypetraxx (Beitrag 2346784)
das program vom karl hab ich schon ausprobiert, zumindest das für Vista. Ist aber leider nicht mit meinem Vista kompatiebel. Dürfte daran liegen das ich Vista 64bit habe. Bei der ISO steht dabei das es für Win2000 und XP ist. Probier es trotzdem mit dem Brennen und dann von der CD Starten.

Du dürftest da was verwechseln. Das Programm Memtest86 läuft ohne Betriebssystem.

Hawi 16.02.2009 10:52

Wenn du mit Ubuntu startest, ist alles OK? Nachdem ich mir dein Video angeschaut habe, kann ich mir das nicht vorstellen. Das Problem liegt sicher vor dem Booten des Betriebssystems, also im BIOS-Bereich. Hast du ein aktuelles Bios drauf?

Mein PC hat ein ähnliches Problem, die CPU (Intel, mit neuem Stepping) verzögert das Booten um ca. 15 Sekunden, eine Kleinigkeit im Vergleich zu dir. Die Verzögerung tritt an der gleichen Stelle auf wie bei dir. Jetzt warte ich halt auf ein Update, das nicht kommt. Sonst rennt alles perfekt, auch der Standby, der (bei mir) so energiesparend ist, dass sich das vollständige Herunterfahren gar nicht auszahlt. Vom Strom (Steckerleiste) nehme ich ihn nur mehr, wenn ich ihn mehr als fünf oder sechs Stunden nicht brauche.

Im Bios solltest du vor allem auch alle für den Test nicht benötigten Dinge (Onboard-Grafik, LAN, ...) ausschalten.
Du musst wohl auch in Betracht ziehen, dass das Mainboard defekt ist (insbesondere da es ja bisher offensichtlich funktioniert hat).

Hypetraxx 16.02.2009 16:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sodala. Hab vorher den Memtest 86+ einmal durchlaufen lassen. Hat keinen Fehler angezeigt. Foto ist unten. Unter Ubuntu hat es auch keine Fehler angezeigt. Ein BIOS Update gibt es auch keines. Verwende das 1.10 BIOS. Habe euch unten meine BIOS Einstellungen fotografiert (als Zip Datei) falls es euch was hilft.

wtyper 16.02.2009 17:19

Hallo, danke für den Beitrag, ich hatte dasselbe Problem, bei mir funktioniert das jetzt aber wieder! Hoffe, bei dir geht auch bald alles wieder normal!

Hypetraxx 16.02.2009 17:23

Und was hast du gemacht das es wieder normal läuft? Würde mich jetzt interessieren.

garfield36 17.02.2009 14:07

Detail am Rande, Memtest sollte man mehr als einmal durchlaufen lassen. Einige Stunden, eventuell über Nacht, wären besser.

Hypetraxx 17.02.2009 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab jetzt Memtest knappe 3 Std laufen lassen. Es hat mir keinen Fehler angezeigt. Wenn es die Ram nicht sind, was kann es dann sein?

Hypetraxx 27.02.2009 19:45

Hab jetzt wieder Win XP 32bit installiert und da hat es mich gewundert das mein Rechner schneller ist.

1. normalerweise braucht XP länger zu installieren als Vista
2. fährt er jetzt mit XP um einiges schneller hoch als mit Vista

Kann man irgendwie sein Betriebssystem testen wenn es noch nicht installiert ist? Oder muss ich mich da an Microsoft wenden?

Herbertus 27.02.2009 21:29

Zitat:

Zitat von Hypetraxx (Beitrag 2348758)
Kann man irgendwie sein Betriebssystem testen wenn es noch nicht installiert ist? Oder muss ich mich da an Microsoft wenden?

Geniale Idee! ;)

SCNR
Herbertus

Don Manuel 27.02.2009 21:39

Naja, eine Live-CD wäre quasi so ein Test. Nicht ganz von der Hand zu weisen.
Allerdings etwas mühsam, auch die Funktionsfähigkeit aller Treiber durchzuchecken auf diese Weise.
Was die Onboard-Treiber leisten, kann man so aber immerhin zuvor überprüfen.
Ganz analog einer Linux-Live-CD (oder DVD).

Herbertus 27.02.2009 21:49

Sorry, hab zuviel zitiert, mein 'Beitrag' bezog sich auf die Anfrage bei M$.

Leicht zerknirscht
Herbertus

Don Manuel 27.02.2009 21:52

Sui nix äagas gscheng ;)

Hypetraxx 04.03.2009 23:22

Thema kann geschloßen werden.

Grund war:
Ich habe mein Vista bei mir am Lapi ausprobiert und dort war dann das gleiche. Bei Microsoft angerufen und der hat gemeint (nach einem ca. 60 Minuten Telefonat) das es an einer exe Datei in der Systemsteuer liegt. Die haben mir ein Fax geschickt, mit dem zum Händler und Vista umgetauscht. Jetzt funkt es wieder wie vorher.

Danke für Eure Tipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag