WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Rechner stürzt ab! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232330)

Tortilla 15.12.2008 18:47

Rechner stürzt ab!
 
Hi an alle,

ich habe in letzter zeit immer öfter einen absturz bei meinem pc.
meine harware: E8500, nForce Chipsatz, 4GB OZC DDR3-RAM, GF 9800GX2, windows vista home premium 32bit

er stürzt ab...
-> beim starten
-> beim herunterfahren
-> beim spielen
-> beim surfen
-> und heute sogar bei "memtest"!!!!!!!!

es wird kein bluescreen(oder ähnliches) ausgelöst, weshalb ich auf hardwareproblem tippe. der biuldschirm ist einfach eingefrohren und wenn gerade ein sound abgespielt wurde, wiederholt sich der ton immer. was ich daran auch noch eingenartig finde ist, wenn ich spiele bin ich meistens im teamspeak und wenn sich der pc dann einfriert, kann ich manchmal/meistens noch einige sekunden normal im teamspek reden und auch die anderen hören.
am RAM dürfte es nicht liegen, da memtest keine fehler findet. oder könnte meine hardware "undervolted" sein? (1.1V cpu clock kommt mit wenig vor)
BIOS ist das neueste drauf und treiber sind auch aktuell.

was meint ihr dazu?

ach ja, und meinen RAM habe ich auf 1.8V gestellt, was vom hersteller so vorgegeben ist.
lg Tortilla

Hawi 15.12.2008 23:00

Undervolted wird er nicht sein, auch mein E8400 läuft auf 1,1 Volt (oder knapp darunter), wenn ihm fad ist. Ich würde einmal ein alternatives Betriebssystem probieren. Da gibt es zB CPU-Burnin als Belastungstest (übrigens auch für Windows).

Wildfoot 15.12.2008 23:01

Zitat:

Zitat von Tortilla (Beitrag 2331400)
Hi an alle,

ich habe in letzter zeit immer öfter einen absturz bei meinem pc.
meine harware: E8500, nForce Chipsatz, 4GB OZC DDR3-RAM, GF 9800GX2, windows vista home premium 32bit

er stürzt ab...
-> beim starten
-> beim herunterfahren
-> beim spielen
-> beim surfen
-> und heute sogar bei "memtest"!!!!!!!!

es wird kein bluescreen(oder ähnliches) ausgelöst, weshalb ich auf hardwareproblem tippe. der biuldschirm ist einfach eingefrohren und wenn gerade ein sound abgespielt wurde, wiederholt sich der ton immer. was ich daran auch noch eingenartig finde ist, wenn ich spiele bin ich meistens im teamspeak und wenn sich der pc dann einfriert, kann ich manchmal/meistens noch einige sekunden normal im teamspek reden und auch die anderen hören.
am RAM dürfte es nicht liegen, da memtest keine fehler findet. oder könnte meine hardware "undervolted" sein? (1.1V cpu clock kommt mit wenig vor)
BIOS ist das neueste drauf und treiber sind auch aktuell.

was meint ihr dazu?

ach ja, und meinen RAM habe ich auf 1.8V gestellt, was vom hersteller so vorgegeben ist.
lg Tortilla

Falls das hätte 1.1V CPU VCore heissen sollen, dann ja, dann ist es definitive zu wenig Spannung.
Die VCore einer Intel 45nm CPU sollte, für einen stabilen Betrieb, mindestens 1.3V (besser noch 1.35V) sein.

Gruss Wildfoot

Tortilla 16.12.2008 07:25

hi,

ja ich habe 1.1V CPU Vcore gemeint:-)

ich soll also auch 1.3V oder so erhöhen?
aber wirds meiner cpu dann nicht zu heiß? oder ist das nur wenn ich sie übertakte?(wird jetzt unter volllast (everest pro) im sommer ~60°C heiß)

lg Tortilla

Wildfoot 16.12.2008 13:58

Sie wird wärmer werden, ja. Aber dafür kannst ja mit Everest die Temperatur überwachen. Aber wenn die CPU im Sommer unter Volllast auf 60°C geht, dann hast ja noch leicht Reserven bis auf das Max. von vielleicht 70°C.
Ausserdem, was nutzt dir eine "Coole" CPU, wenn die Kiste damit nicht umgehen kann. ;)

Also probiere es mal mit 1.3V VCore und teste mit Prime95. Dabei kannst im Everest die Temp. überwachen. Übrigens, das schöne an den Kühlern ist, dass sie, je wärmer sie werden, mit der 4. Potenz effizienter werden. :D
Das kommt vom Stefan-Boltzmann-Gesetz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan-Boltzmann-Gesetz

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 16.12.2008 17:18

1,3V ist zu viel für stock 45nm cpus. lese die standardspannung einfach mit cpu-z (realtemp, coretemp usw) aus und stell diese im bios ein. mein e8400 hat btw 1,225V definiert bei 3,ghz. die neuen haben oft schon unter 1,2V. ich habe leider einen schlechten erwischt, braucht für 4ghz 1,4V und für 4,8ghz hab ich ihm 1,7V gegeben :D

Tortilla 16.12.2008 19:02

hi,

meint ihr bei cpu-z den eintrag "core voltage"? da steht 1.176V(schwankt aber manchmal auf 1.6), aber nichts von definiert oder so...
und warum schwankt mein multiplicator zwischen 9.5x und 6x (wenn die CPU 50°C warm ist)? ist das eine art stromsparfunktion?
ich habe jetzt mal mit 1.225V ca. 1 stunde mit prime95 getestet und keinen fehler bekommen...mein e8500 wird dabei allerdings <68°C heiß

ich werd jetzt auf 1.176V stellen, und von einem freund kann ich mir ne GF7800?? ausborgen...vl liegts ja an der grafikkarte

lg Torilla

Wildfoot 16.12.2008 19:06

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2331648)
1,3V ist zu viel für stock 45nm cpus. lese die standardspannung einfach mit cpu-z (realtemp, coretemp usw) aus und stell diese im bios ein. mein e8400 hat btw 1,225V definiert bei 3,ghz. die neuen haben oft schon unter 1,2V. ich habe leider einen schlechten erwischt, braucht für 4ghz 1,4V und für 4,8ghz hab ich ihm 1,7V gegeben :D

Also meine QX9650's haben regulär bei 3.0GHz 1.3V VCore. Damit ich sie auf 3.66GHz zum Laufen kriege muss ich ihnen schon 1.35V geben. Also 1.3V ist daher garnicht zuviel, aber eben deshalb soll er ja ein Auge auf die Temp. werfen. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 16.12.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Tortilla (Beitrag 2331695)
hi,

meint ihr bei cpu-z den eintrag "core voltage"? da steht 1.176V(schwankt aber manchmal auf 1.6), aber nichts von definiert oder so...
und warum schwankt mein multiplicator zwischen 9.5x und 6x (wenn die CPU 50°C warm ist)? ist das eine art stromsparfunktion?
ich habe jetzt mal mit 1.225V ca. 1 stunde mit prime95 getestet und keinen fehler bekommen...mein e8500 wird dabei allerdings <68°C heiß

ich werd jetzt auf 1.176V stellen, und von einem freund kann ich mir ne GF7800?? ausborgen...vl liegts ja an der grafikkarte

lg Torilla

Hmm...

O.K. Also so würde ich nun auch nichtmehr weiter rauf. Entweder einen besseren CPU-Kühler kaufen oder es so belassen!!

Gruss Wildfoot

Tortilla 19.12.2008 17:00

also ich weiß jetzt glaub ich warum ich diese anstürze habe.

habe mir jetzt von einem freund eine GeForce 7800GTX audgeborgt und diese statt der GeForce 9800GX2 eingebaut und hatte bisher noch keinen absturz...(muss natürlich noch länger testen)

aber nun zur frage: würde das ein garantifall sein oder ein ausreichender grund diese grafikkarte einzuschicken, umtauschen zu lassen oder sonstiges? ich werde noch ein paar tage testen und mich dann direkt beim verkäufer informieren.
aber bei wem soll ich mich da malden?
habe meinen PC bei ALTERNATE gekauft, aber die grafikkarte ist von EVGA...

würde mich über ein paar antworten und vorschläge freuen...

lg Tortilla

Blaues U-boot 19.12.2008 17:07

welches netzteil hast du? ne 7800gtx braucht vielleicht ein drittel der energie einer 9800gx2

Tortilla 19.12.2008 18:16

ich habe ein "Thermaltake Toughpower 750W"

http://geizhals.at/a203821.html

an dem dürfte es nicht liegen

lg Tortilla


X33 19.12.2008 19:01

Nicht unbedingt ein Garantiefall.
Kann auch sein, dass dein Netzteil nicht genug Power liefert und du deshalb diese Systemabstürze hast.

Wildfoot 20.12.2008 17:28

Also dieses NT würde ich als Fehler auch mal anzweifeln, natürlich kann ein NT auch mal einen Defekt haben, aber mit genau diesem NT betreibe auch ich meine beiden OCed C2EE Systeme. Eines davon sogar mit einer HD3870X2, welche wahrscheinlich gut vergleichbar mit einer 9800GX2 ist beim Energieverbrauch. Ja gut, die GeForce's brauchen zwar immer etwas mehr als die ATI's, aber trotzdem.

Gruss Wildfoot

Tortilla 20.12.2008 18:23

ich bin mir jetzt zimlich sicher das es an der grafikkarte liegt...

1. seit dem ich die "neue" drin habe, hatte ich keinen absturz
2. bei der 9800GX2 hatte ich manchmal (oder öfters;)) ein flakern auf dem bildschirm....also nicht über den ganzen bildschirm sondern es ist wie wenn man den blidschirm mit ca. 5cm dicken horizontalen streifen überdeckt und jeder 2. streifen flakert(ich weiß das diese erklärung nmicht gelungen ist:D)
das war vor allem bei ladebildschirmen gut sichtbar, im spiel ist es nicht sehr aufgefallen, weil da sowiso schnelle bildwechsel sind

bisher dachte ich das es an meinem bildschirm liegt, aber jetz ist es weg

also an wen soll ich mich jetzt wenden?
an ALTERNATE oder an EVGA?
was meint ihr?

lg Tortilla

Karl 20.12.2008 19:54

Ich glaube deine Grafikkarte hat einen fehlerhaften Speicher. Um das zu beweisen müsstest du aber im Fehlerfall eine Hardcopy vom Bildschirm machen. Ist es ein Speicherfehler dann ist der Fehler auch auf der Hardcopy zu sehen.

Was nicht ganz zusammenpasst ist allerdings, dass der ganze Compi deswegen einfriert. Wie es auch sei. Der Fehler kommt von der Grafikkarte. Also an den Händler wenden wo die Grafikkarte her ist.

Blaues U-boot 20.12.2008 20:00

als erstes geht man zum händler und dieser wickelt das dann über den entsprechenden hersteller ab oder gibt gleich ne ersatzkarte.

Tortilla 23.12.2008 11:50

also da bin ich wieder;)

ich hatte gestern am abend noch eine systemabsturtz mit der ausgetauschten grafikkarte(7800GTX)...die abstürze waren zwar VIEL seltener(nur einmal) aber absturz ist eben absturz

also ich habe keine ahnung wie ich jetzt herausfinden soll an welcher komponente es liegt???:confused:
wisst ihr mögliche vorgehensweisen?

lg Tortilla

Tortilla 23.12.2008 15:29

...oder was auch noch ne möglichkeit wäre, ist das dieser ansturz nich von der hardware ausging, aber er war genau wie die anderen...
-> bild steht
-> sound wiederhohlt sich andauernd
-> (normal konnte ich immer noch 2-3 skunden im teamspeak reden, was ich diesemal nicht überprüfen konnte, da ich nicht im teamspeak war):confused:
..> und dann kam die RESET-taste

X33 23.12.2008 19:41

Du kannst im Prinzip nur mal alles an Komponenten ausbauen und nur die Minimalbesetzung im Rechnung drinnen lassen.
Dann teste einfach mal, ob er dann immer noch abstürzt.
Wenn er dann mal stabil läuft, baue die nächsten Komponente ein und lass ihn wieder ein paar Stunden laufen.
Irgendwann sollte so der Übeltäter ausfindig gemacht werden können.
Schau dir auch mal an ob irgendwelche Kondensatoren, aufgeplatzt sind.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

The_Lord_of_Midnight 24.12.2008 02:32

Aktuellstes Bios hast aber schon ?

Tortilla 25.12.2008 00:33

ja klar :)
...auch die neuesten mainboard treiber und so...

Tortilla 25.12.2008 21:22

ok da bin ich wieder einmal...

ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass es nicht an meiner grafikkarte liegt, da ich jetzt auch mit der anderen grafikkarte mehrere "freezes" hatte.
ich denke das es mein mainboard ist. habe jetzt in einigen FOREN gelesen dass einige mit demselben chipsatz (nForce 790i Ultra SLI) auch solche FREEZES haben...ich werde mich erneut mit alternate in verbindung setzten nud einen austausch oder ähnliches beantragen..

lg tortilla

X33 27.12.2008 09:18

Zitat:

Zitat von Tortilla (Beitrag 2334012)
ok da bin ich wieder einmal...

ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass es nicht an meiner grafikkarte liegt, da ich jetzt auch mit der anderen grafikkarte mehrere "freezes" hatte.
ich denke das es mein mainboard ist. habe jetzt in einigen FOREN gelesen dass einige mit demselben chipsatz (nForce 790i Ultra SLI) auch solche FREEZES haben...ich werde mich erneut mit alternate in verbindung setzten nud einen austausch oder ähnliches beantragen..

lg tortilla

Alternate Servcie?
Na viel Spass bei denen.
Denen muss man wirklich jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen.
Viel Erfolg!

Tortilla 30.12.2008 18:21

also mit dem Support von ALTERNATE hatte ich bisher gute erfahrungen, sie haben mir auch gleich eine barauszahlung!!! angeboten...

naja, also brauche ich nun ein neues mainboard und da jetzt der neue prozessor sockel gekommen ist möchte ich nicht mehr allzuviel investieren:

ich dachte an ein Asus P5Q3, aber bei dem ist es so, das man nur 2 von den 4 rambänken verwenden kann, wenn man ddr3 1600 module einsetzt.
kann ich dann trotzdem 4 ddr3 1600 module reinpacken, wenn ich diese auf 1333mhz underclocke?

lg Tortilla

Tortilla 30.12.2008 18:31

also mit dem Service von ALTERNATE hatte ich bisher gute erfahrungen, sie haben mir auch gleich eine barauszahlung!!! angeboten...

naja, also brauche ich nun ein neues mainboard und da jetzt der neue prozessor sockel gekommen ist möchte ich nicht mehr allzuviel investieren:

ich dachte an ein Asus P5Q3, aber bei dem ist es so, das man nur 2 von den 4 rambänken verwenden kann, wenn man ddr3 1600 module einsetzt.
kann ich dann trotzdem 4 ddr3 1600 module reinpacken, wenn ich diese auf 1333mhz underclocke?

oder welches mainboard könnt ihr mir entfehlen für
-e8500
-GF9800GX2
-4x 1GB DDR3-1600Mhz?

lg Tortilla

Wildfoot 30.12.2008 20:34

Brauchst du SLI (gemeint über das Mainboard, das Karteninterne SLI in der GF9800GX2 ist ausgenommen)?? Wenn nein, dann empfehle ich dir dringends ein Board mit Intel-Chipsatz, das gibt am wenigsten Probleme.

z.B. das
ASUS P5QC, P45, DDR2&DDR3
Hat aber leider nur 2 DDR3 Slots :(

Gruss Wildfoot

Tortilla 30.12.2008 21:26

nein ich brauche kein SLI oder CROSSFIRE...

aber ich brauche 4 ram-bänke, also denke ich wie gesagt an das Asus P5Q3(weiß aber nicht ob ich da alle 4 slots verwenden kann).
(und es muss nicht unbedingt von ASUS sein, aber vorzugsweiße;))

Blaues U-boot 30.12.2008 22:28

Zitat:

Zitat von Tortilla (Beitrag 2335718)
nein ich brauche kein SLI oder CROSSFIRE...

aber ich brauche 4 ram-bänke, also denke ich wie gesagt an das Asus P5Q3(weiß aber nicht ob ich da alle 4 slots verwenden kann).
(und es muss nicht unbedingt von ASUS sein, aber vorzugsweiße;))

wieso ddr3? ddr2 ist billiger und gleich schnell.

Wildfoot 30.12.2008 23:17

Jo, aber er hat die DDR3 RAM's schon. ;)

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 31.12.2008 13:11

sry, ich sollte den thread lesen befor ich poste.

http://geizhals.at/a372229.html
das sieht imho am vernünftigsten aus.

Wildfoot 31.12.2008 14:17

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2335852)
sry, ich sollte den thread lesen befor ich poste.

http://geizhals.at/a372229.html
das sieht imho am vernünftigsten aus.

Eindeutig ja. ;)

Was auchnoch ne Möglichkeit wäre, die DDR3 RAM's zu verkaufen und dafür dann DDR2 kaufen, hierfür ist die Mainboard-Auswahl noch imens grösser. Performance-Mässig sieht man da eh keinen Unterschied, denn der FSB der CPU mit 1333MHz (333MHz) ist schon mit DDR2-800 PC2-6400 RAM überboten. Also würde da auch schon die CPU und nicht der RAM bremsen. ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag