![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi an alle,
ich habe in letzter zeit immer öfter einen absturz bei meinem pc. meine harware: E8500, nForce Chipsatz, 4GB OZC DDR3-RAM, GF 9800GX2, windows vista home premium 32bit er stürzt ab... -> beim starten -> beim herunterfahren -> beim spielen -> beim surfen -> und heute sogar bei "memtest"!!!!!!!! es wird kein bluescreen(oder ähnliches) ausgelöst, weshalb ich auf hardwareproblem tippe. der biuldschirm ist einfach eingefrohren und wenn gerade ein sound abgespielt wurde, wiederholt sich der ton immer. was ich daran auch noch eingenartig finde ist, wenn ich spiele bin ich meistens im teamspeak und wenn sich der pc dann einfriert, kann ich manchmal/meistens noch einige sekunden normal im teamspek reden und auch die anderen hören. am RAM dürfte es nicht liegen, da memtest keine fehler findet. oder könnte meine hardware "undervolted" sein? (1.1V cpu clock kommt mit wenig vor) BIOS ist das neueste drauf und treiber sind auch aktuell. was meint ihr dazu? ach ja, und meinen RAM habe ich auf 1.8V gestellt, was vom hersteller so vorgegeben ist. lg Tortilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Undervolted wird er nicht sein, auch mein E8400 läuft auf 1,1 Volt (oder knapp darunter), wenn ihm fad ist. Ich würde einmal ein alternatives Betriebssystem probieren. Da gibt es zB CPU-Burnin als Belastungstest (übrigens auch für Windows).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Die VCore einer Intel 45nm CPU sollte, für einen stabilen Betrieb, mindestens 1.3V (besser noch 1.35V) sein. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() hi,
ja ich habe 1.1V CPU Vcore gemeint ![]() ich soll also auch 1.3V oder so erhöhen? aber wirds meiner cpu dann nicht zu heiß? oder ist das nur wenn ich sie übertakte?(wird jetzt unter volllast (everest pro) im sommer ~60°C heiß) lg Tortilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Sie wird wärmer werden, ja. Aber dafür kannst ja mit Everest die Temperatur überwachen. Aber wenn die CPU im Sommer unter Volllast auf 60°C geht, dann hast ja noch leicht Reserven bis auf das Max. von vielleicht 70°C.
Ausserdem, was nutzt dir eine "Coole" CPU, wenn die Kiste damit nicht umgehen kann. ![]() Also probiere es mal mit 1.3V VCore und teste mit Prime95. Dabei kannst im Everest die Temp. überwachen. Übrigens, das schöne an den Kühlern ist, dass sie, je wärmer sie werden, mit der 4. Potenz effizienter werden. ![]() Das kommt vom Stefan-Boltzmann-Gesetz. http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan-Boltzmann-Gesetz Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() 1,3V ist zu viel für stock 45nm cpus. lese die standardspannung einfach mit cpu-z (realtemp, coretemp usw) aus und stell diese im bios ein. mein e8400 hat btw 1,225V definiert bei 3,ghz. die neuen haben oft schon unter 1,2V. ich habe leider einen schlechten erwischt, braucht für 4ghz 1,4V und für 4,8ghz hab ich ihm 1,7V gegeben
![]()
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() hi,
meint ihr bei cpu-z den eintrag "core voltage"? da steht 1.176V(schwankt aber manchmal auf 1.6), aber nichts von definiert oder so... und warum schwankt mein multiplicator zwischen 9.5x und 6x (wenn die CPU 50°C warm ist)? ist das eine art stromsparfunktion? ich habe jetzt mal mit 1.225V ca. 1 stunde mit prime95 getestet und keinen fehler bekommen...mein e8500 wird dabei allerdings <68°C heiß ich werd jetzt auf 1.176V stellen, und von einem freund kann ich mir ne GF7800?? ausborgen...vl liegts ja an der grafikkarte lg Torilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
O.K. Also so würde ich nun auch nichtmehr weiter rauf. Entweder einen besseren CPU-Kühler kaufen oder es so belassen!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() also ich weiß jetzt glaub ich warum ich diese anstürze habe.
habe mir jetzt von einem freund eine GeForce 7800GTX audgeborgt und diese statt der GeForce 9800GX2 eingebaut und hatte bisher noch keinen absturz...(muss natürlich noch länger testen) aber nun zur frage: würde das ein garantifall sein oder ein ausreichender grund diese grafikkarte einzuschicken, umtauschen zu lassen oder sonstiges? ich werde noch ein paar tage testen und mich dann direkt beim verkäufer informieren. aber bei wem soll ich mich da malden? habe meinen PC bei ALTERNATE gekauft, aber die grafikkarte ist von EVGA... würde mich über ein paar antworten und vorschläge freuen... lg Tortilla |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|