WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Unallocated Space nach XP/Vista installation!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231998)

Wildfoot 28.11.2008 00:40

Unallocated Space nach XP/Vista installation!!
 
Hallo Leute

Mal wieder ein trauriges Kapitel aus dem Hause MS. Wenn ich XP oder Vista (aktuell hier geht es nun um Vista) auf einer HD installieren will und dann mit dem Win-Setup-Eigenen Partitions-Tool die HD mit NTFS formatieren lassen, dann zeigt er danach oberflächlich an, dass der gesamte Platz der Platte benutzt wurde. Wunderbar denkt man sich und installiert dann Win.
Auch jetzt ist in der Datenträgerverwaltung nichts auffälliges zu sehen, sieht ganz gut aus (Bild unten).
Wenn man nun aber mit einem Win-Unabhängigen Tool mal die Sache betrachtet (in XP Partition Magic 8.0 oder bei Vista XUBUNTU), dann sieht man, dass man meistens vor der eigentlichen Partition eine gewisse Grösse (bei XP 8MB und bei Vista 1MB) an Unallocated Space hat!!!
Was soll dieser Sch....!!! Warum kann er diesen Platz nicht auch in die eigentliche Partition integrieren?? Und warum zeigt einem das die Datenträgerverwaltung nicht an??!!
Unter XP ist es nicht ganz so tragisch, da kann ich das mit PM 8.0 ganz leicht korrigieren, doch jetzt unter Vista (PM 8.0 ist leider Gottes nicht Vista kompatibel) geht das nicht mehr, selbst mit dem Tool von XUBUNTU geht das leider nicht.
Also wie kann ich das im Vista korrigieren, das nervt nämlich ganz gewaltig. Aber wenn möglich ohne neu aufsetzen zu müssen!
Und klar kann man nun sagen, was soll das Theater wegen 1 oder 8MB, aber mir geht es hier ums Prinzip!!

Gruss und merci schon mals für die Infos, Wildfoot

enjoy2 28.11.2008 08:45

http://support.microsoft.com/kb/309044
http://support.microsoft.com/kb/225822

ist absichtlich für die Konvertierung eines Basisdatenträgers zu einem dynamischen Datenträger sowie die Rückkonvertierung zu einem Basisdatenträger mithilfe des Snap-ins "Datenträgerverwaltung" in Windows XP Professional reserviert

Wildfoot 28.11.2008 17:56

Ja schön, das erklärt zwar, was es ist, warum und dass es so von MS geplant ist.
Aber ich habe nicht vor, meine Platte(n) in einen dynamischen Drive umzuwandeln; hatte ich noch nie vor und werde ich auch nie vorhaben. Also wie kann ich das nun am einfachsten korrigieren??
Gibt es ein Tool, so wie Partition Magic 8.0, welches aber kompatibel zu Windows Vista (64Bit) ist, mit welchem ich das ganz einfach korrigieren kann?? Schön wäre ein Freeware-Prog.

Gruss Wildfoot

enjoy2 29.11.2008 01:45

und woher soll dies MS wissen, ob du das willst, oder nicht?

laut Homepage soll es dieser können Paragon Partition Manager 9.0 Personal
http://www.paragon-software.com/de/h...uirements.html

bzw. diese Software Acronis Disk Director Suite 10 nur ab Version 10, Build 2161 http://www.acronis.de/homecomputing/.../diskdirector/

Gparted eigentlich auch, kann aber unter Vista Probleme machen, sind aber lösbar
http://www.howtogeek.com/howto/windo...sta-partition/

FranzK 29.11.2008 12:23

Ich frage mich, weshalb man für 8MB überhaupt wertvolle Lebenszeit verschwendet...

pc.net 29.11.2008 16:42

in anbetracht aktueller festplattengrößen kann man sich das zwar fragen, umgekehrt betrachtet ist es aber auch kaum einzusehen, warum einfach manche sinnlose verschwendung stattfindet ...

FranzK 29.11.2008 16:53

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2327575)
in anbetracht aktueller festplattengrößen kann man sich das zwar fragen, umgekehrt betrachtet ist es aber auch kaum einzusehen, warum einfach manche sinnlose verschwendung stattfindet ...

Ist ja nicht sinnlos, sondern wird für eine Windows-Funktion gebraucht, die ohne dem dann eben nicht mehr funktionieren würde. Das Argument, dass viele Benutzer diese Funktion ohnehin nie verwenden werden, finde ich angesichts der Bagatelle eigentlich nicht so toll...

:hallo:

Wildfoot 29.11.2008 17:35

Eine Frage bei der Installation, ob man diese Funktion vielleicht jemals brauchen wolle, wäre ja eine Frage. Aber nein, MS will ja wieder mal alle wie kleine Kinder behandeln, welche ja eh nicht wissen, was gut ist für sie.
Es ist diese Aroganz, welche mich immer wieder auf die Palme treibt!! Warum kann man nicht fragen, ist das so schwierig!! darum ja auch:

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2327216)
Hallo Leute

Mal wieder ein trauriges Kapitel aus dem Hause MS. Wenn ich XP oder Vista (aktuell hier geht es nun um Vista) auf einer HD installieren will und dann mit dem Win-Setup-Eigenen Partitions-Tool die HD mit NTFS formatieren lassen, dann zeigt er danach oberflächlich an, dass der gesamte Platz der Platte benutzt wurde. Wunderbar denkt man sich und installiert dann Win.
Auch jetzt ist in der Datenträgerverwaltung nichts auffälliges zu sehen, sieht ganz gut aus (Bild unten).
Wenn man nun aber mit einem Win-Unabhängigen Tool mal die Sache betrachtet (in XP Partition Magic 8.0 oder bei Vista XUBUNTU), dann sieht man, dass man meistens vor der eigentlichen Partition eine gewisse Grösse (bei XP 8MB und bei Vista 1MB) an Unallocated Space hat!!!
Was soll dieser Sch....!!! Warum kann er diesen Platz nicht auch in die eigentliche Partition integrieren?? Und warum zeigt einem das die Datenträgerverwaltung nicht an??!!
Unter XP ist es nicht ganz so tragisch, da kann ich das mit PM 8.0 ganz leicht korrigieren, doch jetzt unter Vista (PM 8.0 ist leider Gottes nicht Vista kompatibel) geht das nicht mehr, selbst mit dem Tool von XUBUNTU geht das leider nicht.
Also wie kann ich das im Vista korrigieren, das nervt nämlich ganz gewaltig. Aber wenn möglich ohne neu aufsetzen zu müssen!
Und klar kann man nun sagen, was soll das Theater wegen 1 oder 8MB, aber mir geht es hier ums Prinzip!!

Gruss und merci schon mals für die Infos, Wildfoot

Gruss Wildfoot

JetStreamer 29.11.2008 17:48

Sei mir nicht böse, aber wenn dich das Setup bei jeder Kleinigkeit fragen würde, dann würdest du eine halbe Stunde nur mehr herumklicken.

Wildfoot 29.11.2008 17:58

Also DAS erachte ich ganz und garnicht als Kleinigkeit. Gemein ist ja noch, dass man dieser Space dann im Win nirgends mehr sieht (nichtmal mehr in der Datenträgerverwaltung). Er ist einfach ausgeblendet, warum man das unter Umständen garnicht mehr merkt!!

So, da ich eh mal wieder ein neues gutes Partition-Tool brauche und ich schon das Acronis TrueImage habe, versuche ich es mal mit dem Acronis-Produkt. ;)

Gruss Wildfoot

FendiMan 29.11.2008 22:00

Mir sind die 8Mb auch schon aufgefallen, aber bei Plattengrössen von einigen 100GB ist mir das sowas von wurscht, da denke ich nicht weiter drüber nach, und vor allem ärger ich mich nicht drüber.

Wildfoot 30.11.2008 00:31

Tja, den einen ist es wurscht, die anderen stört das eben. Ich gehöre nunmal zu den 2.

Gruss Wildfoot

holzi 30.11.2008 08:45

Mich störts auch nicht :p
Hast du eines der von Enjoy angesprochenen Programme schon ausprobiert? Ich würde vorher ein Backup machen.

enjoy2 30.11.2008 14:47

ähmm, mich würde interresieren was du posten würdest, wenn MS beim Setup das Konvertierung zu einem dynamischen Datenträger per Parameter regeln würde (mit dem klaren Hinweis, dass dies nach Ausschaltung nicht mehr geht) und dann möchtest du auf einmal doch diese Konvertierung durchführen ...

und wegen nicht anzeigen - dies wird gemacht, damit die Leute zufrieden sind, genau so, warum mit SP1 unter Vista 32Bit 4 GB angezeigt werden

FendiMan 30.11.2008 17:22

Du hast da was vergessen:
Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2327826)
und wegen nicht anzeigen - dies wird gemacht, damit die Leute wie Wildfoot zufrieden sind, genau so, warum mit SP1 unter Vista 32Bit 4 GB angezeigt werden

:D



Wildfoot 30.11.2008 17:51

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2327826)
ähmm, mich würde interresieren was du posten würdest, wenn MS beim Setup das Konvertierung zu einem dynamischen Datenträger per Parameter regeln würde (mit dem klaren Hinweis, dass dies nach Ausschaltung nicht mehr geht) und dann möchtest du auf einmal doch diese Konvertierung durchführen ...

und wegen nicht anzeigen - dies wird gemacht, damit die Leute zufrieden sind, genau so, warum mit SP1 unter Vista 32Bit 4 GB angezeigt werden

Da würde ich genau garnichts sagen, denn dann wäre es von Seiten MS sauber und korrekt gewesen. Dann kann ich nämlich nur mich selbst an der Nase nehmen, wenn ich dann Konvertieren will und es eben nichtmehr geht. ;)

Ich warte immernoch auf das Acronis Disc Tool, meine Bank muss erst das Geld überweisen. ;)
Das mit dem Image (dazu werde ich auch Acronis beauftragen) ist natürlich selbstverständlich. Aber noch sind auf dieser Kiste keine wichtigen Daten. Ich würde also nichts Wichtiges verliehren, doch müsste ich wieder durch die ganze Installation, was schon nicht so toll wäre.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 30.11.2008 17:55

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2327861)
Du hast da was vergessen:

:D


Extrem FALSCH!!!

Gerade ich bin damit ganz und garnicht zufrieden, weil es schon wieder nicht der Wahrheit entspricht!!! Zum Glück verwende ich aber nur das 64Bit Vista.

Gruss Wildfoot

FendiMan 30.11.2008 20:06

Das war ironisch gemeint!
Wenn du die 8MB nie gesehen hättest, wärest du zufrieden gewesen.
So verbeisst du dich in eine Kleinigkeit, die ja schon in der ersten Antwort ausreichend erklärt wurde und die auch nicht zu ändern ist.

Hawi 30.11.2008 21:44

Ich habe die "Zusatzpartition" auf meinem kürzlich auf eine jungfräuliche Harddisk installierten XP-System entfernt und das System repariert. Das war aber keineswegs banal, weil offensichtlich bei der Erstinstallation auch unbemerkt etwas schief gelaufen ist (die Windows-Startfiles befanden sich auf D:, obwohl C: das Windowslaufwerk ist; D: wurde als multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS angesprochen). Die Reparatur erfolgte mit GParted von der aktuellen Ubuntu-CD.

Lehre daraus: Das nächste Mal verzichte ich (wieder) auf die bordeigene Windows-Partitionierung und installiere auf eine vorpartitionierte Harddisk.

Wildfoot 30.11.2008 22:39

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2327924)
Ich habe die "Zusatzpartition" auf meinem kürzlich auf eine jungfräuliche Harddisk installierten XP-System entfernt und das System repariert. Das war aber keineswegs banal, weil offensichtlich bei der Erstinstallation auch unbemerkt etwas schief gelaufen ist (die Windows-Startfiles befanden sich auf D:, obwohl C: das Windowslaufwerk ist; D: wurde als multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS angesprochen). Die Reparatur erfolgte mit GParted von der aktuellen Ubuntu-CD.

Lehre daraus: Das nächste Mal verzichte ich (wieder) auf die bordeigene Windows-Partitionierung und installiere auf eine vorpartitionierte Harddisk.

Haargenau, und genau solches gilt auch für Windows Vista!!

@FendiMan
Die "blöden" 8MB sind mir schon lange (auch schon bei XP) aufgefallen, da ich eben einem Partition Magic massiv mehr vertraue als einem MS-Partitionierungstool. Somit war für mich immer Pflicht, nach einer XP-Installation die Partitionen zu kontrollieren. Ich war also beim Vista schon vorgewarnt, hatte nur, durch das dass PM 8.0 auf Vista nichtmehr lief, kein gutes Tool mehr zur Verfügung. Mit GParded von XUBUNTU konnte ich aber mindestens den Status wieder überprüfen. :-)

Gruss Wildfoot

pc.net 01.12.2008 10:42

die bevormundung durch MS hat schon ihren sinn: die installation kann auch von ziemlich unversierten benutzern, die einfach nur einen pc verwenden wollen, vorgenommen werden ...

MS müßte halt den setup-vorgang mit einem parameter für den experten zur verfügung stellen - aber dann wären ja die zeitschriften und das netz voll mit tipps zum "geheimen experten-modus, der ihnen alle wichtigen einstellungsmöglichkeiten bietet" ;) ... und das forum wäre voll mit fragen und problemen, die dabei auftreteten :ms: ...

wenn du der bevormundung seitens MS entkommen willst, empfehle ich dir eine linux-distribution ... am besten eine, wo nichts automatisch passiert, sondern wo du jede entscheidung selbst treffen mußt :D

Wildfoot 01.12.2008 19:33

So, ich habe heute die Nummer fürs Acronis Disk Director Suite 10 (Deutsch) bekommen. Jetzt bin ich gerade am Erstellen des Images, dann wollen wir mal sehen, was sich da machen lässt. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 01.12.2008 20:43

Also jetzt verstehe ich irgendwie die Welt nichtmehr. Acronis Disc Director 10 zeigt mir, genau wie auch das Win, dieser Unallocated Space nicht an. Jedoch GParted von XUBUNTU schon noch?? Also irgendein Programm lügt!! Ich fürchte fast Acronis, kann das denn sein??

Gruss Wildfoot

FendiMan 01.12.2008 22:16

Wenn mich nicht alles täuscht, werden die 8MB in Windows nicht angezeigt, wenn man mit der Start-CD startet, aber schon.

Wildfoot 01.12.2008 22:20

Ne, auch dann nicht. ;)
Das war gleich das Erste, was ich ausprobiert habe, nachdem ich im Win dieses erstaunliche Resultat gesehen habe.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 01.12.2008 22:32

Auch wenn ich dort mit dem Boot-Medium denke, ich könnte ja die existierende Partition vergrösser (um diesen einen Zylinder=1Mb) dann zeigt er mir an:

Unzugeordneter Speicher davor: 0Bytes
Partitionsgrösse: 298.1GB
Unzugeordneter Speicher danach: 0Bytes

Also von dem her gesehen würde eigentlich alles gut aussehen, wenn doch GParted da nicht doch noch 1MB unzugeordnet finden würde??
Was ist nun korrekt?? Ich meine, es könnte ja auch GParted falsch sein??

(**riesen Smile** Platte aufschrauben und reinschauen :D :D )

Gruss Wildfoot

schichtleiter 01.12.2008 22:33

Mein Gott, wer wegen 8MB so einen Aufstand macht, sollte sich dringend ein Reallife besorgen

Hawi 01.12.2008 23:59

Ich kann nur sagen, bei mir war die Geisterpartition da (auch Acronis hat sie gesehen, konnte damit jedoch nichts anfangen). GParted hat sie beseitigt. Ich schwör's und glaub daher Wildfoot.

Dann stand das ganze Werkel, weil aus irgend einem nicht mehr nachvollziehbaren Grund Laufwerk c: (Installationslaufwerk) ein logisches war, die anderen primäre Partitionen (sodass sich die Startdateien auf d: befanden) - aber das ist eine andere Geschichte.

Draufgekommen bin ich auf dieses Schlamassel, weil ich einer unerklärlichen Bootverzögerung auf den Grund gehen wollte, Windows verdächtigte und dementsprechend bereinigen wollte (oder neu aufsetzen, der PC ist ja erst eine Woche alt). Und bei einem noch fast jungfräulichen Gerät bin ich beim Experimentieren mutiger, da steckt noch nicht so viel Installitionszeit dahinter.

Windows war übrigens ausnahmsweise nicht schuld, sondern vermutlich das BIOS, das lt. Vermutungen im Internet mit dem neuen E0-Stepping des E8400 noch nicht zurecht kommt.

zAPPEL 02.12.2008 06:39

Zitat:

Zitat von schichtleiter (Beitrag 2328188)
Mein Gott, wer wegen 8MB so einen Aufstand macht, sollte sich dringend ein Reallife besorgen

Er macht ja nicht wegen 8MB sondern 1 MB einen Aufstand. Beides total absurd ;) 8 MB wären etwa 0.002% des Festplattenplatzes und 1MB dann etwa 0.00025%. Ich würde vorschlagen die Auslagerungsdatei um 1 bzw. 8MB zu verkleinern. Das ändert sicher nix an der Performance und du hast den riesigen Datenklau seitens MS beseitigt, und den dringend fehlenden Festplattenplatz wieder.. :rolleyes:

Wildfoot 02.12.2008 21:12

@schichtleiter und zAPPEL

Ja ja ihr zwei, muss ich es wirklich nochmals schreiben, nachdem ich es ja schon 2x geschrieben habe! Aber gut, hier also extra speziell nur für euch ein drittes mal!!

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2327216)
Hallo Leute

Mal wieder ein trauriges Kapitel aus dem Hause MS. .....
.....
.....
.....
.....
....
....
Und klar kann man nun sagen, was soll das Theater wegen 1 oder 8MB, aber mir geht es hier ums Prinzip!!

Gruss und merci schon mals für die Infos, Wildfoot

Ist mir nun egal ob ihr das begreiffen könnt, wollt, oder eben nicht. Wenn ihr aber keine konstruktiven Ideen habt, dann spamt hier nicht einfach nur rum!

Gruss Wildfoot

FendiMan 02.12.2008 21:33

Schreib an MS, die sind die einzigen, die dir eine weiterführende Antwort geben können.
Alles andere hat ja schon pc.net in der ersten Antwort gegeben, und es nutzt auch nichts, wenn du immer wieder schreibst, das du das nicht aktzeptieren kannst.

Wildfoot 02.12.2008 22:57

Ja ich weiss. ;)

Ich hab nun auch keine Lust mehr, an dem rum zu basteln. Also bleibt es halt so, bis ich die Kiste das nächste mal neu aufsetzen muss. Dann wird die Platte vorgängig mit Acronis formatiert und erst dann Vista installiert. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 18.12.2008 11:59

Nun hat sich auch dieses Problem gelöst. :-)

Ich habe die Platte mit Acronis Disc Director in zwei Partitionen, eine für das System und die Programme sowie eine für die Daten, aufgeteilt. Danach, als ich wieder mit GParted unter XUBUNTU mal die Config angeschaut habe, da war der Unallocated Space komplett weg und es gab nurnoch genau die zwei Partitionen, welche es haben soll. Jetzt ist es also genau so, wie es sein soll. :-)

Tja, Sachen gibts ;)

Gruss Wildfoot

holzi 18.12.2008 12:17

Umständlich, aber falls es noch jemanden stört, hat er jetzt die Lösung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag